Domstrebe

Antworten
Benutzeravatar
Mustang550
Beiträge: 605
Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
Postleitzahl: 82XXX
Wohnort: Bayern
Land: Deutschland
Echtname: Beat
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Mustang550 » 10. Aug 2015, 20:16

Taxizechi hat geschrieben:Hat denn hier irhendjemand die Originale Ford Domstrebe vom GT slso in Silber mit GT Schriftzug drauf?
CJ hat ja auch nur die von Ford Racing in schwarz.velocity ebenfalls.
Ebay gibt's diese aber da schickt fast niemand nach Deutschland.
Ja ich, siehe meine Posts weiter vorne.
Gruß Beat

Benutzeravatar
Pilot
Beiträge: 485
Registriert: 4. Aug 2015, 19:21
Postleitzahl: 98716
Wohnort: Elgersburg
Land: Deutschland
Echtname: Björn
Mustang: 2015 GT Convertible Ebony-Schwarz
Sonstiges: Kia Stinger 2.2 CrDi AWD
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Pilot » 10. Aug 2015, 20:44

Danke Waldo!
ich hatte nur ein wenig Angst das der Effekt nicht spürbar ist da der Rest der Karosserie sich zu sehr verwindet und Dir dann ne Domstrebe auch nix bringt. Ich denke mal ich schaue mal wie es sich anfühlt und bestelle bei der nächsten Sammelbestellung ne Streeda mit. Wenn Du näheres bezüglich der unteren K-Member Brace was weißt, kannst Du mir da bitte nochmal Bescheid geben?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Über den Wolken...

Projekt Black Pony

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10308
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Waldo Jeffers » 10. Aug 2015, 22:04

Danke und gerne. Allerdings werden da viele der Frühbersteller eher in der Lage sein, die info zu geben als ich. Ich kann zwar bald eine Probefahrt machen, aber ob mein Händler das Pony extra wegen mir auf die Hebebühne zum Nachschauen fährt, wage ich zu bezweifeln.

Aber wo ich schon angesprochen wurde hier mein derzeitiger Stand, was ich machen, bzw,. wie ich vorgehen werde
(nur meine Meinung, kann und soll jeder für sich selbst entscheiden):

Die obere Domstrebe von Steeda ist bei mir vorgemerkt, ebenso der
steeda IRS subframe bushing support system kit, der
steeda rear subframe alignment kit und die
steeda rear vertical links.
Das sind Bauteile, deren Sinn sich mir schon vor Erhalt meines Mustangs erschließt, vor Allem nach dem Leser div. Berichte im mustang6g.com Forum und dem Anschauen der cjponyparts videos.

Beim "Extreme G-Track K-member brace" schaue ich wie gesagt noch erst, was serienmäßig mit dem EU-GT convertible kommt (wenn das serienmäßig nicht in gleicher Qualität dabei ist, wird wohl das Steeda Teil geordert)

Bei allen anderen Fahrwerksteilen warte ich erstmal ab, wie das Fahrverhalten meines Ponies auf mich wirkt.
Eine Änderung bei den Felgen plane ich nicht. Die EU-GT-PP Felgen gefallen mir optisch sehr gut und sie scheinen ziemlich optimal zu sein.
Stabis ("sway bars") und Federn/Dämpfer wird man sehen müssen.

Wenn Tieferlegung, würde ich die restlichen Teile von Steeda wohl dazu nehmen, aber ich denke im Moment eher, dass ich mein Convertible nicht tiefer mache.
Da gilt für mich eher der Spruch "lower THE TOP". (Dach und Beifahrerin) :supergrins:
Zuletzt geändert von Waldo Jeffers am 10. Aug 2015, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von CruiserT » 10. Aug 2015, 22:13

Pilot hat geschrieben:meint ihr die Domstrebe bringt beim Cabrio etwas? Ich habe gehört die Straßenlage ist etwas schlechter als beim Coupé. Stichwort Steifigkeit
Siehe weiter oben, Post #5. Ich weiß nicht ob sich der besagte Post im US Forum auf ein Cabrio bezogen hatte oder auf ein Fastback, aber wie gesagt, im selbst gefahrenen US-Cabrio hätte ich mir auf jeden Fall mehr Steifigkeit gewünscht.

Benutzeravatar
NewMustang
Beiträge: 608
Registriert: 27. Apr 2015, 22:50
Postleitzahl: 50374
Wohnort: Erftstadt
Land: Deutschland
Echtname: Patrik
Sonstiges: 2015 Mustang GT Ruby Red Auto Premium Alarm
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von NewMustang » 11. Aug 2015, 10:00

Meine Domstrebe hat heute angekommen von CJ Pony Parts (plus ein paar LED birned fur das innenraum).

