Seite 1 von 2
Diskussion zu Keyless Go deaktivieren beim VFL
Verfasst: 3. Jun 2019, 13:34
von AufWunschGelöscht32
Keyless für die Türen nur beim FL deaktivierbar? Ein paar km entfernt (Cham) wurde ein Porsche und ein benz mit keyless gestohlen... Möchte ungern der nächste sein
Habe PreFL 2016.
Raus codieren möglich?
Gesendet von meinem POT-LX1 mit Tapatalk
Re: Keyless Go deaktivieren beim VFL
Verfasst: 3. Jun 2019, 15:58
von MacCloud
Leider noch nicht für das VFL gefunden, aber definitiv in Arbeit...
Bin evtl. schon dicht dran, denn das Deaktivieren der Schlüsselfernbedienung klappt bereits, aber mit Nebenwirkungen!
Zeit müsste man haben...

Re: Keyless Go deaktivieren beim VFL
Verfasst: 3. Jun 2019, 16:00
von AufWunschGelöscht32
Super wäre klasse wenn du was hast
Gesendet von meinem POT-LX1 mit Tapatalk
Re: Keyless Go deaktivieren beim VFL
Verfasst: 3. Jun 2019, 16:15
von MacCloud
Sei sicher,
das Ding steht ganz oben auf meiner Liste!
Sobald es etwas verwertbares zu berichten gibt, kommt auch ein Fred dazu!
Ich bewege mich da gerade in einem Bereich, in dem ich auch ganz leicht mal das SG schrotten könnte, daher will jeder Code gut überlegt sein und dazu gehört viel lesen...

Re: Keyless Go deaktivieren beim VFL
Verfasst: 3. Jun 2019, 16:23
von MacCloud
Kurzer Nachtrag, warum das bis jetzt noch nicht geht:
Der FL hat einen erweiterten Adressbereich gegenüber dem VFL. In diesen neu dazu gekommenen Adressen steht u.a. das Keyless Go codiert (in der 726-74-02). Da es diese beim VFL aber nicht gibt, kann der Code nicht einfach eins zu eins übertragen werden.
Re: Keyless Go deaktivieren beim VFL
Verfasst: 12. Jun 2019, 00:48
von MacCloud
Re: Keyless Go deaktivieren beim VFL
Verfasst: 12. Jun 2019, 05:28
von AufWunschGelöscht32
Hört sich ja gut an
Gesendet von meinem I4113 mit Tapatalk
Re: Keyless Go deaktivieren beim VFL
Verfasst: 12. Jun 2019, 07:36
von Rare_Hunter2100
Genial. Ich bin Neugierig was die Nebenwirkungen sind

Re: Keyless Go deaktivieren beim VFL
Verfasst: 12. Jun 2019, 08:55
von listener
Anmerkung der Moderation: Es war an der Zeit den VFL-Teil aus dem Keyless-Go-Thread im FL-Bereich herauszulösen und hier als neues Thema einzustellen. Das ist hiermit geschehen. Weiterhin viel Erfolg bei der Lösungssuche!

Re: Keyless Go deaktivieren beim VFL
Verfasst: 20. Jun 2019, 12:11
von MacCloud
zu Risiken und Nebenwirkungen...
Hallo nochmal!
Das ganze Thema rund um Keyless Go ist gar nicht so unkompliziert. Die Codierung zum Deaktivieren ist schnell gemacht, aber es gibt etwas ganz Wichtiges zu beachten und die technische Umsetzung wird sich sicherlich noch weiter entwickeln, bis eine optimalere Lösung gefunden ist. Ich will später noch einen How-To Beitrag einstellen, der im Laufe der Zeit entsprechend upgedatet werden wird.
Die beste Übersicht über alle wichtigen Infos bekommt man nur, wenn dieser Beitrag direkt am Beginn eines Themas steht und auch dort aktualisiert wird, wie es schon im Thema um die SYNC Kartenupdates gehandhabt wird. Aus diesem Grund möchte ich gerne für das How-To ein neues Thema erstellen. Dieser Diskussionsthread kann ja parallel dazu weiterlaufen oder auch an den neuen angehängt werden, je nachdem, was praktikabler ist.
Re: Diskussion zu Keyless Go deaktivieren beim VFL
Verfasst: 20. Jun 2019, 20:37
von listener
@MacCloud: Es wird auf zwei Threads hinauslaufen. Wenn ich diesen Thread mit einem neuen How-to-Thread mergen würde, wären die älteren Beiträge trotzdem wieder oben. Über diese zeitliche Sortierung kommen wir leider nicht hinweg. Also erstelle bitte dein How-to, ich benenne diesen Thread schon mal um in “Diskussion zu ...“.

