Mustangverkauf in USA bricht stark ein.
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Mustangverkauf in USA bricht stark ein.
Vor Kurzem wurden neue Verkaufszahlen für die USA veröffentlicht.
Danach brach der Verkauf des Mustang im März 2022 gegenüber März 2021 um 50,5% ein.
Mustang
März 2022 3,615 Fahrzeuge, März 2021 7,297 Fahrzeuge, -50.5%
01.01.2022 - 31.03.2022 13,986 Fahrzeuge, 01.01.2022 - 31.03.2022 17,274 Fahrzeuge, -19.0%
Bitte beachten, dass es sich nur um die Zahlen der in USA verkauften Fahrzeuge handelt.
Danach brach der Verkauf des Mustang im März 2022 gegenüber März 2021 um 50,5% ein.
Mustang
März 2022 3,615 Fahrzeuge, März 2021 7,297 Fahrzeuge, -50.5%
01.01.2022 - 31.03.2022 13,986 Fahrzeuge, 01.01.2022 - 31.03.2022 17,274 Fahrzeuge, -19.0%
Bitte beachten, dass es sich nur um die Zahlen der in USA verkauften Fahrzeuge handelt.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- Tomeck
- Beiträge: 2852
- Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
- Postleitzahl: 67316
- Wohnort: 67316 Carlsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas Eckl
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 " - Hat sich bedankt: 2602 Mal
- Danksagung erhalten: 4113 Mal
Re: Mustangverkauf in USA bricht stark ein.
Die Zahlen muß man mit Vorsicht bewerten. Aufgrund von Chipmangel und Teilemangel wurde die Produktion des öfteren gestoppt. Die gelieferten Chips wurden auch nicht mit hoher Priorität im Mustang verbaut.
Grüße
Tomeck
Grüße
Tomeck
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Mustangverkauf in USA bricht stark ein.
Tut mir leid, Thomas, das ist völlig unerheblich.
Da steht nicht ausgeliefert oder produziert, da steht verkauft.
Natürlich ist es möglich, das der eine oder andere sich sagt, ich bestelle wegen des Chipmangels nicht. Und sicherlich sind sind auch Händlerfahrzeuge vom Chipmangel betroffen, die deshalb nicht in den Verkaufsräumen stehen, .
Ford lebt aber nun einmal von verkauften Fahrzeugen, egal, wann die an die Kunden ausgeliefert werden.
Kein Verkauf, keine Produktion, kein Gewinn.
50% weniger Verkauf ist 50% weniger Umsatz.
Da steht nicht ausgeliefert oder produziert, da steht verkauft.
Natürlich ist es möglich, das der eine oder andere sich sagt, ich bestelle wegen des Chipmangels nicht. Und sicherlich sind sind auch Händlerfahrzeuge vom Chipmangel betroffen, die deshalb nicht in den Verkaufsräumen stehen, .
Ford lebt aber nun einmal von verkauften Fahrzeugen, egal, wann die an die Kunden ausgeliefert werden.
Kein Verkauf, keine Produktion, kein Gewinn.
50% weniger Verkauf ist 50% weniger Umsatz.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- Witchcraft
- Beiträge: 183
- Registriert: 25. Jul 2021, 19:26
- Postleitzahl: 22848
- Wohnort: bei Hamburg
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 147 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Mustangverkauf in USA bricht stark ein.
Ich muss Tomeck dennoch recht geben. Die äußeren Umstände durch Materialmangel oder Corona (wirtschaftliche Auswirkungen bei den Kunden) fließen alle in nicht unerheblichen Maße mit in die Verkaufszahlen mit ein.
Interessant wäre hier noch, der Vergleich mit anderen Fahrzeugen gleicher Klasse. Wie sieht der Absatz bei Chevrolet Camaro aus? Oder Dodge Challanger im Vergleich zum Vorjahr?
