V-Max Vom GT
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Nov 2015, 21:13
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
V-Max Vom GT
Mich interessiert seit längerem was der GT spitze fährt da der Tacho "nur"260 anzeigt ich hoffe mir kann das jemand beantworten evtl auch nen gps wert
Hab leider nix über die Suche gefunden
Hab leider nix über die Suche gefunden
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: V-Max Vom GT
Um die 263-264 GPS wenn ich recht gelesen hab, dann setzt der Speedlimiter spät. ein .... aber da braucht es schon nen recht langen Atem für da der 6. Gang extremst lang übersetzt ist und das ne halbe Ewigkeit dauert nachdem man bei ~250 kurz vorm Drehzahllimiter hochschalten muss.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Nov 2015, 21:13
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: V-Max Vom GT
Danke erstmal
Also ist er begrenzt? Gibt es da evtl schon irgendwelche infos was er ohne Begrenzung fährt ?
Also ist er begrenzt? Gibt es da evtl schon irgendwelche infos was er ohne Begrenzung fährt ?
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: V-Max Vom GT
Japp, der Limiter ist ab Werk "eingebaut", auch wenn er etwas weiter als Werksangabe 250 läuft .... Tuningfirmen wie z.B. Schropp entfernen den aber auch auf Wunsch.
Wie weit er "geht" kann ich nicht sagen da ich noch nicht bei ner "Schroppschen Kur" war, aber wirklich Spass macht der Bereich über 240 im (Serien)Mustang eh nicht, richtig harte Arbeit inkl. schweissnasser Hände ..... trotz seiner 1.8t fühlt er sich nämlich so an als würde er jeden Moment abfliegen, aufgrund der massiven Front fehlt vorne Abtrieb und die Lenkung wirkt auf einmal extrem schwammig (siehe z.B. Autobahn - grauenvoll). Da helfen wohl nur Mods am Fahrwerk (leichte Keilform) und evtl. nen größerer Splitter vorne, der Versuch steht bei mir auch noch aus.
Wie weit er "geht" kann ich nicht sagen da ich noch nicht bei ner "Schroppschen Kur" war, aber wirklich Spass macht der Bereich über 240 im (Serien)Mustang eh nicht, richtig harte Arbeit inkl. schweissnasser Hände ..... trotz seiner 1.8t fühlt er sich nämlich so an als würde er jeden Moment abfliegen, aufgrund der massiven Front fehlt vorne Abtrieb und die Lenkung wirkt auf einmal extrem schwammig (siehe z.B. Autobahn - grauenvoll). Da helfen wohl nur Mods am Fahrwerk (leichte Keilform) und evtl. nen größerer Splitter vorne, der Versuch steht bei mir auch noch aus.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 30. Mai 2015, 20:30
- Postleitzahl: 9201
- Land: Oesterreich
- Echtname: Ralph
- Mustang: 2015
- Sonstiges: 2015 Mustang GT Magneticgrau 2019 Mustang GT Rubyred
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: V-Max Vom GT
Urlaubsfahrt im September 2015. Nürnberg-Berlin Sonntag 7.00 in der früh. 272 mit GPS gemessen. Motor läuft auch über 90 min bei durchgehend über 200km/h super. Dann allerdings müss ma tanken. LG
- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: V-Max Vom GT
:huck:AustrianGT hat geschrieben:Urlaubsfahrt im September 2015. Nürnberg-Berlin Sonntag 7.00 in der früh. 272 mit GPS gemessen. Motor läuft auch über 90 min bei durchgehend über 200km/h super. Dann allerdings müss ma tanken. LG
- Norminator
- Beiträge: 406
- Registriert: 10. Apr 2015, 09:56
- Postleitzahl: 39164
- Wohnort: Wanzleben
- Land: Deutschland
- Sonstiges: '97 Ford Ka 1,7 vct
'97 Ford Puma 1,7 vct
'31 BMW AM 3/4
'16 Ford Mustang GT PP Recaro Iridium - Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: V-Max Vom GT
272km/h... mit nem serien-mustang????
Bestellt: 27.03.2015
Gebaut: 30.10.2015
Ankunft Hafen Baltimore: 08.11.2015
gepl. Anlieferung: 16.12.15-abgesagt, 02.01.16-abgesagt, 09.01.16-abgesagt, Termin offen
Geliefert: 14.01.2016
Zugelassen : 19.01.16
abgeholt: 22.01.2016 (mit viel stress)
Gebaut: 30.10.2015
Ankunft Hafen Baltimore: 08.11.2015
gepl. Anlieferung: 16.12.15-abgesagt, 02.01.16-abgesagt, 09.01.16-abgesagt, Termin offen
Geliefert: 14.01.2016
Zugelassen : 19.01.16
abgeholt: 22.01.2016 (mit viel stress)
- Speedbuster
- Beiträge: 219
- Registriert: 5. Jul 2015, 18:17
- Postleitzahl: 59xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: Allerhand
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: V-Max Vom GT
Normal...Norminator hat geschrieben:272km/h... mit nem serien-mustang????
Du hast erst dann genug Leistung, wenn du schwarze Striche von Kurve zu Kurve in den Asphalt brennen kannst...
- Roadfan
- Beiträge: 29
- Registriert: 17. Nov 2015, 21:17
- Postleitzahl: 46+++
- Wohnort: Bottrop
- Land: Deutschland
- Echtname: Eugen M
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Seit 3.8.2015 Ford Mustang 5.0 GT in PP Magnetic.
SCHROPP SF 450 Tuning mit FOX Auspuff - X PIPE. - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: V-Max Vom GT
h
abe mich auch schon gewundert,.. zwar nicht über GPS gemessen aber laut Tacho über 260 !!!!