Die K-Brace muss mann normaleweise nicht installieren in GT EU wagen.

Bild

Bild
Eine Schwede in Deutschland.... :supergrins:
Seit 17.08.2015 - GT Fastback / Ruby red / Premium Paket / Automatik / Alarm m. a. Stromverg - Meine Ruby Red Wonder http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t ... 789#p21789

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe

Beitrag von Bogur » 11. Aug 2015, 10:28

Ich möchte die Domstrebe auf jeden Fall nachrüsten!

Aber ich bin immer noch am überlegen welche?
...die von Ford Racing oder die von Steeda?
Hat einer von euch eine Ahnung oder Idee bzgl. den jeweiligen Vor-/Nachteilen?
Oder ist es funktionell im Prinzip egal welche man nimmt und man entscheidet nur nach der Optik?

Gruß Dietmar
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Benutzeravatar
NewMustang
Beiträge: 608
Registriert: 27. Apr 2015, 22:50
Postleitzahl: 50374
Wohnort: Erftstadt
Land: Deutschland
Echtname: Patrik
Sonstiges: 2015 Mustang GT Ruby Red Auto Premium Alarm
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von NewMustang » 11. Aug 2015, 10:29

Die K-Brace kommt zusammen mit der Tower Strut Brace so mann kann das nicht weg wahlen.

Fur mich, es ist wichtig mit original teilen....darum die Ford Brace :)
Eine Schwede in Deutschland.... :supergrins:
Seit 17.08.2015 - GT Fastback / Ruby red / Premium Paket / Automatik / Alarm m. a. Stromverg - Meine Ruby Red Wonder http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t ... 789#p21789

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe

Beitrag von Bogur » 11. Aug 2015, 12:48

NewMustang hat geschrieben:Die K-Brace kommt zusammen mit der Tower Strut Brace so mann kann das nicht weg wahlen.

Fur mich, es ist wichtig mit original teilen....darum die Ford Brace :)
Ich dachte eigentlich die K-Brace ist schon in unseren Mustangs drin!?
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Ace » 11. Aug 2015, 12:57

Die K-Brace ist auch schon verbaut. Aber die Domstrebe gibt es bei manchen Anbietern nur im Paket mit K-Brace für ca $200 oder einzeln für $269. Würde mich mal interessieren ob die für $269 anders ist (dickeres, härteres Material?)
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe

Beitrag von Bogur » 11. Aug 2015, 13:06

Ace hat geschrieben:Die K-Brace ist auch schon verbaut. Aber die Domstrebe gibt es bei manchen Anbietern nur im Paket mit K-Brace für ca $200 oder einzeln für $269. Würde mich mal interessieren ob die für $269 anders ist (dickeres, härteres Material?)
Danke für die Info Steve!

Also, wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, ist in unseren Mustang das "hintere" Blech im Motorraum + die K-Brace bereits drin.
Es fehlt also "nur" noch die Domstrebe an sich, oder?

Gruß Dietmar
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Ace » 11. Aug 2015, 13:16

Bogur hat geschrieben:
Ace hat geschrieben:Die K-Brace ist auch schon verbaut. Aber die Domstrebe gibt es bei manchen Anbietern nur im Paket mit K-Brace für ca $200 oder einzeln für $269. Würde mich mal interessieren ob die für $269 anders ist (dickeres, härteres Material?)
Danke für die Info Steve!

Also, wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, ist in unseren Mustang das "hintere" Blech im Motorraum + die K-Brace bereits drin.
Es fehlt also "nur" noch die Domstrebe an sich, oder?

Gruß Dietmar
Richtig, das hat Tim neulich auf Nachfrage noch mal nachgeschaut und bestätigt.
Daher sind mir die ~250€ für die letzte Strebe es erstmal nicht Wert.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe

Beitrag von Bogur » 11. Aug 2015, 13:23

Ace hat geschrieben:
Bogur hat geschrieben:
Ace hat geschrieben:Die K-Brace ist auch schon verbaut. Aber die Domstrebe gibt es bei manchen Anbietern nur im Paket mit K-Brace für ca $200 oder einzeln für $269. Würde mich mal interessieren ob die für $269 anders ist (dickeres, härteres Material?)
Danke für die Info Steve!

Also, wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, ist in unseren Mustang das "hintere" Blech im Motorraum + die K-Brace bereits drin.
Es fehlt also "nur" noch die Domstrebe an sich, oder?

Gruß Dietmar
Richtig, das hat Tim neulich auf Nachfrage noch mal nachgeschaut und bestätigt.
Daher sind mir die ~250€ für die letzte Strebe es erstmal nicht Wert.
Danke, jetzt blicke ich da erst richtig durch.
Bei einem Fastback würde ich mir das mit der Domstrebe wahrscheinlich auch überlegen. Aber ich denke dass es bei einem Cabrio doch Sinn machen würde.
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Benutzeravatar
NewMustang
Beiträge: 608
Registriert: 27. Apr 2015, 22:50
Postleitzahl: 50374
Wohnort: Erftstadt
Land: Deutschland
Echtname: Patrik
Sonstiges: 2015 Mustang GT Ruby Red Auto Premium Alarm
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von NewMustang » 11. Aug 2015, 13:49

Bogur hat geschrieben:
Danke, jetzt blicke ich da erst richtig durch.
Bei einem Fastback würde ich mir das mit der Domstrebe wahrscheinlich auch überlegen. Aber ich denke dass es bei einem Cabrio doch Sinn machen würde.

Bei Cabrio - klar. Aber an der US forum sagt der auch das der ist ein ganz grosse differenz mit oder ohne Domstrebe.
Eine Schwede in Deutschland.... :supergrins:
Seit 17.08.2015 - GT Fastback / Ruby red / Premium Paket / Automatik / Alarm m. a. Stromverg - Meine Ruby Red Wonder http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t ... 789#p21789

Taxizechi
Beiträge: 557
Registriert: 28. Apr 2015, 06:46
Postleitzahl: 55546
Wohnort: Hackenheim(KH)
Land: Deutschland
Echtname: Dominik
Sonstiges: Mustang 2015 5,0 AT Weiß mit PP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Taxizechi » 11. Aug 2015, 13:55

Ich hätte ja gerne die von Ford Original diese OEM in Silber.aber alleine übers ebay wird diese etwas teuer.es sei denn es bestellt jemand mit...

Taxizechi
Beiträge: 557
Registriert: 28. Apr 2015, 06:46
Postleitzahl: 55546
Wohnort: Hackenheim(KH)
Land: Deutschland
Echtname: Dominik
Sonstiges: Mustang 2015 5,0 AT Weiß mit PP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Taxizechi » 11. Aug 2015, 13:57

Kost glaub 248 Dillar und dann eben Gebühren dazu .finde die eben edler wie die Schwarze ford racing

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe

Beitrag von Bogur » 11. Aug 2015, 14:09

Taxizechi hat geschrieben:Kost glaub 248 Dillar und dann eben Gebühren dazu .finde die eben edler wie die Schwarze ford racing
Edler sicher, aber ehlich gesagt ist mir das unter Motorhaube ziemlich egal ;)
Wichtig ist mir allein die Funktionalität.
Und am stabilsten wirkt da die Domstrebe von Steeda auf mich.
http://www.cjponyparts.com/steeda-strut ... /p/STB103/
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Benutzeravatar
pp91
Beiträge: 135
Registriert: 25. Jun 2015, 18:50
Postleitzahl: 68219
Wohnort: Mannheim
Land: Deutschland
Echtname: Patrick
Sonstiges: Fastback GT 5.0l V8, Automatik, Weiss
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe

Beitrag von pp91 » 11. Aug 2015, 15:03

@Taxizechi.

Das hatte ich auch noch vor über ebay (da es ja bei CJ nicht zu bekommen ist), von daher setze Dich mit mir in Verbindung wenn Du mitbestellen möchtest.
GT Premium, Oxford White, Automatik, 401A-Paket, Security Package, Cruise Control, Park Assistent, 20"

Benutzeravatar
Highway Patrol
Beiträge: 646
Registriert: 2. Jun 2015, 11:26
Postleitzahl: 31785
Wohnort: Hameln
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Highway Patrol » 11. Aug 2015, 15:44

Die Domstrebe von Steeda sieht ja richtig Scheiße aus, und ist dazu auch noch ziemlich teuer.
Dann doch lieber die silberne....http://www.ebay.com/itm/2015-Ford-Musta ... 1725983399
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?

Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 1168
Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Ron » 11. Aug 2015, 16:57

:ugeek: :ugeek: :ugeek: :ugeek: :ugeek:
Zuletzt geändert von Ron am 14. Feb 2019, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von CruiserT » 11. Aug 2015, 17:55

Man kann ja auch die nicht so teure schwarze bestellen und eine Spraydose silberne Farbe ... Schild vor dem Sprayen abmachen und danach mit zwei Nieten wieder dran. Fertig.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“