Probleme mit dem Radio bzw. Lautsprecher
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 11. Jul 2015, 19:29
- Postleitzahl: 22846
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Covertible V8 Premium race-rot
Bestellt 28.2.15
Gebaut 15.7.15
Geliefert: 7.10.15 - Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Probleme mit dem Radio bzw. Lautsprecher
Hab meinen v8 jetzt seit 5 Wochen und habe ein komisches Problem mit dem Radio. Ab und zu kommt kein Ton raus und am schlimmsten - auch die Parkpiepser gehen nicht mehr - es ist als ob die Lautsprecher komplett abgeschaltet sind. Hat einer von Euch auch so ein Problem ??
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 7. Okt 2015, 20:29
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Probleme mit dem Radio bzw. Lautsprecher
Das ist wohl ein bekanntes Problem vom Cabrio.
Es gibt auch ein Topic dazu.
Es gibt auch ein Topic dazu.
- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem Radio bzw. Lautsprecher
habe mein
noch nicht (ist zwar schon gebaut, aber irgendwo zwischen flatrock und hier). aber mein 2014 ranger limited Automatik hat das auch hin und wieder, dass eine Fehlermeldung für den parkpiepser kommt (Auto hat auch noch rückfahrkamera, daher egal)... Auto ausmachen, wieder anmachen, und alles ist gut... deshalb fallen heute ganze Flugzeuge vom himmel, computerscheiss eben...

-
- Beiträge: 46
- Registriert: 11. Jul 2015, 19:29
- Postleitzahl: 22846
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Covertible V8 Premium race-rot
Bestellt 28.2.15
Gebaut 15.7.15
Geliefert: 7.10.15 - Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Probleme mit dem Radio bzw. Lautsprecher
Wo finde ich das denn ??Homer hat geschrieben:Das ist wohl ein bekanntes Problem vom Cabrio.
Es gibt auch ein Topic dazu.
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 7. Okt 2015, 20:29
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Probleme mit dem Radio bzw. Lautsprecher
Im Bereich des Forums:hurlyburly hat geschrieben:Wo finde ich das denn ??Homer hat geschrieben:Das ist wohl ein bekanntes Problem vom Cabrio.
Es gibt auch ein Topic dazu.
Wartung/Technische Probleme
viewtopic.php?f=13&t=929
- Alex1412
- Beiträge: 379
- Registriert: 17. Aug 2015, 07:31
- Postleitzahl: 49176
- Wohnort: Wellendorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem Radio bzw. Lautsprecher
Ich zitiere hier mal was:
"KEIN TON MEHR - Hallo Zusammen, da mein Auto ja schon mit Elektrikbeschwerden zu Welt gekommen ist, habe ich nun das nächste Problem. Die Narben am Motorsteuergerät sind kaum verheilt, so kommt ein weiteres Problem auf mich zu. Es passiert immer wieder, dass ich mich in mein Auto setze, den Wagen an mache und aus den Boxen kein Ton raus kommt. Sicherlich in den letzten Wochen schon 7 mal passiert. Es scheint, dass es mit der Endstufe zu tun hat, denn KEIN Ton, egal ob das Bimmeln vom Anschnaller, Warnmeldungen (Tanken etc.), Telefon oder Musik/Navi dringen aus den Lautsprechern. Auch das Fahrzeug an und wieder aus zu machen, also das Sync2 runter zu fahren brachte keine Besserung. Erst wenn eine längere Zeit vergangen ist, das Auto abgeschlossen war und ich wieder los fahre, funktioniert es wieder alles.
Hat irgendjemand von euch eine Idee, was das sein kann? Wie gesagt, das passiert nur temporär und immer beim Start des Fahrzeuges, nie unterwegs. Es kommt auch kein Rauschen oder so aus den Boxen.
Kann mir jemand sagen, ob ich einen kompletten NEUSTART des Systems erzwingen kann, ich gehe davon aus, dass das Entertainment Center für eine 1h im Standbye liegt und daher nichts passiert. Erst dann werden die Systeme wohl ganz runter gefahren.
Ich bekomme wohl in Kürze meinen neuen Kabelsatz wegen dem ersten Motorsteuerproblem, möchte aber bis dahin nicht immer wieder ohne Musik fahren, auch wenn ich das Grollen des V8 sehr genieße „wink“-Emoticon
würde mich über eure Hilfe sehr freuen!"
Und hier die Antwort vom Händler:
"Auch wenn es sich total bescheuert anhört . Hintere Lautsprecher für ca 20 Minuten abklemmen. Und dann wieder anschließen . Hört sich krank an - ich weis hilft aber.
Versucht es bitte und freue mich auf eine Nachricht wenn es geholfen hat.
Bei zwei Fahrzeugen von uns war damit das Problem gelöst. Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, interne info bis es durch ein Update gelöst wird"
Viel Erfolg
"KEIN TON MEHR - Hallo Zusammen, da mein Auto ja schon mit Elektrikbeschwerden zu Welt gekommen ist, habe ich nun das nächste Problem. Die Narben am Motorsteuergerät sind kaum verheilt, so kommt ein weiteres Problem auf mich zu. Es passiert immer wieder, dass ich mich in mein Auto setze, den Wagen an mache und aus den Boxen kein Ton raus kommt. Sicherlich in den letzten Wochen schon 7 mal passiert. Es scheint, dass es mit der Endstufe zu tun hat, denn KEIN Ton, egal ob das Bimmeln vom Anschnaller, Warnmeldungen (Tanken etc.), Telefon oder Musik/Navi dringen aus den Lautsprechern. Auch das Fahrzeug an und wieder aus zu machen, also das Sync2 runter zu fahren brachte keine Besserung. Erst wenn eine längere Zeit vergangen ist, das Auto abgeschlossen war und ich wieder los fahre, funktioniert es wieder alles.
Hat irgendjemand von euch eine Idee, was das sein kann? Wie gesagt, das passiert nur temporär und immer beim Start des Fahrzeuges, nie unterwegs. Es kommt auch kein Rauschen oder so aus den Boxen.
Kann mir jemand sagen, ob ich einen kompletten NEUSTART des Systems erzwingen kann, ich gehe davon aus, dass das Entertainment Center für eine 1h im Standbye liegt und daher nichts passiert. Erst dann werden die Systeme wohl ganz runter gefahren.
Ich bekomme wohl in Kürze meinen neuen Kabelsatz wegen dem ersten Motorsteuerproblem, möchte aber bis dahin nicht immer wieder ohne Musik fahren, auch wenn ich das Grollen des V8 sehr genieße „wink“-Emoticon
würde mich über eure Hilfe sehr freuen!"
Und hier die Antwort vom Händler:
"Auch wenn es sich total bescheuert anhört . Hintere Lautsprecher für ca 20 Minuten abklemmen. Und dann wieder anschließen . Hört sich krank an - ich weis hilft aber.
Versucht es bitte und freue mich auf eine Nachricht wenn es geholfen hat.
Bei zwei Fahrzeugen von uns war damit das Problem gelöst. Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, interne info bis es durch ein Update gelöst wird"
Viel Erfolg
Software by FTS Stage III
HJS Downpipe
Remus
AirAid
Wagner Evo I
Roush Spoiler
Roush Sidescoops
US Kühlergrill
Spur+50mm
Aftermarket Subw.+Amp.
Coplus Sequenzer
Tribars
KW V3
TEC GT6
Ceramic Pro
Sequenz Blinker hinten
HJS Downpipe
Remus
AirAid
Wagner Evo I
Roush Spoiler
Roush Sidescoops
US Kühlergrill
Spur+50mm
Aftermarket Subw.+Amp.
Coplus Sequenzer
Tribars
KW V3
TEC GT6
Ceramic Pro
Sequenz Blinker hinten
- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem Radio bzw. Lautsprecher
bei meinem 300c hemi war es vor jahren mal so, dass plötzlich der Sound der Stereo anlage "dünn" war. dachte schon: Kaputt!...... Aber: in Foren herumgelesen und dort gefunden: Sicherung für verstärker für bassboxen ziehen und wieder reinsetzen... danach ging es wieder!Alex1412 hat geschrieben:Ich zitiere hier mal was:
"KEIN TON MEHR - Hallo Zusammen, da mein Auto ja schon mit Elektrikbeschwerden zu Welt gekommen ist, habe ich nun das nächste Problem. Die Narben am Motorsteuergerät sind kaum verheilt, so kommt ein weiteres Problem auf mich zu. Es passiert immer wieder, dass ich mich in mein Auto setze, den Wagen an mache und aus den Boxen kein Ton raus kommt. Sicherlich in den letzten Wochen schon 7 mal passiert. Es scheint, dass es mit der Endstufe zu tun hat, denn KEIN Ton, egal ob das Bimmeln vom Anschnaller, Warnmeldungen (Tanken etc.), Telefon oder Musik/Navi dringen aus den Lautsprechern. Auch das Fahrzeug an und wieder aus zu machen, also das Sync2 runter zu fahren brachte keine Besserung. Erst wenn eine längere Zeit vergangen ist, das Auto abgeschlossen war und ich wieder los fahre, funktioniert es wieder alles.
Hat irgendjemand von euch eine Idee, was das sein kann? Wie gesagt, das passiert nur temporär und immer beim Start des Fahrzeuges, nie unterwegs. Es kommt auch kein Rauschen oder so aus den Boxen.
Kann mir jemand sagen, ob ich einen kompletten NEUSTART des Systems erzwingen kann, ich gehe davon aus, dass das Entertainment Center für eine 1h im Standbye liegt und daher nichts passiert. Erst dann werden die Systeme wohl ganz runter gefahren.
Ich bekomme wohl in Kürze meinen neuen Kabelsatz wegen dem ersten Motorsteuerproblem, möchte aber bis dahin nicht immer wieder ohne Musik fahren, auch wenn ich das Grollen des V8 sehr genieße „wink“-Emoticon
würde mich über eure Hilfe sehr freuen!"
Und hier die Antwort vom Händler:
"Auch wenn es sich total bescheuert anhört . Hintere Lautsprecher für ca 20 Minuten abklemmen. Und dann wieder anschließen . Hört sich krank an - ich weis hilft aber.
Versucht es bitte und freue mich auf eine Nachricht wenn es geholfen hat.
Bei zwei Fahrzeugen von uns war damit das Problem gelöst. Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, interne info bis es durch ein Update gelöst wird"
Viel Erfolg
aus den camaro foren kenne ich diese geschichte: die Autos der 5. Generation (bei uns seit 2012 bis heute) gehen, wenn man billigen sprit tank auf eine motorsteuerung, die die Leistung zurücknimmt. wenn man dann ganz den tank leerfährt und den tank wieder mit bestem sprit auffüllt, dann geht das Auto NICHT wieder auf die normale Kennlinie zurück! die lösung: fuse-pull (die Sicherung ziehen!)(Empfehlungen z.t. über die nacht).
daher würde ich mal (Disclaimer/Haftungsausschluss: ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Haftung übernehme und außerdem ausdrücklich an den Ford-Händler zur lösung des Problems verweise!) sämtliche Sicherungen der Stereoanlage ziehen.
p.s.: habe gerade mal in der Bedienungsanleitung (deutsch) (Seite 168 ff.) nachgelesen: Sicherungskasten Innenraum Fußraum rechts. ich würde es mit Sicherungen 32 und 33 versuchen...
nochmal: Haftungsausschluß: nicht nachmachen! ich schreibe hier nur, was ich machen würde
- Cruiser57
- Beiträge: 78
- Registriert: 14. Apr 2015, 14:07
- Postleitzahl: 16761
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang 6G EcoBoost Convertible mit Automatik & PP als Daily...
... und Chevy 57 nur bei Sonne - Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem Radio bzw. Lautsprecher
Jo, ich kämpfe ab und zu mit dem gleichen Problem.
Bei mir scheint es immer dann zu passieren, wenn ich nur ein paar Meter fahre, und dann noch mal den Motor abschalte... z.B. aus der Garage und abschalten, vom Firmengelänge & beim Pförtner halten (mit abschalten).
Danach ist dann immer der komplette Ton weg.
In der Regel hilft bei mir: Alles zu & abschließen, und dann 10 Minuten "Pause" machen, z.B. Tanken... wenn ich von der Kasse komme, und einsteige, läuft alles wieder normal...