-
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Nov 2015, 21:13
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: V-Max Vom GT
Wie können 270 möglich sein wenn er angeblich begrenzt ist?
Aber das man den Begrenzer raus machen kann ist ja schonmal gut, aber das der sich so schlimm fährt ab 240 find ich ja schon fast erschreckend vlt deswegen abgeregelt
doch durch fahrwerkstuning sicher zu beheben
Aber das man den Begrenzer raus machen kann ist ja schonmal gut, aber das der sich so schlimm fährt ab 240 find ich ja schon fast erschreckend vlt deswegen abgeregelt

Re: V-Max Vom GT
Ich bin den Vorführer auf der AB bis Tacho 250 gefahren.Marcel84 hat geschrieben:Wie können 270 möglich sein wenn er angeblich begrenzt ist?
Aber das man den Begrenzer raus machen kann ist ja schonmal gut, aber das der sich so schlimm fährt ab 240 find ich ja schon fast erschreckend vlt deswegen abgeregeltdoch durch fahrwerkstuning sicher zu beheben
Das einzig auffällige war das Haubenzittern.
Fahrwerk fand ich - gerade im Vergleich zu meinem X4, der ab 210 wackelt wie ein Lämmerschwanz - richtig gut[WHITE SMILING FACE].
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
- JANUS
- Beiträge: 236
- Registriert: 17. Okt 2015, 12:40
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT mit PP und Aut. in RR; Triumph Storm für die heißen Tage
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: V-Max Vom GT
Habe jetzt bereits auch mehrfach mich in diesen Geschwindigkeitsbereichen bewegt (auch auf einem limitierten, recht kurvigen und hügeligen AB-Abschnitt) und kann kein unsicheres oder gar nervöses Fahrverhalten feststellen. Auch beim scharfen Anbremsen bleibt das Fz spurtreu und stabil. (Reifendruck dabei 2,4-2,5)
Das "Haubenzittern" tritt in Abhängigkeit von Geschwindigkeit und Windverhältnissen unterschiedlich stark auf.
Einziges Manko i.m.A. ist die sehr unsensible Einstellung des ESP bei der Fahrmodiwahl "SCHNEE/GLÄTTE", die einen trotz dessen recht schnell über die Regelmöglichkeit hinaus sich bewegen lässt. In dieser Einstellung hätte ich mir einen rigeroseren Regelkreis gewünscht, der im engen öffentlichen Vekehrsraum mehr Sicherheit bietet.
Das "Haubenzittern" tritt in Abhängigkeit von Geschwindigkeit und Windverhältnissen unterschiedlich stark auf.
Einziges Manko i.m.A. ist die sehr unsensible Einstellung des ESP bei der Fahrmodiwahl "SCHNEE/GLÄTTE", die einen trotz dessen recht schnell über die Regelmöglichkeit hinaus sich bewegen lässt. In dieser Einstellung hätte ich mir einen rigeroseren Regelkreis gewünscht, der im engen öffentlichen Vekehrsraum mehr Sicherheit bietet.
- NewMustang
- Beiträge: 608
- Registriert: 27. Apr 2015, 22:50
- Postleitzahl: 50374
- Wohnort: Erftstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrik
- Sonstiges: 2015 Mustang GT Ruby Red Auto Premium Alarm
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: V-Max Vom GT
Hat mit meine 270 gefahren, mit GPS. Das auto hat noch mehr..... 