Wenn ich mir meine Entscheidung ansehe "jetzt" einen Mustang bestellt zu haben, kann ich dies nicht wirklich rational begründen. Benzinpreise - Lieferzeiten - eigene finanzielle Situation - Einzig mein Wunsch, meinen Traum zu verwirklichen steht dem als Argument gegenüber. Andere Kunden (auch in den USA) entscheiden sich unter ähnlichen Bedingungen dann doch gegen einen Erwerb - oder doch für ein "günstigeres" Auto.
Interessant wäre hier noch, der Vergleich mit anderen Fahrzeugen gleicher Klasse. Wie sieht der Absatz bei Chevrolet Camaro aus? Oder Dodge Challanger im Vergleich zum Vorjahr?
Wenn ich mir meine Entscheidung ansehe "jetzt" einen Mustang bestellt zu haben, kann ich dies nicht wirklich rational begründen. Benzinpreise - Lieferzeiten - eigene finanzielle Situation - Einzig mein Wunsch, meinen Traum zu verwirklichen steht dem als Argument gegenüber. Andere Kunden (auch in den USA) entscheiden sich unter ähnlichen Bedingungen dann doch gegen einen Erwerb - oder doch für ein "günstigeres" Auto.
"You can have any color as long as it's black" - [Henry Ford 1922] ![Bild]()
- Tomeck
- Beiträge: 2852
- Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
- Postleitzahl: 67316
- Wohnort: 67316 Carlsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas Eckl
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 " - Hat sich bedankt: 2602 Mal
- Danksagung erhalten: 4113 Mal
Re: Mustangverkauf in USA bricht stark ein.
In den Staaten war der Mustang nach der Bestellung quasi fast sofort verfügbar. Im Augenblick beträgt auch dort die Lieferzeit 4 Monate. Das schreckt viele potentielle Käufer ab.
Als gewinnorientiertes Unternehmen würde ich die wenigen gelieferten Teile dort verbauen, wo der Gewinn am höchsten ist.
Als gewinnorientiertes Unternehmen würde ich die wenigen gelieferten Teile dort verbauen, wo der Gewinn am höchsten ist.
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 26. Nov 2021, 17:00
- Postleitzahl: 39365
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Mustangverkauf in USA bricht stark ein.
"Da steht nicht ausgeliefert oder produziert, da steht verkauft."
Richtig und das bedeutet, wenn u.a. aufgrund von Chipmangel nicht produziert werden kann, wird logischerweise auch nicht verkauft und die Verkaufszahlen brechen ein
Bei allen Konzernen werden die wenigen zur Verfügung stehenden Halbleiterbauteile natürlich priorisiert jenen Modellen zur Verfügung gestellt, die den meisten Gewinn abwerfen. Und da gehe mal davon aus, dass es bei Ford definitiv andere Modelle geben wird, die mehr Gewinn generieren als ein Mustang.
Ergo - weniger Chips - weniger Mustangs produziert und damit verkauft - Einbruch der Verkaufszahlen.
Wobei der Chipmangel nur ein Grund sein wird....
Richtig und das bedeutet, wenn u.a. aufgrund von Chipmangel nicht produziert werden kann, wird logischerweise auch nicht verkauft und die Verkaufszahlen brechen ein
Bei allen Konzernen werden die wenigen zur Verfügung stehenden Halbleiterbauteile natürlich priorisiert jenen Modellen zur Verfügung gestellt, die den meisten Gewinn abwerfen. Und da gehe mal davon aus, dass es bei Ford definitiv andere Modelle geben wird, die mehr Gewinn generieren als ein Mustang.
Ergo - weniger Chips - weniger Mustangs produziert und damit verkauft - Einbruch der Verkaufszahlen.
Wobei der Chipmangel nur ein Grund sein wird....
LG Swen 

- lupostang
- Beiträge: 845
- Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
- Postleitzahl: 86925
- Wohnort: Fuchstal
- Land: Deutschland
- Echtname: wolf
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
- Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: Mustangverkauf in USA bricht stark ein.
wie bei BMW: weniger produziert 2021, aber Gewinn vor Steuern drastisch erhöht. Unlogisch? Nein. Die Premiummodelle wurden bevorzuzgt ausgestattet und verkauft. So einfach. Wie beim Pony.
Nothing Exceeds Like Excess
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Mustangverkauf in USA bricht stark ein.
Unabhängig von Chipmangel, Kriegen etc. pp., ist es nicht normal, dass der Verkauf einbricht wenn der Nachfolger vor der Türe steht? 

- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Mustangverkauf in USA bricht stark ein.
Nicht nur deswegen. In USA ist es sehr viel mehr als bei uns üblich, dass man dort ein beim Händler auf dem Hof vorhandenes Auto kauft.Tomeck hat geschrieben: ↑14. Apr 2022, 11:33In den Staaten war der Mustang nach der Bestellung quasi fast sofort verfügbar. Im Augenblick beträgt auch dort die Lieferzeit 4 Monate. Das schreckt viele potentielle Käufer ab.
Als gewinnorientiertes Unternehmen würde ich die wenigen gelieferten Teile dort verbauen, wo der Gewinn am höchsten ist.
Ein Auto zu konfigurieren und es dann beim Händler zu bestellen ist in USA zwar nicht unbekannt, aber unüblicher.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Mustangverkauf in USA bricht stark ein.
Challenger, Charger und Camaro waren ebenfalls bis zu 26% rückläufig. Nur die Corvette hat zugelegt.
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Mustangverkauf in USA bricht stark ein.
Der Rückgang ist auch abgesehen von Corona- und Chip Krise sowie des Ukraine Kriegs und der Inflation leicht erklärbar dadurch, dass die 7th generation bereits angekündigt ist und es genügend gute Erlkönig-Fotos gibt.
Sowas hat schon immer für einen Rückgang der Neubestellungen eines alten Modells gesorgt, das war auch beim 5th gen. 2014 so
Sowas hat schon immer für einen Rückgang der Neubestellungen eines alten Modells gesorgt, das war auch beim 5th gen. 2014 so

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 11. Okt 2018, 21:44
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
- Echtname: Henning
- Mustang: 2019 GT Fastback Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Mustangverkauf in USA bricht stark ein.
Wenn in den USA nicht genügend Bestellungen da währen hätte Ford keine Bestellungen für Europa storniert, dann wären nämlich die Kapazitäten frei. Auch Ford kann nur gebaute Autos verkaufen und wenn das bauen nicht klappt ist es auch Essig mit dem Verkauf.
Es geht um Verkäufe und nicht um Bestellungen.
Es geht um Verkäufe und nicht um Bestellungen.
- stang-gt-cs
- Beiträge: 1743
- Registriert: 3. Mai 2018, 20:48
- Postleitzahl: 70771
- Wohnort: L.-E. a.d.F.
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: California Special AT
Build: 28.07.2017
Bliss
CrossTrafficAlert
AppleCarPlay
RemoteStart
MemorySeats - Hat sich bedankt: 401 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Mustangverkauf in USA bricht stark ein.
@hdgram
Was für ein Drama, und morgen geht vermutlich auch noch die Welt unter?
Es ist exakt so wie @Waldo Jeffers es sagt.
Drüben kaufen die ihre Autos nur vom Hof des Händlers und diese Höfe sind leer. Schau Dir ganz einfach bei den großen bekannten Händlern drüben die „Inventory“ Listen an dann weiß man alles.
Und der Grund dafür ist zu 90% die Chipkrise!
Was für ein Drama, und morgen geht vermutlich auch noch die Welt unter?
Es ist exakt so wie @Waldo Jeffers es sagt.
Drüben kaufen die ihre Autos nur vom Hof des Händlers und diese Höfe sind leer. Schau Dir ganz einfach bei den großen bekannten Händlern drüben die „Inventory“ Listen an dann weiß man alles.
Und der Grund dafür ist zu 90% die Chipkrise!
US GT
C/S nicht aus Litauen, sondern auf dem direkten Weg übern Teich > D.
2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.

2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Mustangverkauf in USA bricht stark ein.
Alle Muscle/Pony Cars hatten in den USA starke Einbrüche zuletzt.
- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mustangverkauf in USA bricht stark ein.
Ich denke es gibt schlimmeres als das...Ein neues Model kommt. Da warten noch viele ab wie der neue Hengst sein wird. Da bestellt keiner mehr den alten Gaul.
Und wenn die Höfe leer sind, kann auch nichts verkauft werden.
Chip Krise und embargos sind halt wirtschaftlich gesehen ein Desaster.
Woher kamen nochmal 90% der Halbleiter Ressourcen? Russland und China.
Und wenn die Höfe leer sind, kann auch nichts verkauft werden.
Chip Krise und embargos sind halt wirtschaftlich gesehen ein Desaster.
Woher kamen nochmal 90% der Halbleiter Ressourcen? Russland und China.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 5. Dez 2021, 18:13
- Postleitzahl: 91052
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias Schuler
- Mustang: 2021 GT Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Mustangverkauf in USA bricht stark ein.
Servus aus dem Frankenland
Das is zur Zeit echt nur ein hin und ein her mit den Auslieferungen
Habe mein Pony ja auch bereits im Juli 2022 bestellt und bis auf ein Entschuldigungsschreiben von Ford Köln
noch nix gehört
Bin ungeduldig und kanns kaum erwarten
Weis jemand ob es immer schon vorher ne info zwecks der VIN Nummer geben muss........oder eine Info über den Verschiffungstermin gibt, oder steht das Pony irgendwann einfach vor der Türe
Wie war es bei Euch..........
Bin über jede Antwort und Euere Erfahrungen zum Thema Auslieferung dankbar
Schöne Osterzeit Euch allen

