Seite 1 von 11

Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest

Verfasst: 25. Jan 2017, 11:52
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Hallo.

Wie hier zu lesen ist hat der Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP-crashtest bekommen (2 von 5).
Besonders bemängelt wurden die hinteren Sitze und fehlende Assistenzsysteme. Daher wurde das Facelift auch evtl. stärker aufgerüstet?

Hier zu lesen: http://www.euroncap.com/de/results/ford/mustang/26063

Edit: Ganz interessant dürfte auch für Eltern der Test mit den Kindersitzen sein. Steht ausführlich im PDF.

http://euroncap.blob.core.windows.net/m ... asheet.pdf

Mustang erreicht nur 2/5 im Euro NCAP Crash Test

Verfasst: 25. Jan 2017, 11:58
von Ace
Zum Crashtest



Anscheinend ist ausschlaggebend für die niedrige Bewertung dass keine Systeme wie ein City Notbremsassistent integriert :shrug:

Wenn man sich den Report durchließt kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Ford in letzter Minute das Facelift so nach unten gezogen hat vorne um die schlechten Bereiche des Tests zu verbessern - Der denn einzig rote Bereich für Fußgänger ist wohl genau die obere Kante der Front :huch:

Für Facelift Interessenten:
"This assessment of the Ford Mustang is based on the vehicle that has been on sale since 2015. Ford has informed Euro NCAP that orders placed after May will receive an updated vehicle, which will be launched later in 2017, and will be equipped with Pre Collision Assist (with Pedestrian Detection, Forward Collision Warning and Autonomous Emergency Braking) and Lane Keeping Aid."
Bestellung nach Mai werden also das Facelift bekommen, dass dann neben einem Fußgängerschutz-System und Notbremsassistenten auch einen Spurhalteassistenten haben soll.

Re: Mustang erreicht nur 2/5 im Euro NCAP Crash Test

Verfasst: 25. Jan 2017, 12:07
von Paraffinium
siehe hier:
http://mustang6.de/viewtopic.php?f=8&t=4348

(von Monkalamar » 25. Jan 2017, 11:52)

EDIT: Wurde vom Moderator von einem Parallel-Thread hierher verschoben!

Re: Mustang nur 2 Sterne beim NCAP Crashtest

Verfasst: 25. Jan 2017, 12:10
von Bikomi
Na das Cabrio bekommt bestimmt 5 Sterne. ;-)

Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest

Verfasst: 25. Jan 2017, 12:16
von Reissi75
Na vorn ist doch alles schick - Abwertungen gibt's wegen Assistenzsystemen und hinterer Sitzreihe (nur Notsitze). Kein Grund zur Sorge also.

Vlg René

Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest

Verfasst: 25. Jan 2017, 12:17
von Ron
hallo

Der Dacia Logan hat 3 Sterne .

Gruß Ron

Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest

Verfasst: 25. Jan 2017, 12:38
von Panomatic
Sollange er sicherer ist als ein Fahrrad...

Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest

Verfasst: 25. Jan 2017, 12:41
von wdakar
Ja auch aus meiner Sicht kein Grund zur Klage soweit man nur die Sitze vorne nutzt...

Zusammenfassend waren die Ergebnisse vorne gut bis befriedigend, keine Körperregion wurde schlecht geschützt. Etwas ärgerlich war, dass die Airbacks wohl unzureichend aufgepustet wurden und die Köpfe von Fahrer und Beifahrer daher leider etwas Kontakt mit dem Lenkrad bzw. dem Dashboard bekamen.

Hinten siehts leider nicht so gut aus. Es gab den Durchrutscheffekt (Submarining) und die gemessenen Belastungen waren teils auch größer. Also hinten leider nicht so toll, aber leider auch wie bei vielen Autos.

Die Abwertung resultiert daher aus den schlechten Ergebnissen hinten und fehlender Assistenzsysteme, wie z.B. eines automatischen Bremsassistenten, etc.

