das Thema Fahrräder und Mustang lässt mir keine Ruhe.
Eine Anhängerkupplung scheidet für mich aus:
a) Verschwindet nicht unsichtbar.
b) Sehr teuer (Preis wäre ok, wenn ich dann auch Anhänger ziehen dürfte, möglichst bis 1,3 t ).
c) und totaler KO-Punkt: Meine Regierung (Bröseline) ist total dagegen!
Aber es gibt ja noch Fahrrad-Heckträger; nur leider nicht für den Mustang und auch nicht für den Convertible.
So in der Art wäre ich schon damit einverstanden. Ob es tatsächlich machbar ist, habe ich einfach mal beim Hersteller angefragt und auch mein Auto als Muster angeboten. Die Antwort steht jedoch noch aus.
Gehen wir mal von einem Preis wie beim 6er BMW Cabrio aus (650,00 €). Wer wäre denn von euch noch interessiert?
Brösel
PS.: Gibt es Unterschiede am Heck von vFL und FL Fastback bzw. vFL und FL Convertible? Unterschiede Fastback und Convertible ja, aber sind die sehr groß?
Wir wären grundsätzlich interessiert. Das Thema kam bei uns schon auf, da wir unsere Räder gerne mal mitnehmen würden. Habe mich allerdings bisher nicht mit dem Thema befasst. Zum Beispiel zu den Punkten Stabilität und Sicherheit von Heckträgern ohne Anhängerkupplung.
a) Kein Vertrauen in die Saugleistung und den Halt. Thema Industrie benutzt auch Sauger lasse ich nicht gelten, da dort permanent "nachgesaugt" werden kann.
b) Wo soll ich die Saugnäpfe am Convertible befestigen? An der Motorhaube und der Windschutzscheibe?
Außerdem transportiere ich Fahrräder ungern auf dem Dach und habe auch ungern Autos mit Fahrrädern auf dem Dach vor mir, egal ob konventionell oder mit Saugnäpfen.
Trotzdem natürlich vielen Dank für den Tipp. Vielleicht ist es ja was für den Einen oder Anderen.
Brösel
Re: Fahrradträger für Mustang
Verfasst: 23. Okt 2018, 17:15
von Mike31
Brösel hat geschrieben:Moinsen,
das Thema Fahrräder und Mustang lässt mir keine Ruhe.
Eine Anhängerkupplung scheidet für mich aus:
a) Verschwindet nicht unsichtbar.
b) Sehr teuer (Preis wäre ok, wenn ich dann auch Anhänger ziehen dürfte, möglichst bis 1,3 t ).
c) und totaler KO-Punkt: Meine Regierung (Bröseline) ist total dagegen!
Aber es gibt ja noch Fahrrad-Heckträger; nur leider nicht für den Mustang und auch nicht für den Convertible.
So in der Art wäre ich schon damit einverstanden. Ob es tatsächlich machbar ist, habe ich einfach mal beim Hersteller angefragt und auch mein Auto als Muster angeboten. Die Antwort steht jedoch noch aus.
Gehen wir mal von einem Preis wie beim 6er BMW Cabrio aus (650,00 €). Wer wäre denn von euch noch interessiert?
Brösel
PS.: Gibt es Unterschiede am Heck von vFL und FL Fastback bzw. vFL und FL Convertible? Unterschiede Fastback und Convertible ja, aber sind die sehr groß?
Das ist ja genau so schlimm, wie die Idee einer Anhängerkupplung, weil man einen Anhänger mit Gartenabfälle ziehen will.
Re: Fahrradträger für Mustang
Verfasst: 23. Okt 2018, 17:25
von Brösel
Tja, für mich ist der Mustang halt kein Heiligtum sondern ein Nutzgegenstand, der auch noch Spaß macht.
Re: Fahrradträger für Mustang
Verfasst: 23. Okt 2018, 18:47
von Android93
Also wenn der bombenfest halten soll dann AHK (die habe ich genau deswegen).
Als Alternative maximal eine Paulchen-Lösung, wenn es die mal geben sollte, die hatte ich am Sharan. Das einzig Stabile was ich gefunden habe. Und macht Euch keine Illusionen, da wird richtig an der Heckklappe gezerrt.
Re: Fahrradträger für Mustang
Verfasst: 23. Okt 2018, 19:06
von Diego
Mike31 hat geschrieben:
Brösel hat geschrieben:Moinsen,
das Thema Fahrräder und Mustang lässt mir keine Ruhe
.....
Das ist ja genau so schlimm, wie die Idee einer Anhängerkupplung, weil man einen Anhänger mit Gartenabfälle ziehen will.
Boh, eine Anhängerkupplung geht ja gar nicht
Boh, ein gelbes Pony sieht ja aus wie Biene Maja
Boh, ein Eco ist ja gar kein richtiger Mustang
Boh, ohne eine andere Auspuffanlage hört der sich Scheiße an
Boh, der Heckspoiler sieht ja prollig aus
....
Gehr mir das auf den Senkel.
Schlimm find ich nur diese intoleranten Kommentare!
.
Ja, wir nehmen unsere Fahrräder gerne mit, auch wenn‘s Scheiße aussieht.
Es braucht ja keiner hinzusehen.
Und wenn ich einen 8 Meter langen Wohnwagen damit ziehe ist das immer noch meine Sache.
.
Sorry, aber das musste mal raus. Und da ich diesen Thread nicht zumüllen möchte bin ich nicht böse wenn keiner auf diesen Post antwortet.
