Seite 1 von 4
V-Max Vom GT
Verfasst: 2. Jan 2016, 00:07
von Marcel84
Mich interessiert seit längerem was der GT spitze fährt da der Tacho "nur"260 anzeigt ich hoffe mir kann das jemand beantworten evtl auch nen gps wert
Hab leider nix über die Suche gefunden
Re: V-Max Vom GT
Verfasst: 2. Jan 2016, 00:20
von diagnostiker
Um die 263-264 GPS wenn ich recht gelesen hab, dann setzt der Speedlimiter spät. ein .... aber da braucht es schon nen recht langen Atem für da der 6. Gang extremst lang übersetzt ist und das ne halbe Ewigkeit dauert nachdem man bei ~250 kurz vorm Drehzahllimiter hochschalten muss.
Re: V-Max Vom GT
Verfasst: 2. Jan 2016, 00:23
von Marcel84
Danke erstmal
Also ist er begrenzt? Gibt es da evtl schon irgendwelche infos was er ohne Begrenzung fährt ?
Re: V-Max Vom GT
Verfasst: 2. Jan 2016, 01:02
von Justus
So 285km/h sollen drin sein
Re: V-Max Vom GT
Verfasst: 2. Jan 2016, 01:09
von diagnostiker
Japp, der Limiter ist ab Werk "eingebaut", auch wenn er etwas weiter als Werksangabe 250 läuft .... Tuningfirmen wie z.B. Schropp entfernen den aber auch auf Wunsch.
Wie weit er "geht" kann ich nicht sagen da ich noch nicht bei ner "Schroppschen Kur" war, aber wirklich Spass macht der Bereich über 240 im (Serien)Mustang eh nicht, richtig harte Arbeit inkl. schweissnasser Hände ..... trotz seiner 1.8t fühlt er sich nämlich so an als würde er jeden Moment abfliegen, aufgrund der massiven Front fehlt vorne Abtrieb und die Lenkung wirkt auf einmal extrem schwammig (siehe z.B.
Autobahn - grauenvoll). Da helfen wohl nur Mods am Fahrwerk (leichte Keilform) und evtl. nen größerer Splitter vorne, der Versuch steht bei mir auch noch aus.
Re: V-Max Vom GT
Verfasst: 2. Jan 2016, 17:02
von AustrianGT
Urlaubsfahrt im September 2015. Nürnberg-Berlin Sonntag 7.00 in der früh. 272 mit GPS gemessen. Motor läuft auch über 90 min bei durchgehend über 200km/h super. Dann allerdings müss ma tanken. LG
Re: V-Max Vom GT
Verfasst: 2. Jan 2016, 17:24
von Auf_Wunsch_gelöscht6
AustrianGT hat geschrieben:Urlaubsfahrt im September 2015. Nürnberg-Berlin Sonntag 7.00 in der früh. 272 mit GPS gemessen. Motor läuft auch über 90 min bei durchgehend über 200km/h super. Dann allerdings müss ma tanken. LG
:huck:
Re: V-Max Vom GT
Verfasst: 2. Jan 2016, 19:56
von Norminator
272km/h... mit nem serien-mustang????
Re: V-Max Vom GT
Verfasst: 2. Jan 2016, 21:13
von Speedbuster
Norminator hat geschrieben:272km/h... mit nem serien-mustang????
Normal...
Re: V-Max Vom GT
Verfasst: 2. Jan 2016, 21:44
von Roadfan
Re: V-Max Vom GT
Verfasst: 3. Jan 2016, 14:50
von Marcel84
Wie können 270 möglich sein wenn er angeblich begrenzt ist?
Aber das man den Begrenzer raus machen kann ist ja schonmal gut, aber das der sich so schlimm fährt ab 240 find ich ja schon fast erschreckend vlt deswegen abgeregelt

doch durch fahrwerkstuning sicher zu beheben
Re: V-Max Vom GT
Verfasst: 3. Jan 2016, 14:58
von Auf_wunsch_gelöscht7
Marcel84 hat geschrieben:Wie können 270 möglich sein wenn er angeblich begrenzt ist?
Aber das man den Begrenzer raus machen kann ist ja schonmal gut, aber das der sich so schlimm fährt ab 240 find ich ja schon fast erschreckend vlt deswegen abgeregelt

doch durch fahrwerkstuning sicher zu beheben
Ich bin den Vorführer auf der AB bis Tacho 250 gefahren.
Das einzig auffällige war das Haubenzittern.
Fahrwerk fand ich - gerade im Vergleich zu meinem X4, der ab 210 wackelt wie ein Lämmerschwanz - richtig gut[WHITE SMILING FACE].
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Re: V-Max Vom GT
Verfasst: 3. Jan 2016, 15:10
von JANUS
Habe jetzt bereits auch mehrfach mich in diesen Geschwindigkeitsbereichen bewegt (auch auf einem limitierten, recht kurvigen und hügeligen AB-Abschnitt) und kann kein unsicheres oder gar nervöses Fahrverhalten feststellen. Auch beim scharfen Anbremsen bleibt das Fz spurtreu und stabil. (Reifendruck dabei 2,4-2,5)
Das "Haubenzittern" tritt in Abhängigkeit von Geschwindigkeit und Windverhältnissen unterschiedlich stark auf.
Einziges Manko i.m.A. ist die sehr unsensible Einstellung des ESP bei der Fahrmodiwahl "SCHNEE/GLÄTTE", die einen trotz dessen recht schnell über die Regelmöglichkeit hinaus sich bewegen lässt. In dieser Einstellung hätte ich mir einen rigeroseren Regelkreis gewünscht, der im engen öffentlichen Vekehrsraum mehr Sicherheit bietet.
Re: V-Max Vom GT
Verfasst: 6. Jan 2016, 16:36
von NewMustang
Hat mit meine 270 gefahren, mit GPS. Das auto hat noch mehr.....

