Seite 1 von 4

Remote Engine Start ...

Verfasst: 20. Jun 2015, 07:42
von MustangFan
... ist wahrscheinlich in Germany disabled - wenn sogar die Kiemen passiv sind :Zorn:

Oder weiß jemand von gesicherten Erkenntnisse dagegen?

Grüße vom MustangFan

Re: Remote Engine Start ...

Verfasst: 20. Jun 2015, 07:50
von mc lane
was die genau gemacht haben, kann ich nicht sagen
aber es sprechen die versicherungsbedingungen (Thema wegfahrsperre) und unsere Umweltschutzgesetztgebung (unnötiges laufen lassen von Motoren) dagegen, dass ein Hersteller so etwas hier offiziell anbieten kann :roll:

Re: Remote Engine Start ...

Verfasst: 20. Jun 2015, 09:31
von mamba 2.3
Geht nicht, auch der Schlüssel ist nicht dafür ausgelegt.

Re: Remote Engine Start ...

Verfasst: 20. Jun 2015, 09:41
von Highway Patrol
Sofern die Technik drin ist könnte man sich ja einen US-Schlüssel mit Startknopf besorgen. Aber warum sollten die das einbauen, wenn es nicht genutzt werden darf? Die müssen jeden Cent sparen. Also kann man wohl davon ausgehen, dass es nicht drin ist.

Re: Remote Engine Start ...

Verfasst: 20. Jun 2015, 09:46
von Auf_Wunsch_gelöscht3
Highway Patrol hat geschrieben:Sofern die Technik drin ist könnte man sich ja einen US-Schlüssel mit Startknopf besorgen. Aber warum sollten die das einbauen, wenn es nicht genutzt werden darf? Die müssen jeden Cent sparen. Also kann man wohl davon ausgehen, dass es nicht drin ist.
Remote Start ist kein Hardwareteil sondern eine reine Softwarefunktion.

Re: Remote Engine Start ...

Verfasst: 20. Jun 2015, 10:03
von MustangFan
Highway Patrol hat geschrieben:Sofern die Technik drin ist könnte man sich ja einen US-Schlüssel mit Startknopf besorgen. Aber warum sollten die das einbauen, wenn es nicht genutzt werden darf? Die müssen jeden Cent sparen. Also kann man wohl davon ausgehen, dass es nicht drin ist.

Hat der US-Schlüssel einen Extra Startknopf ??

Ist mir bislang verborgen geblieben ...!

Wenn's nur Software ist, müsste man ja mal sniffen und schau'n, was man machen kann! :Dauerlache:

Gruß vom MustangFan

Re: Remote Engine Start ...

Verfasst: 20. Jun 2015, 10:07
von vgl3702
Felian88 hat geschrieben:
Highway Patrol hat geschrieben:Sofern die Technik drin ist könnte man sich ja einen US-Schlüssel mit Startknopf besorgen. Aber warum sollten die das einbauen, wenn es nicht genutzt werden darf? Die müssen jeden Cent sparen. Also kann man wohl davon ausgehen, dass es nicht drin ist.
Remote Start ist kein Hardwareteil sondern eine reine Softwarefunktion.

Aber auch dann, muss die entsprechende Software Version auch im Steuergerät abgelegt sein.
Und wie ich so den Ford-Support aus USA kenne, haben die deutschen Kollegen keine Chance da was zu machen bzw. Unterstützung zu bekommen.
Es ist für das EU Model nicht vorgesehen, that's it...

Das war auch mit ein Grund für mich die US Version zu kaufen...
Mit so'n paar Features im US :pony: hat mat halt ein gewisses "Alleinstellungsmerkmal"!
Wir sind ja hier im Forum auch nur fünf :usa: :pony: ...

Re: Remote Engine Start ...

Verfasst: 20. Jun 2015, 10:25
von Highway Patrol
MustangFan hat geschrieben:Hat der US-Schlüssel einen Extra Startknopf ??

Ist mir bislang verborgen geblieben ...!
EU-Schlüssel:
Bild

US-Schlüssel:
Bild

Re: Remote Engine Start ...

Verfasst: 20. Jun 2015, 10:34
von Auf_Wunsch_gelöscht3
vgl3702 hat geschrieben:
Aber auch dann, muss die entsprechende Software Version auch im Steuergerät abgelegt sein.
Und wie ich so den Ford-Support aus USA kenne, haben die deutschen Kollegen keine Chance da was zu machen bzw. Unterstützung zu bekommen.
Es ist für das EU Model nicht vorgesehen, that's it...
Da hast du natürlich Recht.
Wird sich alles rausstellen wenn die ersten EU Version hier sind, spätestens wenn meiner im August da ist ;)

Re: Remote Engine Start ...

Verfasst: 20. Jun 2015, 11:52
von MustangFan
Muss man das Bremspedal beim Start treten?

Gruß vom MustangFan

Re: Remote Engine Start ...

