Seite 1 von 1
Mustang fahrbar für größere Menschen?
Verfasst: 20. Sep 2016, 22:40
von TheDarkCookie
Hallo zusammen!
Ich überlege mir ebenfalls, einen Mustang GT zu erwerben. Seit jahren ist der Mustang mein
Traumauto und nunja man lebt nur einmal und ich wollte mir dann auch mal meinen Traum erfüllen.
Ich habe jedoch eine kleine Frage...bisher habe ich zwei mal Probe gesessen. Einmal in einem Convertible mit den "normalen" Sitzen und einmal im Fastback mit den Ricaro Sportsitzen. Mir kam das Dach des Fastbacks ein klein wenig höher vor, als das des Convertibles und die normalen Sitze im Convertible etwas flacher bzw. sind diese Sportsitze für mich eh keine Option, da ich mich diese einfach nur einengen (breit gebaut und 1,97 cm groß...und n kleiner Bierbauch

) und ich mich wie in einer Nussschale fühle (und ja ich weiß, das ist gewollt...aber einfach nicht mein Ding).
Daher meine Frage: Habt ihr Erfahrungen mit dem "Sitzkomfort" des neuen Mustangs für größere und breitere Leute bzw. kann man den Mustang überhaupt noch angenehm fahren mit meiner oder ähnlicher Körpergröße?
Dazu muss ich sagen, dass dies schon immer ein leidiges Thema für mich war, da ich z.B. in alle "schönen und sportlicheren" Autos bisher einfach nicht reingepasst habe (z.B. Mercedes SLK/SL oder Porsche 911) und ich langsam am verzweifeln bin, da ich auch einmal gerne etwas "extravagantes" fahren möchte und nicht nur hohe und klobige Pampersbomber. Ja, ich bin ein großer Mensch, aber 1,97 ist mittlerweile auch keine Seltenheit mehr, also frage ich mich wieso die Hersteller nicht einfach wenigstens flachere/dünnere Sitze anbieten.
Ich würde mich sehr über Antworten eurerseits freuen!
(P.S. Ich habe auf die Schnelle keinen passenden Thread gefunden. Falls es einen geben sollte entschuldige ich mich schonmal und bitte um eine Verschiebung dieses Unter-Threads in den richtigen Bereich

)
Re: Mustang fahrbar für größere Menschen?
Verfasst: 20. Sep 2016, 23:05
von Bachi
Also ich hatte mit 1.92, ohne Bauch, bequem Platz.
Allerdings habe ich auch gut in einen MINI John Cooper Works gepasst und mit einfädeln geht es sogar in einem Smart Roadster - und DAS ist wohl Champions League.
Also ich behaupte mal, du passt da rein.
Das nachträgliche Einbauen eines unten abgeflachten Lenkrades hilft ungeachtet dessen sicher beim Ein- und Aussteigen.
Re: Mustang fahrbar für größere Menschen?
Verfasst: 20. Sep 2016, 23:55
von Glaurung
Also für mich 1.93m/95kg mit mitlerweile leichtem Bauchansatz
waren die Recaros zwar schön anzusehen, aber dann auch nicht die erste Wahl, da die normalen Sitze einfach bequemer sind, auch noch befriedigenden Seitenhalt bieten und vor allem klimatisiert sind.
Dies möchte ich im Sommer nicht mehr missen, vorbei die Zeiten von durchgeschwitzten Hemden und T-Shirts!
Du wirst nicht drumrum kommen deine Frage bei einer Probefahrt für dich selber zu beantworten, denn die menschliche Anatomie kann schon sich beträchtlich unterscheiden "Sitzriesen" (langer Rumpf) oder eher wie ich die Langbeinfraktion, das macht schon einen Unterschied.
Wie du bestimmt beim Probesitzen gemerkt hast sind die Einstellmöglichkeiten in Kombination mit der möglichen Beinfreiheit enorm sodass dies eigentlich kein Problem darstellen sollte in dieser Hinsicht eine vernünftige Sitzposition zu finden.
Was die Kopffreiheit betrifft sieht da schon etwas anders aus, ich habe bei den normalen Sitzen und unterste Sitzposition noch ca. 3-4 cm Kopffreiheit, ist jetzt nicht viel aber passt schon. Allerdings ist dies schon mehr Platz als ich in anderen Autos vorfand (A5 Coupe, TT usw)
Ansonsten war ich erstaunt das z.B. die Corvette C6 auch für mich vollkommen ok. war und eine vernünftige Sitzposition ermöglichte, wobei leider die neue C7 etwas weniger Kopffreiheit bietet und selbst im Cayman habe ich eine sehr gute Sitzposition, aber da sitzt man gefühlt im Vergleich zum Mustang auch schon auf der Strasse

