Seite 1 von 1

Drifttraining mit dem Mustang?

Verfasst: 6. Jan 2022, 11:06
von Horsewhisperer
Hallo,

ich habe mit überlegt, dass ich evtl. im Laufe des Jahres am Nürburgring ein Drifttraining mit dem Mustang absolvieren möchte. Zum Einen natürlich, weil ich mir davon erhoffe, das Verhalten des Fahrzeugs besser abschätzen und richtig reagieren zu können, wenn das Heck mal schneller um die Kurve will als die Vorderachse, und zum anderen weil ich einfach Spaß daran habe, neue Dinge mit dem Auto zu lernen.
Driften war bisher nie so meins, bin bis vor einigen Jahren nur Rundstrecke gefahren und habe mich da nie so richtig fürs Driften interessiert. Aber ich denke es könnte Spaß machen und eine ziemliche Herausforderung zugleich sein. Ich habe im "Treffen & Ausfahrten"-Unterforum gesehen, dass einige schon Drifttrainings absolviert haben und es wohl auch ziemlichen Spaß gemacht hat.

Mich würde interessieren, ob sich generell so ein Training lohnt, wie schwierig das Driften mit dem Mustang ist (Drift einleiten, halten, sauber wieder beenden usw.), wie so ein Training abläuft (Theorie, Praxis, Lernkurve), wie man sich darauf vorbereiten kann, welche Voraussetzungen man mitbringen muss oder was man sonst noch beachten sollte. Falls da jemand eigene Erfahrungen gemacht hat und diese mitteilen möchte, würde ich mich freuen! :grins:

Vielen Dank vorab!

Gruß
Thomas

Re: Drifttraining mit dem Mustang?

Verfasst: 6. Jan 2022, 11:35
von UWE-333
Hallo Thomas, das habe ich mit meim Bullitt auch schon bald vor.
Allerdings nicht gleich aufm Nürburgring, sondern nur wieder intensiv auf "kleine Fläche" mit Schleuderplatte, Kreisel und Wasserfläche konzentriert. Das brachte mir mitm BMW vor 10 Jahren mehr, als beim ADAC.
... war in Burgkirchen bei Braunau/A.
Hab grad mal gegooglet, die verlangen nun das 3-fache :doh:
Aber, das wird es mir wert sein.
Mein Tip: Deine Reifen sollten so neu wie möglich sein!

Re: Drifttraining mit dem Mustang?

Verfasst: 6. Jan 2022, 12:30
von Horsewhisperer
Hallo Uwe,

auf dem Nürburgring wäre toll (Dunlopkehre driften wie die Profis :grins: ), findet aber leider nur nebenan im Fahrsicherheitszentrum statt. Kosten soll das Basic Training 329,- €, was wohl anscheinend ein gängiger Preis ist für ein 8 Stunden Drifttraining. Die Reifen haben einen Sommer hinter sich (ca. 4.500 km) und sollten noch einige Zeit halten :) .

Re: Drifttraining mit dem Mustang?

Verfasst: 6. Jan 2022, 12:44
von Triple-M
Mit Automatik ist der Mustang anspruchsvoll beim Driften. Aber auch mit Schalter ist es nicht ganz easy. Das Diff hat einen eher geringen Sperrwert. Natürlich musst du alle Regelsysteme abschalten. Nimm nicht den heißesten Tag des Jahres, sonst ist es für dich und den Mustang anstrengend. Beim Drifttraining hast du auch die Möglichkeit das Verhalten der Regelsysteme kennenzulernen. Ich habe im Normalmodus keinen Drift und keinen Dreher zustande gebracht.
Viele Grüße
Martin

Re: Drifttraining mit dem Mustang?

Verfasst: 6. Jan 2022, 12:58
von M-Driver
Mir persönlich hat es damals in Weilerswist mit einer großen Mustanggruppe nicht so viel Spaß gemacht. Die Pausen bis man wieder an der Reihe war, waren mir viel zu lang, so dass ich bis dahin schon wieder vergessen hatte, was ich mir nach dem zuvor vergeigten Versuch ändern wollte. Ich war am Ende genau so schlecht wie vorher. Es uberschneidet sich inhaltlich auch teilweise mit dem Intensivtraining des ADAC. Mein Tipp an dich: Such gezielt nach Events mit geringer Gruppengröße, auch wenn das dann wahrscheinlich teurer ist.

Re: Drifttraining mit dem Mustang?

Verfasst: 6. Jan 2022, 13:03
von FünfPunktNull
Sehe ich wie M-Driver.....das problem ist nur das die meisten nicht mehr bezahlen wollen.......

Re: Drifttraining mit dem Mustang?

