Spritverbraucht Automatik/Manuell

martins42
Beiträge: 2499
Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
Postleitzahl: 37287
Wohnort: Wehretal
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von martins42 » 22. Feb 2017, 13:30

jw61 hat geschrieben:[...]

Käufer müssen beim Pony also nicht mit bei anderen Herstellern leider üblichen unangenehmen Überraschungen rechnen.
Kommt drauf an. ;-) Mit dem EB kann man bei bürgerlicher Gangart extrem sparsam fahren.
Aber das Auto macht einfach zuviel Spaß um das durchzuhalten. :supergrins:
Da ist man doch oft weit von den Zyklenwerten entfernt. (Wobei es überschaubar bleibt.)
Grüße
Martin

Gonzo107
Beiträge: 64
Registriert: 16. Okt 2016, 19:27
Postleitzahl: 52249
Land: Deutschland
Echtname: Helmut
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von Gonzo107 » 20. Mai 2017, 07:25

In 40 Jahren Auto ist mein GT Automatik das erste Auto, bei dem der durchschnittliche Verbrauch mit meinem realen Verbrauch ziemlich übereinstimmt. Sonst habe ich immer ziemlich genau die angegebenen Werte für den Stadtverbrauch benötigt. Wenn ich wirklich wissen will, was ein Auto real verbraucht, schaue ich mir das bei spritmonitor.de an. Was mich bei den Herstellerangaben nur etwas ärgert ist, durch die teilweise unrealistisch niedrigen Angaben spare ich KFZ-Steuer, so kann sich der Staat über die hohen Werte beim GT noch mal freuen.
:mustang: :S550_RAC:
Full petrol and gas :pony:

Benutzeravatar
PonyWhisperer
Beiträge: 3064
Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
Postleitzahl: 50674
Wohnort: Köln
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Spritverbrauch Automatik/Manuell

Beitrag von PonyWhisperer » 20. Mai 2017, 08:09

Spritmonitor.de ist recht interessant, er bestätigt meine eigene Erfahrung:

Wenn der Mustang (GT- Automatic) für den Besutrzer noch "neu" ist, ist der Spritverbrauch günstiger. Mit steigender Kilometerzahl nimmt er zu ...!

ab 1.000km

https://www.spritmonitor.de/de/uebersic ... owerunit=2

Ab 10.000km

https://www.spritmonitor.de/de/uebersic ... owerunit=2

ab 15.000km

https://www.spritmonitor.de/de/uebersic ... owerunit=2

Dass liegt massgeblich an folgenden Dingen:

1. Wenn das Auto noch neu ist, fährt "Mann" vorsichtiger / zurückhaltender. Ist "Mann" mit dem Auto vertrauter, wird zügiger gefahren.

2. Wer viel fährt, bei dem stehenen die Kosten des Spritverbrauchs nicht an erster Stelle, resp. spielen keine Rolle in der monatlichen Lebensführung. Er kann sich den höheren Verbrauch leisten ... und fährt entsprechend "leidenschaftlicher"!

Ich fahre (nach 17.000km) meinen Mustang im Fahrstil wie meine anderen Autos - Spritverbrauch liegt bei 13.5 Litern. Meinen BMW V8 fahre ich mit 12.5 - beides ist völlig o.k.!
Dass ein Ami mit Legacy Technologie einen Liter in diesser Leistungsklasse mehr verbraucht als ein technisch führender BMW-Motor, ist zu erwarten.

Nicht ohne Grund sind beim FL Getriebe und Motor (Energiezufuhr) überarbeitet worden.

Gruesse

Benutzeravatar
Michael FFM
Beiträge: 342
Registriert: 8. Apr 2017, 15:09
Postleitzahl: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Mustang: 2017 GT Fastback Arktis-Weiß
Sonstiges: EVO III Hentzschel, große BBK, PEDDERS SportsRyder Extreme XA
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von Michael FFM » 22. Mai 2017, 22:14

Nachdem ich die Einfahrphase fast beendet habe, möchte ich auch meine Erfahrungen teilen. Natürlich weiß jeder, bevor er sich einen Mustang zulegt, dass er je nach Fahrweise mit Verbräuchen rechnen muss, die weit über das Übliche hinausgehen. Das war bei mir nicht anders. Ich halte mich bei jedem meiner Neuwagenkäufe (ich kaufe immer neu - niemals gebraucht) bis ca. 2500 km immer an gewisse Einfahrregeln. Ich will ich auch immer wissen, was der machbar niedrigste Verbrauch ist. Bei jetzt knapp abgeleisteten 2500 km liegt mein Durchschnittsverbrauch bei 12,3 Litern (60% Autobahn, 30% Überland, 10% Stadt). Während der ersten 500 Km kam ich auf einen Minimalverbrauch von 9 Litern. Da war ich zunächst etwas enttäuscht, da ich bisher bei allen meinen Fahrzeugen geschafft habe, deutlich unter den Werksangaben zu bleiben. Ich las aber auch, dass sich der endgültige Verbrauch des Mustangs erst später einstellt. Bei knapp 2300 Km startete ich dann den 2. Versuch und siehe da es bestätigte sich. Ich kam auf 7,7 Litern auf der gleichen Strecke (A661 Frankfurt bis Bad Homburger Kreuz dann A5 in Richtung Kassel).
Meine bisherigen Erfahrungen gaben mir immer Recht. Anständiges Einfahren macht sich immer bezahlt. Meine Durchschnittsverbräuche liegen immer deutlich unter dem Schnitt. Zum Vergleich, bei meinem Alpina D4 liege ich nach 27000 km bei 7,5 L (Minimalverbrauch 4,9L) und das bei 350 PS, 700 nm)
Ich weiß, dass jetzt nach der Einfahrphase, sich der Durchschnittsverbrauch bestimmt um 14 L einpendeln wird, was für mich völlig in Ordnung ist. Ich halte mich in der Regel an bestehende Geschwindigkeitsbeschränkungen (+15 km) und vermeide Ampelstarts und fahre äußerst vorausschauend, gehe aber auch nicht selten auf die "Piste" um Spaß zu haben.
Ich tanke ausschließlich Shell V-Power Ultimate.

