Seite 1 von 3

Mustang und Leasing

Verfasst: 2. Jan 2016, 12:15
von greenkeeper66
Hallo zusammen!
Da ich hier nichts zu dem Thema gefunden habe, habe ich mir mal erlaubt ein neues Thema aufzumachen. Falls Ich was übersehen habe, bitte verschieben.
Da ich das Fahrzeug geschäfttlch nutze, habe ich mich nach LeasingKonditionen umgeschaut.
Und was soll ich sagen, die sind übelst schlecht.
Bei einem GT mit Wunschausstattung und brutto circa 48.000 € liegt man bei einer Rate von circa 710 € monatlich bei 25.000 km und 36 Monaten.
Der Ecoboost ist auch nur circa 40-50 € billiger
Die Konditionen sollen sich nunmehr Anfang des Jahres etwas bessern, warten wir mal ab.
Wäre schön, wenn hier die Erfahrungen mal geschildert werden können. Offensichtlich setzt Ford aber mehr auf die Privatkunden und Barzahler.

Viele Grüße und noch die besten Wünsche für 2016.

Re: Mustang und Leasing

Verfasst: 2. Jan 2016, 12:40
von Withee
Schau doch mal auf Sixt-Neuwagen.de nach, vielleicht sind die günstiger :)

Gruß Horst :Ford:

Re: Mustang und Leasing

Verfasst: 2. Jan 2016, 13:15
von greenkeeper66
Vielen Dank für den Tipp, habe ich auch schon ausprobiert. Auch nicht viel besser. Bin mal gespannt, ob jemand bessere Konditionen erzielen kann.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Mustang und Leasing

Verfasst: 2. Jan 2016, 13:35
von frity
Du könntest noch über die Hausbank leasen/finanzieren.
Meist haben die einen höheren (im Vergleich zu normalen Fahrzeugen) festen Satz aber dieser kann geringer ausfallen als beim Ford Händler.
Habe mich gegen Leasing entschieden, da es keine guten Angebote gab.

Re: Mustang und Leasing

Verfasst: 2. Jan 2016, 14:49
von OoZooN
bei geschäftlicher nutzung ist nur leasing sinvoll weil die raten dann als monatliche kosten absetzbar sind. wenn du es kaufst, kannst du ihn nur über jahre abschreiben ...

Re: Mustang und Leasing

Verfasst: 2. Jan 2016, 15:17
von greenkeeper66
So ist das, bin da leider auf das Leasing festgelegt.....


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Re: Mustang und Leasing

Verfasst: 2. Jan 2016, 15:45
von Auf_wunsch_gelöscht7
Frag mal bei ALD an. Auch wenn die hinter Ford Lease stecken gibt's da teilweise bessere Konditionen

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Re: Mustang und Leasing

Verfasst: 2. Jan 2016, 15:55
von Auf_wunsch_gelöscht7
Hab gerade bei Sixt gerechnet. 590 netto bei 25tkm p.a. und 36 Monate. Ist doch voll ok. Mein Scheiss X4 hat mehr als das doppelte an Leasingrate gehabt.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Re: Mustang und Leasing

Verfasst: 2. Jan 2016, 16:00
von greenkeeper66
Ja, da hat sich was getan! Auch grade gemacht. Das ist ja erfreulich.....


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Re: Mustang und Leasing

Verfasst: 2. Jan 2016, 16:12
von flyinsym
Ich hab meinen auch bei Sixt bestellt.

Habe dort wesentlich bessere Konditionen bekommen als beim Händler um die Ecke, mein jetziges Auto ist auch von Sixt. Bisher habe ich auch nichts zu meckern dort.

Unverbindlicher Liefertermin ist bei mir allerdings leider erst KW 41, habe Mitte Dezember bestellt.

Re: Mustang und Leasing

Verfasst: 2. Jan 2016, 21:59
von Osterholz
Abend,

ich zahle im Monat 600 brutto für 15.000 Km pro Jahr für 36 Monate ohne Sonderzahlung. Bin damit völlig zufrieden und kein Vergleich zum vorherigen Fahrzeug.

Re: Mustang und Leasing

Verfasst: 2. Jan 2016, 22:33
von greenkeeper66
Welches Modell? Welcher Brutto Preis?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Re: Mustang und Leasing

Verfasst: 3. Jan 2016, 13:50
von Osterholz
greenkeeper66 hat geschrieben:Welches Modell? Welcher Brutto Preis?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
EcoBoost Automatik Blau metallic mit allem was rein geht außer dem Premium Paket und den Recaros.

Neupreis weiß ich nicht mehr, aber war glaube ich Mai 15 so zwischen 37000 - 40000 wenn ich mich nicht täusche.
Im Preis nicht enthalten sind die Sondersachen wie PDC vorne und Zusatzgarantie, die habe ich so nebenbei mit
dem Händler abgemacht.

