Seite 1 von 1

NOT-Rad

Verfasst: 24. Nov 2015, 19:04
von ralle
Welche Möglichkeit seht ihr, ein passendes Notrad für unsere Mustangs zu erwerben? Von Ford Deutschland kommt nichts (finde ich unmöglich), und bei einer größeren Reifenpanne möchte ich damit lieber "heimhumpeln" als mit der Reifenfüllpampe zum nächsten Reifenhändler, welcher meine Reifendimension kaum vorrätig haben wird.

Re: NOT-Rad

Verfasst: 24. Nov 2015, 19:09
von Homer
Du musst nur eins mit passendem Lockreis kaufen und in den Kofferraum legen :D
Gibts sicher auch bei Ebay.

Falls Ebay und Co. nichts hergeben einfach beim Reifenhändler um die Ecke eine Stahlfelge mit nem günstigen Reifen bestellen.

Re: NOT-Rad

Verfasst: 24. Nov 2015, 19:24
von Vegas
Stahlfelge passt nicht über die Bremse!

Re: NOT-Rad

Verfasst: 24. Nov 2015, 20:05
von EcoLuk
In diesem Thread wurde bereits über das Not- bzw. Ersatzrad diskutiert:
http://mustang6.de/viewtopic.php?f=19&t ... rad#p18776

Dort postet auch der User "Luxmann" eine Email eines Ford-Mitarbeiters:
Sehr geehrter Herr Ralf xxxxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
In der aktuellen EG-Typgenehmigung für die im Betreff genannte Fahrzeug-Ausführung wurde ein Reserverad nicht homologiert oder freigegeben.
Wir bedauern, dass wir Ihnen keine günstigere Nachricht geben können und hoffen auf Ihr Verständnis.

Re: NOT-Rad

Verfasst: 25. Nov 2015, 06:48
von smü
Ich hab mir das original Notrad vom US-Modell über Ebay in USA gekauft.
Fürs US-Modell kann man das als Option bestellen, nur eben nicht in Verbindung mit Performance Package wg. der größeren Bremsen.
Auf die Hinterachse passt das Notrad also, und wenn man vorn einen Platten hat muss man ein Hinterrad nach vorn montieren (passt angeblich, habs aber noch nicht getestet) und das Notrad an die Hinterachse. Das ist wohl die einzige Notlösung, wenn man sich nicht auf das Reifendichtmittel verlassen will.

Re: NOT-Rad

Verfasst: 25. Nov 2015, 17:27
von ralle
smü hat geschrieben:Ich hab mir das original Notrad vom US-Modell über Ebay in USA gekauft.
Fürs US-Modell kann man das als Option bestellen, nur eben nicht in Verbindung mit Performance Package wg. der größeren Bremsen.
Auf die Hinterachse passt das Notrad also, und wenn man vorn einen Platten hat muss man ein Hinterrad nach vorn montieren (passt angeblich, habs aber noch nicht getestet) und das Notrad an die Hinterachse. Das ist wohl die einzige Notlösung, wenn man sich nicht auf das Reifendichtmittel verlassen will.
Vielen Dank für die Infos.
Ich hätte gern noch gewußt, was du unterm Strich (ohne Wagenheber?) dafür bezahlt hast. Hat das Rad die Bereifung 155/60/R18 wie in unserer Betriebsanleitung auf Seite 208 aufgeführt?

Re: NOT-Rad

Verfasst: 26. Nov 2015, 12:00
von smü
Also, das Notrad (Sparewheel-Kit, Ford-Nr. FR3Z-1K007-C) hat bei Ebay incl. Versand und Verzollung ca. 290 Euro gekostet.
Bei dem Kit ist der Wagenheber und die Befestigungsschraube dabei; gibt es scheinbar nicht einzeln.
Reifengröße weiß ich jetzt nicht genau, aber es ist auf jeden Fall 18 Zoll.

Re: NOT-Rad

Verfasst: 26. Nov 2015, 13:12
von ralle
smü hat geschrieben:Also, das Notrad (Sparewheel-Kit, Ford-Nr. FR3Z-1K007-C) hat bei Ebay incl. Versand und Verzollung ca. 290 Euro gekostet.
Bei dem Kit ist der Wagenheber und die Befestigungsschraube dabei; gibt es scheinbar nicht einzeln.
Reifengröße weiß ich jetzt nicht genau, aber es ist auf jeden Fall 18 Zoll.
Danke, damit kann man was anfangen. Vielen Dank auch an alle Anderen für die kurzfristigen Antworten.

Re: NOT-Rad

Verfasst: 26. Nov 2015, 17:44
von Mustang6
Sicherlich ist man froh wenn man mit einem Notrad nach Hause kommt. Aber wenn es keine Freigabe von Ford gibt, erlischt dann nicht die Betriebserlaubnis? :shrug: Auch wenn unverschuldet, ein Staatsanwalt wird bei Personenschaden kein Auge zudrücken.

Re: NOT-Rad

Verfasst: 27. Nov 2015, 14:24
von Eric
Man kann doch einfach einer ihren Winter Rader drin legen im Sommer order einder ihren Sommer Rader im Winter.

Re: NOT-Rad

Verfasst: 27. Nov 2015, 14:33
von diagnostiker
Problem ist halt die Mulde die für Reifen größer als das Notrad nicht geschaffen ist, so blockiert man sich so ziemlich den halben Kofferraum und bekommt noch nicht mal mehr ne Getränkekiste gescheit unter.

Re: NOT-Rad

Verfasst: 27. Nov 2015, 15:33
von Twenty15
smü hat geschrieben:Ich hab mir das original Notrad vom US-Modell über Ebay in USA gekauft.
Fürs US-Modell kann man das als Option bestellen, nur eben nicht in Verbindung mit Performance Package wg. der größeren Bremsen.
Auf die Hinterachse passt das Notrad also, und wenn man vorn einen Platten hat muss man ein Hinterrad nach vorn montieren (passt angeblich, habs aber noch nicht getestet) und das Notrad an die Hinterachse. Das ist wohl die einzige Notlösung, wenn man sich nicht auf das Reifendichtmittel verlassen will.
Bei dem Blauen auf meinem Avatarbild waren die Radsätze vertauscht montiert (vorn <-> hinten). Das war das :pony:, dass auf der 50 Years Geburtstagsfeier des MCA auf dem Strip in Las Vegas am 17.April 2014 präsentiert wurde :clap: . Da haben die Hiwis Misst gebaut :LOLUGLY: . Müsste also passen...

Ergänze Bildnachweis :doh:

Bild

Bild