Mustang Modelljahr 2016 - Änderungen und Sondermodelle

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Mustang Modelljahr 2016 - Änderungen und Sondermodelle

Beitrag von Bogur » 11. Mai 2015, 08:48

Hier schon mal Infos zum Modelljahr 2016 - Änderungen und Sondermodelle

http://www.autoblog.com/2015/05/11/2016 ... -turn-sig/

Gruß Dietmar
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Benutzeravatar
Kowalski
Beiträge: 254
Registriert: 4. Mai 2015, 14:31
Postleitzahl: 42579
Wohnort: Heiligenhaus
Land: Deutschland
Sonstiges: FOX 1990, convertible, white
S550 GT, schwarz (Euro) "Vader"
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mustang Modelljahr 2016 - Änderungen und Sondermodelle

Beitrag von Kowalski » 11. Mai 2015, 09:08

Wow! Da bin ich gespannt wie das aussieht. Im Netz habe ich folgendes über den 67er Mustang gefunden.

Kowalski!
Dateianhänge
1243612199931724068.jpg

Benutzeravatar
Kowalski
Beiträge: 254
Registriert: 4. Mai 2015, 14:31
Postleitzahl: 42579
Wohnort: Heiligenhaus
Land: Deutschland
Sonstiges: FOX 1990, convertible, white
S550 GT, schwarz (Euro) "Vader"
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mustang Modelljahr 2016 - Änderungen und Sondermodelle

Beitrag von Kowalski » 11. Mai 2015, 09:10

...Räusper, wobei wir uns mit den Euromodellen hier eh keine Gedanken machen müssen...

Kowalski :-(

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mustang Modelljahr 2016 - Änderungen und Sondermodelle

Beitrag von Bogur » 11. Mai 2015, 09:13

Kowalski hat geschrieben:Wow! Da bin ich gespannt wie das aussieht. Im Netz habe ich folgendes über den 67er Mustang gefunden.

Kowalski!
Ungefähr so ;)

https://youtu.be/g3TAlscLxSo
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Benutzeravatar
Kowalski
Beiträge: 254
Registriert: 4. Mai 2015, 14:31
Postleitzahl: 42579
Wohnort: Heiligenhaus
Land: Deutschland
Sonstiges: FOX 1990, convertible, white
S550 GT, schwarz (Euro) "Vader"
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mustang Modelljahr 2016 - Änderungen und Sondermodelle

Beitrag von Kowalski » 11. Mai 2015, 09:18

...eigentlich genau das richtige Häppchen für meinen Spieltrieb. Sollten vielleicht einige von uns noch warten mit einer aktuellen US-Haube ;)

Kowalski!

I ♥ my Mustang

Re: Mustang Modelljahr 2016 - Änderungen und Sondermodelle

Beitrag von I ♥ my Mustang » 11. Mai 2015, 10:40

Interessant ist eigentlich nur Sync III.

Die Blinker in der Haube machen ja wohl überhaupt keinen Sinn.
Außer dass man sich evtl. nachts selbst damit blendet, sind die in Deutschland mit ziemlicher Sicherheit eh verboten.
Sieht außerdem völlig bescheuert aus... aber das ist ja Ansichtssache.

Benutzeravatar
Kowalski
Beiträge: 254
Registriert: 4. Mai 2015, 14:31
Postleitzahl: 42579
Wohnort: Heiligenhaus
Land: Deutschland
Sonstiges: FOX 1990, convertible, white
S550 GT, schwarz (Euro) "Vader"
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mustang Modelljahr 2016 - Änderungen und Sondermodelle

Beitrag von Kowalski » 11. Mai 2015, 13:05

Hier ein paar Bilder des Mustang 2016er Jahrgangs und des neuen GT/CS:

http://blackmustangclub.de/?p=4535

Kowalski!a

Mustang04
Beiträge: 32
Registriert: 29. Apr 2015, 16:27
Postleitzahl: 69190
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mustang Modelljahr 2016 - Änderungen und Sondermodelle

Beitrag von Mustang04 » 11. Mai 2015, 15:27

Ich würde mir für den 2016 Mustang wünschen ein 7gang automatik getriebe oder ein doppelkupplungsgetriebe. Den die paddle shifters reagieren mit leichter Verzögerung :) aber laut Gerüchten soll ein 10 Gang getriebe kommen. Ob man nur 10 Gänge brauch? Eher nicht. Auch recaros mit Sitzheizung wären Top. Oder auf Wunsch eine Ford Racing Auspuff Anlage drunter.Aber abwarten. Alles Wahnvorstellungen von mir :) ansonsten ist der Mustang auch so Top
Ohne die Veränderungen.
2016 wird Ford bestimmt wieder die Preise erhöhen.

