Eine echte Tragödie!
Haben die echt statt 7,6 L Öl die 9,5 Liter wie beim VL GT eingefüllt.
Aufgefallen ist mir das nur, weil ich das Öl selbst mitgebracht habe und im 2ten 5 Liter Kanister im Kofferraum nur mehr 0,5 Liter waren.
Also zurück zur Serviceannahme und nachgefragt. Und da ging der Wahnsinn weiter. Der dort anwesende Mechaniker beharrte drauf, dass da 9,5 Liter rein gehören. Ist ja ein 5 Liter Motor, da geht schon was rein und wachelte auch mit einer Ford Unterlage herum. Außerdem habe man ja einen Ölmessstab wurde argumentiert. Da habe ich dann etwas verunsichert die Betriebsanleitung am Handy aufgerufen und konnte damit die Füllmenge inkl. Ölfilter von 7,6 Liter aufzeigen.
Dann wurde der/ein Werkstattmeister eingeschaltet. Der erste und einzige vernünftige Mitarbeiter in der Firma. Nach Kontrolle des Ölmessstabs wurde es dann etwas ruhiger in der Werkstatt. So wurde das Öl wieder abgelassen und dann die 7,6 Liter eingefüllt. Ob man so weit nachgedacht hat, dass sich die Menge um das Öl im Ölfilter reduziert, da dieser ja nicht erneut gewechselt wurde, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da der Ölmessstab immer noch recht viel anzeigt.
Darüber hinaus hat übrigens der jüngste Mitarbeiter in der Firma (wahrscheinlich der Lehrling) an meinem GT gearbeitet. Wobei er, das muss ich fairerweise sagen, die Ölmenge von seinem Vorgesetzten mitgeteilt bekam. Die älteren Mechaniker bzw. der Meister selbst haben an Focus, Fiestas und Transit gearbeitete. Da braucht man bestimmt mehr Erfahrung als für ein Service am GT

Und das war mein nächstes Problem. Ich war extra das zweite Mal in dieser Werkstatt weil ich im Glauben war, dass auf Mustang ausgebildete Mitarbeiter dort arbeiten. Irgendwo habe ich einmal gesagt bekommen, dass die Ford Mitarbeiter dafür geschult werden. Offensichtlich ein Irrtum. Der (sehr freundliche) Meister sagte mir dass es so etwas nicht gibt. Alle arbeiten an allen Autos. Deshalb fahre ich natürlich extra dort hin, damit der Lehrling des Betriebes an meinem GT schraubt.
Also was wäre wohl passiert, wenn ich mit den 9,5 Liter Öl von dort über die Autobahn nach Hause gefahren wäre? Ich möchte es gar nicht genau wissen.
Außerdem wurde mir mein Wagen etwas ölverschmiert im Innenraum und mit leichten Kratzern am Kotflügel übergeben, weil offensichtlich keine Schutzmatte verwendet wurde.
Ich bin also für die Zukunft nicht optimistisch und hoffe dass Forumsmitglieder aus Österreich eine wirklich empfehlenswerte Werkstatt in Wien, Niederösterreich oder im Burgenland nennen können.
Ich besitze mittlerweile auch einen Ford Explorer und habe diesbezüglich ebenfalls schon jetzt Angst for dem ersten Service

Danke Euch schon jetzt für Tipps und warne eindringlich vor einigen Ford Fachwerkstätten in Wien!
LG
Thomas