Bin ja mal auf die Lösung von Ford gespannt...
Viele Grüße
Tom
Bei mir scheint es immer dann zu passieren, wenn ich nur ein paar Meter fahre, und dann noch mal den Motor abschalte... z.B. aus der Garage und abschalten, vom Firmengelänge & beim Pförtner halten (mit abschalten).
Danach ist dann immer der komplette Ton weg.
In der Regel hilft bei mir: Alles zu & abschließen, und dann 10 Minuten "Pause" machen, z.B. Tanken... wenn ich von der Kasse komme, und einsteige, läuft alles wieder normal...
Bin ja mal auf die Lösung von Ford gespannt...
Viele Grüße
Tom
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 26. Mai 2015, 21:46
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Sonstiges: Automatik GT 5.0 Convertible
Mamba Grün mit PP - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Probleme mit dem Radio bzw. Lautsprecher
Da es so wie es scheint nur bei den Cabrios ist, könnte es dann nicht sein das es mit der Verdecköffnung zusammenhängt / Sensor?
Denn wenn man das Verdeck öffnet schaltet sich alles für einen Moment auf stumm und laut Bedienungsanleitung passt sich dann so die Audioanlage neu klanglich auf die neue Umgebung ein.
Vielleicht gibt es hier einen falschen Impuls oder eine Fehlmeldung?
Zitat aus der BA.
Beachte: Wenn Sie das Faltdach verriegeln oder entriegeln, wird das Audiosystem kurz stummgeschaltet. Auf diese Weise kann das Fahrzeug die Tonqualität im Fahrzeugraum abhängig von der Position des Faltdachs optimal anpassen.
Denn wenn man das Verdeck öffnet schaltet sich alles für einen Moment auf stumm und laut Bedienungsanleitung passt sich dann so die Audioanlage neu klanglich auf die neue Umgebung ein.
Vielleicht gibt es hier einen falschen Impuls oder eine Fehlmeldung?

Zitat aus der BA.
Beachte: Wenn Sie das Faltdach verriegeln oder entriegeln, wird das Audiosystem kurz stummgeschaltet. Auf diese Weise kann das Fahrzeug die Tonqualität im Fahrzeugraum abhängig von der Position des Faltdachs optimal anpassen.
Gruß
Sebastian
Bestellt: 26.5.2015
Baudatum laut ETIS: 5.8.2015
Hafen Baltimore: 02.10.2015
Steht beim Händler: 24.11.2015
Brief beim Händler: 27.11.2015
Abholung: 9.12.2015
Sebastian
Bestellt: 26.5.2015
Baudatum laut ETIS: 5.8.2015
Hafen Baltimore: 02.10.2015
Steht beim Händler: 24.11.2015
Brief beim Händler: 27.11.2015
Abholung: 9.12.2015
- GT_Bonn
- Beiträge: 203
- Registriert: 13. Jun 2015, 17:18
- Postleitzahl: 53229
- Land: Deutschland
- Echtname: Günther
- Sonstiges: Fastback GT, manuell, ruby red, Premium Paket, bestellt am 20.06.2015
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Probleme mit dem Radio bzw. Lautsprecher
Ne, ne, ne. Kein Flugzeug muss wegen soetwas abstürzen! Wenn doch einer runterkommt, dann deswegen:mc lane hat geschrieben:... Auto ausmachen, wieder anmachen, und alles ist gut... deshalb fallen heute ganze Flugzeuge vom himmel, computerscheiss eben...
(Aus dem Abschlussbericht der Absturzes der Indosesia Air am 28.12.2014.)
"Subsequent flight crew action leading to inability to control the aircraft in the Alternate Law resulted in the aircraft departing from the normal flight envelope and entering prolonged stall condition that was beyond the capability of the flight crew to recover."
Für nicht Experten: Ja, der Autopilot hat abgeschaltet, weil er nicht die erforderlichen Inputs für seine Aufgaben hatte. Dann kann man das Flugzeug immer noch manuell fliegen. Die Crew war wohl nicht in der Lage (so wie bei Air France Flug 447 von Rio nach Paris am 01.06.2009) dass Fluzeug manuell zu bedienen. Diese "Piloten" hätten nicht einmal eine kleine Cessna fliegen können.
