Seite 1 von 1

Frage an die Händler "Umtausch"

Verfasst: 3. Apr 2016, 23:46
von Rabkcor
Hallo

Seit einigen Wochen ist mein Eco Pony da. Ich bin alles in allem mehr als zufrieden. Mittlerweile haben sich aber meine Lebensumstände verändert.
Beförderung, deutlich kürzerer Weg zur Arbeit.Kurz: Sehr sehr positiv...

Nun bin ich aber in grübeln gekommen. Ich hatte mir den EcoBoost bestellt (per Finanzierung), da es ein langstrecken Fahrzeug werden sollte und im Unterhalt "günstig". Die hohen Steuern und der Verbrauch des GT haben mich abgeschreckt.

Jetzt würde allerdings ein V8 mehr als im Rahmen sein. Vor allem, da sie sich im Verbrauch nicht so deutlich unterscheiden wie gedacht.

Gibt es die Möglichkeit die Fahrzeuge zu tauschen?
Aktuell aufgrund der Liefersituation sehr schwierig. Schon klar. Aber vielleicht in einem Jahr, wenn die ersten (Leasing) Ponys wieder zurück gehen und die Händler gebrauchte Ponys auf dem Hof stehen haben.

Danke für die Hilfe.

Bitte jetzt keine: Das hättest du Dir vorher überlegen sollen Antworten. Oder: Siehst du der GT schlägt alles. Wie gesagt, ich bin sehr zufrieden.

Re: Frage an die Händler "Umtausch"

Verfasst: 3. Apr 2016, 23:58
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Wenn du ihn privat finanziert hast kannst du den Wagen ja jederzeit verkaufen und dir einen anderen zulegen. Wenn du ihn geleast hast ist es schwierig.
Wie die Lage in einem Jahr aussieht ist ein Blick in die Kristallkugel und wird dir keiner mit Sicherheit sagen können.

Kommt wie gesagt darauf an wie du ihn finanziert hast. Den Rest erledigt auch Mobile oder Autoscout. ;)

Re: Frage an die Händler "Umtausch"

Verfasst: 4. Apr 2016, 00:29
von Auf_wunsch_gelöscht7
Leasing ist schwieriger geht aber. Hab ich letzte Woche für mein Frauchen gemacht. Nachdem ich nun das Pony mit V8 fahre kam die Forderung - ich will auch nen V8 .....also Ausschreibung gestartet und div. gute Angebote für eins zu eins Ablöse des jetzigen GC - ohne Maluszahlung für mich - und dafür nun den GC SRT 8......Na ja. Auf den freue ich mich auch..

Also einfach die Zeit investieren und entsprechend anfragen. Ich habe rund 20 Händler bundesweit angefragt und 5 konkrete Angebote bekommen. Sogar in Wunschfarbe.

Besten Gruss aus LA
Martin

Re: Frage an die Händler "Umtausch"

Verfasst: 4. Apr 2016, 00:48
von Rabkcor
Habe ihn ganz normal über die Fordbank finanziert...
Kein Leasing...

Also Händler anschreiben ist die Lösung? Danke für den Tipp :)
Werde ich mal versuchen.

Re: RE: Re: Frage an die Händler "Umtausch"

Verfasst: 4. Apr 2016, 00:55
von Auf_wunsch_gelöscht7
Rabkcor hat geschrieben:Habe ihn ganz normal über die Fordbank finanziert...
Kein Leasing...

Also Händler anschreiben ist die Lösung? Danke für den Tipp :)
Werde ich mal versuchen.
Der erste Ansprechpartner sollte Dein Händler sein. Er will Dich ja als Kunden behalten.

Besten Gruss aus LA
Martin

Re: Frage an die Händler "Umtausch"

Verfasst: 4. Apr 2016, 01:38
von Rabkcor
Klar. Wird er der erste sein...

