Seite 1 von 3

Mustang als daily driver

Verfasst: 6. Mär 2015, 12:12
von eddiekonfetti
Hallo zusammen,

wer von euch will seinen Mustang als daily driver, also auch über den Winter, fahren?
Ich bin noch völlig unschlüssig ob ich mir für die Fahrten zur Arbeit und für den Winter einen Zweitwagen anlegen soll.
Wie werdet ihr das handhaben?

Güße

Re: Mustang als daily driver

Verfasst: 6. Mär 2015, 12:15
von Ace
Ich werde ihn täglich fahren, auch im Winter. Ford gibt 12 Jahre Garantie aufs Durchrosten und der Wagen hat ja einen Extra Fahrmodus für Regen+Schnee, damit man auch vorwärts kommt. Sehe jetzt auch ehrlich gesagt nicht das Problem, wieso ich den Wagen nicht im Winter fahren sollte (bisschen mitm Heck rutschen macht doch auch Spaß).

Re: Mustang als daily driver

Verfasst: 6. Mär 2015, 12:50
von CruiserT
Ich bin mir noch nicht sicher :shrug: . Fahre jetzt als Firmenwagen einen Audi mit Allrad/Quattro, denke den werde ich als Winterauto vor allem für lange Autobahnfahrten usw. behalten und den Mustang nur im Sommer nutzen. Aber der Mustang ist zumindest so bestellt (Automatik, PP), dass er bei Bedarf auch gut und mit allem Komfort als DD funktioniert.

Re: Mustang als daily driver

Verfasst: 6. Mär 2015, 12:52
von AKS
Werd ich machen, hab ich mit meinem bisherigen auch schon 8 Jahre lang gemacht. :)

Re: Mustang als daily driver

Verfasst: 6. Mär 2015, 13:12
von Christian42
Der Mustang wird zwar unser erster Wagen dieser Fahrzeuggattung sein, aber wir werden ihn auf jeden Fall täglich nutzen, auch im Winter. Meine Frau und ich, wir benötigen zwei Autos, wohnen ziemlich auf dem Dorf. Ich behalte meinen Skoda Superb mit Allrad, den nehmen wir (Frau, Tochter und ich) dann auch für längere Fahrten im Winter und Baumarkt und so Dinge. Den Mustang, da ist meine Frau dann offiziell der Halter (und ich leihe mir den dann regelmäßig aus). Da sie auch täglich fahren muss, wird der Mustang für uns auch ein Alltagsauto sein. Und am Wochenende ist dann natürlich auch immer der Mustang dran, wo wir bisher immer den Skoda genutzt haben. Der Mustang löst einen Citroen C1 ab. Freunde und Bekannte haben uns schon für verrückt erklärt, so einen Wagen als Alltagsauto anzuschaffen. Aber ich denke mir, was in USA geht, geht hier auch. Zudem ist für Kompromisse immer und immer wieder das Leben zu kurz.
Wir haben bei Bestellung gleich Wiinterkompletträder mit aufgenommen. Der Händler hat uns dafür glatte 1000 Euro Aufschlag berechnet. Er meinte, kosten wird ihn der Spaß vermutlich an die 3000 Euro. Aber egal, wir brauchen welche. Und wie schon geschrieben wurde, es gibt einen Fahrmodus für Winterwetter. Ich mache mir da keine Sorgen. Wir wohnen im nördlichen Teil der Republik und hier war die letzten Winter das Schneeaufkommen eher gering. Und wenn mal gar nichts mehr gehen sollte ein paar Tage, tja, dann ist das eben so. Aber zunächst mal planen wir den Mustang als ganz normales Alltagsauto ein. Halt nur eins, wo jede Fahrt zum Supermarkt einfach voll Bock macht.

