Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
- Sarhod
- Beiträge: 159
- Registriert: 25. Jul 2016, 18:35
- Postleitzahl: 38170
- Wohnort: Schöppenstedt
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Sonstiges: Ford Mustang 2.3 Ecoboost Premium Schaltwagen,Ford Grand Tourneo Connect Titanium mit Powershift
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Also Leute......ganz ehrlich wenn hier ein Ford Verantwortlicher mitliest, macht er sich vor lauter lachen in die Hose.
Ein in meinen Augen absolut beschämendes und enttäuschendes Ergebnis im Crashtest und alle fangen sofort an mit herunterspielen und relativieren..... wie immer wenn etwas am "heiligen Pony" kratzt !
....was kommt als nächstes?? der Mustang verliert ein Rad und die Hälfte hier im Forum würde meinen, 4Räder braucht eh keiner!
Ich bin auch ein gerne Mustang Fahrer ....aber ich finde schon das manche Sachen ziemlich Grenzwertig sind die Ford uns da zumutet.. meine Meinung!
Ein in meinen Augen absolut beschämendes und enttäuschendes Ergebnis im Crashtest und alle fangen sofort an mit herunterspielen und relativieren..... wie immer wenn etwas am "heiligen Pony" kratzt !
....was kommt als nächstes?? der Mustang verliert ein Rad und die Hälfte hier im Forum würde meinen, 4Räder braucht eh keiner!
Ich bin auch ein gerne Mustang Fahrer ....aber ich finde schon das manche Sachen ziemlich Grenzwertig sind die Ford uns da zumutet.. meine Meinung!
-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
@Sarhod,
Ich wäre da voll bei dir
Aber
Ich habe extra vorm Kauf nach den Crashtests geschaut. Der Mustang hatte gut abgeschnitten. Selbst bei 10% offset an die nicht verformbare Bariere gesetzt sieht er gut aus.
Nun kommen die Europäer nach 3 Jahren mit einem Test der sich komischerweise nicht mit den härteren US Tests deckt.
Das hätten sie ja schon 2015 testen müssen. Nicht 4 Wochen vor dem neuen Model das schon auf der Messe steht.
Und da bin ich der Meinung
So passt das nicht.
Das sieht aus wie
Oh der Mustang läuft gut, macht ihn mal madig mfg Porsche Audi und Co
Ich wäre da voll bei dir
Aber
Ich habe extra vorm Kauf nach den Crashtests geschaut. Der Mustang hatte gut abgeschnitten. Selbst bei 10% offset an die nicht verformbare Bariere gesetzt sieht er gut aus.
Nun kommen die Europäer nach 3 Jahren mit einem Test der sich komischerweise nicht mit den härteren US Tests deckt.
Das hätten sie ja schon 2015 testen müssen. Nicht 4 Wochen vor dem neuen Model das schon auf der Messe steht.
Und da bin ich der Meinung
So passt das nicht.
Das sieht aus wie
Oh der Mustang läuft gut, macht ihn mal madig mfg Porsche Audi und Co
2017 Mustang Convertible
- Sarhod
- Beiträge: 159
- Registriert: 25. Jul 2016, 18:35
- Postleitzahl: 38170
- Wohnort: Schöppenstedt
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Sonstiges: Ford Mustang 2.3 Ecoboost Premium Schaltwagen,Ford Grand Tourneo Connect Titanium mit Powershift
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Okay, aber die nicht richtig ausgelösten Airbags müssten auf jeden Fall eine Überprüfung nach sich ziehen !TL_Alex hat geschrieben:@Sarhod,
Ich wäre da voll bei dir
Aber
Ich habe extra vorm Kauf nach den Crashtests geschaut. Der Mustang hatte gut abgeschnitten. Selbst bei 10% offset an die nicht verformbare Bariere gesetzt sieht er gut aus.
Nun kommen die Europäer nach 3 Jahren mit einem Test der sich komischerweise nicht mit den härteren US Tests deckt.
Das hätten sie ja schon 2015 testen müssen. Nicht 4 Wochen vor dem neuen Model das schon auf der Messe steht.
Und da bin ich der Meinung
So passt das nicht.
Das sieht aus wie
Oh der Mustang läuft gut, macht ihn mal madig mfg Porsche Audi und Co
-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Definitiv
Was mir im Video auffällt
Beim Pfahlaufprall löst sich die Scheibe aus ihrer Verklebung. Wer schon mal Scheiben verklebt besser den Kleber wegmachen durfte weiß das es praktisch unmöglich ist. Die Scheibe so rauszudrücken. Es sei denn sie ist nicht richtig eingeklebt oder der Lack ist vom Blech gerissen worden.
Normalerweise bröselt es das Glas klein aber der Rand bleibt am Blech
Was mir im Video auffällt
Beim Pfahlaufprall löst sich die Scheibe aus ihrer Verklebung. Wer schon mal Scheiben verklebt besser den Kleber wegmachen durfte weiß das es praktisch unmöglich ist. Die Scheibe so rauszudrücken. Es sei denn sie ist nicht richtig eingeklebt oder der Lack ist vom Blech gerissen worden.
Normalerweise bröselt es das Glas klein aber der Rand bleibt am Blech
2017 Mustang Convertible
- Sarhod
- Beiträge: 159
- Registriert: 25. Jul 2016, 18:35
- Postleitzahl: 38170
- Wohnort: Schöppenstedt