Auch wenn "off-Topic", aber das musste mal gesagt werden. Der Mustang erinnert ja nicht umsonst an die P51 Mustang

Viele Grüße,
Günther
Mustang Fastback GT, Premium Paket, Man. Getriebe, ruby red
Bestellt: 20.06.2015; gebaut: 14.01.2016; Baltimore: 31.01.2016; verschifft auf TARAGO: 22.02.2016; Bremerhaven: 09.03.2016; Ankunft beim Händler: 22.03.2016; Ausgeliefert: 31.03.2016

Bestellt: 20.06.2015; gebaut: 14.01.2016; Baltimore: 31.01.2016; verschifft auf TARAGO: 22.02.2016; Bremerhaven: 09.03.2016; Ankunft beim Händler: 22.03.2016; Ausgeliefert: 31.03.2016
- cleveland
- Beiträge: 184
- Registriert: 13. Mai 2015, 13:57
- Postleitzahl: 4410
- Land: Liechtenstein
- Echtname: Laurent
- Sonstiges: Mustang '73 Convertible
Mustang '15 GT DIB Automatic - Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem Radio bzw. Lautsprecher
Habe auch manchmal meine kleinen Problemchen mit dem System.. keinen Ton hatte ich jedoch noch nicht aber folgendes :
Normalerweise kommen die Parkpiepstöne aus den hinteren Lautsprecher, Hutablage und das Recht laut. Doch manchmal scheint er das nicht zu wollen, und tutet dann recht diskret direkt vorm Fahrer aus dem Amaturenbrett.. Konnte das jedoch noch nie reproduzieren, also absichtlich.
Ebenfalls komisch : manchmal zeigt das Sync2 mir die Befehle vom Lenkrad (Lautstärke ändern) oder von der Klimaanlage (Ventilatorstärke verstellen) nicht an. Die Ansicht, die im Homescreen normalerweise dann aufblendet ist sowieso sehr klein und nicht wirklich auffällig, aber wie gesagt, manchmal mag er mich nicht über den "externen" Input informieren..
Ich denke, das Sync2 System ist einfach nicht wirklich ausgereift (Danke Microsoft.. kennt man ja schon..). Bedienung ist so LaLa.. (vor allem der Musikteil.. wieso kann ich keine Albums wechseln mit 1 Knopfdruck?? das konnte mein 15 Jahre altes JVC Austausch-autoradio mit USB Slot auch schon...). In unserem Mondeo (MK4 also noch kein Sync) funzt das Ford Premium System besser, ist nur in der Bedienung über das Tacho Infodisplay mit Lenkradtasten recht langsam.. Albumwechsel auf dem USB Stick ist aber einfacher möglich und weniger Funktionen sind dann doch manchmal mehr. In meinem Pathfinder gab es dafür halt einen Drehknopf.. da war der Naviteil etwas unübersichtlich, vor allem wenn man mal an einen grossen Kreisverkehr kam..
Im grossen Ganzen ist es mir aber eher egal. Das Fahrzeug funktionniert auch unabhängig davon (wie gesagt, die Parkpieper melden sich dann bei mir von einer anderen Stelle..
).
Gruss, Laurent
Normalerweise kommen die Parkpiepstöne aus den hinteren Lautsprecher, Hutablage und das Recht laut. Doch manchmal scheint er das nicht zu wollen, und tutet dann recht diskret direkt vorm Fahrer aus dem Amaturenbrett.. Konnte das jedoch noch nie reproduzieren, also absichtlich.
Ebenfalls komisch : manchmal zeigt das Sync2 mir die Befehle vom Lenkrad (Lautstärke ändern) oder von der Klimaanlage (Ventilatorstärke verstellen) nicht an. Die Ansicht, die im Homescreen normalerweise dann aufblendet ist sowieso sehr klein und nicht wirklich auffällig, aber wie gesagt, manchmal mag er mich nicht über den "externen" Input informieren..