Insgesamt all over natürlich ein für Ford selbst weniger schönes Ergebnis, für uns, die wir in der Regel meistens nur 1 bis 2 Sitze nutzen aber kein Grund zum Klagen...

Wer natürlich oft mit Kindern unterwegs ist, sollte sich der Ergebnisse bewusst sein und eher mit Kindern defensiv unterwegs sein, was man eigentlich ohnehin soll....

Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest

Verfasst: 25. Jan 2017, 12:43
von Waldo Jeffers
Interessiert das jemanden, welcher Lada oder Dacia wie viele Sterne bekommt ?

Diese ganzen Tests sind doch -genau wie die Abgasvorschriften- von der Industrie unterwandert. Sprich die Politik macht solche Vorschriften teils aus Notwendigkeit, teils um den Bürgern Tätigkeit zu beweisen und teils um den jeweils einheimischen Herstellern Vorteile im Kampf gegen die Fremdanbieter zu verschaffen.

Und teils aus Ignoranz, weil man es nicht schafft, sich zusammen zu setzen und vernünftige weltweit geltende Standards einzuführen, was für die Industrie und für die Umwelt und für die Bürger besser wäre ! Die Industrie könnte durch Wegfall von Normen Milliarden in der Entwicklung sparen, die Bürger könnten von einer Vereinheitlichung profitieren und die Umwelt auch. Wenn man nur wollte und bereit wäre, vernünftige Kompromisse zu finden. :corn:

Ein Autohersteller hat es enorm schwer einen Wagen zu bauen, der nach allen verschiedenen Normen toll ist. Wenn er das in puncto Sicherheit macht, wird der Wagen schwerer und verbraucht mehr und er wird teurer und verkauft sich dann schlechter. Deswegen schneiden US-Autos bei den NCAP Tests meist schlechter ab und umgekehrt schneiden die europäischen Autos oft bei den US-Crash-Tests wesentlich schlechter ab, als bei Euro-NCAP.

Mit den Abgasnormen ist es ähnlich. In USA sind die Normen für Dieselautos lächerlich scharf, wenn man sich mal anschaut, was (abgesehen von Kalifornieren, die sind überall streng) sonst bei Benzin-Pkw dort rum fahren darf und was alles nach der Erstzulassung noch legal verändert werden darf, obwohl es teilweise die Abgas- und Verbrauchswerte mehr ändert wie jede Schummel-Software. Natürlich hat man das gemacht, um vor allem die deutschen Hersteller mit ihren starken, sparsamen Dieselmotoren auszubremsen.

Nach den US-Crashtest-Normen hat der Mustang auch nicht sehr gut, aber immerhin richtig "gut" abgeschnitten. Klar besser als Camaro und Charger.

Das Einzige, was mich wirklich ärgert ist die absolut rückständige, weil nicht vorhandene Sicherung vor einem Überschlag beim Convertible ! Man baut mit der aktiven Motorhaube eine Sicherung für fremde Fußgänger ein, aber die Insassen werden bei einem Überschlag weiter einem hohen Todesrisiko ausgesetzt, vor allem auf den Rücksitzen ist man bei einem Überschlag mit ganz überwiegender Wahrscheinlichkeit TOT !

Dabei ist seit über 10 Jahren bekannt, dass man das mit einem Paar pyrotechnisch auslösender Metallbügel im Bereich der hinteren Kopfstützen verhindern könnte. Also im Grundsatz mit der gleichen Technik, die man für die aktive Motorhaube schon seit 2015 im EU- und UK- und AUS- Mustang einbaut.

Nur wegen ein paar lumpiger Dollar Kostenersparnis setzt man das Leben der Autokäufer und der Insassen aufs Spiel ! Das sowas überhaupt noch zugelassen werden darf, ist für mich ein Skandal. Letzten Endes konnte es mich nicht vom Kauf abhalten, dann hätte ich nämlich nie Motorrad fahren dürfen und müsste eigentlich jeden Morgen im Bett liegen bleiben, aber das ein leicht möglicher und gar nicht so teurer Schutz einfach nicht eingebaut wird, kann ich trotzdem nicht verstehen und es ärgert mich sehr !

