Gefährliche Position der Sitzarretierung
- Tomeck
- Beiträge: 2852
- Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
- Postleitzahl: 67316
- Wohnort: 67316 Carlsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas Eckl
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 " - Hat sich bedankt: 2602 Mal
- Danksagung erhalten: 4113 Mal
Gefährliche Position der Sitzarretierung
An den Rücksitzen sind Isofixe installiert um auch Kinder in ihren Sitzen mitnehmen zu können.
So wie vorgesehen habe ich unseren 2 1/2 Jährigen Sohn hinter dem Fahrersitz in seinem Kindersitz mitgenommen. Da ich recht groß bin, sitze ich auch recht weit hinten.
Auf der Autobahn bei ca. 160 km/h ist das Passiert was ich bisher noch nie erlebt oder erwartet hatte. Sohnemann hat den Hebel der Sitz Arretierung am Fahrersitz gezogen. Die Sitzlehne ist schlagartig nach hinten gekippt. Dabei habe ich das Lenkrad verzogen und konnte das Pony gerade noch abfangen.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich könnte mir vorstellen, daß auch Mitfahrer auf der Rückbank an dem Hebel spielen.
Grüße
Thomas
So wie vorgesehen habe ich unseren 2 1/2 Jährigen Sohn hinter dem Fahrersitz in seinem Kindersitz mitgenommen. Da ich recht groß bin, sitze ich auch recht weit hinten.
Auf der Autobahn bei ca. 160 km/h ist das Passiert was ich bisher noch nie erlebt oder erwartet hatte. Sohnemann hat den Hebel der Sitz Arretierung am Fahrersitz gezogen. Die Sitzlehne ist schlagartig nach hinten gekippt. Dabei habe ich das Lenkrad verzogen und konnte das Pony gerade noch abfangen.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich könnte mir vorstellen, daß auch Mitfahrer auf der Rückbank an dem Hebel spielen.
Grüße
Thomas
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
- JR.
- Beiträge: 467
- Registriert: 29. Sep 2019, 16:34
- Postleitzahl: 45473
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Gefährliche Position der Sitzarretierung
...wie ist der kleine da überhaupt ran gekommen, im angeschnallten ISO FiX. Ist das bei anderen Autos auch möglich?
...rechts an der Startseite ist ein Button um das Forum mit PAYPAL zu unterstützen. Geben und nehmen!
https://mustang6.de/index.php
https://mustang6.de/index.php
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Gefährliche Position der Sitzarretierung
... habe ich mir eben auch gedacht
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Gefährliche Position der Sitzarretierung
....und dann mir 2-eineinhalb Jahren soviel Reichweite und Kraft aufzubringen. Da würde ich eher auf einen anderen Fehler tippen, z.B. dass die Lehne nach dem Reinsetzen des Kindes nicht wieder richtig eingerastet ist.
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- buzz-dee
- Beiträge: 901
- Registriert: 24. Mai 2016, 13:21
- Postleitzahl: 28279
- Wohnort: Bremen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Mamba-Grün
- Sonstiges: Mustang GT PP US
SYNC 3 - Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Gefährliche Position der Sitzarretierung
Meinst du den Hebel der den hinteren Passagieren zugewandt ist, oder den der sich seitlich an der Sitz Konsole befindet ?
- Tomeck
- Beiträge: 2852
- Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
- Postleitzahl: 67316
- Wohnort: 67316 Carlsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas Eckl
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 " - Hat sich bedankt: 2602 Mal
- Danksagung erhalten: 4113 Mal
Re: Gefährliche Position der Sitzarretierung
Ich meine den Hebel in der Sitzmitte unter der Kopfstütze. Auch wenn er angeschnallt ist, kommt er bequem dran.
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Gefährliche Position der Sitzarretierung
Der ist bei mir normalerweise so schwergängig, dass ich selbst manchmal Probleme habe, mit diesem Hebel den Sitz nach vorne zu klappen. Zum Zurücklappen in die Liegeposition habe ich den auch noch nie benutzt. Sehr mysteriös

"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- Tomeck
- Beiträge: 2852
- Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
- Postleitzahl: 67316
- Wohnort: 67316 Carlsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas Eckl
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 " - Hat sich bedankt: 2602 Mal
- Danksagung erhalten: 4113 Mal
Re: Gefährliche Position der Sitzarretierung
An meinem vorherigen PreFL ließ sich der Hebel auf beiden Seiten nur sehr schwer öffnen. Aber hir gehen sie sehr leicht.
Anbei noch zwei Fotos
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Gefährliche Position der Sitzarretierung
Auf den Bildern zeigst Du aber sehr schön, was ich nämlich auch schon vermutet hatte, mich aber nicht zu posten getraute:
Ich denke, Du klemmst Deinem Junior ganz schön die Füße ein. Und wenn nicht, ist es zumindest nicht bequem für ihn.
Ich hatte bei meinen 2 Jungs festgestellt, dass ich die vorderen Sitze weniger weit nach hinten verschieben durfte, als wenn ein Erwachsener hinten gesessen wäre. Die Schuhe der Stöpsel nehmen mehr Platz ein, als ein Erwachsenenschienbein.
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 24. Okt 2019, 14:52
- Postleitzahl: 45665
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Gefährliche Position der Sitzarretierung
ist der kleine Mann denn dort richtig angeschnallt? meinte Tochter, die genau so alt ist, kann sich im Angeschnallten sitz nicht so nach vorne Beugen. ist aber ein Sitz mit eigenem Gurt, nicht mit dem vom Fahrzeug.
ansonsten einfach den Kurzen hinterm Beifahrer setzen.
ansonsten einfach den Kurzen hinterm Beifahrer setzen.
- MX501
- Beiträge: 3729
- Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
- Postleitzahl: 94060
- Wohnort: Pocking
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
- Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gefährliche Position der Sitzarretierung
Gehört ein Kind nicht immer hinter den Beifahrer?
Ein Kind, aus der zur Straße befindlichen Seite raus zu friemeln ist immer mit Gefahren verbunden, ist aber nur meine Meinung
Ein Kind, aus der zur Straße befindlichen Seite raus zu friemeln ist immer mit Gefahren verbunden, ist aber nur meine Meinung

Gruß aus Niederbayern
Georg
Wer später bremst, bleibt länger schnell

Georg

Wer später bremst, bleibt länger schnell

- MarcV8
- Beiträge: 1024
- Registriert: 23. Jan 2016, 13:48
- Wohnort: NRW Kreis Lippe
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 10AT PP2
- verkauft - - Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 218 Mal
Re: Gefährliche Position der Sitzarretierung
Bei mir (Coupe) klappt der Sitz beim Zeihen des genannten Hebels definitiv nur nach vorn (nicht von selbst, er macht das manuelle Klappen möglich).
Nach hinten lässt er sich ausschliesslich durch ziehen des seitlichen Hebels bewegen. Habe gerade sicherheitshalber nochmal nachgesehen.
Ist das beim Cabrio anders gelöst? Kann ich mir kaum vorstellen, da die Lehne ja ihren Anschlag als Ruheposition braucht.
Nach hinten lässt er sich ausschliesslich durch ziehen des seitlichen Hebels bewegen. Habe gerade sicherheitshalber nochmal nachgesehen.
Ist das beim Cabrio anders gelöst? Kann ich mir kaum vorstellen, da die Lehne ja ihren Anschlag als Ruheposition braucht.
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Gefährliche Position der Sitzarretierung
Habe ich auch immer so gehalten. Ist ja insbesondere deutlich besser, um die Kleinen auch im Rückspiegel im Blick zu haben, oder wenn man bei einem Halt mal nach hinten greifen muss.
Ist bei mir im Pre-FL auch so. Beim Zurückklappen aus der vorgeklappten Position rastet die Lehne dann an der vorherigen Position ein. Der Griff in der Lehne dient zur Entriegelung beim Vorklappen.MarcV8 hat geschrieben: ↑11. Jan 2020, 14:03Bei mir (Coupe) klappt der Sitz beim Zeihen des genannten Hebels definitiv nur nach vorn (nicht von selbst, er macht das manuelle Klappen möglich).
Nach hinten lässt er sich ausschliesslich durch ziehen des seitlichen Hebels bewegen. Habe gerade sicherheitshalber nochmal nachgesehen.
Ist das beim Cabrio anders gelöst? Kann ich mir kaum vorstellen, da die Lehne ja ihren Anschlag als Ruheposition braucht.
Zuletzt geändert von Cayuse am 11. Jan 2020, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Gefährliche Position der Sitzarretierung
Hab das jetzt nicht nochmal explizit geprüft, behaupte aber mal, bei meinem ist das auch so.MarcV8 hat geschrieben: ↑11. Jan 2020, 14:03Bei mir (Coupe) klappt der Sitz beim Zeihen des genannten Hebels definitiv nur nach vorn (nicht von selbst, er macht das manuelle Klappen möglich).
Nach hinten lässt er sich ausschliesslich durch ziehen des seitlichen Hebels bewegen. Habe gerade sicherheitshalber nochmal nachgesehen.
Ist das beim Cabrio anders gelöst? Kann ich mir kaum vorstellen, da die Lehne ja ihren Anschlag als Ruheposition braucht.
Grüße
Martin
- highgate
- Beiträge: 2893
- Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
- Postleitzahl: 03780
- Wohnort: Pego
- Land: Spanien
- Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 5913 Mal
- Danksagung erhalten: 690 Mal
Re: Gefährliche Position der Sitzarretierung
Bei meinem 2019er Convertible ist das auch so. Jedes mal, wenn der Hund draussen war, klappt die Lehne wieder in die "alte" Position und ich hole den Sitz dann elektrisch wieder in die gewünschte Stellung, dabei richte ich mich nach der unteren Gurtpeitsche.
Un sasludo, Hans-Jürgen.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Gefährliche Position der Sitzarretierung
Aber kannst du mit gezogener Entriegelung in der Rückenlehne dann die Lehne auch nach hinten klappen? Darum ging es ja bei dem Vorfall.highgate hat geschrieben: ↑11. Jan 2020, 14:18Bei meinem 2019er Convertible ist das auch so. Jedes mal, wenn der Hund draussen war, klappt die Lehne wieder in die "alte" Position und ich hole den Sitz dann elektrisch wieder in die gewünschte Stellung, dabei richte ich mich nach der unteren Gurtpeitsche.
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- Tomeck
- Beiträge: 2852
- Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
- Postleitzahl: 67316
- Wohnort: 67316 Carlsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas Eckl
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 " - Hat sich bedankt: 2602 Mal
- Danksagung erhalten: 4113 Mal
Re: Gefährliche Position der Sitzarretierung
Soweit stimmt das auch bei mir. Wenn ich aber im Auto angelehnt sitze, und jemand zieht den Hebel, dann geht der Sitz zurück. Ich bin aber auch kein Leichgewicht.MarcV8 hat geschrieben: ↑11. Jan 2020, 14:03Bei mir (Coupe) klappt der Sitz beim Zeihen des genannten Hebels definitiv nur nach vorn (nicht von selbst, er macht das manuelle Klappen möglich).
Nach hinten lässt er sich ausschliesslich durch ziehen des seitlichen Hebels bewegen. Habe gerade sicherheitshalber nochmal nachgesehen.
Ist das beim Cabrio anders gelöst? Kann ich mir kaum vorstellen, da die Lehne ja ihren Anschlag als Ruheposition braucht.
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
-
- Beiträge: 6697
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Gefährliche Position der Sitzarretierung
Ich habe es gerade noch einmal getestet, 2018er Cabrio, GT. Die Rückenlehne klappt nicht zurück, wenn jemand den Hebel in der Lehne zieht. Die Einstellung der Lehnenneigung wird über den Sitzhebel gemacht, diese Position bleibt erhalten. Man kann auch mit gezogenem Hebel in der Lehne diese nicht über die gewählte Position hinaus weiter zurückklappen.
Es gibt eine einzige "Ausnahme", und die erzeugt die beste Ehefrau von Allen regelmäßig. Wenn sie den Lehnenhebel nicht sorgfältig genug "geöffnet" hat beim Vorklappen der Rückenlehne und damit scheinbar die Arretierung nicht vollständig löst, dann hat sie beim Zurückklappen ein ratschendes Geräusch und muß den Hebel erneut ziehen, um die Lehne in die ursprüngliche Position zu bringen. Dabei kann man dann natürlich auch die Lehne in einer nicht vollständig zurückgeklappten Stellung belassen. Wenn dann der Hebel gezogen wird, dann geht die Lehne natürlich weiter zurück. Aber auch dann nur bis zur Ausgangsposition.
Aus der Bedienungsanleitung:
Es gibt eine einzige "Ausnahme", und die erzeugt die beste Ehefrau von Allen regelmäßig. Wenn sie den Lehnenhebel nicht sorgfältig genug "geöffnet" hat beim Vorklappen der Rückenlehne und damit scheinbar die Arretierung nicht vollständig löst, dann hat sie beim Zurückklappen ein ratschendes Geräusch und muß den Hebel erneut ziehen, um die Lehne in die ursprüngliche Position zu bringen. Dabei kann man dann natürlich auch die Lehne in einer nicht vollständig zurückgeklappten Stellung belassen. Wenn dann der Hebel gezogen wird, dann geht die Lehne natürlich weiter zurück. Aber auch dann nur bis zur Ausgangsposition.
Aus der Bedienungsanleitung:
Aber auchDie Sitzlehnenentriegelung betätigen, um die Lehne des Vordersitzes nach vorn zu klappen und Zugang zum Rücksitz zu erlangen. Der Entriegelungsgriff befindet sich oben an der Rückseite des Vordersitzes. Die Sitzlehne ist mit einer Memory-Funktion ausgestattet und wird automatisch in der ursprünglichen Stellung verriegelt.
Wenn die Lehne tatsächlich über ddie ursprüngliche Position hinaus zurück geklappt werden kann, wäre dies für mich ein Fall für die Werkstatt.ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass die Sitze und die Sitzlehnen vollständig in ihren Verriegelungen eingerastet sind.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- Harry K.
- Beiträge: 1474
- Registriert: 2. Mai 2016, 09:34
- Postleitzahl: 7++++
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Ruby Rot
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
Re: Gefährliche Position der Sitzarretierung
Hab‘s bei meinem Pony auch ausprobiert, da kann man die Lehnen auch nicht mit Gewalt nach hinten drücken.
Was ist denn das für ein seltsamer Kindersitz (ist da überhaupt einer vorhanden ?)?
Für unsere 5- und 3 Jährigen Enkel haben wir einen guten Kindersitz gekauft, der hat eine Art Tisch vor dem Körper des Kindes, wo der Sicherheitsgurt eingeführt wird. Da gibt es keine Chance mit den Armen bzw. Händen an die Rückenlehne zu kommen.
Ich schließe mich auch meinen Vorrednern an, das Kind hinter dem Beifahrersitz zu positionieren aufgrund der angesprochenen Sicherheitsgründen beim Ein- und Aussteigen des Kindes.
Abgesehen davon ist in der Regel die Beifahrerin kleiner als der Fahrer, daher kann der Beifahrersitz weiter vorne platziert werden um mehr Platz für das Kind zu ermöglichen.
Was ist denn das für ein seltsamer Kindersitz (ist da überhaupt einer vorhanden ?)?
Für unsere 5- und 3 Jährigen Enkel haben wir einen guten Kindersitz gekauft, der hat eine Art Tisch vor dem Körper des Kindes, wo der Sicherheitsgurt eingeführt wird. Da gibt es keine Chance mit den Armen bzw. Händen an die Rückenlehne zu kommen.
Ich schließe mich auch meinen Vorrednern an, das Kind hinter dem Beifahrersitz zu positionieren aufgrund der angesprochenen Sicherheitsgründen beim Ein- und Aussteigen des Kindes.
Abgesehen davon ist in der Regel die Beifahrerin kleiner als der Fahrer, daher kann der Beifahrersitz weiter vorne platziert werden um mehr Platz für das Kind zu ermöglichen.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Gefährliche Position der Sitzarretierung
Nochmal gecheckt. Bei meinem PreFL Fastback ist das definitiv so. Auch mit Gewalt kann ich die Lehne nicht weiter nach hinten drücken, wenn ich nur den Entriegelungs-Hebel hinten an der Rücklehne benutze. Nur nach Vorne.martins42 hat geschrieben: ↑11. Jan 2020, 14:12Hab das jetzt nicht nochmal explizit geprüft, behaupte aber mal, bei meinem ist das auch so.MarcV8 hat geschrieben: ↑11. Jan 2020, 14:03Bei mir (Coupe) klappt der Sitz beim Zeihen des genannten Hebels definitiv nur nach vorn (nicht von selbst, er macht das manuelle Klappen möglich).
Nach hinten lässt er sich ausschliesslich durch ziehen des seitlichen Hebels bewegen. Habe gerade sicherheitshalber nochmal nachgesehen.
Ist das beim Cabrio anders gelöst? Kann ich mir kaum vorstellen, da die Lehne ja ihren Anschlag als Ruheposition braucht.
Grüße
Martin
Hebel hinten und seitlich scheinen auch weitgehend unabhängige Mechanismen zu sein.
(Eh ein bißchen Banane an der Stelle, das Auto. Sitzfläche elekrisch und lahm verstellen, Rückenlehne aber manuell, zudem mit dem grobmechanischen Hebel mit großem Raster. Die Nachteile aller Welten vereinigt.)
Grüße
Martin