Re: Mustang als daily driver

Verfasst: 6. Mär 2015, 17:00
von aachdebei
Also ich werde weder auf Tageszeiten, oder Wetter, Ausnahme dicker Schneefall, Rücksicht nehmen.
Winterreifen schaffe ich nicht an, aber im Winter bin ich in der Regel immer in Andalusien, da sind die Dinger nicht so angesagt.
Hier zu Hause, je nach Laune muss der Mustang oder der Benz ran.
Wenn er dann irgendwann endlich im Stall steht, wird er natürlich erstmal bevorzugt geritten.

Ja klar, täglich, was sonst, ist nur ein Auto.
Wird kein Polierteil.

Re: Mustang als daily driver

Verfasst: 6. Mär 2015, 18:00
von Vegas
Bei uns ist er der Viertwagen, bei Sauwetter bleibt er gerne stehen :)

Re: Mustang als daily driver

Verfasst: 6. Mär 2015, 18:19
von Auf_Wunsch_gelöscht
Schönwetter Auto

und für Filmeinsätze

Re: Mustang als daily driver

Verfasst: 12. Mär 2015, 20:24
von Bremenmob
Geplant ist!

Focus Turnier MK1 Monat 4-10
Fiesta MK5 11-3

Mustang 3-11 :headbang:

Re: Mustang als daily driver

Verfasst: 13. Mär 2015, 08:30
von Bogur
Nachdem es ja ganz bewußt ein Cabrio wird, ist es auch als reines Spaßauto gedacht und ich fahre es dann wenn ich Lust dazu habe - und die habe ich sicher dann wenn schönes Wetter ist :D
Saisonkennzeichen finde ich zwar schon praktisch weil man sich um nichts kümmern muss. Aber ich werde mir das Ab- und Anmelden trotzdem "antun" - bin damit einfach flexibel und richte mich nach dem jeweiligen Wetter.
Muss mich dann nicht ärgern wenn im Oktober absehbar, dass es im November oder sogar Dezember noch schön ist , mein Saisonkennzeichen aber sagt "Ende Oktober ist Schluß" 8-)
Das gleiche gilt dann natürlich auch immer analog für den Frühlingsbeginn.

Ansonsten fahre ich einfach einen der beiden anderen Autos von uns ;)

Re: Mustang als daily driver

Verfasst: 15. Mär 2015, 14:39
von karlcho
Ich werde den Mustang jeden Tag fahren. Auch wenn er als Cabrio lieber Sonnenschein hat, ist er auch sonst immer voll einsatzbereit.

Mich beschäftigt noch die Frage, wie ich an eine vernünftige Winterbereifung für den GT komme. Zwar hoffe ich auf eine Lieferung im September, aber wer weiß, vielleicht wird es doch später. Lang dauert es jedenfalls nicht, bis ich Winterreifen benötige. Dazu plane ich mir dann einen zusätzlichen Satz Originalfelgen mit Winterbereifung zuzulegen. Vielleicht gibt es dann ja schon die Möglichkeit, diese ganz normal über Fordhändler zu beziehen?

Re: Mustang als daily driver

Verfasst: 16. Mär 2015, 10:18
von Christian42
Das gleiche Problem hatten wir auch. Als wir noch nicht wussten, ein Fahrzeug aus dem Kontingent des Händlers bekommen zu können, sind wir auch von September ausgegangen. Also wären Winterreifen bald nötig (bei uns wird der Mustang normales Alltagsauto Nummer zwei). Darum haben wir Winterkompletträder gleich mit in Kaufvertrag schreiben lassen, für 1000 Euro Aufpreis. Keine Ahnung, was der Spaß den Händler dann kostet, aber ganz sicher über 2000 Euro. Wie genau die Spezifikationen der Räder dann sind, weiss ich nicht. Der Händler hat "laut Ford" hingeschrieben. Ob es dann nun 18er ooder 19er sind und ob es für den GT im Winter hinten auch nur 255er sind, das ist mir egal. Hauptsache die Felgen sehen nicht scheisse aus. Aber der Händler meinte, dass er nach was passendem Ausschau halten wird. Wenn am Ende dann welche bei rauskommen, die ich nicht unbedingt selbst genommen hätte, ist dann auch egal, für den Preis hab ich nicht nein gesagt.