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Sonstiges: Ford Mustang 2.3 Ecoboost Premium Schaltwagen,Ford Grand Tourneo Connect Titanium mit Powershift
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Ich hab mir ein Fahrzeug Baujahr 2016 gekauft und das nicht von einem chinesischen Hersteller sondern von einem großen Hersteller und da erwarte ich auch eine dementsprechende Sicherheit! .....okay es ist ein emotionales Auto hätte er vier statt fünf Sterne..... so what, hätte mich nicht gejuckt ist halt mein Baby. Aber ZWEI ..... das ist schwach egal wie rosarot die Brille auch ist!
Und wenn es richtig hochkocht in der Presse wird es dem Wiederverkauf auch keinen großen Gefallen tun und der ein oder andere möchte irgendwann schon nochmal wechseln ohne Zuviel Geld dabei zu verbrennen.
Und wenn es richtig hochkocht in der Presse wird es dem Wiederverkauf auch keinen großen Gefallen tun und der ein oder andere möchte irgendwann schon nochmal wechseln ohne Zuviel Geld dabei zu verbrennen.
-
- Beiträge: 890
- Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
- Postleitzahl: 38108
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Sarhod hat geschrieben:Ich hab mir ein Fahrzeug Baujahr 2016 gekauft und das nicht von einem chinesischen Hersteller sondern von einem großen Hersteller und da erwarte ich auch eine dementsprechende Sicherheit! .....okay es ist ein emotionales Auto hätte er vier statt fünf Sterne..... so what, hätte mich nicht gejuckt ist halt mein Baby. Aber ZWEI ..... das ist schwach egal wie rosarot die Brille auch ist!
Und wenn es richtig hochkocht in der Presse wird es dem Wiederverkauf auch keinen großen Gefallen tun und der ein oder andere möchte irgendwann schon nochmal wechseln ohne Zuviel Geld dabei zu verbrennen.
2 Sterne gab es nur wegen Abwertungen aufgrund fehlender Assistenten:
Das sagt Ford:
Man sei von dem Ergebnis "natürlich enttäuscht", teilte Ford auf Anfrage mit, dennoch sei der Mustang "ein sehr sicheres Auto: Beim Fußgängerschutz gab es 5 Sterne, beim Erwachsenschutz 4 Sterne, beim Kinderschutz 3 Sterne", so Ford. Die für den Test relevanten Sicherheits-Extras würden für den europäischen Markt zum Teil noch nicht angeboten."
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Vergleich mal den Audi TT mit dem MustangSarhod hat geschrieben:Ich hab mir ein Fahrzeug Baujahr 2016 gekauft und das nicht von einem chinesischen Hersteller sondern von einem großen Hersteller und da erwarte ich auch eine dementsprechende Sicherheit! .....okay es ist ein emotionales Auto hätte er vier statt fünf Sterne..... so what, hätte mich nicht gejuckt ist halt mein Baby. Aber ZWEI ..... das ist schwach egal wie rosarot die Brille auch ist!
Und wenn es richtig hochkocht in der Presse wird es dem Wiederverkauf auch keinen großen Gefallen tun und der ein oder andere möchte irgendwann schon nochmal wechseln ohne Zuviel Geld dabei zu verbrennen.
Audi TT hat 64% bei Safety Features statt 16% wegen: Speed-Limiter, Gurtwarner hinten (im TT kann wirklich niemand hinten sitzen!) und eines Spurhalteassistenten (der teures Aufpreisfeature ist). ESP wird übrigens seit 2015 nicht mehr gewertet da es Standard ist.
Ebenso verliert der Mustang massiv Punkte bei Kindersicherheit im Vergleich, da angeblich quasi kein Kindersitz im Mustang irgendwohin passt - Hingegen hat der TT 5 Punkte bei Saftety Features der Kindersicherheit bekommen, obwohl die Angekreuzten Haken identisch sind. Dazu muss man auch wieder sagen, dass im TT hinten vom Platz gar nicht alle Kindersitze passen wenn vorne jemand sitzen soll und die Isofix Halterungen für hinten auch Aufpreispflichtig im Auto sind.
Entsprechend kann man schon ganz klar sehen, dass hier mit lächerlichen Herangehenweisen der Mustang auf 2 Sterne runtergespielt wurde, während bei anderen Autos alles in der Theorie ganz toll aussieht - Ob das praktisch umsetzbar ist oder die Ausstattung gar vorhanden ist dabei völlig egal.
Dabei schreibst NCAP selber auf ihrer Seite, dass sie nur serienmäßige Sicherheitstechniken berücksichtigen. Was so einfach nicht sitmmen kann, wenn man manche Neuwagen sich dort anschaut. Übrigens: Im TT gibt es bis heute auch keine City-Notbremse, ACC, oder Ähnliches.
Das wichtigste ist am Ende der Insassen und Fußgängerschutz. Und da ist der Mustang völlig in Ordnung.
Ich wechsel ja gerade vom Mustang zu TT. Jeder der mir weiß machen möchte, dass der Mustang ein unsicheres Auto wäre, hat einfach einen an der Waffel
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Übrigens sieht das Video nicht nach Durchrutschen aus.
Hat der Mustang Geschwindigkeitsabhänige Airbagauslösung?
Wie schon vorher gesagt.
Ich gehe von absichtlicher Abwertung aus. Denn anders hat Auto Deutschland ihm nix entgegen zu setzen.

Hat der Mustang Geschwindigkeitsabhänige Airbagauslösung?
Wie schon vorher gesagt.
Ich gehe von absichtlicher Abwertung aus. Denn anders hat Auto Deutschland ihm nix entgegen zu setzen.

2017 Mustang Convertible
-
- Beiträge: 1945
- Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
- Postleitzahl: 000000
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
OmG. Hätte Jimmy Dean damals bloß auf den Euro NCAP Crashtest geachtet. Er würde vielleicht heute noch unter uns weilen.
Vielleicht auch nicht, denn: was nützt dir das sicherste Auto, wenn dir von einem Vollhonk in einem größeren Auto die Vorfahrt genommen wird.
Bei dem Thread hier frag ich mich mittlerweile, warum ich immer noch lebe. Mein erstes Auto war ein Käfer. Nix Airbag, nix ABS, nix Servo, nix gar nix. Nicht mal ne gescheite Heizung. Und hat es mir geschadet? Nein.
Dies als GuteNachtGeschichte für alle Warmduscher, Beckenrandschwimmer, Bergziegenmelker und Schiffschaukelhilfsbremser. Und bitte nicht vergessen, gleich die Heizdecke auszumachen. Sonst gibts morgen gegrillte Nüsse.
Mannmannmann. Manche Leute sollten sich echt überlegen, ob ein Jahresticket im ÖPNV nicht die besssere Alternative wäre.