Re: Frage an die Händler "Umtausch"

Verfasst: 4. Apr 2016, 04:23
von MustangFan
Ich denke, Du "springst zu kurz" - ich würde etwas langfristiger denken:

Da Du den EB offensichtlich nicht Cash gezahlt hast und der Verbrauch bei Deinen Kaufüberlegungen eine wesentliche Rolle gespielt hat, die Spritpreise werden wieder ansteigen - noch über den erleben Höchststand.

Da also das verfügbare Budget Deine Kaufüberlegungen bestimmt, verausgabe Dich monetär nicht zu sehr - am Ende bist Du aus finanzieller Sicht mit dem EB der lachende Gewinner!

Weiterhin viel Spass mit dem EB

Re: Frage an die Händler "Umtausch"

Verfasst: 4. Apr 2016, 09:12
von daviddalo
Ich glaube es wird Zeit nochmal an meinen knallharten Öko Verbrauchstest vom September zu erinnern :D Also dass mir hier keiner dem Auto die Schuld gibt weil der Verbrauch höher ist als gedacht. Der kann nämlich wenn man es drauf anlegt.

Bild

Re: Frage an die Händler "Umtausch"

Verfasst: 4. Apr 2016, 09:17
von laminator
5,1? Bergab, mit Rückwind, angelegten Ohren und Heimweh. Oder? :Dauerlache:

Re: Frage an die Händler "Umtausch"

Verfasst: 4. Apr 2016, 09:23
von daviddalo
Heimweh hatte ich definitiv, obwohl ich gerne am Nürburgring bin. Also es ging typisch Eifel auch ein paar mal wieder bergauf. Da musste ich aber dann schön den Schwung mitnehmen :D Das Experiment wiederhole ich aber nicht nochmal, denn die Fahrt war total ätzend langweilig. Mein normaler Verbrauch ist immer knapp um die 9liter (mit viel Kölner Stauverkehr).

Re: Frage an die Händler "Umtausch"

Verfasst: 4. Apr 2016, 09:26
von Ace
Wenn du eine Finanzierung vorzeitig beenden möchtest musst du meist recht hohe Strafzahlungen leisten. Sprich am besten mal deinen Händler an was er für einen Tausch anbieten kann - Denn in dem Fall würde ich klar sagen dass es nicht darum geht, was auf dem Papier wirklich möglich ist, sondern wie stark dein Händler dir entgegenkommen kann.

Am sinnvollsten könnte es wohl sein den EB noch ein wenig zu behalten und dann zB zum Facelift zu wechseln, da wird man sicherlich auch einige neue Funktionen im Auto gleich mitbekommen und man auch nicht der einzige sein der Upgraden möchte :Winkhappy:

Re: Frage an die Händler "Umtausch"

Verfasst: 4. Apr 2016, 09:41
von RudiRabe
Bei Privatfinanzierung hätte mir mein Fordhändler einen Finanzierungsvertrag mit jederzeitiger Sondertilgung aus dem Standardprogramm angeboten. Also einfach mal schauen, welche Finanzierung abgeschlossen wurde.
Zusätzlich kann die Finanzierung durchaus auf ein neues Fahrzeug umgeschrieben werden. Sollte sich kein Händler gegen wehren, wenn er ein neues Fahrzeug verkaufen kann.
Allerdings ist der Wertverlust besonders im ersten Jahr der höchste und ein Händler möchte auch seinen Schnitt machen. Finanziell sinnvoll wird sich solch ein Fahrzeugwechsel wohl eher weniger gestalten lassen ...

Re: Frage an die Händler "Umtausch"

Verfasst: 4. Apr 2016, 10:01
von daviddalo
In einem Jahr könnte der Markt auf jeden Fall schon wieder ganz anders aussehen.

Aber mal anders gefragt an den Threadersteller. Was versprichst du dir vom GT das der EB nicht erfüllen kann? In den meisten Fällen hat man irgendwo dieses V8 Habenwollen und das kann ich absolut nachvollziehen. Das muss einem dann aber auch den ganzen Stress wert sein (und vor allem den Wertverlust + Mehrkosten für den GT). Wenn du doch mit dem EB zufrieden bist dann würde ich das Verlangen jetzt mal ganz frech als nicht so riesengroß ansehen. Anders würde es jetzt aussehen wenn du mit dem EB total unglücklich bist, was aber nicht der Fall zu sein scheint.

Re: Frage an die Händler "Umtausch"

Verfasst: 4. Apr 2016, 20:00
von Homer
daviddalo hat geschrieben:Ich glaube es wird Zeit nochmal an meinen knallharten Öko Verbrauchstest vom September zu erinnern :D Also dass mir hier keiner dem Auto die Schuld gibt weil der Verbrauch höher ist als gedacht. Der kann nämlich wenn man es drauf anlegt.

Bild
Die Spritkosten die du jetzt sparst kannst du für den Motorschaden bei Seite legen.
Bei 800 U/min sparst du meiner Meinung nach an der Falschen stelle.

Re: Frage an die Händler "Umtausch"

Verfasst: 4. Apr 2016, 20:01
von daviddalo
Keine Sorge Homer, ich weiss genau was ich tue ;) ich glaube du hast meinen Post auch nicht ganz gelesen. Mein derzeitiger Verbrauch liegt bei 9l.

Re: Frage an die Händler "Umtausch"

Verfasst: 4. Apr 2016, 20:05
von micha
daviddalo hat geschrieben:Ich glaube es wird Zeit nochmal an meinen knallharten Öko Verbrauchstest vom September zu erinnern :D Also dass mir hier keiner dem Auto die Schuld gibt weil der Verbrauch höher ist als gedacht. Der kann nämlich wenn man es drauf anlegt.

Bild
Ist das der neue Diesel-Mustang? :Banane: :ROFL:

Re: Frage an die Händler "Umtausch"

Verfasst: 4. Apr 2016, 20:20
von Rabkcor
Danke für die ganzen Infos.

Ich interessiere mich schon immer für V8 Motoren, da die ganzen Umstände weswegen ich mich für den EcoBoost entschieden habe und gegen den GT nicht mehr gegeben sind. Sprich großes Upgrade im Leben und ein V8 und einen Mustangwollte ich schon immer mal haben. Der EcoBoost war der damalige vernünftige Kompromiss.

Der wertverlust dürfte sich zur Zeit noch in Grenzen halten, da ich vor den Preiserhöhungen bestellt habe. Der Wagen ist ja jetzt deutlich teurer.

Ob ich wirklich tausche oder nicht, muss ich mir überlegen. Überstürzen werde ich nichts. Nachfragen beim Händler aber auf jeden Fall.

Vielleicht inverstiere ich auch etwas Geld ins Tuning. Vielleicht hole ich mir irgendwann einen historischen Mustang mit V8... Vielleicht fahr ich den Eco bis zum Ende der Laufzeit und hole mir dann einen anderen...Lauter alternativen. Muss nur überlegen, was ich mache. Denn eins ist gewiss. Für alles reicht das Geld nie und nimmer ;-)

Danke für die Tipps und Anregungen auf jeden Fall.

Re: Frage an die Händler "Umtausch"

Verfasst: 4. Apr 2016, 20:27
von daviddalo
Wenns dir rein um die Power geht dann würde ich zum Tuning raten. Beim Eco geht extrem viel und das auch langfristig haltbar wenn man zum Profi geht (Schropp oder Wolf zB). Den Sound des V8 wird man nie erreichen, das liegt einfach in der Natur der Sache. Mit einer guten Anlage klingt aber auch der Eco richtig gut. Wenn es dir darum geht sagen zu können einen V8 zu fahren dann gibts tatsächlich keine Alternative. Aber ich kann dich beruhigen, der Zug ist nicht abgefahren. Es gibt soviele V8 Fahrzeuge auf dem Markt, das wird sich auch in vielen Jahren nicht ändern.