Noch mehr ärgert es mich, dass KEIN EINZIGER UNSERER (angeblichen) "Fach-Journalisten" bisher seit 2015 auf die Idee kam, dies mal zu thematisieren. Wie peinlich. Die meisten von denen können ja ohnehin nur noch aus den Hersteller-Pressemappen abschreiben und mehr oder weniger dumme Sprüche klopfen.

Ein kleiner Trost ist es, dass der Mustang aber so gebaut wurde, dass er ziemlich schwer in einen Überschlag zu bringen ist. Dazu muss schon einiges zusammen kommen. Deshalb sind solche Unfälle auch nicht häufig. Aber es geht eben. Und man hätte mit im Verhältnis zum Risiko moderaten Kosten dem Kunden einen tausendmal besseren Schutz geben können. Warum sind solche System keine Pflicht ? Hier, wo sie tätig werden sollten, da schlafen die Bürokraten. :rolleyes: :Knüppel:

Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest

Verfasst: 25. Jan 2017, 13:10
von Ace
Also jetzt zum Generalschlag gegen alle Behörden auszuholen ist arg übertrieben. 2015 wurden die Standards für NCAP erhöht, da müssen halt alle durch. Und es gibt auch genug Autos, die in EU und US Tests gut abschneiden.

Es ist ja nicht von der Hand zu weisen, dass die Rückbank, wie in den meisten Sportwagen, nicht die ideal zur Beförderung von Personen ist - dass Zusammengekauerte Erwachsene auch sicherheitstechnisch ein Risiko sind, ist ja einleuchtend.

Genauso wie halt dem Mustang sämtliche Not-Assistenten fehlen, die andere Hersteller haben - Wobei man hier natürlich auch fairerweise sagen muss, dass bei Sportwagen solche City-Notbremsen und Co tatsächlich kein Standard sind.

Was mich stutzig macht: Das ESP wird bei Autos unter Safety Assist aufgeführt, wenn es den ECE Normen entspricht. Beim Mustang wird hier kein ESP aufgeführt. Dafür steht der Hinweis:
"The Mustang has a seatbelt reminder system for the front seats only and no other safety assistance features that qualify for points in Euro NCAP's rating scheme"
Könnte das der erste objektive Beweis sein, dass das ESP vom Mustang für europäische Standards Mist ist?

Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest

Verfasst: 25. Jan 2017, 13:21
von laminator
wdakar hat geschrieben:....Die Abwertung resultiert daher aus den ..... fehlender Assistenzsysteme, wie z.B. eines automatischen Bremsassistenten, etc.....
Da krieg ich dann wieder eine Krawatte, denn man könnte ja auch anders argumentieren: Wären die Fahrer nicht so selten dämlich und hoffnungslos überfordert, bräuchte man diesen Schnickschnack gar nicht.

Ich nehme mal meinen verflossenen Zermedes. U.a. mit Müdigkeitswarner, Totwinkel-Assistent und Kollisionswarner. Haben die Dinger immer sauber funktioniert? Nö. Auf der Strecke, die ich täglich nutze, muss ich in einer Ortschaft einen kleinen Bogen fahren, weil in der Mitte ein Verkehrsinsel steht. Durch diesen Bogen sieht es für einen kurzen Moment so aus, als würde man genau auf ein Bushäuschen zu steuern. Ergebnis: Regelmäßiges Gepiepe, weil der Totwinkel-Assistent was gesehen haben wollte und der Kollisionswarner auch einen Verdacht hätte. Die Krönung wäre gewesen, wenn darauf hin ein automatischer Bremsvorgang eingeleitet worden wäre. :Spinner:

Ich hab den Quatsch dann deaktiviert und lebe immer noch. Wenn Ford so was jetzt einbaut, freuen sich die Zulieferer, der Kunde zahlt die Zeche und der Crashtest hat seinen Zweck erfüllt. Na denn. :rolleyes:

Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest

Verfasst: 25. Jan 2017, 13:32
von Hecarim
laminator hat geschrieben:Die Krönung wäre gewesen, wenn darauf hin ein automatischer Bremsvorgang eingeleitet worden wäre. :Spinner:
Den Fall hatte ein Kollege mit seinem jungen Zermedes. Viermal schon eine Vollbremsung bei freier Bahn.