Eine Schwede in Deutschland....
Seit 17.08.2015 - GT Fastback / Ruby red / Premium Paket / Automatik / Alarm m. a. Stromverg - Meine Ruby Red Wonder http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t ... 789#p21789

Seit 17.08.2015 - GT Fastback / Ruby red / Premium Paket / Automatik / Alarm m. a. Stromverg - Meine Ruby Red Wonder http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t ... 789#p21789
- Speedbuster
- Beiträge: 219
- Registriert: 5. Jul 2015, 18:17
- Postleitzahl: 59xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: Allerhand
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: V-Max Vom GT
Der Mustang liegt bei sehr hohen Geschwindigkeiten, zumindest mit Eibach-Prokit-Federn (anders bin ich einen Mustang schnell noch nicht gefahren), wie ein Brett und bremst, als ob er einen Anker dabei hätte und bleibt dabei sehr spurstabil.
Die Haube flattert, ja, aber das ist auch das Einzige.
Weiter habe ich das Gefühl, dass der Mustang nicht abgereglt ist. Zumindest meiner läuft sehr weit über die angeblich abgeregelten echten 250...
Anders ist das eigentlich nicht zu erklären...
Die Geschwindigkeiten, die ich schon drauf hatte laut GPS und OBD2, will ich hier gar nicht posten. Gibt nur Stress...
Einzige Modifikation ist die Ford-Racing-Touring-Komplettauspuffanlage, die angeblich irgendwas mit 25 PS bringen soll und irgendwas mit 45 Nm.
Wenn man diversen Leistungsmessungen glauben darf, streuen einige Mustang extrem nach oben. Einige haben ab Werk um die 450 PS, dann noch vielleicht bei mir diese ominösen 25 PS +... naja, dann sollten diese Geschwindigkeiten "offen" drin sein.
Will darüber aber auch keine Diskussion entfachen, ich weiß nur, was ich auf meinen Anzeigen sehe und meiner ist bis auf den Auspuff noch komplett original, was die Software und Motorhardware angeht.
Die Haube flattert, ja, aber das ist auch das Einzige.
Weiter habe ich das Gefühl, dass der Mustang nicht abgereglt ist. Zumindest meiner läuft sehr weit über die angeblich abgeregelten echten 250...

Anders ist das eigentlich nicht zu erklären...
Die Geschwindigkeiten, die ich schon drauf hatte laut GPS und OBD2, will ich hier gar nicht posten. Gibt nur Stress...
Einzige Modifikation ist die Ford-Racing-Touring-Komplettauspuffanlage, die angeblich irgendwas mit 25 PS bringen soll und irgendwas mit 45 Nm.