Ich denke, das Sync2 System ist einfach nicht wirklich ausgereift (Danke Microsoft.. kennt man ja schon..). Bedienung ist so LaLa.. (vor allem der Musikteil.. wieso kann ich keine Albums wechseln mit 1 Knopfdruck?? das konnte mein 15 Jahre altes JVC Austausch-autoradio mit USB Slot auch schon...). In unserem Mondeo (MK4 also noch kein Sync) funzt das Ford Premium System besser, ist nur in der Bedienung über das Tacho Infodisplay mit Lenkradtasten recht langsam.. Albumwechsel auf dem USB Stick ist aber einfacher möglich und weniger Funktionen sind dann doch manchmal mehr. In meinem Pathfinder gab es dafür halt einen Drehknopf.. da war der Naviteil etwas unübersichtlich, vor allem wenn man mal an einen grossen Kreisverkehr kam..
Im grossen Ganzen ist es mir aber eher egal. Das Fahrzeug funktionniert auch unabhängig davon (wie gesagt, die Parkpieper melden sich dann bei mir von einer anderen Stelle..

Gruss, Laurent
Mustang GT Coupe Deep Impact Blue Automatik
bestellt : 30.01.2015
gebaut: 27.05.2015
geliefert : 02.10.2015
abgeholt : 09.10.2015
bestellt : 30.01.2015
gebaut: 27.05.2015
geliefert : 02.10.2015
abgeholt : 09.10.2015
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Probleme mit dem Radio bzw. Lautsprecher
Wieso benutzt du nicht die Sprachsteuern? "Album XYZ abspielen" ist doch super einfach zu bedienen und muss man nicht mal die Hände vom Lenkrad nehmen 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 323
- Registriert: 24. Feb 2015, 18:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Probleme mit dem Radio bzw. Lautsprecher
Moin,Gestern auch ende im Radiobereich,Systemneustart nach Bedinungsanleitung gemacht.....Radio bleibt stumm......Irgenwann ging das Ding wieder.....Hat schonjemand eine Ford Lösung ??
Gruß Ralf
zum glück blubbert der auspuff so schön dadurch wirds erträglich.......
Gruß Ralf
zum glück blubbert der auspuff so schön dadurch wirds erträglich.......
- Ron
- Beiträge: 1168
- Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
- Postleitzahl: 48565
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Probleme mit dem Radio bzw. Lautsprecher
Hallo
Mein Ford Store hat einen Reset gemacht .Batterie 15 Minuten abklemmen seit dem alles OK.
Gruß RON
Mein Ford Store hat einen Reset gemacht .Batterie 15 Minuten abklemmen seit dem alles OK.
Gruß RON
-
- Beiträge: 323
- Registriert: 24. Feb 2015, 18:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Probleme mit dem Radio bzw. Lautsprecher
Hi,hab ich schon 2 x gemacht.....kein licht im keller....bin mal gespannt....M....er will in Köln anrufen.....
Gruß Ralf
Gruß Ralf
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 11. Jul 2015, 13:16
- Land: Deutschland
- Sonstiges: "Betty"
(Mustang Fastback 2.3L EcoBeast PP Ebony Black) - Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Probleme mit dem Radio bzw. Lautsprecher
Fragt den Händler eures Vertrauens mal nach dieser Ford OASIS Eilnachricht:
2510 - Mustang Cabrio 2015-2016 mit Modul - digitale Audiosignalverarbeitung (DSP): Keine Audiowiedergabe nach Durchdrehen/Starten des Motors
Wird oben genannte Beanstandung vorgebracht, die Beanstandung mit Hilfe der symptombasierenden Diagnose (SBD) beheben. Die Symptomhierarchie lautet z. B. Kundenkomfort und Unterhaltung --> Audio --> Tonausgabe --> Lautsprecher --> Alle Lautsprecher stumm oder Kundenkomfort und Unterhaltung --> Audio --> Radio/CD/Kassettenspieler/Navigationsgerät --> Audiogerät ohne Funktion/funktioniert nicht korrekt.
Ich habe kein Cabrio, deswegen kann ich euch nicht sagen, ob's hilft.