Verfasst: 20. Jun 2015, 12:18
von Highway Patrol
MustangFan hat geschrieben:Muss man das Bremspedal beim Start treten?

Gruß vom MustangFan
Beim Start mit der Fernbedienung??? :doh:

Re: Remote Engine Start ...

Verfasst: 20. Jun 2015, 12:35
von MustangFan
Highway Patrol hat geschrieben:
MustangFan hat geschrieben:Muss man das Bremspedal beim Start treten?

Gruß vom MustangFan
Beim Start mit der Fernbedienung??? :doh:
Na klaaaaar- ich kann das! Schon mal von Schroedinger's Katze gehört ???

Habe da eine Idee, wie man mit einem Raspberry einen Fernstart übers Telefon auslösen kann. Dazu müsste ich wissen, ob man (in Deutschland !!!) beim Start das Bremspedal treten muss? Bei meinen BMWs (545i und 330i) muss ich!

Funktionale Reihenfolge wäre dann:

Mit dem Telefon schalte ich für 2 oder mehr Minuten die Kofferaumöffnung auf die Startfunktion um ... :grins: Mit Sicherheit hätte ich dann die Lacher auf meiner Seite! Geht natürlich nur im Ausland - würde ich Deutschland nie nie nie machen - ich schwöre :schock: ! (Garagentor und Haus öffne ich auch per Telefon über UMTS/WLAN mittels TCP/IP (WLAN mit WPA2 Verschlüsselung))

Ans Bremspedal würde ich ungern rangehen wollen ... Aber Startknopf und Kofferraumdeckel wären lediglich eine Praktikums-Übung der Technischen Informatik 1. Semester!

Grüße vom MustangFan :schraub:

Re: Remote Engine Start ...

Verfasst: 20. Jun 2015, 12:38
von vgl3702
Ach übrigens, Fernstart geht nur bei Automatikgetriebe!

Re: Remote Engine Start ...

Verfasst: 20. Jun 2015, 12:45
von MustangFan
Kleiner Nachtrag,

sehe gerade :doh: - es gibt da ja auch noch einen roten Knopf - noch viel besser :engel:

Gruß vom MustangFan :corn:

Re: Remote Engine Start ...

Verfasst: 20. Jun 2015, 12:46
von MustangFan
vgl3702 hat geschrieben:Ach übrigens, Fernstart geht nur bei Automatikgetriebe!
Was sonst :supergrins:

Grüße vom MustangFan :oops:

Re: Remote Engine Start ...

Verfasst: 20. Jun 2015, 13:55
von Frank
Ich frage mich wofür diese Funktion eigentlich gedacht ist. Ein Ersatz für eine Standheizung wird es ja vermutlich nicht sein.
Vielleicht kann mich mal jemand erleuchten, wo der praktische Nutzen beim Remote Start ist.

Re: Remote Engine Start ...

Verfasst: 20. Jun 2015, 13:57
von Vegas
Frank hat geschrieben:Ich frage mich wofür diese Funktion eigentlich gedacht ist. Ein Ersatz für eine Standheizung wird es ja vermutlich nicht sein.
Vielleicht kann mich mal jemand erleuchten, wo der praktische Nutzen beim Remote Start ist.
Damit die dicken Amis schonmal die Klima vorlaufen lassen können, wenn Sie schwitzend ausm Walmart kommen :Dauerlache:

Wofür man das in D braucht ist mir auch ein Rätsel. Unser RAM hat die Funktion, hab ich noch nie absichtlich benutzt - nur ab und zu aus Versehen wenn der Schlüssel in der Tasche steckt und das nervt dann ziemlich ...

Re: Remote Engine Start ...

Verfasst: 20. Jun 2015, 14:05
von Highway Patrol
Wurde ja schon öfter erklärt wozu das gut ist. Im Winter vorheizen und Scheiben enteisen, im Sommer vorkühlen.

Re: Remote Engine Start ...

Verfasst: 20. Jun 2015, 19:47
von Frank
Ok, Danke!

Also doch so eine Art Webasto mit 8 Zylindern. :grins:

Re: Remote Engine Start ...

Verfasst: 20. Jun 2015, 20:05
von MustangFan
Vegas hat geschrieben:
Frank hat geschrieben:Ich frage mich wofür diese Funktion eigentlich gedacht ist. Ein Ersatz für eine Standheizung wird es ja vermutlich nicht sein.
Vielleicht kann mich mal jemand erleuchten, wo der praktische Nutzen beim Remote Start ist.
Damit die dicken Amis schonmal die Klima vorlaufen lassen können, wenn Sie schwitzend ausm Walmart kommen :Dauerlache:

Wofür man das in D braucht ist mir auch ein Rätsel. Unser RAM hat die Funktion, hab ich noch nie absichtlich benutzt - nur ab und zu aus Versehen wenn der Schlüssel in der Tasche steckt und das nervt dann ziemlich ...
Wie ist denn die Reichweite ? :?

Grüße