Verfasst: 6. Jan 2022, 13:25
von Klammer
Ich empfehle, falls nicht schon geschehen, vor dem Drifttraining das eine oder andere Sportfahrertraining / Fahrtraining beim ADAC zu absolvieren, bei dem man den Mustang besser kennenlernt.
Das Driften mit dem Mustang Cabrio mit Automatik fiel dem sehr guten Instructor beim Drifttraining sichtlich schwer.
Wir hatten viel Spass mit etwas Drift.
Über zu wenig Praxis konnte man sich beim Training nicht beschweren.
Ich weiss allerdings gerade nicht mehr, wer der Veranstalter war und was es gekostet hat.
Evtl. weiss @SteffenMustang das noch.

Re: Drifttraining mit dem Mustang?

Verfasst: 6. Jan 2022, 13:26
von Horsewhisperer
Triple-M hat geschrieben:
6. Jan 2022, 12:44
Mit Automatik ist der Mustang anspruchsvoll beim Driften. Aber auch mit Schalter ist es nicht ganz easy. Das Diff hat einen eher geringen Sperrwert. Natürlich musst du alle Regelsysteme abschalten. Nimm nicht den heißesten Tag des Jahres, sonst ist es für dich und den Mustang anstrengend. Beim Drifttraining hast du auch die Möglichkeit das Verhalten der Regelsysteme kennenzulernen. Ich habe im Normalmodus keinen Drift und keinen Dreher zustande gebracht.
Viele Grüße
Martin
Danke für Deine Tipps, die ich gerne beherzigen werde. Ich hatte schon gelesen, dass das Driften nicht ganz einfach ist aufgrund des Diffs. Ich bin bisher nur mit meinem E36 M3 einmal in der Kreisbahn gedriftet, fand das Einleiten des Drifts schwierig wegen des hohen mechanischen Grips trotz Nässe, aber das Halten und rausfahren war dann recht einfach erlernbar auch für mich als Noobie. Beim Mustang bin ich mal gespannt, was mich da erwartet.
Automatik stelle ich mir prinzipiell anspruchsvoll vor, da man den Drift nicht durch das Schleppmoment an der HA einleiten kann, aber ich habe ja einen MT. Zwischengasfunktion sollte man wohl auch abschalten, sonst gleicht die Elektronik ja das Schleppmoment wieder aus :D .

Heiße Tage sind in der Eifel rar gesät, ich würde dann frühestens irgendwas im Mai oder Juni buchen, damit da oben man auch mit Sommerreifen fahren kann :grins:

@@M-Driver :
Dir ebenfalls danke für den Tipp. Die Gruppenstärke soll aus maximal 12 Fahrzeugen mit zwei Instruktoren bestehen laut Beschreibung. Eventuell teilt man das dann auf, um mehr Fahrzeit zu haben? Sonst frage ich mal beim FSZN nach, was das genau für mich als Teilnehmer bedeutet.

Gruß
Thomas

Re: Drifttraining mit dem Mustang?

Verfasst: 6. Jan 2022, 16:26
von SteffenMustang
@Klammer

Das war drift.de

Schwer zu merken in Deinem Alter :schock: :Bier:

Re: Drifttraining mit dem Mustang?

Verfasst: 6. Jan 2022, 17:15
von highgate
Dann sei es erlaubt, dass ich einmal hinterfrage, ¿ welchen Sinn es macht, mit dem Mustang zu driften ?

Bei all meinen Rallye-Fahr-Trainings war das Driften verpönt ( Geschwindigskeitsverlust, ausser das Querstellen vor/in Kurven )

Re: Drifttraining mit dem Mustang?

Verfasst: 6. Jan 2022, 17:51
von SteffenMustang
a) Spaß
b) Kennenlernen des Fahrzeug im instabilen Bereich
c) Training von Reflexen

Re: Drifttraining mit dem Mustang?

Verfasst: 6. Jan 2022, 18:09
von highgate
SteffenMustang hat geschrieben:
6. Jan 2022, 17:51

b) Kennenlernen des Fahrzeug im instabilen Bereich
Dafür gibt es Fahrtrainings mit Sprengleranlagen un Schleuderplatte.

Re: Drifttraining mit dem Mustang?

Verfasst: 6. Jan 2022, 18:14
von Horsewhisperer
Genau, mir geht es vor allem darum zu wissen, was und wie schnell das Heck etwas macht, wenn es mal ausbricht.
Weiterhin geht es mir darum, das ausschwenkende Heck dann mit der richtigen Reaktion wieder zu beruhigen, die man dann (hoffentlich) beim Drifttraining verinnerlicht hat.
Wie Klammer schon angemerkt hat, wäre ein Sportfahrertraining auch noch eine weitere Option, hier muss ich aber erstmal sehen, was da so angeboten wird.
Wenn es dann auch noch Spaß macht, umso besser :supergrins:

Drifttraining mit dem Mustang?

