Seite 1 von 2

Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 23. Mär 2016, 10:55
von AFasterHorse
Hallo,

beim Stöbern in der Bedienungsanleitung bin ich auf die Empfehlung von Ford gestoßen, bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe (insbesondere beim Ecoboost), beim Anfahren aus dem Stand bei ebenem Untergrund den 2. Gang zu verwenden:

Bild

Macht ihr das so?

Kommt die Empfehlung nur aus Verbrauchsgründen oder wo liegt der Sinn?

Gruß
Carsten

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 23. Mär 2016, 11:01
von Ace
Hier der Link zur Anleitung, den Screenshot kann man nicht entziffern :Winkhappy:

Komischerweise steht der Hinweis nur beim Ecoboost. Kann mir aber nicht erklären wieso man das dauert machen sollte, gerade beim EB würde ich es eher vermeiden bei niedrigen Drehzahlen in hohen Gängen volle Last anzulegen. :shrug:

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 23. Mär 2016, 11:09
von AFasterHorse
Hallo Steve,

Danke für den Link. So kann man es besser lesen.... :-)

Ist die Getriebeübersetzung im 1. Gang bei den Motoren denn anders?
Dreht der Ecoboost beim Anfahren schneller durch als der V8?

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 23. Mär 2016, 11:20
von martins42
Es geht nicht um "durchdrehen", sondern darum einen unnötigen sprit-zehrenden Schaltvorgang zu vermeiden und von vorneherein in einem verbrauchsgünstigeren Gang zu sein.
Die meisten PKWs kann man (leidlich) bequem im 2. anfahren. Mit etwas Gefühl im Kupplungspedal geht das sogar mit Leerlaufgas (auf ebener Strecke), halt etwas mehr Kupplungschleifen. Hat auch nix mit "volle Last" und "große Gänge" zu tun.
Bei solchen Motoren kann man im üblichen Nahbereichszuckeltrab auch ggf. beim raufschalten einen Gang überspringen, wenn man den aktuellen relativ weit gedreht hat. Da ist eh immer mehr Radzukraft im Anschluss als man braucht.

Gruß
Martin

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 23. Mär 2016, 11:45
von danrhein
Also sollte man das jetzt wirklich so handhaben? Fahre ich leicht bergab an, mache ich es meistens eh so....aber auf ner Ebene?
Ich hab es auch in der Anleitung gelesen, aber es erst mal nicht so ernst genommen :-)

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 23. Mär 2016, 11:47
von daviddalo
Aus meiner Sicht kann man sich das schenken im zweiten Gang anzufahren. Wer Bock drauf hat soll es machen, aber nötig ist es definitiv nicht um mit dem Auto sparsam unterwegs zu sein ;)

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 23. Mär 2016, 11:50
von martins42
Das bleibt am Ende wohl jedem selbst überlassen. ;)

Mir kostet das oft gefühlt zuviel Konzentration, um das ordentlich zu machen und dabei die Kupplung zu schonen. Dann wird's doch der Erste. Aber du hast natürlich Recht, Daniel, gerade beim Anfahren im Gefälle bietet sich das an.

Gruß
Martin

PS: @David Du täuscht dich, das bringt im Stadtverkehr messbar/spürbar was. Genauso wie auf Teufel-komm-raus zu vermeiden an der Ampel anzuhalten, statt dessen ganz langsam (ran) zu rollen (eben um Anfahren zu vermeiden).
Habe eine Zeitlang eine kranke Leidenschaft für solche Verbrauchsoptimierungsspielchen gehabt. Natürlich mit ganz anderem Wagen.

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 23. Mär 2016, 16:57
von Mustang6
martins42 hat geschrieben:Habe eine Zeitlang eine kranke Leidenschaft für solche Verbrauchsoptimierungsspielchen gehabt. Natürlich mit ganz anderem Wagen.
Ganz, ganz schlimm! Habe ich auch durch.
Da lässt man die Momentan- und Durchschnittsverbrauchanzeige nicht mehr aus dem Auge und es geht nur darum, den Verbrauch um ein weiteres Zehntel nach unten zu drücken. Ist er dann doch um ein Zehntel gestiegen, hatte man den restlichen Tag schlechte Laune.
Und jedem, der dein Ausrollen behindert hat, willst du an die Gurgel :Vader:
Glücklicherweise habe ich nach Wochen den Entzug geschafft und seit dem wieder Spaß am fahren. :Nieder:

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 23. Mär 2016, 17:52
von Mike
Ace hat geschrieben:Hier der Link zur Anleitung, den Screenshot kann man nicht entziffern :Winkhappy:

Komischerweise steht der Hinweis nur beim Ecoboost. Kann mir aber nicht erklären wieso man das dauert machen sollte, gerade beim EB würde ich es eher vermeiden bei niedrigen Drehzahlen in hohen Gängen volle Last anzulegen. :shrug:

Hatte das bei mir in der Papierversion (S.216) auch gefunden allerdings ohne die Sternchen für den Ecoboost. :Hä:
Vielleicht mal wieder eine sinnfreie Überlieferung aus den USA wie auch die Hinweise auf Dieselfahrzeuge :frech:

LG Mike

Re: RE: Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 23. Mär 2016, 18:16
von danrhein
Mustang6 hat geschrieben:
martins42 hat geschrieben:Habe eine Zeitlang eine kranke Leidenschaft für solche Verbrauchsoptimierungsspielchen gehabt. Natürlich mit ganz anderem Wagen.
Ganz, ganz schlimm! Habe ich auch durch.
Da lässt man die Momentan- und Durchschnittsverbrauchanzeige nicht mehr aus dem Auge und es geht nur darum, den Verbrauch um ein weiteres Zehntel nach unten zu drücken. Ist er dann doch um ein Zehntel gestiegen, hatte man den restlichen Tag schlechte Laune.
Und jedem, der dein Ausrollen behindert hat, willst du an die Gurgel :Vader:
Glücklicherweise habe ich nach Wochen den Entzug geschafft und seit dem wieder Spaß am fahren. :Nieder:
Ich versuche auch noch von diesem Tick wegzukommen....damit ich das Fahren wieder 100%ig genießen kann.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 23. Mär 2016, 18:26
von Horst II
Eine Zeitlang bin ich üblicherweise auch im 2. Gang angefahren - war kurz nach dem Krieg mit einem MAN-5-Tonner ;)
Wer Sprit sparen möchte, sollte vielleicht erstmal den Kauf eines anderen Autos in Betracht ziehen.
Gruß
Horst

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 23. Mär 2016, 22:59
von martins42
Mustang6 hat geschrieben:
martins42 hat geschrieben:Habe eine Zeitlang eine kranke Leidenschaft für solche Verbrauchsoptimierungsspielchen gehabt. Natürlich mit ganz anderem Wagen.
Ganz, ganz schlimm! Habe ich auch durch.
Da lässt man die Momentan- und Durchschnittsverbrauchanzeige nicht mehr aus dem Auge und es geht nur darum, den Verbrauch um ein weiteres Zehntel nach unten zu drücken. Ist er dann doch um ein Zehntel gestiegen, hatte man den restlichen Tag schlechte Laune.
Und jedem, der dein Ausrollen behindert hat, willst du an die Gurgel :Vader:
Glücklicherweise habe ich nach Wochen den Entzug geschafft und seit dem wieder Spaß am fahren. :Nieder:
Na ja, so schlimm war es bei mir nicht, dass es mir den Spaß rauben konnte. Habe das eher als Beschäftigung gesehen, nicht als Zwang. Und was willste schon machen, wenn du von nem Kundentermin Freitag Nachmittags um 16 Uhr mit der großen Welle aus dem Rhein-Main-Gebiet Richtung Norden rollst. Da ist mit Fahr-Spaß eh Ende. Mit jedem Auto! (Irgendwas, was autonom fahren kann, wäre da vielleicht die Rettung. Könnte man wenigstens was lesen.)

Und die Hölle sind eh immer die Anderen, egal bei welcher Fahrweise. ;)

Das man da mit nem GT das nicht probieren braucht, mit irgendwelchen Spritspar-Tricks, ist schon klar. Der Krieg ist da per se verloren. :Dauerlache: ;)

Gruß
Martin

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 23. Mär 2016, 23:23
von mc lane
das ist mal wieder dieser normverbrauch- und rollenprüfstandschei§§. mit ganz viel aufwand kann man da noch das eine oder andere gramm co2 einsparen... sieht gut im Prospekt aus, hat aber mit der Wirklichkeit eh nix zu tun.
wenn man sich vor augen führt, welch geringen Anteil am gesamten fahrbetrieb das anfahren im 1. gang hat, dann wird klar, dass das sparen hier für die tonne ist. viel sinnvoller ist es, dort das potenzial auszureizen, wo es wirklich was zu holen gibt. sinnlose Überholmanöver oder bis zum letzten meter mit gas auf die rote Ampel zuzufahren wären da Beispiele, wo man richtig was holen kann...
und wer was für den Planeten tun und nicht sinn- und nutzlose symbolpolitik betreiben will, der kann morgens statt warm einfach mal kalt duschen (mal nachrechnen), oder seinen fleischkonsum reduzieren...

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 23. Mär 2016, 23:29
von martins42
Ich seh überhaupt keinen Grund für eine Grundsatzdiskussion.

Habe lediglich Spaß daran, dass der EB ein Stück das Versprechen einhält, den Express-Zuschlag nur dann zu fordern, wenn man auch Express fährt.
Meine Kiste fährt die von mir erprobten persönlichen Referenzstrecken gegenüber dem FoFi ST mit nur 1,5 l Aufschlag, mit einem blutjungen Motor, wo noch was geht. Für 1/2 Tonne Mehrgewicht ist das sehr fair, hat mich nicht enttäuscht.

Gruß
Martin

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 23. Mär 2016, 23:42
von RudiRabe
Und das obwohl du ja jetzt sogar ein richtiges Auto fährst ... :cool:

Für die Leistungsklasse ist der Ecoboost aber in der Tat nicht besonders durstig ...

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 23. Mär 2016, 23:58
von Auf_Wunsch_gelöscht6
RudiRabe hat geschrieben:Und das obwohl du ja jetzt sogar ein richtiges Auto fährst ... :cool:

Für die Leistungsklasse ist der Ecoboost aber in der Tat nicht besonders durstig ...
Oh, der V8 auch nicht. :engel:

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 24. Mär 2016, 00:05
von RudiRabe
Kann ich noch nicht beurteilen ... durfte ich ja noch nicht fahren ... gabs bei Alamo leider nicht ;-)

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 24. Mär 2016, 00:12
von martins42
RudiRabe hat geschrieben:Und das obwohl du ja jetzt sogar ein richtiges Auto fährst ... :cool:

Für die Leistungsklasse ist der Ecoboost aber in der Tat nicht besonders durstig ...
Ach, habe schon viele "richtige Autos" gefahren. Aber was den schieren Spaßfaktor auf "richtigen" Strecken angeht, ist ST schwer zu toppen, und das für ein Taschengeld. Leider aber nur bezüglich des Spaßfaktors (und ggf. der Ökonomie). Für Ü50 Büromensch ist der Wagen schlicht auch anstrengend. Musste aber mal sein. Eigentlich nur als Jux Probegefahren. Zurück beim Händler gesagt "Mach den Vertrag, ist gekauft" und so wie er war mitgenommen. Und ich bin eigentlich kein Spontankäufer. ;)

Gruß
Martin

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 25. Mär 2016, 18:39
von Bikomi
Automatikgetriebe fahren meines Wissens im Wintermodus ausschließlich im zweiten Gang an, um ein Durchdrehen der Räder zu verhindern.
Ob im ersten oder zweiten Gang anfahren macht denke ich keinen großartigen Unterschied, außer das Einsparen eines Schalt- und Kupplungsvorgangs.

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 26. Mär 2016, 21:18
von mc lane
hi tim
als mann, dem die Tankstelle schon den goldenen Gasfuß in Anerkennung seiner Verdienste gegen die ab 2020 drohende Minieiszeit (jaja, globale erwärmung ist out, minieiszeit ist in) verliehen hat (fahrprofil kann ich hochrechnen), und der stets auf Öltemperatur achtet: wenn man mal längere zeit richtig drauftritt, was erreicht man denn so an Temperatur?