Re: V-Max Vom GT
Verfasst: 7. Jan 2016, 14:05
von Speedbuster
Der Mustang liegt bei sehr hohen Geschwindigkeiten, zumindest mit Eibach-Prokit-Federn (anders bin ich einen Mustang schnell noch nicht gefahren), wie ein Brett und bremst, als ob er einen Anker dabei hätte und bleibt dabei sehr spurstabil.
Die Haube flattert, ja, aber das ist auch das Einzige.
Weiter habe ich das Gefühl, dass der Mustang nicht abgereglt ist. Zumindest meiner läuft sehr weit über die angeblich abgeregelten echten 250...
Anders ist das eigentlich nicht zu erklären...
Die Geschwindigkeiten, die ich schon drauf hatte laut GPS und OBD2, will ich hier gar nicht posten. Gibt nur Stress...
Einzige Modifikation ist die Ford-Racing-Touring-Komplettauspuffanlage, die angeblich irgendwas mit 25 PS bringen soll und irgendwas mit 45 Nm.
Wenn man diversen Leistungsmessungen glauben darf, streuen einige Mustang extrem nach oben. Einige haben ab Werk um die 450 PS, dann noch vielleicht bei mir diese ominösen 25 PS +... naja, dann sollten diese Geschwindigkeiten "offen" drin sein.
Will darüber aber auch keine Diskussion entfachen, ich weiß nur, was ich auf meinen Anzeigen sehe und meiner ist bis auf den Auspuff noch komplett original, was die Software und Motorhardware angeht.
Re: V-Max Vom GT
Verfasst: 7. Jan 2016, 18:15
von Hepa
Liebes Forum,
in einem Produktionsvideo über den Mustang wird erwähnt, dass der GT bei 264 km/h abgeregelt wird. Wahrscheinlich wird diese Abregelung für den europäischen Markt nicht auf 250 km/h angepasst. Auch ich finde, dass der Wagen bei höheren Geschwindigkeiten gut auf der Straße liegt. Einzig die Geräuschkulisse nimmt im Gegensatz zu den Fahrzeugen der Premiumhersteller in den höheren Geschwindigkeitsbereichen etwas stärker zu.
MfG
Re: V-Max Vom GT
Verfasst: 8. Jan 2016, 11:54
von Bikomi
Hepa hat geschrieben:Liebes Forum,
in einem Produktionsvideo über den Mustang wird erwähnt, dass der GT bei 264 km/h abgeregelt wird. Wahrscheinlich wird diese Abregelung für den europäischen Markt nicht auf 250 km/h angepasst. Auch ich finde, dass der Wagen bei höheren Geschwindigkeiten gut auf der Straße liegt. Einzig die Geräuschkulisse nimmt im Gegensatz zu den Fahrzeugen der Premiumhersteller in den höheren Geschwindigkeitsbereichen etwas stärker zu.
MfG
Hi Hepa,
die Quelle würde bestimmt einige User interessieren. Mich natürlich auch.

Re: V-Max Vom GT
Verfasst: 8. Jan 2016, 11:58
von Ace
Hier ne Quelle dazu:
http://blog.caranddriver.com/performanc ... -ecoboost/
Da so viele schon gesagt haben ihr GT läuft bis etwa 260 auf dem Tacho würde ich auch sagen, die haben die US Grenze unangetastet gelassen
Re: V-Max Vom GT
Verfasst: 8. Jan 2016, 23:18
von auto-hentzschel
Hier mal ein Auszug aus der PCM calibration file. Sowohl US als auch EU Mustang Schalt oder Automatikgetriebe haben beim GT die gleiche abgeregelte Endgeschwindigkeit.
Alles was Ihr fahrt oder denkt gefahren zu sein, sind Streuungen in der Genauigkeit der Tachometer.
PS: Der ECOBoost ist auf 219km/h begrenzt.
Henry
Re: V-Max Vom GT
Verfasst: 9. Jan 2016, 08:35
von Mustang6
Ich habe mal gelernt:
Das GPS lügt nicht!
Mit einem Agrarflächenvermesser (hoffe das heißt so

) teile ich mir das Hobby von großen Motorradreisen natürlich mit Navi.
Der vermisst seine Flächen per GPS und da die Geschwindigkeit beim Navi über GPS ermittelt wird (Genauigkeit von 2-5m), soll es für den gemeinen Erdenbürger kein genaueres Instrument geben um eine Geschwindigkeit zu messen.
Wäre ja fatal, wenn das Navi zu viel anzeigt und man schon 100m vor der Kreuzung rechts in den Rhein abbiegen soll.

:huck: