Danke und gerne. Allerdings werden da viele der Frühbersteller eher in der Lage sein, die info zu geben als ich. Ich kann zwar bald eine Probefahrt machen, aber ob mein Händler das Pony extra wegen mir auf die Hebebühne zum Nachschauen fährt, wage ich zu bezweifeln.
Aber wo ich schon angesprochen wurde hier mein derzeitiger Stand, was ich machen, bzw,. wie ich vorgehen werde
(nur meine Meinung, kann und soll jeder für sich selbst entscheiden):
Die obere Domstrebe von Steeda ist bei mir vorgemerkt, ebenso der
steeda IRS subframe bushing support system kit, der
steeda rear subframe alignment kit und die
steeda rear vertical links.
Das sind Bauteile, deren Sinn sich mir schon vor Erhalt meines Mustangs erschließt, vor Allem nach dem Leser div. Berichte im mustang6g.com Forum und dem Anschauen der cjponyparts videos.
Beim "Extreme G-Track K-member brace" schaue ich wie gesagt noch erst, was serienmäßig mit dem EU-GT convertible kommt (wenn das serienmäßig nicht in gleicher Qualität dabei ist, wird wohl das Steeda Teil geordert)
Bei allen anderen Fahrwerksteilen warte ich erstmal ab, wie das Fahrverhalten meines Ponies auf mich wirkt.
Eine Änderung bei den Felgen plane ich nicht. Die EU-GT-PP Felgen gefallen mir optisch sehr gut und sie scheinen ziemlich optimal zu sein.
Stabis ("sway bars") und Federn/Dämpfer wird man sehen müssen.
Wenn Tieferlegung, würde ich die restlichen Teile von Steeda wohl dazu nehmen, aber ich denke im Moment eher, dass ich mein Convertible nicht tiefer mache.
Da gilt für mich eher der Spruch "lower THE TOP". (Dach und Beifahrerin)
