Start / Stop

Tom
Beiträge: 5
Registriert: 30. Mai 2015, 11:46
Postleitzahl: 76149
Land: Deutschland
Echtname: Tom
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Start / Stop

Beitrag von Tom » 30. Mai 2015, 12:34

Hallo zusammen,

verfolge nun schon einige Zeit die Beiträge hier im Forum.
Sehr interessant und spannend wie alle der ersten Auslieferung entgegenfiebern.

Ich hatte vor einiger Zeit eine für mich ziemlich erschreckende Nachricht über die neuen EU Mustangs gelesen.
Da stand in dem ein oder anderen Test bzw. Beitrag, dass alle Motoren wegen der EURO6 Norm mit Start / Stop System ausgeliefert werden.

Entweder war das ein April-Scherz oder stimmt das tatsächlich :shock:

Leider habe ich im ganzen Forum nichts darüber gelesen.
Hat jemand genauere Info´s ?

Ich kann mir jedenfalls einen Mustang V8 mit Start/Stop nur schwer vorstellen :Hä:

Grüße

Tom

Benutzeravatar
Kowalski
Beiträge: 254
Registriert: 4. Mai 2015, 14:31
Postleitzahl: 42579
Wohnort: Heiligenhaus
Land: Deutschland
Sonstiges: FOX 1990, convertible, white
S550 GT, schwarz (Euro) "Vader"
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Start / Stop

Beitrag von Kowalski » 30. Mai 2015, 12:38

...nein, hat er nicht :-)

Kowalski!

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Start / Stop

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 30. Mai 2015, 12:54

meiner saugt an der Ampel wie ich das Bier ...

bei mir steht sogar Euro6 im Brief, obwohl Import

soll mir steuerlich Recht sein, auch wenn ich nicht verstehe warum jetzt die 441PS Version dann doch Euro6 erfüllt, denn die KW Angabe ist 1:1 US

alles ... :doh:

Auf_Wunsch_gelöscht3

Re: Start / Stop

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht3 » 30. Mai 2015, 12:58

Flatrock.de hat geschrieben:meiner saugt an der Ampel wie ich das Bier ...

bei mir steht sogar Euro6 im Brief, obwohl Import

soll mir steuerlich Recht sein, auch wenn ich nicht verstehe warum jetzt die 441PS Version dann doch Euro6 erfüllt, denn die KW Angabe ist 1:1 US

alles ... :doh:

Ganz einfach.. Du hast genau die gleiche Software wie wir in deinem :pony:

Auf die Frage wieso der US scheinbar mehr KW bzw. HP hat:
In answer to your question: the engine hardware on Mustang is exactly the same from the US to Europe to Asia Pacific or anywhere else and the same max power is delivered across all markets. The figures are only different due to different testing methods used. In the US, they use a ‘transient’ testing method and in Europe we use a ‘steady state’ testing method. The calibration of the engines does differ slightly due to different market preferences.

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Start / Stop

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 30. Mai 2015, 13:16

wobei es Importe gibt die Euro5 haben ...

egal. Hauptsache Pony am Grill

Tom
Beiträge: 5
Registriert: 30. Mai 2015, 11:46
Postleitzahl: 76149
Land: Deutschland
Echtname: Tom
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Start / Stop

Beitrag von Tom » 30. Mai 2015, 13:24

Ok,

wirklich beruhigt bin ich nun auch nicht.

Dass die US und importierten Mustangs kein Start/Stop haben das ist mir klar.

Die Frage ist, was ist mit den EU-Modellen.
Angeblich hat ja noch keiner ein EU Modell gesehen geschweige gefahren. oder liege ich da auch falsch :shock:

Was sich unsere EU´ler so alles für Unsinn ausdenken, da würde mich das echt nicht wundern :)

Bin leider noch etwas beunruhigt, was da evtl. im September bei mir im Hof stehen wird.

Auch wenn das vor der Fahrt deaktivierbar sein soll, so ist das ja trotzdem bei jedem Neustart nervig wieder zu deaktivieren.