Re: Keyless Entry und Start beim VFL deaktivieren - so geht's
Verfasst: 21. Jun 2019, 00:40
von fxlxx
Vielen lieben Dank für den sehr ausführlichen und informativen Post

!!
Eine Frage hätte ich noch: in welchem Zusammenhang mit den Änderungen steht das Anlernen eines neuen Schlüssels über die CAN-Buchse? Geht das immer noch "problemlos"?
@listener: bitte den anderen Thread wieder öffnen, dann stelle ich meine Frage dort

Re: Keyless Entry und Start beim VFL deaktivieren - so geht's
Verfasst: 21. Jun 2019, 02:43
von listener
fxlxx hat geschrieben: ↑21. Jun 2019, 00:40
@listener: bitte den anderen Thread wieder öffnen, dann stelle ich meine Frage dort

Done und deinen Beitrag gleich passend verschoben.

Re: Diskussion zu Keyless Go deaktivieren beim VFL
Verfasst: 21. Jun 2019, 03:40
von AufWunschGelöscht27
Hallo MacCloud,
vielen Dank für Deine Forschungsarbeit, deren Fortsetzung (separate Schlüsselprogrammierung) ich mit Interesse entgegensehe. Ich habe noch Klarstellungsbedarf bezüglich Deiner Ergebnisse:
726-19-02 x*x* x*x* x*xx
0 = disabled
1 = enabled (default)
2 = inop
a) ich gehe davon aus, dass jeweils die * geändert werden. Korrekt?
Das würde aber bedeuten, dass bei meinem Auto das Keyless entry/go schon disabled ist. Hier meine Werte:
726-19-02 0000 0000 0048
Der 2018er Shelby entspricht ja einem VFL, daher wundert mich das.
b) was ist der Unterschied zwischen disabled und inop?
Gruß aus Texas
Rudolf
Re: Diskussion zu Keyless Go deaktivieren beim VFL
Verfasst: 21. Jun 2019, 10:31
von MacCloud
fxlxx hat geschrieben: ↑21. Jun 2019, 00:40
Vielen lieben Dank für den sehr ausführlichen und informativen Post

!!
Eine Frage hätte ich noch: in welchem Zusammenhang mit den Änderungen steht das Anlernen eines neuen Schlüssels über die CAN-Buchse? Geht das immer noch "problemlos"?
Vielen Dank, ja ist ne echt spannende Sache...
Ich denke, du meinst die OBD Buchse, über die mit einem entsprechenden Programmer zugegriffen werden soll? - Da ich das noch nicht selbst getestet habe, bin ich mit der Antwort sehr vorsichtig, weil ich schon einige unerwartete Überraschungen erlebt habe. Aber der CAN Bus Zugang über den OBD Stecker ist nach wie vor uneingeschränkt möglich, wenn die Zündung an ist. Ob das Anlernen eines neuen Schlüssels möglich ist hängt vom Anlernverfahren ab. Wenn der neue Schlüssel dazu nur in den Backup Slot gelegt werden muß, wie eigentlich bei allen Anlernverfahren, dann sollte es gehen. Es gibt aber auch Verfahren, bei denen die beiden Admin-Keys im Auto anwesend sein müssen, die dabei passiv abgefragt werden, dann geht es nicht. Letzteres ist aber ein Verfahren, das ohne einen Programmer an der OBD Buchse auskommt. Wenn du mir sagst, mit welchem Tool oder mit welchem Verfahren du den Schlüssel anlernen willst, kann ich dir evtl. genaueres sagen. Aber wenn du sowieso über die OBD rein willst, dann kannst du ja auch den Code vorher schnell wieder zurücksetzen, wenn es nicht klappen sollte.
Re: Diskussion zu Keyless Go deaktivieren beim VFL
Verfasst: 21. Jun 2019, 11:15
von MacCloud
RAUSP hat geschrieben: ↑21. Jun 2019, 03:40
Hallo MacCloud,
vielen Dank für Deine Forschungsarbeit, deren Fortsetzung (separate Schlüsselprogrammierung) ich mit Interesse entgegensehe. Ich habe noch Klarstellungsbedarf bezüglich Deiner Ergebnisse:
726-19-02 x*x* x*x* x*xx
0 = disabled
1 = enabled (default)
2 = inop
a) ich gehe davon aus, dass jeweils die * geändert werden. Korrekt?
Das würde aber bedeuten, dass bei meinem Auto das Keyless entry/go schon disabled ist. Hier meine Werte:
726-19-02 0000 0000 0048
Der 2018er Shelby entspricht ja einem VFL, daher wundert mich das.
b) was ist der Unterschied zwischen disabled und inop?
Gruß aus Texas
Rudolf
a) So isses! Aber zum Shelby kann ich nur sagen, daß viele Programmierungen sowieso vom GT abweichen. Und vor allem hat er doch eine US Codierung oder wurde er auf EU umgestellt? Schick mir einfach mal die .abt Sicherungsdateien vom IPC und BdyCM, dann wissen wir vlt. mehr!
b) Bildlich gesprochen: Bei "0" ist nur der Schalter aus, bei "2" ist die Sicherung gezogen. Daher vermute ich ja auch eine Schaltbarkeit dieses Codes, wie es der 18er EU GT hat. Die "2" verhindert einen Zugriff von einem anderen SG aus, eine "0" wäre theoretisch fernsteuerbar.
Gegenfrage: Hast du in deinen Fahrzeugeinstellungen einen Menüpunkt, der mit dem Keyless zusammenhängt?
Re: Diskussion zu Keyless Go deaktivieren beim VFL
Verfasst: 21. Jun 2019, 13:12
von AufWunschGelöscht27
MacCloud hat geschrieben: ↑21. Jun 2019, 11:15
Gegenfrage: Hast du in deinen Fahrzeugeinstellungen einen Menüpunkt, der mit dem Keyless zusammenhängt?
Nope!
Re: Diskussion zu Keyless Go deaktivieren beim VFL
Verfasst: 21. Jun 2019, 13:26
von fxlxx
MacCloud hat geschrieben: ↑21. Jun 2019, 10:31
fxlxx hat geschrieben: ↑21. Jun 2019, 00:40
Vielen lieben Dank für den sehr ausführlichen und informativen Post

