Als noch Audischrauber habe ich mir natürlich auch ein recht ansehnliches Sortiment an Werkzeugen zugelegt.
Jetzt stellt sich mir die Frage welche Werkzeuge benötige ich für den Mustang?
Gibt es u.a. Sonderwerkzeuge die ich mir direkt mitanschaffen sollte?
Für Eure Antworten schonmal Danke im Voraus!!!
Gruß Christoph
Re: Werkzeuge für den Mustang
Verfasst: 5. Apr 2021, 18:48
von dampf1912
... bei Werkzeugen aus meiner Sicht nur das Beste, z.B. HAZET, GEDORE, DOWIDAT, STAHLWILLE (Gabel-Ringschlüssel, Innen-Außensechskant und vorallem Innen -und Außen TORX, Drehmomentschlüssel, sollte alles Standard sein), sonst ärgerst Du dich im Vorfeld bevor das eigene Schrauben beginnt! Sonderwerkzeuge brauchst Du eigentlich nur beim Motor-Spurstangen- und Achsenausbau. Ist die Frage ob Du soweit in die Tiefe vordringen willst? Dann wird es aber teuer!
Re: Werkzeuge für den Mustang
Verfasst: 5. Apr 2021, 18:53
von Panomatic
Für einen Mustang braucht man jede Menge Klebeband!
Ich habe schon einige Mustangs mit Klebeband aller erdenklichen Farben und Breiten auf dem Blech gesehen.
Es muß also irgend einen Hintergrund dafür geben...
Re: Werkzeuge für den Mustang
Verfasst: 5. Apr 2021, 19:06
von Franky987
Das wichtigste Tool Set:
Unbenannt.PNG (638.54 KiB) 4226 mal betrachtet
Ganz besonders um die zigfach verbauten Push Pins zu lösen
Re: Werkzeuge für den Mustang
Verfasst: 5. Apr 2021, 20:27
von JN75
Franky987 hat geschrieben:Das wichtigste Tool Set:
Unbenannt.PNG
Ganz besonders um die zigfach verbauten Push Pins zu lösen
Genau das Richtige für unsere Plastikbomber. Anstatt Schraubendreher und Schraubschlüssel
... bei Werkzeugen aus meiner Sicht nur das Beste, z.B. HAZET, GEDORE, DOWIDAT, STAHLWILLE (Gabel-Ringschlüssel, Innen-Außensechskant und vorallem Innen -und Außen TORX, Drehmomentschlüssel, sollte alles Standard sein), sonst ärgerst Du dich im Vorfeld bevor das eigene Schrauben beginnt! Sonderwerkzeuge brauchst Du eigentlich nur beim Motor-Spurstangen- und Achsenausbau. Ist die Frage ob Du soweit in die Tiefe vordringen willst? Dann wird es aber teuer!
Mein Hauptteil an Werkzeugen habe ich von KS-Tools, aber auch GEDORE und HAZET sind vertreten.
wie tief ich vordringen will? Na, sagen wir mal so, mein Coupe hat eine Leistungssteigerung von 302% (Basis 230PS).
Oder anders gesagt Spur einstellen, neue Reifen und Verglasung (wenn geklebt) sind die einzigen Werkstattaufträge, die ich verteile.
Ich habe wohl die Frage falsch gestellt!
Wie weit komme ich mit DIN-Werkzeug beim Mustang?
Die Kofferräume meiner Oldtimer waren IMMER mit Werkzeug und Ersatzteilen voll, speziell während europaweiter Rallyes, auch der meines aktuellen Golf-1-Cabrios. Aber bei diesen Autos kann man ja auch mit herkömmlichem Werkzeug und Materialien vieles selber beheben...........was will ich denn an meinem Mustang, sprich rollendem PC, selber schrauben, ausser vielleicht mal ein Rad flicken. Für Pannen sind hier in Spanien immer die Autoversicherungen zuständig und für Fahrten ins Ausland habe ich einen Schutzbrief beim RACC.
Re: Werkzeuge für den Mustang
Verfasst: 25. Apr 2021, 20:54
von dampf1912
... bisher ohne MUSTANG-spezifisches Spezialwerkzeug ausgekommen, da reicht metrisches Standardwerkzeug(jedenfalls für die ECE-Ausführung) , außer man zerlegt vielleicht den Motor! Werden aber die wenigsten hier selber machen.
Und ein Radkreuzschlüssel muß auch nicht mitgeführt werden, da die EU-Ausführung beim M6FL kein Notrad hat!
PS: Viel wichtiger ist da für mich schon der mitgeführte Tank-Einfühltrichter(=Serie) und 5l-Reservekanister(paßt mit Luftpolsterfolie i.d.Ersatzradmulde), alles für den Ernstfall.