Seite 1 von 1
Farbunterschied Stoßstange
Verfasst: 26. Apr 2016, 22:56
von sunset
Mein Mustang in Magnetic Grau hat es einen ziemlich starken Farbunterschied zwischen Stoßstange hinten und restlicher Karosserie.
Bei Sonnenlicht sieht man es besonders. Ist dies jemand anders auch schon mal aufgefallen?
Re: Farbunterschied Stoßstange
Verfasst: 26. Apr 2016, 23:05
von Ace
Zwischen Stahl und Plastikteilen kann man bei vielen Autos minimale Unterschiede sehen. Hast du ein paar Bilder davon, mir ist es bei keinem Mustang bislang wirklich aufgefallen
Re: Farbunterschied Stoßstange
Verfasst: 26. Apr 2016, 23:09
von sunset
Ich versuche morgen mal Bilder zu machen. Mir fiel es auch nur auf als ich es gestern in der Sonne gesehen habe.
Fand es aber schon extrem. Aber Im Internet liest man bei anderen Herstellern auch öfters davon...
Re: Farbunterschied Stoßstange
Verfasst: 27. Apr 2016, 02:40
von Olli996
Bei meinem weißen

war der Unterschied zwischen Frontschürze und Motorhaube deutlich zu sehen.
Auf Grund der unterschiedlichen Materialien wohl normal.
Nach der kompletten Folierung gibt es keine Farbunterschiede mehr
Olli
Re: Farbunterschied Stoßstange
Verfasst: 27. Apr 2016, 14:14
von DT-Fr3aK
Guck die mal nen weissen Porsche Cayenne an. Dort wirst du feststellen, Frontstossstange und hintere und das Auto selbst unterschiedlich also 3 Farben. Alles unterschiedliche Materialien.
Karosse wird ja auch einzeln lackiert und die Anbauteile seperat, somit wuerde ich mir keine Sorgen machen.
Re: Farbunterschied Stoßstange
Verfasst: 27. Apr 2016, 15:12
von sunset
Lichteinfall spielt wohl auch eine große Rolle.
Heute als ich Fotos machen wollte, konnte ich im Schatten und im Sonnenlicht keinen Unterschied sehen.
Re: Farbunterschied Stoßstange
Verfasst: 10. Mai 2016, 17:01
von technikfreak
Hallo
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt mir einen arktis weis metallic zu bestellen. Aber als ich mir den Mondeo in der Farbe angesehen habe, war dieser Effekt auch ganz gravierend. Alle Kunststoffteile sahen aus, als wäre es eine andere Farbe. Das kommt daher, dass die Metallteile beim Lackieren magnetisiert werden, dadurch stellen sich die Metallicpartikel auf. Bei Kunststoffen liegen die Partikel undefiniert umher und haben dadurch einen anderen Effekt.
GRüße Harald