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Mustang Modelljahr 2016 - Änderungen und Sondermodelle

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 11. Mai 2015, 15:40

was alle immer mit sovielen Gängen beim Automatik wollen (?)

unser alte 911er hat ne herrliche 4Gang Automatik, was will ich mit 10 Gängen, das ist ja grauslig zu fahren mit den ganzen Schaltvorgängen

Auf_Wunsch_gelöscht3

Re: Mustang Modelljahr 2016 - Änderungen und Sondermodelle

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht3 » 11. Mai 2015, 15:56

Neue Doppelkupplungsgetriebe schalten nahezu ohne Zugunterbrechnung, da merkt man gar nichts mehr. Und 10 Gänge? Machen das Auto sparsamer.
Egal! 6Gang Handschalter FTW!

Benutzeravatar
maexe
Beiträge: 211
Registriert: 14. Feb 2015, 09:48
Postleitzahl: 8000
Wohnort: 8000 CH
Land: Schweiz
Sonstiges: 2015 GT Automat premium, 12.2014
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Mustang Modelljahr 2016 - Änderungen und Sondermodelle

Beitrag von maexe » 11. Mai 2015, 16:01

Ja kein Automatengetriebe mit mehr Gängen !!!
Völliger Schwachsinn beim V8. Gibt nur eine unnötige Schaltorgie. :Drive:
Für was dann ein Motor mit so viel schönem Drehmoment unten bei 1200 Umdrehungen?
Für Tuning auch ganz schlecht, mehr Gänge = kleinere schwächere Getrieberäder.

Synch 3 zum Nachrüsten wäre toll... Sync 2 ist ok, aber reagiert manchmal etwas träge. :Göga:
US - GT 2015 Premium - Automat, 12.2014

Benutzeravatar
mc lane
Beiträge: 753
Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
Postleitzahl: 24229
Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mustang Modelljahr 2016 - Änderungen und Sondermodelle

Beitrag von mc lane » 11. Mai 2015, 16:27

I ♥ my Mustang hat geschrieben:Interessant ist eigentlich nur Sync III.

Die Blinker in der Haube machen ja wohl überhaupt keinen Sinn.
Außer dass man sich evtl. nachts selbst damit blendet, sind die in Deutschland mit ziemlicher Sicherheit eh verboten.
Sieht außerdem völlig bescheuert aus... aber das ist ja Ansichtssache.
:supergrins:

wieso fällt mir jetzt das wort

boyracer

ein :Dauerlache:
Bild...wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?

Benutzeravatar
mc lane
Beiträge: 753
Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
Postleitzahl: 24229
Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mustang Modelljahr 2016 - Änderungen und Sondermodelle

Beitrag von mc lane » 11. Mai 2015, 16:36

maexe hat geschrieben:Ja kein Automatengetriebe mit mehr Gängen !!!
Völliger Schwachsinn beim V8. Gibt nur eine unnötige Schaltorgie. :Drive:
Für was dann ein Motor mit so viel schönem Drehmoment unten bei 1200 Umdrehungen?
Für Tuning auch ganz schlecht, mehr Gänge = kleinere schwächere Getrieberäder.

Synch 3 zum Nachrüsten wäre toll... Sync 2 ist ok, aber reagiert manchmal etwas träge. :Göga:

:grins: nun mit viel mehr gängen könnte man immer mit 1100 bis 1300 u/min unterwegs sein, so wie mit einem peterbilt oder kenworth :Dauerlache:

aber das neue 10gang soll im 2017 raptor mit dem 3,5liter ecoboost debütieren, und der 3,5 ecoboost hat mehr Drehmoment als der Coyote, da sollte also auch für freunde der gepflegten drehmomentsteigerung genug luft nach oben sein, bevor es :atom:
Bild...wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?

Benutzeravatar
maexe
Beiträge: 211
Registriert: 14. Feb 2015, 09:48
Postleitzahl: 8000
Wohnort: 8000 CH
Land: Schweiz
Sonstiges: 2015 GT Automat premium, 12.2014
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Mustang Modelljahr 2016 - Änderungen und Sondermodelle

Beitrag von maexe » 11. Mai 2015, 16:48

Taugt ein neues Getriebe auch für die brachialen US Nachrüstungen...?
Ich möcht mir gerne einen Whipple Nachrüsten (nächsten Winter... Geh im Juni über den Teich mal kucken).
Da brauchts dann keine 10 Gänge :headbang:
US - GT 2015 Premium - Automat, 12.2014

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Mustang Modelljahr 2016 - Änderungen und Sondermodelle

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 11. Mai 2015, 17:26

ob das dann ohne Zugunterbrechung ist muss man dann erst sehen - kenne einige 10Gang Automaten "moderner" Autos die ich eher nicht haben will

ausserdem bei so ganz neuen Getrieben bin ich ungerne Betatester

oder Planetengetriebe ala Lexus, da merkst goar nix

Benutzeravatar
mc lane
Beiträge: 753
Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
Postleitzahl: 24229
Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mustang Modelljahr 2016 - Änderungen und Sondermodelle

