Waldo Jeffers hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 10:14
Muss man jetzt selbst solche Überschriften mit denglisch versehen `? Gehts nicht genauso gut auch auf Deutsch `?
Nun gut, dann klingt es vielleicht nicht mehr ganz so hochwichtig.
Danke
Das war tatsächlich auch mein erster Gedanke.
Natürlich, wir fahren US-Cars und da bleiben englische Begriffe zum Teil nicht aus, oft auch, weil Dinge einfacher zu beschreiben sind oder in der Übersetzung schwer verständlich, bzw. nicht treffend formulierbar, oder ...
Aber in diesem Fall klingt das für mich einfach nur unpassend - kann aber auch gut sein, weil ich nur ein einfacher Handwerker bin und es mir nicht so viel bedeutet, einen hochmodernen und wortgewandten Eindruck zu erwecken.
Ich sag immer noch "Scheiße" zu dem, was heute "suboptimal" ist.
Zur Ausgangsfrage:
Für mich ändert das erstmal nichts, ich lebe im Jetzt und plane nicht Jahrzehnte voraus, was unsere Autos angeht. Ich bin froh, dass wir die Karren haben und fahre gerne damit. Solange das möglich ist, wird es auch so bleiben. Es wird tendenziell nicht billiger werden, aber was wird das schon?
Wer so ne Kiste aus Leidenschaft fährt, der wird das auch weiter tun und wer Fahrzeuge nach rein wirtschaftlichen Kriterien auswählt, wird sich (zumindest mit V8) Mustangs sowieso weniger beschäftigen.
Aberglaube bringt Unglück.