Seite 1 von 1

Vom Händler falsch informiert worden bei der Bestellung

Verfasst: 24. Mär 2016, 12:03
von Mustang GT
Hallo,
mein Händler erzählte mir, das er 10 Mustangs von Ford zugewiesen bekommt, weil er Ford Store Händler ist.
Sie sollen im April kommen.
Also habe ich mir einen aus der Liste ausgesucht und im Dezember 2015 bestellt. Ich habe mich auf diese Aussage verlassen.
Leider habe ich langsam das Gefühl das es gar nicht stimmt. Das Fahrzeug ist noch gar nicht gebaut worden.
In meinem Kaufvertrag steht als Liefertermin auch April 2016.
Habe mein altes Fahrzeug auch schon verkauft deshalb.
Für mich war das der Hauptgrund bei diesem Händler zu bestellen.

Was würdet Ihr machen?

MfG

Re: Vom Händler falsch informiert worden bei der Bestellung

Verfasst: 24. Mär 2016, 12:05
von RudiRabe
Verbindlicher oder unverbindlicher Liefertermin?
Auftragsbestätigung vom Händler erhalten?
Schon mit dem Händler gesprochen?

Re: Vom Händler falsch informiert worden bei der Bestellung

Verfasst: 24. Mär 2016, 12:09
von Ace
Wenn das Lieferdatum im Vertrag um 6 Wochen überschritten ist solltest du den Händler schriftlich in Verzug setzen. Anschließend kannst du dann mit ihm klären, ob er dir Schadensersatz (Leihwagen, Rabatte, Schwenk zu einem Vorrätigen?, usw) anbieten kann. Nach einem zweiten Verzug und weiterhin keiner Lieferung kannst du dann auch irgendwann vom Vertrag zurücktreten - Falls du das möchtest.

Was sagt denn der Händler dazu? Selbst wenn du im Dezember einen komplett neuen bestellt hättest sollte der langsam in Produktion gehen :Hä:

Re: Vom Händler falsch informiert worden bei der Bestellung

Verfasst: 24. Mär 2016, 12:14
von Mustang GT
RudiRabe hat geschrieben:Verbindlicher oder unverbindlicher Liefertermin?
Auftragsbestätigung vom Händler erhalten?
Schon mit dem Händler gesprochen?
Hallo,
ich habe:
Verbindliche Bestellung eines Kraftfahrzeuges
Liefertermin (unverbindlich) 04/2016
Schon oft mit dem Händler gesprochen.

Re: Vom Händler falsch informiert worden bei der Bestellung

Verfasst: 24. Mär 2016, 12:16
von Mustang GT
Ace hat geschrieben:Wenn das Lieferdatum im Vertrag um 6 Wochen überschritten ist solltest du den Händler schriftlich in Verzug setzen. Anschließend kannst du dann mit ihm klären, ob er dir Schadensersatz (Leihwagen, Rabatte, Schwenk zu einem Vorrätigen?, usw) anbieten kann. Nach einem zweiten Verzug und weiterhin keiner Lieferung kannst du dann auch irgendwann vom Vertrag zurücktreten - Falls du das möchtest.

Was sagt denn der Händler dazu? Selbst wenn du im Dezember einen komplett neuen bestellt hättest sollte der langsam in Produktion gehen :Hä:
Der Händler erzählt mir immer wieder einen späteren Liefertermin.
Aktuell sagt er Juli 2016

Kann ich irgendwie nachprüfen ob es überhaupt stimmt das er 10 Fahrzeuge zugewiesen bekommen hat?

MfG

Re: Vom Händler falsch informiert worden bei der Bestellung

Verfasst: 24. Mär 2016, 12:40
von GC-33
Mustang GT hat geschrieben: Der Händler erzählt mir immer wieder einen späteren Liefertermin.
Aktuell sagt er Juli 2016
Kann ich irgendwie nachprüfen ob es überhaupt stimmt das er 10 Fahrzeuge zugewiesen bekommen hat?
MfG
...könnte mein Händler sein, nach dem Verhalten
...aber dein Freundlicher spricht zumindest noch mit dir
...lass dir die VIN von deinem Freundlichen geben, dann kannst du dir den Windowsticker ausdrucken oder bei Etis nachschauen

Gruß Günter

Re: Vom Händler falsch informiert worden bei der Bestellung

Verfasst: 24. Mär 2016, 12:49
von RudiRabe
Die verbindliche Bestellung ist nur deine Willensbekundung, dass du ein Fahrzeug bei deinem Händler bestellen möchtest. Eine verbindliche Bestellung wird es erst, wenn der Händler die Annahme der Bestellung schriftlich erklärt. Etwas hilfreich für den Kunden ist allerdings, dass der Händler bei Nichtannahme der Bestellung, dieses unverzüglich mitzuteilen hat. Nun kann es aber passieren, dass der Händler, der noch nicht die Annahme ausgesprochen hat, die Unmöglichkeit der fristgerechten Lieferung erst später erkennt. Dann könnte die Nichtannahme der Bestellung auch noch zu einem späteren Zeitpunkt "unverzüglich" sein.
Zusätzlich hat dir der Händler nur einen unverbindlichen Liefertermin zugesagt.

Rechtlich ist da nichts zu machen. Entweder du wartest geduldig, oder du trittst von deiner Bestellung zurück, denn ...

... hat der Händler nicht ausdrücklich (schriftlich) die Annahme der Bestellung erklärt, bist du nur 3 Wochen an deine verbindliche Bestellung gebunden. Nach diesen drei Wochen kannst du von deiner Bestellung zurücktreten. Hierfür ist aber wirklich wichtig, dass du von deinem Händler tatsächlich keine Bestätigung erhalten hast!

Unter diesen Voraussetzungen würde ich mit dem Händler sprechen und je nach möglichen Alternativen eine vernünftige Einigung herbeiführen ...

Re: Vom Händler falsch informiert worden bei der Bestellung

Verfasst: 24. Mär 2016, 16:20
von Mustang GT
Ich vermute fast das es eine Masche des Händlers ist, das er erzählt das er immer Mustungs von Ford zugeteilt bekommt.
Im Internet wirbt er mit Fahrzeugen die jetzt schon wieder am Juni ankommen.

Das ist sehr schade das man das nicht erfahren kann ob er wirklich von Ford die Fahrzeuge zugeteilt bekommt.

MfG

Re: Vom Händler falsch informiert worden bei der Bestellung

Verfasst: 25. Mär 2016, 11:43
von GT_Bonn
Schon vor der Bestellung hätte man hier im Forum die Erfahrungen nachlesen können. Eine Lieferung innerhalb von 5 Monaten ist schon extrem optimitisch. Da hätte man schon vor der Bestellung misstrauisch sein dürfen.

Übrigens verdient ein Händler sein Geld mit dem Verkaufen von Autos und vermutlich ist sein Bonus nicht mit der Liefertreue verbunden. Das vermute ich deshalb, weil ich nicht glaube, dass der Händler daran viel beeinflussen kann.

Es wurde hier schonmal diskutiert, dass Bestandskunden möglicherweise bevorzugt beliefert werden, und vielleicht dadurch die Reihenfolge bis zur verbindlichen Bestellung bei Ford beeinflusst werden könnte. Aber das ist reine Spekulation von mir.

Ich kann hier nur jedem raten, dass bei einer Fahrzeugbestellung eine Lieferzeit von weniger als 9 Monate eher die Ausnahme ist und wenn ein Händler anderslautende Versprechungen macht, Misstrauen erlaubt sein sollte.

Anders ist es natürlich mit Fahrzeugen aus dem Bestand des Händlers (nicht Zulauf). Wagen aus dem Showroom oder Vorführer kann man vermutlich recht schnell bekommen.

Übrigens: Mein Wagen war schon im März 2015 vorbestellt. Das konnte ich im VISTA-Auszug des Händlers sehen.

Viele Grüße,
Günther

Re: Vom Händler falsch informiert worden bei der Bestellung

Verfasst: 25. Mär 2016, 13:31
von rubyfirst
Wenn der Händler ein Ford-Store ist, wird sich Ford Deutschland für sein Gebaren interessieren. Denn Ford Deutschland will mit diesen Stores ja das ganz große Luxus-Rad drehen und in die Premiumklasse aufsteigen. Also schildere deinen Frust der Ford-Mutter in Köln - die sollten ihrem zertifizierten Store den A.... aufreißen, wenn der komische Dinge macht :Knüppel: . Mustang-Hotline Tel. 0221.9017714 oder Kunden-Zentrum 0221.9033333.

Re: Vom Händler falsch informiert worden bei der Bestellung

Verfasst: 25. Mär 2016, 14:19
von Mustang GT
rubyfirst hat geschrieben:Wenn der Händler ein Ford-Store ist, wird sich Ford Deutschland für sein Gebaren interessieren. Denn Ford Deutschland will mit diesen Stores ja das ganz große Luxus-Rad drehen und in die Premiumklasse aufsteigen. Also schildere deinen Frust der Ford-Mutter in Köln - die sollten ihrem zertifizierten Store den A.... aufreißen, wenn der komische Dinge macht :Knüppel: . Mustang-Hotline Tel. 0221.9017714 oder Kunden-Zentrum 0221.9033333.
Hallo,
das habe ich schon gemacht.
Dort sagt mir man das ich keinen Vertrag mit Ford Deutschland, sondern mit dem Händler selber gemacht habe.
Sie können nur den Händler fragen ober er zustimmt mir selber Auskunft über das Fahrzeug geben zu dürfen.
Sagt der Händler "nein" dürfen sie nichts sagen.
Vielleicht muß ich mich erst daran gewöhnen. Seit 20 Jahren BMW ist mir sowas nicht unter gekommen.

MfG

Re: Vom Händler falsch informiert worden bei der Bestellung

Verfasst: 25. Mär 2016, 14:46
von MustangFan
Es ist doch Gang und Gebe, dass heutzutage gern Bestellungen entgegengenommen werden und dann der Kunde mit der Lieferung hingehalten wird. Das passiert einem bei Saturn genauso wie bei echten Internet-Händlern.

In der Zeit, wo der Kunde verbindlich bestellt hat, wird er nicht beim Mitbewerb bestellen - so einfach die Überlegung, die dahinter steht.

Was kann passieren, schlimmstenfalls storniert der Kunde seine Bestellung - dann geht die Ware halt an den nächsten! Mit etwas Glück lässt er sich 3 - 6 Monate hinhalten ... und man hat das Geschäft gemacht! Ist doch eine Prima Strategie! :Devil:

Der Kunde wartet aber aber nach seiner Stornierung wieder 9 Monate - "Gehe zurück auf Start" - wie beim Mensch ärgere Dich (nicht) Spielchen ...! :ciao:

Solche Händler im Mustangumfeld sollten hier öffentlich genannt werden! Das könnte ein wenig Abhilfe schaffen.

Gruß vom MustangFan

Re: Vom Händler falsch informiert worden bei der Bestellung

Verfasst: 25. Mär 2016, 15:33
von Krümelmonster
MustangFan, das ist aber ein Quark, den du da schreibst! Es ist eben nicht Gang und Gebe!

Als ich bestellte war das offizielle Lieferdatum von Ford mit Februar angegeben. Mein Händler hat mir sofort gesagt, dass er das als optimistisch einstuft und lieber März in den Vertrag einsetzen möchte. Damit lag er völlig richtig, er hat sich absolut korrekt verhalten!
Davon abgesehen, ich habe noch nie, nie, nie ein solches Verkäuferverhalten erlebt, wie MustangFan es beschrieben hat! :shrug:
Vielleicht solltet ihr mal euer Einkaufsverhalten überdenken... :Hä:

So verallgemeinernde Formulierungen sind einfach Käse!

Schönen Feiertag! :Bier:

Chris

Re: Vom Händler falsch informiert worden bei der Bestellung

Verfasst: 25. Mär 2016, 15:58
von rubyfirst
Mustang GT hat geschrieben:
rubyfirst hat geschrieben:Wenn der Händler ein Ford-Store ist, wird sich Ford Deutschland für sein Gebaren interessieren. Denn Ford Deutschland will mit diesen Stores ja das ganz große Luxus-Rad drehen und in die Premiumklasse aufsteigen. Also schildere deinen Frust der Ford-Mutter in Köln - die sollten ihrem zertifizierten Store den A.... aufreißen, wenn der komische Dinge macht :Knüppel: . Mustang-Hotline Tel. 0221.9017714 oder Kunden-Zentrum 0221.9033333.
Hallo,
das habe ich schon gemacht.
Dort sagt mir man das ich keinen Vertrag mit Ford Deutschland, sondern mit dem Händler selber gemacht habe.
Sie können nur den Händler fragen ober er zustimmt mir selber Auskunft über das Fahrzeug geben zu dürfen.
Sagt der Händler "nein" dürfen sie nichts sagen.
Vielleicht muß ich mich erst daran gewöhnen. Seit 20 Jahren BMW ist mir sowas nicht unter gekommen.

MfG
Vielleicht erreicht man mit etwas mehr Druck und dem Hinweis auf diese Interview-Aussagen des Geschäftsführers Marketing und Verkauf (http://www.kfz-betrieb.vogel.de/index.c ... &pk=441566) doch etwas, wenn Ford-Deutschland die Stores als ihre "Leuchttürme" bezeichnet, wo man "... das optimale Kundenerlebnis vorleben ..." will. Wenn solch ein zertifizierter Ford-Leuchtturm die Kunden ärgert, sollte das einem Herrn Kopplin nicht egal sein :shrug:

Re: Vom Händler falsch informiert worden bei der Bestellung

Verfasst: 25. Mär 2016, 17:43
von Mustang GT
Ich hätte überhaupt kein Problem gehabt, wenn man 9 Monate genannt hätte.
Dann kann man sich darauf einstellen.
Da aber jeder Händler für sich arbeitet - ist dann so ein Verhalten wieder klar.
Für mich war das der Grund bei diesem Händler zu bestellen.

Aber weiss das niemand ob das überhaupt so gemacht wird das meherer Fahrzeuge einem Store Händler zugewiesen werden??

MfG

Re: Vom Händler falsch informiert worden bei der Bestellung

Verfasst: 25. Mär 2016, 18:59
von MustangFan
Krümelmonster hat geschrieben:MustangFan, das ist aber ein Quark, den du da schreibst! Es ist eben nicht Gang und Gebe!

....

So verallgemeinernde Formulierungen sind einfach Käse!

Schönen Feiertag! :Bier:

Chris
Kein Quatsch - genau so ist es! Wenn ein Händler ~ 5 Monate Lieferzeit verspricht, hat er genau dieses im Sinn! Die restlichen 4 Monate "zieht" er den Kunden!

9 Monate sind ja momentan nicht ungewöhnlich - ich warte jetzt genau 9 Monate - Wagen ist derzeit unterwegs nach Köln!

Gruß vom MustangFan

Re: Vom Händler falsch informiert worden bei der Bestellung

Verfasst: 25. Mär 2016, 21:16
von StangLover
Mustang GT hat geschrieben: Aber weiss das niemand ob das überhaupt so gemacht wird das meherer Fahrzeuge einem Store Händler zugewiesen werden??

MfG
Nur wenn der Händler auch tatsächlich Optionen auf Fahrzeuge bestellt hat...soviel ich weiß.

Im übrigen habe ich kein Mitleid mit Leuten die bei Händlern bestellen die trotz einer forumanmeldung hier von niemandem empfohlen wurde.
Ich denke gerade hier liegt der megavorteil von diesem Forum. Man bekommt Händler genannt die zuverlässig sind und man bekommt eine Preisspanne an die Hand mit der man was anfangen kann.

So hab ich es selbst gehandhabt und bin damit sehr gut gefahren.

Re: Vom Händler falsch informiert worden bei der Bestellung

Verfasst: 25. Mär 2016, 23:05
von Ace
Wichtiger sehe ich eher dass die Leute sich hier über die Lieferzeit informieren sollten. Wenn da ein Händler ab Bestellung von 5 Monaten Lieferzeit spricht weiß man, dass es dem nur um schnelle Verträge geht und falsche Versprechungen macht - Außer es geht um Vorläufer Mustangs, aber anscheinend behaupten inzwischen einige Händler sie hätten Vorläufer und die Kunden warten doch die normale Bestellzeit :shrug:

Re: Vom Händler falsch informiert worden bei der Bestellung

Verfasst: 26. Mär 2016, 05:57
von marcus73
Meiner ist auch ein Vorläufer aus März.
Hat mir mein Händler auch gezeigt.
Liegt angeblich an meiner Konfiguration....
Aber kann sich nur noch um ein paar Tage handeln.... :rolleyes:

Re: Vom Händler falsch informiert worden bei der Bestellung

Verfasst: 26. Mär 2016, 10:20
von martins42
Genausowenig wie man Lieferfristen blind glauben sollte, ist es aber auch nicht per se unglaubwürdig, wenn der Händler von 5 Monaten spricht.
Bin ja nicht der einzige hier wo eine 5,bischen Monate Lieferfrist quasi als Punktlandung geklappt hat.

Gruß
Martin