Ich weiß nicht, ob es manchen von Euch auch so geht wie mir:
Ich würde mir wünschen, das Lenkrad noch etwas weiter zu mir hin verstellen zu können.
Bei nur 177 cm Körperlänge ist es so, daß, wenn ich vom Körper her angenehm sitze, gerade so eben die Handgelenke auf's Lenkrad bei gestreckten Armen legen kann. Wodurch die Arme dann beim Lenken in enge Radien (Hand geht über die 12-Uhr-Position) durch die Neigung des Lenkrads schon relativ gestreckt werden.
Gehe ich mit dem Sitz dann noch 2-3 cm nach vorn, wird es angenehmer in den Armen, jedoch langsam im Fußraum zu eng. Bzw. die Beine finde ich dann schon zu stark angewinkelt.
Ergo: Ich hätte den Lenkradkranz gern dichter bei mir. Jetzt gibt es ja die geschüsselten GT 350R Lenkräder, welche afaik bei Automatikfahrzeugen nicht Plug & Play passen. Des weiteren kenne ich (schon mindestens 20 Jahre her, als Airbags bei meinen Gebrauchtwagen eher selten waren) noch Distanzringe von den guten alten Momo-Lenkrädern, mit denen sich der gleiche Effekt erzielen ließ.
Daher die Frage: Welche Möglichkeiten gibt es für unsere Stangs, das Lenkrad mit möglichst geringem Aufwand 3-5 cm nähe heran zu holen? Ohne Beeinträchtigung von Airbag, Multifunktion und Schaltpaddels?
Danke im Voraus für Eure Beteiligung.
Sitzposition in Bezug auf das Lenkrad
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Sitzposition in Bezug auf das Lenkrad
Lehne etwas steiler stellen. Häufig wird die Lehne zu stark geneigt. Das ist zwar bequemer, aber fahrtechnisch instabiler. Da holst du die zwei cm locker raus. Ich bin etwa gleich gross wie du und es passt ganz gut.
- Wretch
- Beiträge: 157
- Registriert: 2. Feb 2016, 23:08
- Postleitzahl: 61250
- Wohnort: Usingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Sitzposition in Bezug auf das Lenkrad
Wollte auch grade das selbe schreiben.
Die Lösung wird sein die Lehne etwas steiler stellen. Kommen die Arme automatisch näher ans Lenkrad.
Sollte die Lehne schon steil stehen hilft diese Lösung natürlich nicht. Evtl. dann ein Kompromiss aus Platz an den Beinen und Streckung der Arme.

Sollte die Lehne schon steil stehen hilft diese Lösung natürlich nicht. Evtl. dann ein Kompromiss aus Platz an den Beinen und Streckung der Arme.
- MarcV8
- Beiträge: 1024
- Registriert: 23. Jan 2016, 13:48
- Wohnort: NRW Kreis Lippe
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 10AT PP2
- verkauft - - Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 218 Mal
Re: Sitzposition in Bezug auf das Lenkrad
Danke für diese simplen Tips.
Ich bin erst gestern wieder zum Fahren gekommen — dafür 1 Tank lang — und habe festgestellt, daß ich das Lenkrad noch ein gutes Stück nach unten stellen konnte.
Dadurch steht es jetzt automatisch auch noch etwas steiler.
Jetzt komme ich ohne Veränderung der Sitzeinstellung gut zurecht. Die Handgelenke ragen bei gestreckten Armen über die 12 Uhr Position des Kranzes hinaus.
Alles prima, fühlt sich für mich jetzt auch beim Umgreifen in engen Ecken viel besser an.
Ich bin erst gestern wieder zum Fahren gekommen — dafür 1 Tank lang — und habe festgestellt, daß ich das Lenkrad noch ein gutes Stück nach unten stellen konnte.
Dadurch steht es jetzt automatisch auch noch etwas steiler.
Jetzt komme ich ohne Veränderung der Sitzeinstellung gut zurecht. Die Handgelenke ragen bei gestreckten Armen über die 12 Uhr Position des Kranzes hinaus.
Alles prima, fühlt sich für mich jetzt auch beim Umgreifen in engen Ecken viel besser an.
- Wretch
- Beiträge: 157
- Registriert: 2. Feb 2016, 23:08
- Postleitzahl: 61250
- Wohnort: Usingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Sitzposition in Bezug auf das Lenkrad
Super freut mich
Hätte mich jetzt auch gewundert wenn du das net passend auf dich bekommen hättest. Meistens bauen die Hersteller die Autos so das da irgendwie fast jeder reinpasst. Außer Mazda beim MX5 der bei zu groß geratenen wirklich problematisch werden kann

Hätte mich jetzt auch gewundert wenn du das net passend auf dich bekommen hättest. Meistens bauen die Hersteller die Autos so das da irgendwie fast jeder reinpasst. Außer Mazda beim MX5 der bei zu groß geratenen wirklich problematisch werden kann