Wenn man diversen Leistungsmessungen glauben darf, streuen einige Mustang extrem nach oben. Einige haben ab Werk um die 450 PS, dann noch vielleicht bei mir diese ominösen 25 PS +... naja, dann sollten diese Geschwindigkeiten "offen" drin sein.
Will darüber aber auch keine Diskussion entfachen, ich weiß nur, was ich auf meinen Anzeigen sehe und meiner ist bis auf den Auspuff noch komplett original, was die Software und Motorhardware angeht.
Du hast erst dann genug Leistung, wenn du schwarze Striche von Kurve zu Kurve in den Asphalt brennen kannst...
- Hepa
- Beiträge: 33
- Registriert: 13. Sep 2015, 09:48
- Postleitzahl: 49xxx
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: V-Max Vom GT
Liebes Forum,
in einem Produktionsvideo über den Mustang wird erwähnt, dass der GT bei 264 km/h abgeregelt wird. Wahrscheinlich wird diese Abregelung für den europäischen Markt nicht auf 250 km/h angepasst. Auch ich finde, dass der Wagen bei höheren Geschwindigkeiten gut auf der Straße liegt. Einzig die Geräuschkulisse nimmt im Gegensatz zu den Fahrzeugen der Premiumhersteller in den höheren Geschwindigkeitsbereichen etwas stärker zu.
MfG
in einem Produktionsvideo über den Mustang wird erwähnt, dass der GT bei 264 km/h abgeregelt wird. Wahrscheinlich wird diese Abregelung für den europäischen Markt nicht auf 250 km/h angepasst. Auch ich finde, dass der Wagen bei höheren Geschwindigkeiten gut auf der Straße liegt. Einzig die Geräuschkulisse nimmt im Gegensatz zu den Fahrzeugen der Premiumhersteller in den höheren Geschwindigkeitsbereichen etwas stärker zu.
MfG
- Bikomi
- Beiträge: 995
- Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
- Postleitzahl: 67xxx
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: V-Max Vom GT
Hi Hepa,Hepa hat geschrieben:Liebes Forum,
in einem Produktionsvideo über den Mustang wird erwähnt, dass der GT bei 264 km/h abgeregelt wird. Wahrscheinlich wird diese Abregelung für den europäischen Markt nicht auf 250 km/h angepasst. Auch ich finde, dass der Wagen bei höheren Geschwindigkeiten gut auf der Straße liegt. Einzig die Geräuschkulisse nimmt im Gegensatz zu den Fahrzeugen der Premiumhersteller in den höheren Geschwindigkeitsbereichen etwas stärker zu.
MfG
die Quelle würde bestimmt einige User interessieren. Mich natürlich auch.



American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: V-Max Vom GT
Hier ne Quelle dazu:
http://blog.caranddriver.com/performanc ... -ecoboost/
Da so viele schon gesagt haben ihr GT läuft bis etwa 260 auf dem Tacho würde ich auch sagen, die haben die US Grenze unangetastet gelassen
http://blog.caranddriver.com/performanc ... -ecoboost/
Da so viele schon gesagt haben ihr GT läuft bis etwa 260 auf dem Tacho würde ich auch sagen, die haben die US Grenze unangetastet gelassen
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- auto-hentzschel
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 447
- Registriert: 24. Jun 2015, 05:43
- Postleitzahl: 36419
- Wohnort: Schleid
- Land: Deutschland
- Echtname: Henry Hentzschel
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Mustang GT, 2020 Ford Raptor, 2018 Ford Focus RS Ecoboost
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
Re: V-Max Vom GT
Alles was Ihr fahrt oder denkt gefahren zu sein, sind Streuungen in der Genauigkeit der Tachometer.
PS: Der ECOBoost ist auf 219km/h begrenzt.
Henry
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: V-Max Vom GT
Ich habe mal gelernt: Das GPS lügt nicht!
Mit einem Agrarflächenvermesser (hoffe das heißt so
) teile ich mir das Hobby von großen Motorradreisen natürlich mit Navi.
Der vermisst seine Flächen per GPS und da die Geschwindigkeit beim Navi über GPS ermittelt wird (Genauigkeit von 2-5m), soll es für den gemeinen Erdenbürger kein genaueres Instrument geben um eine Geschwindigkeit zu messen.
Wäre ja fatal, wenn das Navi zu viel anzeigt und man schon 100m vor der Kreuzung rechts in den Rhein abbiegen soll.
:huck:
Mit einem Agrarflächenvermesser (hoffe das heißt so

Der vermisst seine Flächen per GPS und da die Geschwindigkeit beim Navi über GPS ermittelt wird (Genauigkeit von 2-5m), soll es für den gemeinen Erdenbürger kein genaueres Instrument geben um eine Geschwindigkeit zu messen.
Wäre ja fatal, wenn das Navi zu viel anzeigt und man schon 100m vor der Kreuzung rechts in den Rhein abbiegen soll.