:Drive:

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Start / Stop

Beitrag von Ace » 30. Mai 2015, 14:02

Es gibt kein Start/Stopp System, auch nicht im EU Modell. Da hat jemand wohl das mit dem Start-Knopf zum Motor anlassen verwechselt :Bier:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

GT Betty

Re: Start / Stop

Beitrag von GT Betty » 30. Mai 2015, 14:05

Ace hat geschrieben:Es gibt kein Start/Stopp System, auch nicht im EU Modell. Da hat jemand wohl das mit dem Start-Knopf zum Motor anlassen verwechselt :Bier:
LOL.... Steht ja "Start/Stop" drauf... :doh:

Benutzeravatar
Felix
Beiträge: 918
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Postleitzahl: 76227
Wohnort: Karlsruhe
Land: Deutschland
Echtname: Felix Steinhardt
Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Start / Stop

Beitrag von Felix » 30. Mai 2015, 14:32

Wenn er keine Start/Stop hat, was ist dann das?
Dateianhänge
startdtop.jpg

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Start / Stop

Beitrag von Ace » 30. Mai 2015, 14:40

Felix hat geschrieben:Wenn er keine Start/Stop hat, was ist dann das?
Dass ist die automatische Abschaltung des Motors, die eintritt wenn man den lange laufen lässt (wohl um die 10 Minuten). Das heißt nach zig Minuten geht er irgendwann von alleine aus, aber nicht jedes mal beim Auskuppeln.

"The Engine Auto Off feature is to prevent extensive idle time. Many states and localities are enacting laws that prohibit unnecessary idling. Idle reduction is an effective method of reducing harmful pollutants and has added benefits of lowering fuel consumption, saving money, curbing maintenance costs, and prolonging engine life.

When enabled, it will turn the vehicle off after a certain amount of time of idling. It's a plus for everybody. "

Quelle
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Felix
Beiträge: 918
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Postleitzahl: 76227
Wohnort: Karlsruhe
Land: Deutschland
Echtname: Felix Steinhardt
Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Start / Stop

Beitrag von Felix » 30. Mai 2015, 14:42

Alles klar, wirklich wichtiges Feature, wenn ich mal wieder aussteige und vergesse den Motor auszumachen :grins:

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Start / Stop

Beitrag von Ace » 30. Mai 2015, 14:48

Als ob man beim V8 überhören kann dass er noch an ist :ROFL:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

GT Betty

Re: Start / Stop

Beitrag von GT Betty » 30. Mai 2015, 14:51

Mit "Remote Start" an Bord (also diverse US-Modelle) MUSS der nach 10 Minuten ausgehen - der Umwelt zuliebe!
Die 10 Minuten reichen um im Winter die Scheiben zu enteisen bzw. den Innenraum aufzuwärmen, oder im Sommer den Innenraum vor dem Einsteigen zu kühlen.

Ob der ohne Remote Start auch nach 10 Minuten ausgeht... :shrug:
Aber schön, dass man das beim Mustang wenigstens abschalten kann.

Benutzeravatar
rubyfirst
Beiträge: 1399
Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
Postleitzahl: 47259
Wohnort: Duisburg
Land: Deutschland
Echtname: Reiner
Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+
Hat sich bedankt: 603 Mal
Danksagung erhalten: 478 Mal

Re: Start / Stop

Beitrag von rubyfirst » 30. Mai 2015, 17:21

Welchen Haken muss ich im Display denn für die 250-km/h-Drossel entfernen :P ? Oder geht das nur mit Laptop am Software-Connect? ;)
Gruß Reiner

Bild

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Start / Stop

Beitrag von Bogur » 30. Mai 2015, 17:50

rubyfirst hat geschrieben:Welchen Haken muss ich im Display denn für die 250-km/h-Drossel entfernen :P ? Oder geht das nur mit Laptop am Software-Connect? ;)
Die Frage war echt gut :Dauerlache:
.... schön dass wir trotz der Warterei unseren Humor noch nicht verloren haben :D
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Benutzeravatar
rubyfirst
Beiträge: 1399
Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
Postleitzahl: 47259
Wohnort: Duisburg
Land: Deutschland
Echtname: Reiner
Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+
Hat sich bedankt: 603 Mal
Danksagung erhalten: 478 Mal

Re: Start / Stop

Beitrag von rubyfirst » 30. Mai 2015, 17:57

Ist doch auch viel schöner als Zickereien :Bier:
Gruß Reiner

Bild

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Start / Stop

Beitrag von Bogur » 30. Mai 2015, 18:07

rubyfirst hat geschrieben:Ist doch auch viel schöner als Zickereien :Bier:
Du sprichst mir aus der Seele :Bier:
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Start / Stop

Beitrag von Bogur » 30. Mai 2015, 19:10

Tim hat geschrieben:Mein Händler konnte mir nicht sagen ob die in der Lage sein werden den Tempomat bei 250kmh raus zu nehmen.

Das müsste doch alles per Laptop gehen. Kann mir nicht vorstellen das das nicht klappt.

Ansonsten wird es halt Cruisen auf hohem Niveau - kann mir nicht vorstellen das es viele gibt die das Pony bis 285 jagen würden wenn der Begrenzer raus ist, zumindest nicht lange.
Hallo Tim,

meiner hat gesagt das wäre überhaupt kein Problem.
Den Gurtwarner hingegen würde er mir allerdings nicht raus programieren, da er sonst Arger bekommen könnte.

Gruß Dietmar
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Start / Stop

Beitrag von Bogur » 30. Mai 2015, 19:18

Tim hat geschrieben:
Bogur hat geschrieben:
Tim hat geschrieben:Mein Händler konnte mir nicht sagen ob die in der Lage sein werden den Tempomat bei 250kmh raus zu nehmen.

Das müsste doch alles per Laptop gehen. Kann mir nicht vorstellen das das nicht klappt.

Ansonsten wird es halt Cruisen auf hohem Niveau - kann mir nicht vorstellen das es viele gibt die das Pony bis 285 jagen würden wenn der Begrenzer raus ist, zumindest nicht lange.
Hallo Tim,

meiner hat gesagt das wäre überhaupt kein Problem.
Den Gurtwarner hingegen würde er mir allerdings nicht raus programieren, da er sonst Arger bekommen könnte.

Gruß Dietmar
Sehr gut!
Gurtwarner ist für mich kein Thema da ich immer mit Gurt fahre und ohne es sich ein wenig "nackich" anfühlt :D

Gruß, Tim
Ich ja auch - fühle mich aber trotzdem von dem "Ding" bevormundet! Ist eben mal wieder typisch :deutsch:

Gruß Dietmar
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Benutzeravatar
liquidwhite
Beiträge: 44
Registriert: 14. Mai 2015, 19:56
Postleitzahl: 47441
Wohnort: Moers
Land: Deutschland
Echtname: Torsten
Mustang: 2018 GT Convertible Saphir-Blau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Start / Stop

Beitrag von liquidwhite » 30. Mai 2015, 20:39

Bogur hat geschrieben:
Tim hat geschrieben:
Sehr gut!
Gurtwarner ist für mich kein Thema da ich immer mit Gurt fahre und ohne es sich ein wenig "nackich" anfühlt :D

Gruß, Tim
Ich ja auch - fühle mich aber trotzdem von dem "Ding" bevormundet! Ist eben mal wieder typisch :deutsch:

Gruß Dietmar
Naja, typisch Deutsch nicht, eher typisch Europäisch :D ... Gurtwarner ist Bestandteil des EuroNCAP-Protokolls. Allerdings kann man den Warner meist durch eine Prozedur mit x-mal Gurt rein und raus permanent deaktivieren... http://www.motor-talk.de/forum/gurtwarn ... 17878.html. Vielleicht geht das auch beim Mustang.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“