da ich bei der Suche im Forum nach meinem Problem nicht fündig geworden bin , versuche ich es mal auf diesem Wege.
Ich bin über die Feiertage nachts ca.400 km sehr zügig auf der Autobahn gefahren und wo es erlaubt war musste das Pony das erste mal alles geben, womit ich eigentlich auch sehr zufrieden war! Wenn da nicht die Öltemperatur wäre !! Unter Volllast ist sie ca. 6 bis 7 mm bis an den gelben Bereich angestiegen . Da es ja ein EU GT Pony mit PP ist finde ich das für ca.12 Grad Celsius Außentemperatur doch sehr hoch. Was soll den dann erst im Sommer bei 30 und mehr Grad werden ??
Es soll doch angeblich Hochgeschwindigkeits tauglich sein

Ich bin jetzt doch sehr auf eure Erfahrungen gespannt was die Öltemperatur betrifft.
Mfg und einen schönen Abend noch