Vielleicht auch nicht, denn: was nützt dir das sicherste Auto, wenn dir von einem Vollhonk in einem größeren Auto die Vorfahrt genommen wird.
Bei dem Thread hier frag ich mich mittlerweile, warum ich immer noch lebe. Mein erstes Auto war ein Käfer. Nix Airbag, nix ABS, nix Servo, nix gar nix. Nicht mal ne gescheite Heizung. Und hat es mir geschadet? Nein.
Dies als GuteNachtGeschichte für alle Warmduscher, Beckenrandschwimmer, Bergziegenmelker und Schiffschaukelhilfsbremser. Und bitte nicht vergessen, gleich die Heizdecke auszumachen. Sonst gibts morgen gegrillte Nüsse.
Mannmannmann. Manche Leute sollten sich echt überlegen, ob ein Jahresticket im ÖPNV nicht die besssere Alternative wäre.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Statistisch gesehen hat das, sehr einfach betrachtet, 17x mal Leuten geschadet als heutige Sicherheitsstandardslaminator hat geschrieben:Bei dem Thread hier frag ich mich mittlerweile, warum ich immer noch lebe. Mein erstes Auto war ein Käfer. Nix Airbag, nix ABS, nix Servo, nix gar nix. Nicht mal ne gescheite Heizung. Und hat es mir geschadet? Nein.

Aber gut, wir haben im Forum ja auch schon Leute gehabt die einem erklären wollten dass Anschnallen nichts bringt

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Paraffinium
- Beiträge: 568
- Registriert: 28. Okt 2016, 08:51
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Cupra Born 2024 Elektro
Kawasaki ZX-10R - Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Na, DAS ist doch mal ein echtes Argument gegen jegliche Sicherheitsnormen und Standards. Braucht nach dieser Logik wirklich kein Mensch...laminator hat geschrieben:... Bei dem Thread hier frag ich mich mittlerweile, warum ich immer noch lebe. Mein erstes Auto war ein Käfer. Nix Airbag, nix ABS, nix Servo, nix gar nix. Nicht mal ne gescheite Heizung. Und hat es mir geschadet? Nein. ...

Verkauft: Mustang GT 5.0 2013 (Eigenimport), Mustang GT 5.0 2016, BMW M4 DKG 2018
- Hecarim
- Beiträge: 1404
- Registriert: 8. Sep 2015, 11:13
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Mein Opa hat auch den 2. WK überlebt, also frag ich mich da auch was das ganze Theater immer soll.
Kann ja so schlimm nicht gewesen sein.
Anekdotische Evidenz...
Kann ja so schlimm nicht gewesen sein.
Anekdotische Evidenz...
Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Ich habe schon mal ein Tauschangebot, Mustang gegen TT, bei ebay eingestellt.Ace hat geschrieben:
Ich wechsel ja gerade vom Mustang zu TT. Jeder der mir weiß machen möchte, dass der Mustang ein unsicheres Auto wäre, hat einfach einen an der Waffel


Ähnlich der Schadstoffausstossdiskussion (tolles Wort?


Da war auch mal irgend etwas mit den ersten TT



Aber mit den Sicherheitssystemen im Auto ist es wie mit einer Versicherung - erst wenn man sie braucht, weiß man wie gut diese sind (waren)