Geläster beiseite, solche System retten unterm Strich trotzdem Leben.

Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest

Verfasst: 25. Jan 2017, 13:34
von Ace
Wenn ein Fußgänger vor ein Auto läuft hat jeder Mensch ca 1 Sekunde Reaktionszeit bis man auf der Bremse steht. Ein Sensor der da frühzeitig schon die Vollbremsung einleitet, bevor man als Mensch eingreifen kann, ist ohne Zweifel eine super Sache. Das hat nichts mit Überforderung der Fahrer zu tun.

Totwinkerwarner ist für den Test btw egal, wichtig sind nur Dinge wie Aufprall-Schutzsysteme oder Spurhalteassistenten. Perfekt sind natürlich keine Systeme, aber ich denke dass sie schon viele Leben retten am Ende.

Nur von ACC Systemen halte ich nichts, da hatte ich auch schon das Vergnügen mit Vollbremsungen bei freien Bahn weil das System dachte ich möchte dem Abbieger auf der Nebenspur folgen :Göga:

Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest

Verfasst: 25. Jan 2017, 13:44
von KK2404
Ruhig Blut sage ich da nur. In erster Linie ist es der Fahrer, der Unfälle verhindert und ein Sicherheitstraining gepaart mit GMV (gesunder Menschenverstand) verhindert noch viel mehr.

Crashtests sind immer relativ. Wenn ich den Crashtest minimal verändere (andere Überlappung, weiter links oder rechts "einschlagen", mehr Geschwindigkeit etc.) wird der Test wahrscheinlich auch wesentlich schlechter ausfallen. Die Hersteller passen nunmal ihre Fahrzeuge auf die Tests an und ob der Test nun der Wirklichkeit entspricht, sei mal dahingestellt. Man lese bloß mal diesen Artikel dazu:
https://www.welt.de/motor/article106823 ... eting.html

Zum Thema Assistenten: Wer ein Fahrzeug ohne Assistenten in der Wertung herabstuft und es als per se "unsicherer" einstuft als ein Wagen mit Assistenten, hat vom Autofahren absolut keine Ahnung. Mir hat mein "siebter Sinn"->GMV schon mehrmals den Hintern gerettet, ohne dass dies ein Assistent hätte übernehmen können.

Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest

Verfasst: 25. Jan 2017, 13:46
von KK2404
Ace hat geschrieben:Wenn ein Fußgänger vor ein Auto läuft hat jeder Mensch ca 1 Sekunde Reaktionszeit bis man auf der Bremse steht. Ein Sensor der da frühzeitig schon die Vollbremsung einleitet, bevor man als Mensch eingreifen kann, ist ohne Zweifel eine super Sache. Das hat nichts mit Überforderung der Fahrer zu tun.
Hatte ich auch schon als Vollbremsung in der Innenstadt, weil der Assistent die Abbiegespur falsch eingeschätzt hat...klasse...

Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest

Verfasst: 25. Jan 2017, 13:57
von Ace
KK2404 hat geschrieben:Zum Thema Assistenten: Wer ein Fahrzeug ohne Assistenten in der Wertung herabstuft und es als per se "unsicherer" einstuft als ein Wagen mit Assistenten, hat vom Autofahren absolut keine Ahnung. Mir hat mein "siebter Sinn"->GMV schon mehrmals den Hintern gerettet, ohne dass dies ein Assistent hätte übernehmen können.
Niemand sagt Assistenten ersetzen aufmerksames Fahren. Bedenke wie viele Unfalltote es jährlich gibt durch in Stauende fahrende Fahrzeuge / LKWs. Die Assistenten helfen eben genau dann wenn der Mensch pennt, und das passiert leider doch oft genug.
Vergleiche die Unfalltode jährlich mal mit den Zahlen vor 30 Jahren, wenn Sicherheits-Features nicht bringen waren also alle Leute damals also nur zu dumm zum fahren?

