@Android93
Da schlägt der Fordhändler auch noch drauf.
Hier gibt es die Baugruppe für 136 €. (FINIS 2513588 neu, 1915724 alt)
So etwas ist natürlich ärgerlich, wenn ein Teil einer Baugruppe defekt ist und man die gesamte Baugruppe nehmen muss. Das ist in der Kfz-Branche aber nicht unüblich. Allgemein finde ich, dass die Ersatzeilkosten bei Ford auf niedrigem Niveau sind. Gerade bei Focus, Fiesta, Mondeo und Co. sind die Preise doch eher moderat. Beim Pony sind die Teilekosten schon deutlich gehobener. Mag vielleicht daran liegen, dass eine Reihe von Zulieferern vermutlich jenseits des großen Teiches sitzen. Da kommen dann noch die See-/ Luftfrachtkosten und Zölle obendrauf. Dazu kommt, dass das Angebot für den Mustang an Aftermarket-Teilen hier in Europa auch eher dünn gesät ist. Für meinen Focus gibt es für die Teile neben OEM auch noch x weitere Anbieter. Und wenn man dann genau hinschaut, kommen sie doch alle aus China, Indien, Taiwan oder sonst woher und sind bis auf den Aufkleber baugleich. Augen auf beim Teilekauf!
@GC-33 : Günter, an deinen Preisen sieht man ganz gut was Handel und Fordhändler noch verdienen. Der rechte Scheinwerfer kostet Online 740 € und beim FFH garantiert einen Tausender.
Viele Grüße
Martin
P.S. Das günstigste was ich bisher gesehen habe, waren Teile für einen Panda. Bremsen VA komplett (Scheiben + Beläge) 30 €, neue Schlappen Stück 45 €. Da waren meine Fahrradteile sogar manchmal teurer.