15486372 - rudurudu
-
- Beiträge: 890
- Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
- Postleitzahl: 38108
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Man vergleiche rein mal den Test mit Dacia Logan...dieser bekommt satte 4 Punkte für Safteyfeatures weil er Isofix in der 2 Sitzreihe bietet! Hallo?!?!? Der Mustang hat das auch, wird aber mit Null Punkten abgewatscht. Darüber hinaus hat der Logan nur 57% beim Frontpassagierschutz erhalten, der Mustang 72%.
-
- Beiträge: 1945
- Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
- Postleitzahl: 000000
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Streng genommen ist es doch auch so. Ich muss halt meine Fahrweise entsprechend anpassen. Muss ich doch z.B. schon dann, wenn ich mit dem Zetti unterwegs bin. Der hat zwar auch Servo und ABS, gegen die Bremsen im Mustang kommt er aber nicht an.Paraffinium hat geschrieben:....Na, DAS ist doch mal ein echtes Argument gegen jegliche Sicherheitsnormen und Standards. Braucht nach dieser Logik wirklich kein Mensch...
Was mir aber auffällt ist, dass mehr und mehr Dinge verbaut werden, die den Fahrer in seinem handeln nicht unterstützen (wie z.B. ABS und Servo), sondern die ihm vermeintlich die Arbeit abnehmen. Dazu gehören für mich u.a. Spurhalteassistenten und Kollisonswarner. Man muss nicht mehr aufpassen, man muss nicht mehr mitdenken ....... macht alles das Auto. Und wenn man dieses verlässt, übergibt man sein Hirn stande pede ansein Smartphones und lässt sich von den ganzen Apps erklären, wie das Leben so funktioniert.
Aber jeder wie er mag. Ich mags nicht.
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Ich sehe eine Problem darin, dass viele Weiterentwicklungen der letzten Jahre große Fortschritte bei der Unfallvermeidung und deren Konsequenzen gebracht haben. Mittlerweile ist rman aber einen Punkt angekommen, wo man sehr viel Aufwand für im Ergebnis minimale Verbesserungen betreiben muss, die bekannte 95%:5% Regel.
Da wird letztlich "so getan", als ob ein Menschenleben bzw. die Gesundheit auch gesellschaftlich und gesamtökonomisch beliebig hohe Aufwände rechtfertigen würde.
Das sind aber Kosten die auf alle umgelegt werden, eine Umsatzspritze die die Automobilindustrie letztlich dankend annimmt.
Grüße
Martin
Da wird letztlich "so getan", als ob ein Menschenleben bzw. die Gesundheit auch gesellschaftlich und gesamtökonomisch beliebig hohe Aufwände rechtfertigen würde.
Das sind aber Kosten die auf alle umgelegt werden, eine Umsatzspritze die die Automobilindustrie letztlich dankend annimmt.
Grüße
Martin
- Three.wise.cats
- Beiträge: 382
- Registriert: 28. Jul 2016, 21:58
- Postleitzahl: 21509
- Wohnort: Glinde
- Land: Deutschland
- Echtname: Holger
- Sonstiges: Ford Mustang Ecoboost 2.3
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
ich war Anfangs auch etwas erschrocken. Den Mustang haben wir ja als Familienkutsche gekauft um die bald kommende Tochter Standesgemäß zu chauffieren.
Die Betrachtung des PDF´s zeigt mir hier aber deutlich dass der Punktabzug bei Kindern nur von fehlenden Befestigungen her kommt, von denen ich übrigens noch nie etwas gehört habe. Mit Standard ISOfix ist das Auto für das Baby ja erst mal genau so sicher wie in jedem anderem Auto. Daher also kein Problem, aber die Testauswertung sagt erstmal bei Kindern Finger weg vom Mustang.
Sehr undurchsichtig gestestet das Ganze.
Die Betrachtung des PDF´s zeigt mir hier aber deutlich dass der Punktabzug bei Kindern nur von fehlenden Befestigungen her kommt, von denen ich übrigens noch nie etwas gehört habe. Mit Standard ISOfix ist das Auto für das Baby ja erst mal genau so sicher wie in jedem anderem Auto. Daher also kein Problem, aber die Testauswertung sagt erstmal bei Kindern Finger weg vom Mustang.
Sehr undurchsichtig gestestet das Ganze.
Jede Minute ohne Mustang verlierst du 60 Sekundem Lebensfreude.
25/25mm Tieferlegung von H&R (aktuell v40mm & h35mm) und 25mm Spurplatten von Eibach.
![Bild]()
25/25mm Tieferlegung von H&R (aktuell v40mm & h35mm) und 25mm Spurplatten von Eibach.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 18. Jan 2017, 18:22
- Postleitzahl: 67354
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Auch wenn ich Eure Diskussionsfreudigkeit hier nicht zum Thema machen möchte wundert es mich doch schon sehr, dass es niemanden so recht interessiert was in Sachen Airbags schief lief. Mir ist das Ergebnis mit zwei Sternen recht egal, und auch die Rücksitze sind bei mir zu 99% nicht in Benutzung- dennoch ärgert mich es wenn ich 2016 ein Auto kaufe und die Airbags schlechter funktionieren als in einem billigen Franzosen! Und bitte kommt mir jetzt nicht mit Vergleichen, dass er in US Tests gut abgeschnitten hat! Mich interessiert jetzt nur, wieso das nicht gut funktioniert hat! Hat der ADAC eigentlich auch schon getestet? Kann das Ford mit einem Rückruf beheben - das wäre doch eigentlich die logischste Frage! Anstatt nun über EU-Verschwörung oder Lügenpresse Gespinnste nachzudenken!
Nochmal Fakt ist: der Airbag ist Scheiße! Ich will wissen wieso und ob Ford da was tut!
Nochmal Fakt ist: der Airbag ist Scheiße! Ich will wissen wieso und ob Ford da was tut!
- maexe
- Beiträge: 211
- Registriert: 14. Feb 2015, 09:48
- Postleitzahl: 8000
- Wohnort: 8000 CH
- Land: Schweiz
- Sonstiges: 2015 GT Automat premium, 12.2014
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Der Airbag im Lenkrad ist von Takata... Liegt vieleicht daran...
Scherz beiseite:
Rücksitze sind nur für die Handtaschen der Freundin. Wer hinten sitzt und über 170 gross ist hat, bei jeder Bodenwelle schon eine Hirnerschütterung vom Heckglas.
Assistenzsysteme als Bewertung mit aufzunehmen ? Hat nichts mit Sicherheit vom Fahrzeug zu tun. Ich kann auch gerammt werden und keines dieser Systeme nützt was. Hier hat wohl die Autoindustrie höchstens das Interesse diese gesetzlich als Aufpreispflichtig zum Obligatorium zu erklären.
Fussgängerschutz ist halt immer etwas dem Design geschuldet. Dann dürfte ein Lamborghini Aventador gar nicht auf die Strasse - der teilt ja jeden Fussgänger in zwei Teile. Sonst sieht alles nur noch so langweilig aus, so wie die immergleichen grässlichen runden Audi-Schnautzen. Der Landrover durfte nicht mehr produziert werden wegen der geraden Schnautze, aber jeder Lastwagen oder Bus hat genauso ein volle plane Frontfläche.
Was schlussendlich einzig für mich zählt ist wie es mir als Fahrer und Beifahrer beim Crash geht (grün gelbes Männchen). Da schneidet z.B. der neuste Audi A4/A5 genau gleich gut oder schlecht ab. Also keinen deut besser.


Scherz beiseite:
Rücksitze sind nur für die Handtaschen der Freundin. Wer hinten sitzt und über 170 gross ist hat, bei jeder Bodenwelle schon eine Hirnerschütterung vom Heckglas.
Assistenzsysteme als Bewertung mit aufzunehmen ? Hat nichts mit Sicherheit vom Fahrzeug zu tun. Ich kann auch gerammt werden und keines dieser Systeme nützt was. Hier hat wohl die Autoindustrie höchstens das Interesse diese gesetzlich als Aufpreispflichtig zum Obligatorium zu erklären.
Fussgängerschutz ist halt immer etwas dem Design geschuldet. Dann dürfte ein Lamborghini Aventador gar nicht auf die Strasse - der teilt ja jeden Fussgänger in zwei Teile. Sonst sieht alles nur noch so langweilig aus, so wie die immergleichen grässlichen runden Audi-Schnautzen. Der Landrover durfte nicht mehr produziert werden wegen der geraden Schnautze, aber jeder Lastwagen oder Bus hat genauso ein volle plane Frontfläche.
Was schlussendlich einzig für mich zählt ist wie es mir als Fahrer und Beifahrer beim Crash geht (grün gelbes Männchen). Da schneidet z.B. der neuste Audi A4/A5 genau gleich gut oder schlecht ab. Also keinen deut besser.


US - GT 2015 Premium - Automat, 12.2014
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Hab zwar keinen Franzosen, aber wenn Du den als billig nennst, dann haben wir aber auch einen billigsten US Wagenolli123 hat geschrieben:Auch wenn ich Eure Diskussionsfreudigkeit hier nicht zum Thema machen möchte wundert es mich doch schon sehr, dass es niemanden so recht interessiert was in Sachen Airbags schief lief. Mir ist das Ergebnis mit zwei Sternen recht egal, und auch die Rücksitze sind bei mir zu 99% nicht in Benutzung- dennoch ärgert mich es wenn ich 2016 ein Auto kaufe und die Airbags schlechter funktionieren als in einem billigen Franzosen! Und bitte kommt mir jetzt nicht mit Vergleichen, dass er in US Tests gut abgeschnitten hat! Mich interessiert jetzt nur, wieso das nicht gut funktioniert hat! Hat der ADAC eigentlich auch schon getestet? Kann das Ford mit einem Rückruf beheben - das wäre doch eigentlich die logischste Frage! Anstatt nun über EU-Verschwörung oder Lügenpresse Gespinnste nachzudenken!
Nochmal Fakt ist: der Airbag ist Scheiße! Ich will wissen wieso und ob Ford da was tut!