.
Ich jedenfalls bin sehr daran interessiert unsere Fahrräder mitzunehmen,
und meinen Motorradanhänger möchte ich auch mitnehmen.
Re: Fahrradträger für Mustang
Verfasst: 23. Okt 2018, 19:13
von Mike31
Re: Fahrradträger für Mustang
Verfasst: 23. Okt 2018, 20:21
von Wildsau99
Hallo,
ist denn eine Nachrüstung mit Anhängekupplung (möglichst abnehmbar) beim Mustang (Cabrio) technisch überhaupt möglich?
Ich benutze derzeit einen Kupplungsfahrradträger am A4 Avant und diese Variante wäre für mich klar die sicherste und praktikabelste Lösung. Schnelle Montage ist aus meiner Sicht das A&O. Wenn man erst 1 Std. basteln muss, um den Träger zu montieren, dann benutzt man ihn nicht. Das Ganze muss schnell und sicher dranhängen.
Wie das Pony mit Kupplung aussieht, ist eine ganz andere Frage, die jeder für sich selbst beantworten kann. Aber einen gewissen Charm hätte es schon, den Mustang für den Familienausflug mit Fahrrad zu benutzen, anstatt der Familienkutsche.
Re: Fahrradträger für Mustang
Verfasst: 23. Okt 2018, 20:42
von Foahrliehrer
Ich fände eine Anhängerkupplung mit der man auch richtig Anhänger ziehen könnte nicht schlecht.
Stilecht einen schönen Streamliner und dann in den Urlaub. Bei den älteren Mustangs war das offensichtlich kein Stilbruch. Eine Ausschwenkbare die man sonst nicht sieht, wäre für mich die Optimallösung.
Re: Fahrradträger für Mustang
Verfasst: 23. Okt 2018, 20:47
von listener
Bevor hier längst geklärte Fragen, zumindest für einen Teil der Fahrrad-Fans, nochmal aufkommen, erlaube ich mir auf diesen, noch gar nicht so alten, Thread, und natürlich die Suchfunktion, hinzuweisen: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=8&t=4725&p=221357
P.S. Für den Mustang wurde keine Anhängelast homologiert, ziehen könnt ihr vergessen.
Re: Fahrradträger für Mustang
Verfasst: 23. Okt 2018, 22:11
von 66to16
Diego hat geschrieben:
Mike31 hat geschrieben:
Brösel hat geschrieben:Moinsen,
das Thema Fahrräder und Mustang lässt mir keine Ruhe
.....
Das ist ja genau so schlimm, wie die Idee einer Anhängerkupplung, weil man einen Anhänger mit Gartenabfälle ziehen will.
Boh, eine Anhängerkupplung geht ja gar nicht
Boh, ein gelbes Pony sieht ja aus wie Biene Maja
Boh, ein Eco ist ja gar kein richtiger Mustang
Boh, ohne eine andere Auspuffanlage hört der sich Scheiße an
Boh, der Heckspoiler sieht ja prollig aus
....
Gehr mir das auf den Senkel.
Schlimm find ich nur diese intoleranten Kommentare!
.
Ja, wir nehmen unsere Fahrräder gerne mit, auch wenn‘s Scheiße aussieht.
Es braucht ja keiner hinzusehen.
Und wenn ich einen 8 Meter langen Wohnwagen damit ziehe ist das immer noch meine Sache.
.
Sorry, aber das musste mal raus. Und da ich diesen Thread nicht zumüllen möchte bin ich nicht böse wenn keiner auf diesen Post antwortet.
.
Ich jedenfalls bin sehr daran interessiert unsere Fahrräder mitzunehmen,
und meinen Motorradanhänger möchte ich auch mitnehmen.
Boa, wer ist intolerant? Derjenige, der seine Meinung schreibt oder derjenige, der sich über solche Meinungsäusserungen so ärgert/stört, dass es ihm auf den Senkel geht
Cheers
Gesendet von meinem SM-G930U mit Tapatalk
Re: Fahrradträger für Mustang
Verfasst: 24. Okt 2018, 10:59
von Hopfenfeuer
listener hat geschrieben:...
P.S. Für den Mustang wurde keine Anhängelast homologiert, ziehen könnt ihr vergessen.
Diego hat geschrieben:...
Ich jedenfalls bin sehr daran interessiert unsere Fahrräder mitzunehmen,
und meinen Motorradanhänger möchte ich auch mitnehmen.
Anhänger wirst du legal vergessen können. Ich habe noch keinen TÜV/DEKRA gefunden, der mir die von Ford USA zugestandene Anhängelast einträgt.
2 Räder bekommt ihr doch bequem in den Mustang.
Rücksitzlehnen umgeklappt, von den Rädern die Pedale ab und die Vorderräder raus, und schön vorsichtig von hinten eingeführt.
Re: Fahrradträger für Mustang
Verfasst: 17. Jul 2019, 15:36
von skraehmer
Habe gesehen das der Fred wieder da ist. Werde auf alle Fälle an mein nächstes Convertible wieder eine Bikehitch bauen lassen. Weiß nur noch nicht welches Modell im Frühjahr 2021 ausgeliefert wird. Aber die Farbe wird diesmal blau
Und ja, auch bei offenen 120 macht das Pony Spass und wir haben inzwischen im (Kurz)Urlaub immer unsere Fahrräder dabei.
Man spart so auch Parkplatzgebühren und Nahverkehr.