Seite 1 von 1

Kabelbaum Motor, Mustang GT

Verfasst: 16. Dez 2019, 18:07
von patrick201284
Hallo Leute,
hat jemand eine Idee oder weiss vielleicht wo man Stecker vom Kabelbaum kaufen kann?
Ford ist da relativ unflexibel und nen Motorkabelbaum für 800€ kaufen nur für 5 Stecker ist leider nicht so ideal.

Hintergrund ist, ich hab mir nen Unfallwagen besorgt und dort fehlen leider paar Stecker, Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, da die Ecke.

für Ideen oder Hinweise bin ich immer Dankbar :clap:

Re: Kabelbaum Motor, Mustang GT

Verfasst: 16. Dez 2019, 18:39
von Oberberger
Es gibt Hersteller, die produzieren ganze Kataloge voller Stecker/Buchsen. Da muss doch was zu finden sein! Haste keinen Kumpel, der in der Industrie als Elektriker (o. ä.) arbeitet? Der sollte einen solchen Katalog besorgen bzw. Hersteller benennen können.

Gruß Kai

Re: Kabelbaum Motor, Mustang GT

Verfasst: 16. Dez 2019, 20:50
von Falk03
Hallo Patrick
du findest die Stecker sicher auch so (ich kann dir da helfen), aber eventuell nicht alle und dann kommen bei 5 Steckern ein paar Dollar ($20-$50 pro Stecker plus Terminals) zusammen (plus Versand und Zoll).
Ich würde dir empfehlen einen gebrauchten zu suchen, z.B. auf eBay (€500)
https://www.ebay.de/itm/Original-Ford-M ... SwlPhdG4W2
oder hier {$200)
https://www.partrequest.com/parts/2016+ ... ne+harness
.

Kabelbaumreparatur ist generell machbar, aber da sollte man wirklich aufpassen, sonst spinnt irgendwas. Sowas hatte ich bei mir und nicht nachvollziehbar ist er in den Limp Modus gewechselt.

Viele Grüße
Falk

Re: Kabelbaum Motor, Mustang GT

Verfasst: 16. Dez 2019, 21:15
von H-Style
Wieso ist Ford unflexibel?
Ist doch kein Thema, dafür gibt es sogar eine eigene Seite.

https://fordspecialtools.service-soluti ... /home.aspx

https://fordspecialtools.service-solut ... tID=521618

Ford/Bosch habe dort auch schon bestellt, zwar über meinen Arbeitgeber Ford Autohaus, aber privat ist laut deren Aussage auch kein Problem.

Günstig ist es nicht, manchmal sind in einer Einheit gleich zwei Stecker, aber dafür sind wohl auch immer die Kabellitzen dabei.

Am besten verlöten oder aber die hochwertigen Lötverbinder (Kombination aus Schrumpfschlauch und Lötzinn) mit entsprechendem Aufsatz für den Heißluftföhn verwenden.

Das schwierigste wird es sein den richtigen Stecker ausfindig zu machen!
Hilfreich ist ein Schaltplan dort sind die Kabelstränge ersichtlich und auch die benötigten Stecker.
Außerdem irgendwie musst Du ja auch die genaue Pinbelegung haben nicht immer ist links und rechts gleich!

Re: Kabelbaum Motor, Mustang GT

Verfasst: 16. Dez 2019, 21:30
von patrick201284
H-Style hat geschrieben:
16. Dez 2019, 21:15
Wieso ist Ford unflexibel?
Ist doch kein Thema, dafür gibt es sogar eine eigene Seite.

https://fordspecialtools.service-soluti ... /home.aspx

https://fordspecialtools.service-solut ... tID=521618

Ford/Bosch habe dort auch schon bestellt, zwar über meinen Arbeitgeber Ford Autohaus, aber privat ist laut deren Aussage auch kein Problem.

Günstig ist es nicht, manchmal sind in einer Einheit gleich zwei Stecker, aber dafür sind wohl auch immer die Kabellitzen dabei.

Am besten verlöten oder aber die hochwertigen Lötverbinder (Kombination aus Schrumpfschlauch und Lötzinn) mit entsprechendem Aufsatz für den Heißluftföhn verwenden.

Das schwierigste wird es sein den richtigen Stecker ausfindig zu machen!
Hilfreich ist ein Schaltplan dort sind die Kabelstränge ersichtlich und auch die benötigten Stecker.
Außerdem irgendwie musst Du ja auch die genaue Pinbelegung haben nicht immer ist links und rechts gleich!
genau das habe ich gesucht! :grins:
hab heute bei der Ersatzteiltechnik angerufen, der wusste nicht weiter....
Pinbelegung ist kein Problem, hab dafür Etis.

Besten dank!

Re: Kabelbaum Motor, Mustang GT

Verfasst: 16. Dez 2019, 21:42
von stang-gt-cs
Ich kann folgende Lektüre empfehlen, um die Stecker visuell zu identifizieren und dann im Netz mit der Bezeichnung die Einkaufsmöglichkeiten zu checken:


https://www.motorcraft.com/content/dam/ ... k-2016.pdf

Re: Kabelbaum Motor, Mustang GT

Verfasst: 16. Dez 2019, 22:25
von Falk03
Die kannte ich noch nicht. Vielen Dank für die Links.

Update: Bei den Preisen sollte man bei Ford in den USA direkt mal schauen. Ford bietet sehr viele Stecker als Pigtails an und teilweise nicht so teuer. Ein Vergleich lohnt sich (trotz Versand und Zoll).

Viele Grüße
Falk

Re: Kabelbaum Motor, Mustang GT

Verfasst: 16. Dez 2019, 22:31
von Falk03
H-Style hat geschrieben:
16. Dez 2019, 21:15
...
Am besten verlöten oder aber die hochwertigen Lötverbinder (Kombination aus Schrumpfschlauch und Lötzinn) mit entsprechendem Aufsatz für den Heißluftföhn verwenden.
...
Die Stoßverbinder mit Schrumpfschlauch und Lötzinn kann ich nicht empfehlen. Ursprünglich war ich von denen absolut überzeugt: schnell und einfach und vermeintlich sicher. Ich habe fast alle Verbindungen auf die Art gemacht.
Viele dieser Verbindungen (>50%) konnte ich relativ einfach auseinanderziehen oder sie sind mit der Zeit korrodiert.

Nach ca. 1 Jahr habe ich alle Verbindungen durch crimpbare Stoßverbinder ersetzt. Diese Verbindungen sind einfach testbar und können nach dem Test ebenso mit selbstklebendem Schrumpfschlauch versiegelt werden. Ist leider etwas aufwändiger.

Viele Grüße
Falk