Verfasst: 6. Jan 2022, 18:24
von Triple-M
highgate hat geschrieben:
SteffenMustang hat geschrieben:
6. Jan 2022, 17:51

b) Kennenlernen des Fahrzeug im instabilen Bereich
Dafür gibt es Fahrtrainings mit Sprengleranlagen un Schleuderplatte.
Beim Fahrsicherheitstraining ist es wichtig das Fahrzeug wieder zu stabilisieren. Beim Driften lernt man den instabilen Zustand zu kontrollieren. Das erfordert ein deutlich höheres Fahrzeuggefühl. Mir hat das Driften mehr gebracht als die beiden Fahrsicherheitstrainings zusammen.

Viele Grüße
Martin

Re: Drifttraining mit dem Mustang?

Verfasst: 6. Jan 2022, 18:24
von topless 5.0
Mit eine :pony: Herde haben wir in 2019 ein Sicherheits- und Sportfahrertraining in Steißlingen gemacht.

Wenn ich mich richtig erinnere sind Driftrainings generell nicht zulässig - wir durften uns auf einer bewässerten Kreisbahn trotzdem versuchen.
Mehr oder weniger hat es von uns so gut wie niemand geschafft einen richtigen Drift hinzulegen und zu halten.

Ansonsten war es ein toller Tag der ganz schön auf die Reifen und den Spritverbrauch ging ....... .

Die Anlage hat zwischenzeitlich der ADAC übernommen https://www.adac-sicherheitstraining-suedbaden.de

Gruß

Tom

Re: Drifttraining mit dem Mustang?

Verfasst: 6. Jan 2022, 19:44
von Klammer
SteffenMustang hat geschrieben:
6. Jan 2022, 16:26
@Klammer

Das war drift.de

Schwer zu merken in Deinem Alter :schock: :Bier:
Das war zu einfach für mich :-)

Re: Drifttraining mit dem Mustang?

Verfasst: 7. Jan 2022, 09:14
von Triple-M
Ich konnte noch ein Dashcam-Video (ohne Ton) vom Drifttraining ausgraben. Beim Training auf der bewässerten Kreisbahn habe ich am meisten mitgenommen. Vor dem Kreisbahntraining habe ich auf dem Driftparcours nichts gerissen, danach lagen saubere 180° Drifts so bei 50:50. Immer wenn man den Pylonenkreis im Bild sieht, dann passt der Driftwinkel. Das höchste der Gefühle war ein 720° Drift auf der Kreisbahn. Wenn das Video wackelt, dann liegt es meist daran, dass der Mustang über die Vorderachse schiebt. Neben Automatik und geringem Sperrwert hat das Untersteuern das Driften weiter erschwert. Je enger die Kreisbahn, desto früher geht's ins Untersteuern. Regelsysteme aus hatte ich schon erwähnt, bei Automatik ging es im manuellen Modus und im 2. Gang am besten.

Viele Grüße
Martin

Sieht nicht besonders spektakulär aus, sind aber meine besten Drifts auf der Kreisbahn gewesen:


Re: Drifttraining mit dem Mustang?

Verfasst: 7. Jan 2022, 11:57
von SteffenMustang
Das sind jeweils verschiedene Themen mit unterschiedlichem Fokus.

Gemeinsamkeit ist der Spaß rund ums Pony….

Ich habe selbst schon diverse Trainings gemacht mit dem Mustang:

- ADAC Intensivtraining
- Track Day auf der Nordschleife
- Drift-Training

Re: Drifttraining mit dem Mustang?

Verfasst: 7. Jan 2022, 12:52
von audioslave
Wenn man das zum ersten mal macht kann es hilfreich sein ein Satz Winterreifen zu benutzen, da hier der Haftungsabriss weicher ist. Und zusätzlich 3,5 bar auf der Hinterachse. :D
Ich hab das Fahrzeug immer mit Sommerreifen mit normalen Luftdrücken gefahren und fand es recht anspruchsvoll, fühle mich auch eher auf der Rundstrecke wohl.

Empfehlen kann ich vom Preis- Leistungsverhältnis das Pkw-Drift-Training Level 2 beim ADAC in Linthe:


Re: Drifttraining mit dem Mustang?

Verfasst: 7. Jan 2022, 15:07
von SteffenMustang
Da hat sich der Instruktor und Drift Profi Ronny mit meinem Mustang versucht….

https://youtube.com/shorts/UBEeMR481pY?feature=share