Seite 1 von 1
Nacharbeitung/Rückruf für Mustang GT - egal ob US oder EU
Verfasst: 28. Mai 2015, 11:47
von GT Betty
Wie ich gerade von S.R. Point in Bremerhaven (mein Lieblings-Umrüster) erfahren habe, muss(te) Ford in Flatrock alle bisher produzierten 2015er GTs noch einmal nacharbeiten, da es zu gefährlichen Hitzeproblemen im Motorraum kommen kann. Darauf beruht auch die letzte Verschiebung der Liefertermine.
Bereits ausgelieferte Fahrzeuge werden in die Werkstätten gerufen.
Auch S.R. Point wurde von Ford/USA angewiesen, diesen Mangel ab sofort zu beseitigen bei den Umrüstarbeiten.
Problembeschreibung:
Wenn man links und rechts vom Motor nach unten guckt, sieht man da den Rahmen. Darauf befestigt liegt ein Kabelbaum.
Die Befestigung (Kabelbinder/Klipse?? - keine Ahnung) kann sich lösen, und der Kabelbaum kommt dann zu nah an den/die Krümmer und schmilzt.
Folge: Fahrzeugausfall durch Kurzschluss
Re: Nacharbeitung/Rückruf für Mustang GT - egal ob US oder E
Verfasst: 28. Mai 2015, 11:50
von Felix
Interessant! Das könnte die zwei GT Brände im Mustang6g Forum erklären!
Re: Nacharbeitung/Rückruf für Mustang GT - egal ob US oder E
Verfasst: 28. Mai 2015, 11:53
von GT Betty
Die US-Fahrer hier sollten vielleicht nicht lange auf den Rückruf warten, sondern direkt in die Werkstatt fahren oder selbst zusätzliche Kabelbinder anbringen
Re: Nacharbeitung/Rückruf für Mustang GT - egal ob US oder E
Verfasst: 28. Mai 2015, 12:22
von Ace
Das erklärt wieso die EU Stangs so lange in Flatrock noch rumstehen, danke für die Info Betty

Re: Nacharbeitung/Rückruf für Mustang GT - egal ob US oder E
Verfasst: 28. Mai 2015, 13:39
von AufWunschGelöscht69
Ganz schön holpriger Start für den Mustang im allgemeinen. :o
Re: Nacharbeitung/Rückruf für Mustang GT - egal ob US oder E
Verfasst: 28. Mai 2015, 14:01
von wdakar
Wieditox hat geschrieben:Ganz schön holpriger Start für den Mustang im allgemeinen. :o
Das ist aber bei anderen Autos auch nicht anders, solche "ersten Rückrufe" gibt es überall, weil sich eben erst in der Praxisnutzung herausstellt, wo eine wirkliche Schwachstelle ist...
Ist sicher sehr sehr doof für uns, weil sich damit die Auslieferung weiter verzögert, aber erspart uns auf der anderen Seite selbst sofort zurück zum Händler zu müssen, um den Rückruf erledigen zu können...
Re: Nacharbeitung/Rückruf für Mustang GT - egal ob US oder E
Verfasst: 28. Mai 2015, 15:03
von Ron
Hallo
Re: Nacharbeitung/Rückruf für Mustang GT - egal ob US oder E
Verfasst: 28. Mai 2015, 16:49
von rubyfirst
Dank an Betty für die Info. Bitte halte dein Ohr auch weiter ganz nah an dieser Schiene. Denn die offiziellen Statements von Deutsch-Ford sind ja leider suboptimal. Aber wir sind uns sicher einig, dass da noch ein paar Überraschungen kommen werden. Es ist halt ein total neues Auto.
Re: Nacharbeitung/Rückruf für Mustang GT - egal ob US oder E
Verfasst: 28. Mai 2015, 21:19
von bluba
Hi!
Ebenfalls danke für die Info. Das könnte erklären, warum bei mir die "xx Days to delivery" bei mir im COTUS auf 0 gelaufen sind und trotzdem noch awaiting shipment steht.
Dann hoffen wir mal dass die Umrüstung schnell geht! Und zwar bevor das nächste Schiff kommt!
VG!
Re: Nacharbeitung/Rückruf für Mustang GT - egal ob US oder E
Verfasst: 28. Mai 2015, 21:23
von GT Betty
Die Schiffe verkehren täglich! Die haben ja nicht nur eins, das immer im Kreis fährt...