!!
Eine Frage hätte ich noch: in welchem Zusammenhang mit den Änderungen steht das Anlernen eines neuen Schlüssels über die CAN-Buchse? Geht das immer noch "problemlos"?
Vielen Dank, ja ist ne echt spannende Sache...
Ich denke, du meinst die OBD Buchse, über die mit einem entsprechenden Programmer zugegriffen werden soll? - Da ich das noch nicht selbst getestet habe, bin ich mit der Antwort sehr vorsichtig, weil ich schon einige unerwartete Überraschungen erlebt habe. Aber der CAN Bus Zugang über den OBD Stecker ist nach wie vor uneingeschränkt möglich, wenn die Zündung an ist. Ob das Anlernen eines neuen Schlüssels möglich ist hängt vom Anlernverfahren ab. Wenn der neue Schlüssel dazu nur in den Backup Slot gelegt werden muß, wie eigentlich bei allen Anlernverfahren, dann sollte es gehen. Es gibt aber auch Verfahren, bei denen die beiden Admin-Keys im Auto anwesend sein müssen, die dabei passiv abgefragt werden, dann geht es nicht. Letzteres ist aber ein Verfahren, das ohne einen Programmer an der OBD Buchse auskommt. Wenn du mir sagst, mit welchem Tool oder mit welchem Verfahren du den Schlüssel anlernen willst, kann ich dir evtl. genaueres sagen. Aber wenn du sowieso über die OBD rein willst, dann kannst du ja auch den Code vorher schnell wieder zurücksetzen, wenn es nicht klappen sollte.
Danke für die schnelle Antwort

!
Ich muss gestehen, dass ich (vor allem fachlich) nicht so tief im Thema drin bin wie du

. Ich habe nur schon gehört, dass "Banden" über die OBD-Buchse Schlüssel-Rohlinge anlernen und damit das Auto dann klauen. Wie genau (mit welchen Tools etc.) das funktionieren soll, weiß ich leider nicht.
Deswegen gehört für mich (wie du es ja auch machst) immer die Betrachtung beider Zustände zusammen - einmal Tür Öffnen und dann Starten. Rein ins Fahrzeug kommt der Dieb zur Not auch konventionell. Wenn er sich dann aber einen Schlüssel anlernt und gar nicht über das Keyless-System geht, helfen mir diese Absicherungen auch nicht weiter. Deswegen bin ich gerade eher auf dem Trip, eine externe Wegfahrsperre (bspw. über Schalter, der die Einspritzung/Zündung unterbricht) einzurichten.
Re: Diskussion zu Keyless Go deaktivieren beim VFL
Verfasst: 21. Jun 2019, 18:24
von MacCloud
Hi Felix,
deine Strategie verfolge ich auch nebenbei und was das Schlüsselanlernen zum Autoklau angeht, bin ich da etwas optimistischer bei unserem Pony. Aber das möchte ich hier nicht öffentlich schreiben, du verstehst schon... (aber gerne über PN)
Gruß
Mac
Re: Diskussion zu Keyless Go deaktivieren beim VFL
Verfasst: 20. Aug 2019, 15:27
von firebirder
Da ich das System auch in unserem 2017er drinnen habe und dem "Krempel" nicht so recht traue, ist die Frage ob man nicht auf einem anderen -einfacheren- Wege das Ziel erreichen kann. Das Ziel ist doch vorallem, die Entwendung des Ponys zu unterbinden. Warum also nicht wie in Oldschool-Tagen einen versteckten Schalter einbauen, der z.B. die Zuleitung zur Benzinpumpe, den Startknopf oder (ich kenne es bei diesem Motor nicht) den Kurbelwellensensor abtrennt. Wenn die Benzinpumpe nicht läuft, fährt die Kiste wenige Meter, bis nichts mehr in den Leittungen ist. Wenn der Startknopf abgeschaltet würde, kannst halt gar nicht starten. Vom Stern kenne ich das Phänomen, dass keine Zündfreigabe kommt, wenn der Kurbelwellensensor abgeklemmt ist. Somit würde der Anlasser nur ein paar mal drehen.
Jede dieser Methoden hätte doch den Vorteil der Zeitverzögerung oder sogar Verhinderung der Entwendung, oder?