Re: Mustang fahrbar für größere Menschen?
Verfasst: 21. Sep 2016, 00:11
von spezi
Ich habe mit 1.94 keine Probleme; sowohl mit den normalen, als auch den Recaro-Sitzen ausreichend Platz.
Habe mich letztendlich für die normalen Sitze entschieden, da ich auf die Sitzheizung und -kühlung nicht verzichten wollte und ausreichender Seitenhalt gegeben ist.
Re: Mustang fahrbar für größere Menschen?
Verfasst: 21. Sep 2016, 00:35
von TheDarkCookie
Vielen Dank erst einmal für die netten Antworten!
Ja demnächst steht auch erstmal eine Probefahrt an, worauf ich auch schon richtig gespannt bin.
Und vor allem habe ich dann auch die Zeit den Sitz perfekt auf mich einzustimmen.
Und ja ich bin ein sogenannter Sitzriese. Z.B. beim Porsche 911 oder Cayman komme ich mit den Knien(!), egal wie gut ich auch alles einstelle, ans Lenkrad.
Als ich kurz im Mustang Probe gesessen habe habe ich wenigstens die Beine unters Lenkrad gekriegt (und das war schon mal meine größte Sorge), jedoch hätte ich beim Wechsel von Gas auf Bremse und umgekehrt nicht mehr das Bein bewegen dürfen (starke Berührung/Behinderung des Lenkrads) sondern nur den Fuß.
Vielleicht hilft auch nix weiter und ich muss ein wenig abnehmen, um das "Sitzfleisch" runterzubekommen und der Hintern kleiner wird, dann sollte alles passen.

Re: Mustang fahrbar für größere Menschen?
Verfasst: 21. Sep 2016, 08:32
von Claus65
Also ich bin 1,96m mit 95 kg...und ich habe das Gefühl in einem Bus zu sitzen
Ernsthaft: ich habe massig Platz gerade auch für die Beine, genug Kopffreiheit und bis zum Lenkrad ist es auch weit genug. Ich habe die normalen Sitze, ganz runter und ganz nach hinten (fahre eh 99% alleine), gar kein Problem. Hatte vorher einen TT, der iwar schon deutlich enger im vergleich.
Gruß Claus
Re: Mustang fahrbar für größere Menschen?
Verfasst: 21. Sep 2016, 09:11
von AufWunschGelöscht7
Ich bin 2,03m und kenn das Problem nur zu gut. Der Mustang ist der erste Wagen, bei dem es mal wirklich paßt. Allerdings empfinde ich, daß das Cabrio, aufgrund der später abfallenden Dachlinie, mehr Kopffreiheit bietet.
Dies hängt aber natürlich stark von der eigenen Anatomie und der damit verbundenen individuellen Sitzposition ab. Bin gespannt, was Du von der Probefahrt berichtest, aber der aktuelle Mustang ist selbst für Großgewachsene ein bequemer Wagen...hoffentlich auch bald für Dich.

Re: Mustang fahrbar für größere Menschen?
Verfasst: 21. Sep 2016, 09:49
von Hecarim
199cm/85kg
Das Platzangebot im Pony war für mich mit Kaufgrund.
Nur hinter mir sollte natürlich keiner sitzen.
Im (von außen) wesentlich größeren Challenger stoße ich unvermeidbar mit dem Kopf an, da fast alle Importe das Moonroof Schiebedach haben.
Das mit der Anatomie stimmt aber auch, bei mir kommt viel aus den Beinen.
Hab mal versucht in nem RX8 zu sitzen, das war lustig

Re: Mustang fahrbar für größere Menschen?
Verfasst: 21. Sep 2016, 10:11
von TheDarkCookie
Und nochmals danke für die netten (und ehrlich gesagt auch sehr aufbauenden!) Worte.
Jetzt freue ich mich auch noch mehr auf die Probefahrt und hoffe, dass ich in aller Ruhe auch eine
günstige Sitzposition finden werde und auch endlich zu meinem Pony komme.
Ich werde, sobald es soweit ist, natürlich berichten wie es für mich war.
Cheers!
Re: Mustang fahrbar für größere Menschen?
Verfasst: 21. Sep 2016, 12:24
von Waldo Jeffers
Was hier noch keiner erwähnt hat ist, dass die Recaro Sportsitze im Convertible nicht verfügbar sind.
Was vielleicht auch daran liegt, dass Du uns nicht verraten hast, ob es denn nun ein Fastback oder ein Convertible werden soll.
Insgesamt möchte ich mich der Meinung anschließen, dass der Eindruck der Raumfreiheit und speziell der Kopffreiheit im Convertible größer ist, vor allem natürlich offen
Am stärksten wirkt sich dies aber hinten aus, da hat das Convertible auch geschlossen deutlich mehr Kopffreiheit zu bieten.
Vorne sollte es unter Ausnutzung der Sitzverstellungsmöglichkeiten (Premium-Sitze) reichen.
Allerdings hatte selbst ich Zwerg (nur 187cm lang) beim ersten Probesitzen im Convertible das unangenehme Gefühl, den oberen Windschutzscheibenrahmen noch direkt im Sichtfeld zu haben.
Ist aber wie gesagt eine Sitz-Einstellungssache und bei der ausgiebigen Probefahrt hat mich das unterwegs kein bisschen gestört bzw. es war kein Thema mehr. Es kommt daher auf den Probefahrt-Eindruck nach sorgfältig vorgenommener (!) Sitzeinstellung an; der erste Eindruck kann sehr täuschen.
Wenn es doch ein Fastback werden soll, würde ich auf jeden Fall versuchen, alle Sitzvarianten zu testen und mir die Zeit zu nehmen, die Sitze sorgfältig einzustellen, am besten zumindest die Recaros und die Premium-Sitze probe zu fahren.

Re: Mustang fahrbar für größere Menschen?
Verfasst: 21. Sep 2016, 12:46
von rsblack
Also ich habe die Standardsitze, da ich die Klimatisierung gerne haben wollte. Mit meinen 1,96 bei sportlichen 115kg habe kein Platzproblem. Ich sitze bequem und gut auch auf längeren Strecken etc.
Ich hatte bisher in keinem sportlichen Auto mehr Platz als im Mustang.
Nimm Dir Zeit und probiere alles aus.
Re: Mustang fahrbar für größere Menschen?
Verfasst: 21. Sep 2016, 12:50
von sleepyDragon
Kann mich den Vorschreibern nur anschließen. Mit 1,92 keine Probleme und ich habe die Klimasitze.
Re: Mustang fahrbar für größere Menschen?
Verfasst: 21. Sep 2016, 13:05
von Nesuno
203cm / 115kg und Sitzriese. Ich hab die Standardsitze ohne Heizung und Klimatisierung bestellt und 3cm abpolstern lassen.
Jezt hab ich 2 cm Kopffreiheit.
Re: Mustang fahrbar für größere Menschen?
Verfasst: 22. Sep 2016, 01:41
von TheDarkCookie
Hatte heute die Probefahrt und es war traumhaft Leute!
Es war der Convertible mit den normalen Sitzen und ich hatte null Probleme eine gute Sitzposition zu finden. Ebenso war genug Kopffreiheit gegeben.
Jetzt schaue ich mich noch mal etwas genauer hier im Forum rum zum Thema "Mängel, Reperaturen,etc.", da
wir damals beim Familienauto (Ford Galaxy) extreme Probleme hatten (nach zwei Wochen(!) stimmte was am Navi nicht, nach 1 1/2 Jahren war das Fahrwerk hinüber, und und und) und ich schlicht untergreifend keinen Bock auf sowas mehr habe und mich um sowas nicht mehr großartig kümmern musste, da ich seit nunmehr 4 Jahren Kunde bei Mercedes bin (A-Klasse) und wirklich NIE solche Probleme auftraten.
Vielleicht kann mir hier jemand, der den Mustang nun seit über einem Jahr fährt, in dem Punkt ganz kurz beruhigen/weiterhelfen, ohne hier gleich ganz groß ins Off-Topic zu verfallen.
Und wenn ich hinsichtlich zu diesem Thema auch noch beruhigt werden kann steht dem neuen Mustang in meiner Einfahrt nix mehr im Wege.