Beitrag von mc lane » 11. Mai 2015, 20:17

Flatrock.de hat geschrieben:ob das dann ohne Zugunterbrechung ist muss man dann erst sehen - kenne einige 10Gang Automaten "moderner" Autos die ich eher nicht haben will

ausserdem bei so ganz neuen Getrieben bin ich ungerne Betatester

oder Planetengetriebe ala Lexus, da merkst goar nix
:Zorn: jetzt fühl ich mich mies. habe mir eingebildet, ich wäre einigermaßen im Thema... ich kenne keine pkw mit 10gang Automaten, ich kenn als Maximum alles rund um die zf8gang und zf9gang, lexus8gang oder mercedes9gang... aber 10gang fällt mir nix ein

helf mir mal auf die sprünge, damit ich nicht dumm sterbe
Bild...wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Mustang Modelljahr 2016 - Änderungen und Sondermodelle

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 11. Mai 2015, 20:29

brauchst Dich nicht mies fühlen :supergrins: , redaktioneller Fehler meiner Seite, hab im ganzen Schreibfluss "10" geschrieben

meine natürlich die 9Gänger

erste 10er kommt von VW glaube ich

aber auch bis 9 brauche ich die Schaltgänge nicht weil man sie trotzdem merkt, will sagen: die Zukunft beim Mustang ... ohne mich

da is Tesla schon ne andere Nummer wenn Du ohne Unterbrechung in den Sitz gedrückt wirst

Mustang04
Beiträge: 32
Registriert: 29. Apr 2015, 16:27
Postleitzahl: 69190
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mustang Modelljahr 2016 - Änderungen und Sondermodelle

Beitrag von Mustang04 » 11. Mai 2015, 20:49

Der Mustang sollte mit dem 10 Gang getriebe nicht so beschleunigen wie ein roller. Wäre total langweilig. 10 Gänge sind einfach zu viel, ist aber leider die Zukunft

Benutzeravatar
mc lane
Beiträge: 753
Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
Postleitzahl: 24229
Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mustang Modelljahr 2016 - Änderungen und Sondermodelle

Beitrag von mc lane » 11. Mai 2015, 21:17

Mustang04 hat geschrieben:Der Mustang sollte mit dem 10 Gang getriebe nicht so beschleunigen wie ein roller. Wäre total langweilig. 10 Gänge sind einfach zu viel, ist aber leider die Zukunft
naja, das verdanken wir den öko-phobikern...

aber da die getriebe heute elektronisch gesteuert sind, sollte das kein Problem sein
in tests über die 7-. 8- und 9-gang Automaten wurde beschrieben, dass die bei kick-down ggf. auch mal 2 gänge überspringen...
soll nur verdeutlichen, die gänge können einzeln angewählt werden...
mein z4 35i mit manuellem getriebe ist so eng gestuft, dass man z.b. 60 in den gängen 2 bis 6 fahren kann. wenn man lust darauf hat, durch alle gänge bis 60 (ist wie peterbilt fahren :supergrins: ) hat man keine lust drauf: 1 in 3 in 5 und dann in 6. (einfach die Zwischenstufen überspringen (das dingen hat die 400nm von 1300 bis 5000 u/min))
wird sicher jemanden geben, der das so programmieren kann, dass alle geraden gänge (2 4 6 8 10) wegfallen, und schon hat man, und schon hat man eine klassische 5 gang Automatik mit ordentlichen sprüngen :dance:
Bild...wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?

CrazyHorseshoe
Beiträge: 41
Registriert: 2. Mär 2015, 12:04
Wohnort: Südwesten (RLP/SL)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mustang Modelljahr 2016 - Änderungen und Sondermodelle

Beitrag von CrazyHorseshoe » 11. Mai 2015, 22:09

Ich kenne die 6-Gang-Automatik aus dem S197, schalten tut sie ja ganz brav, aber irgendwie ging mir damit der Spaß etwas flöten. Wenn man das Gaspedal runter tritt (nicht ganz bis zum Anschlag) schaltet sie einen Gang runter und er beschleunigt dann ganz nett, aber so richtig in den Sitz drückt er dich nicht. Tritt man voll durch bis zum Kick-Down, schaltet er zwei Gänge runter und schiebt dann schon recht gehörig an, nur leider dreht er dann aufgrund der kurzen Spreizung doch recht schnell in Richtung Begrenzer und schaltet dann zügig wieder hoch, so daß das Vergnügen ein kurzes bleibt. Wie mag das dann wohl mit 8 oder gar 10 Gängen ausgehen? Ich glaube, da lob ich mir doch den Handschalter.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“