Bei dem Anschlag in Berlin geht man auch inzwischen davon aus dass die automatische City-Notbremse des LKWs noch schlimmere Folgen verhindert hatte.

Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest

Verfasst: 25. Jan 2017, 15:10
von KK2404
Ace hat geschrieben:
KK2404 hat geschrieben:Zum Thema Assistenten: Wer ein Fahrzeug ohne Assistenten in der Wertung herabstuft und es als per se "unsicherer" einstuft als ein Wagen mit Assistenten, hat vom Autofahren absolut keine Ahnung. Mir hat mein "siebter Sinn"->GMV schon mehrmals den Hintern gerettet, ohne dass dies ein Assistent hätte übernehmen können.
Niemand sagt Assistenten ersetzen aufmerksames Fahren. Bedenke wie viele Unfalltote es jährlich gibt durch in Stauende fahrende Fahrzeuge / LKWs. Die Assistenten helfen eben genau dann wenn der Mensch pennt, und das passiert leider doch oft genug.
Vergleiche die Unfalltode jährlich mal mit den Zahlen vor 30 Jahren, wenn Sicherheits-Features nicht bringen waren also alle Leute damals also nur zu dumm zum fahren?

Bei dem Anschlag in Berlin geht man auch inzwischen davon aus dass die automatische City-Notbremse des LKWs noch schlimmere Folgen verhindert hatte.
Auf der Autobahn und auf langen monotonen Strecken (Landstraße etc) sind Assistenten sinnvoll (Bremsassistent, ESP etc.). Im komplexen Stadtverkehr können Sie bestenfalls die Unfallfolgen abmildern. Jede Wette: in 20 Jahren haben die Kinder raus, dass die Autos in der Innenstadt automatisch anhalten. Klingelstreich macht dann keiner mehr, sondern "Autos ärgern"

Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest

Verfasst: 25. Jan 2017, 15:15
von laminator
Crashtest bedeutet für mich aber in erster Linie: wie sicher ist der Wagen, wenn es wirklich mal kracht. Und da hat dieses Bild in meinen Augen mehr als nur zwei Punkte verdient.

Bild

Andererseits: hätten die bei kühlen Temperaturen, feuchter Straße und mit Pirellis getestet, hätte es wahrscheinlich sogar noch Punktabzug gegeben. :Devil:

Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest

Verfasst: 25. Jan 2017, 16:50
von jw61
Ich finde das Ergebnis erschreckend, dürfte für das Cab noch schlechter ausfallen.

Das Bild sieht besser aus als es ist. Erschreckend, das sowohl Fahrer als auch Beifahrer Kontakt zum Armaturenbrett hatten, weil die Systeme Airbag und Gurtbegrenzer ihre vorgesehene Aufgabe nicht erfüllen.

Hier hat Ford seine Hausaufgaben nicht gut genug gemacht, da gibt es gar nix zu beschönigen!

Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest

Verfasst: 25. Jan 2017, 17:14
von AufWunschGelöscht14
Ron hat geschrieben:hallo

Der Dacia Logan hat 3 Sterne .

Gruß Ron
Hab das Pony storniert!
Da hol ich mir jetzt lieber einen Dacia Logan mit 3 ***
oder das Trikot der Nationalmanschaft mit 4 ****
oder die amerikanische Flagge mit 50 **************************************************
oder ein Hubble Foto mit Millionen ****************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************

Nö, das ist alles für'n A...!!
Da bleib ich doch lieber beim Pony, denn hinten sitzt bei mir sowieso nie einer :headbang:

VG, Ralph