Mustang GT Fastback AT

Bild

LG Michael

Benutzeravatar
ktmfreak
Beiträge: 75
Registriert: 7. Dez 2016, 20:20
Postleitzahl: 90765
Wohnort: Fürth
Land: Deutschland
Echtname: Nico Ramelow
Sonstiges: MUSTANG GT MY 2017 AUT
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von ktmfreak » 22. Mai 2017, 23:22

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster. Jeder der den "Five- O" unter 15 Liter betreibt, spricht zu wenig mit seinem Pony und wird nie zu "Pferdeflüsterer" :Dauerlache: :Dauerlache: :Dauerlache:

Mein Verbrauch liegt momentan bei 15,9 Durschnitt bei 4000 km Gesamtfahrleistung. 0,0ml Ölverbrauch auf den bisherigen Kilometern bestätigen mir persönlich die artgerechte Haltung :grins: Hatte ich bisher zwar auch noch nie, aber wir lieben uns eben :Banane: :clap: :love: :love:
Salute to Service :usa: Bild

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10308
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von Waldo Jeffers » 23. Mai 2017, 06:58

Neue Extremverbräuche erzielt, minimal wie maximal.
Jeweils ganze Tankfüllungen, dh. tanken frühestens nach der 80km Warnung. Neuer Minimalverbrauch 10,4 und neuer Maximalverbrauch 17,4.
Durchschnitt davon relativ unbeeindruckt, jetzt bei knapp 12,1.

Auf der letzten, noch nicht ganz verbrauchten Tankfüllung eine erstaunliche, aber eigentlich typische Entdeckung:
Nach dem letzten Volltanken musste ich aus Zeitgründen schnell über die BAB huschen, was bei freier Strecke ein Tempo zwischen 180 und 240 bedeutete. Inklusive der häufigen Beschleunigungsphasen mit Kickdown, wenn Langsamfahrer vorüber gehend blockierten, darunter wieder einige, die nach Bemerken des Mustangs unbedingt maximal beschleunigen wollten, um ein überholt-werden doch noch zu verhindern. Auf den so gefahrenen ersten 110km zeigte der Bordcomputer 15,1 ltr. an. In Anbetracht der ausgenutzten Leistung eher noch wenig.
Im weiteren Verlauf nach dem "Termin" war dann offenes herumkreuzen in total entspannter Atmosphäre über 250km auf meist wunderschönen Landstraßen angesagt. Der Verbrauch sank auf BC-Anzeige 11.5
Betrachtet man das Gebotene, lässt sich über den Verbrauch wirklich nicht meckern.
Ölverbrauch ist nach dem ersten freiwilligen Ölwechsel bei knapp 3500km auch zurück gegangen auf minimal über Null, Gesamtfahrleistung bisher etwas über 8000km.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Harry K.
Beiträge: 1474
Registriert: 2. Mai 2016, 09:34
Postleitzahl: 7++++
Land: Deutschland
Echtname: Harald
Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: Mustang GT Fastback Ruby Rot
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 248 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von Harry K. » 23. Mai 2017, 07:14

7.7 l auf 100 km hört sich nicht nach Spaß mit dem :pony: an. Unter 12 l hab ich noch nie geschafft. :shrug:
Gruß Harald

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von JN75 » 23. Mai 2017, 07:21

Fährst Du schon oder schiebst Du noch :ROFL:

Benutzeravatar
Goedi
Beiträge: 740
Registriert: 8. Mai 2016, 15:00
Wohnort: Auf´m Dorf
Land: Deutschland
Mustang: 2020 GT500 Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Shelby Mustang GT500 (2020)
Focus ST Edition (2021)
MB GLC-400d 4matic (2021)
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von Goedi » 23. Mai 2017, 07:37

Wochenende mit offenem Verdeck, 90% Landstrassen mit dem GT

Bild

Und minimal

Bild

Seit dem Kauf im Durchschnitt (nach jetzt 27Tkm) ganze 12.1 Liter. Das passt für mich im positiven Sinne.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
...wenn Deine Frau morgens bei Regen vor dem Mustang steht und sich nicht traut den Wagen zu öffnen…dann hast Du das richtige Auto gekauft! :S550_GUA:

Mein Klappenauspuff von MAB-Power (mit Video) Bericht bei Mustang6
Instagram german_shelby_gt500

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“