Das is zur Zeit echt nur ein hin und ein her mit den Auslieferungen

Habe mein Pony ja auch bereits im Juli 2022 bestellt und bis auf ein Entschuldigungsschreiben von Ford Köln
noch nix gehört


Weis jemand ob es immer schon vorher ne info zwecks der VIN Nummer geben muss........oder eine Info über den Verschiffungstermin gibt, oder steht das Pony irgendwann einfach vor der Türe

Wie war es bei Euch..........
Bin über jede Antwort und Euere Erfahrungen zum Thema Auslieferung dankbar

Schöne Osterzeit Euch allen

-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Mustangverkauf in USA bricht stark ein.
Wenn Du Dich mit Deinem FFH gut stellst, wird er ab und an nachscheuen und wenn sie vergeben wurde, Dir dann die FIN nennen.matzesmustanggt hat geschrieben: ↑17. Apr 2022, 19:13Servus aus dem Frankenland![]()
Das is zur Zeit echt nur ein hin und ein her mit den Auslieferungen![]()
Habe mein Pony ja auch bereits im Juli 2022 bestellt und bis auf ein Entschuldigungsschreiben von Ford Köln
noch nix gehörtBin ungeduldig und kanns kaum erwarten
![]()
Weis jemand ob es immer schon vorher ne info zwecks der VIN Nummer geben muss........oder eine Info über den Verschiffungstermin gibt, oder steht das Pony irgendwann einfach vor der Türe![]()
Wie war es bei Euch..........
Bin über jede Antwort und Euere Erfahrungen zum Thema Auslieferung dankbar![]()
Schöne Osterzeit Euch allen![]()
Mit der VIN kommen wir dann weiter.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Mustangverkauf in USA bricht stark ein.
wieso?matzesmustanggt hat geschrieben: ↑17. Apr 2022, 19:13Habe mein Pony ja auch bereits im Juli 2022 bestellt und bis auf ein Entschuldigungsschreiben von Ford Köln
noch nix gehört![]()
dann liegst du doch sensationell in der Zeit 🕰
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Mustangverkauf in USA bricht stark ein.
Nein,das sind einfach die Fakten. Nichts mit Vorsicht zu bewerten. Ist halt einfach so.Tomeck hat geschrieben:Die Zahlen muß man mit Vorsicht bewerten. Aufgrund von Chipmangel und Teilemangel wurde die Produktion des öfteren gestoppt. Die gelieferten Chips wurden auch nicht mit hoher Priorität im Mustang verbaut.
Grüße
Tomeck
Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
- Tomeck
- Beiträge: 2852
- Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
- Postleitzahl: 67316
- Wohnort: 67316 Carlsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas Eckl
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 " - Hat sich bedankt: 2602 Mal
- Danksagung erhalten: 4113 Mal
Re: Mustangverkauf in USA bricht stark ein.
Meine Argumentation muss man im Zusammenhang mit dem Vorherigen sehen. Die Verkaufszahlen sind nicht zusammengebrochen [klar, das ist Fakt] weil plötzlich keiner mehr ein Mustang möchte, sondern weil keine mehr verfügbar waren.66to16 hat geschrieben: ↑18. Apr 2022, 10:49Nein,das sind einfach die Fakten. Nichts mit Vorsicht zu bewerten. Ist halt einfach so.Tomeck hat geschrieben:Die Zahlen muß man mit Vorsicht bewerten. Aufgrund von Chipmangel und Teilemangel wurde die Produktion des öfteren gestoppt. Die gelieferten Chips wurden auch nicht mit hoher Priorität im Mustang verbaut.
Grüße
Tomeck
Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
Wären Mustangs in ausreichender Menge verfügbar gewesen, dann wären diese Zahlen möglicherweise nicht in dieser Größe zurück gegangen.
Grüße
Tomeck
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.