Re: Mustang und Leasing

Verfasst: 3. Jan 2016, 13:51
von greenkeeper66
Dann find ich das nicht sonderlich toll...bei dem Bruttopreis


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Re: Mustang und Leasing

Verfasst: 3. Jan 2016, 16:53
von René Berlin
Ich habe fogendes Angebot vorliegen:

Sonderzahlung: 0,00€
10.000 km / Jahr
Laufzeit 36 Monate
Ford Protect Garantie Schutzbrief
Fahrzeugpreis: 46.900,00€ ( alter Preis vor der Anhebung)

662,33€ Brutto

Mal zum Vergleich. Ich habe ein Angebot eines anderen Herstellers vorliegen, da sind die Daten identisch bis auf:
Fahrzeugpreis: 54.000,00€
Inkl. Vollkasko und Wartung/ Verschleiß Paket
560,00€ Brutto

Ich hoffe beim Mustang geht in Richtung Leasing noch ein bissel was. Dieses Auto macht mich so verrückt. Da ich definitiv auf's Leasing zurückgreifen werde, spielt der finanzielle Aspekt schon ne Rolle. Falls also jemand irgendwo gute Konditionen bekommen sollte, immer her mit Infos :Winkhappy:

Re: Mustang und Leasing

Verfasst: 3. Jan 2016, 16:58
von greenkeeper66
Ja und bei um die 20.000 km sind wir dann bei den über 700 Euro.
Sixt ist aber wohl durchaus eine Alternative.....


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Re: Mustang und Leasing

Verfasst: 4. Jan 2016, 08:05
von Ace
René Berlin hat geschrieben:Ich habe fogendes Angebot vorliegen:

Sonderzahlung: 0,00€
10.000 km / Jahr
Laufzeit 36 Monate
Ford Protect Garantie Schutzbrief
Fahrzeugpreis: 46.900,00€ ( alter Preis vor der Anhebung)

662,33€ Brutto

Mal zum Vergleich. Ich habe ein Angebot eines anderen Herstellers vorliegen, da sind die Daten identisch bis auf:
Fahrzeugpreis: 54.000,00€
Inkl. Vollkasko und Wartung/ Verschleiß Paket
560,00€ Brutto

Ich hoffe beim Mustang geht in Richtung Leasing noch ein bissel was. Dieses Auto macht mich so verrückt. Da ich definitiv auf's Leasing zurückgreifen werde, spielt der finanzielle Aspekt schon ne Rolle. Falls also jemand irgendwo gute Konditionen bekommen sollte, immer her mit Infos :Winkhappy:
Problem wird wohl momentan sein, dass der Restwert sehr niedrig geschätzt wird beim Mustang. Fords eigene Bank rechnet mit einem Wert von knapp 13.000€ für den GT nach 4-5 Jahren, was mMn deutlich zu niedrig angesetzt ist.

Re: Mustang und Leasing

Verfasst: 4. Jan 2016, 10:18
von mammut
Ace hat geschrieben:
René Berlin hat geschrieben:Ich habe fogendes Angebot vorliegen:

Sonderzahlung: 0,00€
10.000 km / Jahr
Laufzeit 36 Monate
Ford Protect Garantie Schutzbrief
Fahrzeugpreis: 46.900,00€ ( alter Preis vor der Anhebung)

662,33€ Brutto

Mal zum Vergleich. Ich habe ein Angebot eines anderen Herstellers vorliegen, da sind die Daten identisch bis auf:
Fahrzeugpreis: 54.000,00€
Inkl. Vollkasko und Wartung/ Verschleiß Paket
560,00€ Brutto

Ich hoffe beim Mustang geht in Richtung Leasing noch ein bissel was. Dieses Auto macht mich so verrückt. Da ich definitiv auf's Leasing zurückgreifen werde, spielt der finanzielle Aspekt schon ne Rolle. Falls also jemand irgendwo gute Konditionen bekommen sollte, immer her mit Infos :Winkhappy:
Problem wird wohl momentan sein, dass der Restwert sehr niedrig geschätzt wird beim Mustang. Fords eigene Bank rechnet mit einem Wert von knapp 13.000€ für den GT nach 4-5 Jahren, was mMn deutlich zu niedrig angesetzt ist.
Das weißt du doch jetzt noch viel weniger ob der Wagen in paar Jahren das Geld wert sein wird oder nicht. Die werden schon sich was dabei gedacht haben bei der Kalkulation, ein Blick auf vergleichbare Modelle, wird dir auffallen das es durchaus sehr realistisch ist !

Gesendet von meinem HTC One mini 2 mit Tapatalk

Re: Mustang und Leasing

Verfasst: 4. Jan 2016, 10:26
von Ace
Aber man kann sehen, dass 4-5 Jahre alte GTs mit unter 50k km ihre 26k€ am Gebrauchtmarkt kosten. Mich würde es doch stark wundern, wenn nur durch das EU Modell der Wert für Gebrauchtmustangs sich halbieren würde und am Ende so viel Wert ist wie ein gebrauchter Mondeo (der ja kein Nischenfahrzeug ist)

Mustang und Leasing

Verfasst: 4. Jan 2016, 10:39
von greenkeeper66
Alles leider Glaskugel, aber in der Kalkulation des Restwertes und der fehlenden Subventionierung durch Ford dürfte das Problem wohl liegen.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk