Seite 1 von 3
Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung
Verfasst: 27. Mär 2016, 14:32
von Solid
Hallo,
mich wundert, dass die Uhr sich heute nicht automatisch auf Sommerzeit gestellt hat, obwohl GPS-Zeitsynchronisierung und automatische Aktualisierung neuer Zeitzonen durch das System aktiviert ist.
Ich bin auch erst ne Runde gefahren um dem System und dem GPS Zeit zu geben die Uhrzeit zu aktualisieren, leider ohne Ergebnis.
Ich habe nun die Zeit manuell korrigiert, habe ich was falsch gemacht, wie war es heute bei Euch?
Ich dachte die Zeit stellt sich von allein.
Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung
Verfasst: 27. Mär 2016, 15:00
von Dailydriver
Hat bei mir auch nicht automatisch funktioniert.
Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung
Verfasst: 27. Mär 2016, 15:25
von Dirch
Hi,
ich habe im Pony noch nicht nachgesehen, aber beim Focus gibt es im Menü unter Uhrzeit ein Kästchen mit "Sommerzeit", dieses muss einfach nur angewählt werden und dann stimmt die Zeit wieder.
Gruß
Dirk
Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung
Verfasst: 27. Mär 2016, 15:44
von qrtanamo
Ist scho schwach. Mein Beamer zur Zeit hat das auch nicht....wer weiß was da wieder rechtlich los ist.
Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung
Verfasst: 27. Mär 2016, 15:55
von mamba 2.3
Jeder EU Mustang, ob mit oder ohne Navi hat ein GPS Modul, somit stellt sich Zeit eigentlich automatisch siehe auch Handbuch.
Eventuell ist die Übersetzung fehlerhaft und somit irreführend
Update
Sprry hab das mit dem Datum von GPS verwechselt
Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung
Verfasst: 27. Mär 2016, 17:09
von martins42
Bei mir auch nichts automatisch passiert.
Warum auch, warum sollten die neuesten internetfähigen Smartphones oder Navis mit GPS im neuen Auto das können, was mein abgegriffener Wecker seit 20 Jahren hin bekommt?
Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung
Verfasst: 27. Mär 2016, 17:29
von Dirch
Hi
weil das amerikanische Militär keine Sommerzeit für das GPS-System vorgesehen hatte...
Woher soll das Auto also wissen wann es die Sommerzeit aktivieren soll?
Gruß
Dirk
P.S. Die Sommerzeit muss hier auch manuell im Forum aktiviert werden...

Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung
Verfasst: 27. Mär 2016, 17:39
von martins42
Die Termine der Zeitumstellung sind berechenbar, dafür gibt es Regeln.
Oder man greift einfach das Funkzeitsignal ab, wie es die Hongkong-Billigradiowecker seit Jahrzehnten tun.
Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung
Verfasst: 27. Mär 2016, 17:51
von Reissi75
Auf Uhr drücken, auf + drücken und fertig. Dauert 3 Sekunden. Wozu diskutieren...
Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung
Verfasst: 27. Mär 2016, 18:48
von martins42
Weil es schlechtes Produktdesign ist, z. B.?
Hunderte Gimmicks darf man mitbezahlen, aber so simple Standards tuns nicht.
Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung
Verfasst: 27. Mär 2016, 19:22
von Reissi75
Bei meinen StreetKa muss ich für 1h zurück stellen, 23h vordrehen. Geht auch. Naja, man kann sich halt an Kleinigkeiten hoch schaukeln oder man akzeptiert das halt. Evtl. wird es mit Sync3 dann besser. Ich bin auf alle Fälle froh, wenigsten so ein schönes großes Navi zu haben. Da kann ich mit solchem Unzulänglichkeiten leben. Im Galaxy muss man manuell von Sommer- auf Winterzeit schalten, das dauert genau so lang wie 1x + oder - drücken. Wer alles perfekt will, hat hier das falsche Auto gekauft. Sorry, meine Meinung.
Viele liebe Grüße
Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung
Verfasst: 27. Mär 2016, 19:32
von martins42
Die Industrie liebt Kunden, die gerne mit Unzulänglichkeiten leben. Dann brauchen sie kein Geld in ihre Standards investieren.
Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung
Verfasst: 27. Mär 2016, 23:24
von Justus
martins42 hat geschrieben:Weil es schlechtes Produktdesign ist, z. B.?
Hunderte Gimmicks darf man mitbezahlen, aber so simple Standards tuns nicht.
Bitte um eine Auflistung der zahlreichen Gimmicks, für die man beim Mustang extra zahlen muss

Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung
Verfasst: 27. Mär 2016, 23:27
von martins42
Bitte verweigert!
Wenn du das noch nicht mal merkst wieviel zweckarmes Zeug du mitbezahlst, kann dir keiner helfen.
Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung
Verfasst: 27. Mär 2016, 23:34
von Justus
Eine erneute Bitte meinerseits um eine kleine Auflistung solcher "zweckarmen" Sachen.
Ich glaub es geht los, wenn du die Aufpreispolitik anderer Autohersteller kritisierst, bin ich bei dir. Aber der Mustang bietet doch in der Grundaustattung so viel, wie sonst mein anderes Auto!
Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung
Verfasst: 27. Mär 2016, 23:40
von messemann
Sorry, aber das ist echt Kindergarten.
Ob da nun im Einstellungsmenü der Uhr noch ein extra Button ist mit Sommerzeit oder eben nicht ist doch egal.
Die Buttons +/- machen doch genau das gleiche, und wer nicht weiß wann er was bei welcher Zeit Umstellung benötigt, der sollte sich mal ganz andere Gedanken machen.
Der Stang ist weder als Computer noch als Atomuhr eingeführt worden.
Das ist eine Spaßmaschine, der jede Zeit vollkommen egal ist und das ist auch gut so.
Laut Einstein enteilt man ab gewissen Geschwindigkeiten der Zeit sowieso.
Und diese Geschw. liefert mein Pony.
Habe heute ohne BA genau 10 Sekunden gebraucht um das richtig zu stellen.
Hallo. 10 Sekunden!!. Worüber kann man sich so alles aufregen.
Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung
Verfasst: 27. Mär 2016, 23:49
von RudiRabe
Im Winter sind es noch mal 10 Sekunden ... dann biste schon bei 20 Sekunden im Jahr ... wieviel Lebenszeit da verschwendet wird ...

Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung
Verfasst: 27. Mär 2016, 23:49
von Ace
Einstellungen -> Uhrzeit -> Plus bei Stunde drücken. Das dauert keine 5 Sekunden. Sorry aber wer sich über solche Kleinigkeiten aufregt soll halt seinen Mustang verkaufen und sich erfreuen was ein gleichteures deutsches Auto für tolle Ausstattung doch hat.
Wirklich Mängel am Auto sind ja durchaus kritisierbar, aber jetzt nen Aufstand zu machen wg der Zeitumstellung ist doch arg überzogen.
Allein Keyless Go, Alarmanlage, Einklappbare Spiegel, Rückfahrkamera, elektrische Sitzverstellung und 2 Zonen Klimaautomatik sind bei deutschen Modellen locker zusammen 3.000-4.000€ Aufpreis die beim Mustang einfach mal Serie sind.
Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung
Verfasst: 28. Mär 2016, 00:29
von martins42
Steve, ich wäre froh, wenn irgendein (!) Auto das endlich mal auf die Reihe bekäme. Das hat überhaupt nichts mit dem Mustang zu tun.
Das Problem ist so alt wie die Zeitumstellung als solche. Und die Lösungen dafür sind seit 20 Jahre im Elektronik-Discount für nen Appel und nen Ei verfügbar. Es ist heutzutage einfach ein Frechheit immer noch Devices mit ner Uhr anzubieten, die diese unselige Zeitumstellung nicht automatisch hinbekomen . Zeit der Produktlebensdauer ist das 2x im Jahr ein unnötiges Ärgernis.
Aber da nun vor mittlerweile 3 Jahre entschieden wurde, dass man die Zeitumstellung eliminieren will, weil sie keinerlei Vorteile bringt, kann es nur noch eine Frage von 10 bis 20 Jahren sein, bis es dann getan ist.
Dann brauchen wir uns nicht mehr drüber unterhalten, und die Hersteller können sich bis dahin bequem zurüch lehnen. Ist ja alles gut (am A....).
Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung
Verfasst: 28. Mär 2016, 00:36
von martins42
Justus hat geschrieben:Eine erneute Bitte meinerseits um eine kleine Auflistung solcher "zweckarmen" Sachen.
Ich glaub es geht los, wenn du die Aufpreispolitik anderer Autohersteller kritisierst, bin ich bei dir. Aber der Mustang bietet doch in der Grundaustattung so viel, wie sonst mein anderes Auto!
Oh Mann, guck doch einfach die das BC-Menü mit einem Rudel an Anzeigen , die nach der Spielphase in den Orkus der Weltgeschichte verschwinden, nie wieder genutzt werden. (Allein schon diese strange Gemischanzeige, die eh keiner versteht.) Für diesen Spielkram ist "entwickelt" worden. Für eine elementarer Basisfunktion wie eine Uhr mit Sommerzeitumstellung interessiert sich kein Schwein. Typisch IT-Industrie - ich weiß wovon ich spreche, in der Industrie verdiene ich meint Geld: Immer hübsch Features rausballern, die lassen sich gut darstellen und verkaufen. Um die Fehler und die mangelnden Basisfunktionen kümmern wir uns später ,wenn wir den Kunden erst mal haben. (Geschieht natürlich nie, weil der Kunde am Ende ein willfähriges Schaf ist und man ja für den Facelift dringend neue Dinge tun muss.)
Wobei es eigentlich nicht die IT-Leute sind, sondern die Marketing-Fraktion die da beschäftigt wird, aber anderes Thema. Ein Techniker will so eine Produktpolitik mit Sicherheit nicht.
Es ist doch - verdammt nochmal (!) - nicht zuviel verlangt, wenn man im Jahr 2016 eine Uhr will, die selbsttätig die gesetzlich verordnete Zeitumstellung macht. In völlig egal was für einer Karre. Ich muss da ja auch kein Federwerk mehr aufziehen.
Gruß
Martin