2510 - Mustang Cabrio 2015-2016 mit Modul - digitale Audiosignalverarbeitung (DSP): Keine Audiowiedergabe nach Durchdrehen/Starten des Motors
Wird oben genannte Beanstandung vorgebracht, die Beanstandung mit Hilfe der symptombasierenden Diagnose (SBD) beheben. Die Symptomhierarchie lautet z. B. Kundenkomfort und Unterhaltung --> Audio --> Tonausgabe --> Lautsprecher --> Alle Lautsprecher stumm oder Kundenkomfort und Unterhaltung --> Audio --> Radio/CD/Kassettenspieler/Navigationsgerät --> Audiogerät ohne Funktion/funktioniert nicht korrekt.
Ich habe kein Cabrio, deswegen kann ich euch nicht sagen, ob's hilft.
Proudly Stock!
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 26. Mai 2015, 21:46
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Sonstiges: Automatik GT 5.0 Convertible
Mamba Grün mit PP - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Probleme mit dem Radio bzw. Lautsprecher
Hallo. Habe bei meinem das gleiche Problem. Heute mit meiner Werkstatt gesprochen und die info erhalten das es wohl seit 2 wochen ein Softwareupdate geben soll der das Problem beheben kann.
Weiß jemand mehr?
Weiß jemand mehr?
Gruß
Sebastian
Bestellt: 26.5.2015
Baudatum laut ETIS: 5.8.2015
Hafen Baltimore: 02.10.2015
Steht beim Händler: 24.11.2015
Brief beim Händler: 27.11.2015
Abholung: 9.12.2015
Sebastian
Bestellt: 26.5.2015
Baudatum laut ETIS: 5.8.2015
Hafen Baltimore: 02.10.2015
Steht beim Händler: 24.11.2015
Brief beim Händler: 27.11.2015
Abholung: 9.12.2015
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 17. Apr 2015, 11:50
- Postleitzahl: 4313
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Probleme mit dem Radio bzw. Lautsprecher
ein hallo an alle leidensgenossen,
das mit dem softwareupdate stimmt soweit.... bei meinem pony wurde die software vor einer woche upgedatet... seidher ist das problem nicht wieder aufgetaucht, was allerdings noch nichts heissen soll, da es ja nur sporadisch aufgetreten ist.... berichte bald wieder
grüsse
das mit dem softwareupdate stimmt soweit.... bei meinem pony wurde die software vor einer woche upgedatet... seidher ist das problem nicht wieder aufgetaucht, was allerdings noch nichts heissen soll, da es ja nur sporadisch aufgetreten ist.... berichte bald wieder

grüsse
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 17. Apr 2015, 11:50
- Postleitzahl: 4313
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Probleme mit dem Radio bzw. Lautsprecher
hallo zusammen,
wie versprochen mein update
nun haben wir ende märz und nach täglichem fahren seid dem update OHNE aussetzer der lautsprecher.
es sieht so aus, als wenn das update wirklich erfolgreich war
hoffe bei euch hat bzw. wird es ebenfalls helfen....
grüsse jürgen
wie versprochen mein update

nun haben wir ende märz und nach täglichem fahren seid dem update OHNE aussetzer der lautsprecher.
es sieht so aus, als wenn das update wirklich erfolgreich war

hoffe bei euch hat bzw. wird es ebenfalls helfen....
grüsse jürgen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 20. Jun 2020, 19:42
- Postleitzahl: 39032
- Land: Italien
- Mustang: 2017 GT Fastback Ebony-Schwarz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Probleme mit dem Radio bzw. Lautsprecher
Hallo und schöne grüße,
War heute wehen dem selben problem in der werkstadt und wolte da das softwareupdate machen.. laut ihm wären 2 fällig aber er meinte dass das nocht geht weil bei mir nicht der originale radio eingebaut ist. .. kann dass sein dass das problem vom radio aus geht oder wo wurde bei dir das update gemacht ?
Danke im vorraus
Lg hannes
War heute wehen dem selben problem in der werkstadt und wolte da das softwareupdate machen.. laut ihm wären 2 fällig aber er meinte dass das nocht geht weil bei mir nicht der originale radio eingebaut ist. .. kann dass sein dass das problem vom radio aus geht oder wo wurde bei dir das update gemacht ?
Danke im vorraus
Lg hannes