Re: Mustang als daily driver

Verfasst: 18. Mär 2015, 19:27
von karlcho
Der Preis für die Winterreifen ist natürlich top, die hätte ich wohl auch genommen. Aber egal ist mir nicht, was für Felgen ich drauf habe. Ich kauf mir ja nicht so ein Kultauto um dann zur Winterzeit - immerhin auch bis zu 6 Monate - mit einer Preiswertalternative rumzufahren. Aber allein das Gummi ist den Aufpreis allemal wert. Also Glückwunsch zum guten Deal !

Re: Mustang als daily driver

Verfasst: 23. Mär 2015, 09:03
von Christian42
karlcho hat geschrieben:Der Preis für die Winterreifen ist natürlich top, die hätte ich wohl auch genommen. Aber egal ist mir nicht, was für Felgen ich drauf habe. Ich kauf mir ja nicht so ein Kultauto um dann zur Winterzeit - immerhin auch bis zu 6 Monate - mit einer Preiswertalternative rumzufahren. Aber allein das Gummi ist den Aufpreis allemal wert. Also Glückwunsch zum guten Deal !
Nein, total egal ist mir das auch nicht. Aber unser Verkäufer machte einen Eindruck, als könnten wir ihm trauen, wenn er sagt, er würde uns was schönes, passendes aussuchen. Ausserdem sprechen wir ihn vorher noch mal, vielleicht können wir ja in engen Grenzen noch Einfluss auf die Entscheidung nehmen. Das Winterhalbjahr soll der Wagen natürlich auch einigermaßen schick aussehen.

Re: Mustang als daily driver

Verfasst: 23. Mär 2015, 20:56
von Vegas
Deutlich unter 10.000, wohl eher 5.000 km

Re: Mustang als daily driver

Verfasst: 24. Mär 2015, 08:21
von Bogur
Vegas hat geschrieben:Deutlich unter 10.000, wohl eher 5.000 km
So kommt das bei mir auch ungefähr hin.

Re: Mustang als daily driver

Verfasst: 24. Mär 2015, 08:40
von Christian42
Bei uns werden es so 12.000 bis 15.000 sein pro Jahr.

Re: Mustang als daily driver

Verfasst: 8. Aug 2019, 15:09
von lupostang
ist für uns ein Auto. Täglich in unsere Firma, am WE mit Sportgepäck in die Berge. Warum also schonen?

Harald

Re: Mustang als daily driver

Verfasst: 9. Aug 2019, 00:11
von EasyDriver
lupostang hat geschrieben:
8. Aug 2019, 15:09
ist für uns ein Auto. Täglich in unsere Firma, am WE mit Sportgepäck in die Berge. Warum also schonen?

Harald
Sehe ich genauso. Zwar wurde mit dem Mustang auch ein Abo für ÖPNV abgeschlossen und zur Arbeit wird ausschließlich mit der Bahn und Bus gefahren, aber sonst wird der Mustang als einziges Auto immer bewegt. Egal ob Winter oder Regen (wenn es schüttet mach das fahren im Stang noch mehr Spaß :schock: .

Obwohl ich mir extra vorgenommen habe, das Auto zumindest ein bisschen zu schonen und so wenig KM wie möglich zu fahren, stehen seit September 2017 ca. 37.000km zusätzlich auf dem Tacho :Devil:

Ich würde fast sagen, der Mustang macht im Alltag und unterm Strich mehr Spaß wie mein 1er BMW vorher. Selbst einkaufen und Urlaub gehen problemlos. :clap:

Re: Mustang als daily driver

Verfasst: 9. Aug 2019, 09:33
von BachiM15
Ich fahre meinen das ganze Jahr über. Bei Wind und Wetter. Ich finde, dass er wirklich alltagstauglich ist und es macht einfach Spa´ß ihn jeden Tag zu bewegen. Ich fahre ca. 25.000km im Jahr. Ist eben auch nur ein Auto, wenn auch ein besonders schönes :headbang: