Seite 1 von 1

Hilfestellung beim Kauf

Verfasst: 13. Feb 2017, 10:26
von chris7979
Hi, wie im Vorstellungsraum geschrieben, planen wir die Anschaffung eines Mustangs. Wir haben bereits einen interessanten Wagen gefunden. Allerdings bleiben ein paar Fragen offen, die uns der Händler nicht beantworten konnte.

Das Fahrzeug ist wie auf den Bildern zu sehen scheinbar mit einem Bodykit unbekannter Herstellung umgebaut worden. Lufteinlässe auf der Haube und eine doch ganz schön brachialen Öffnung vorne. Leider ist einer der Lufteinlässe gebrochen, so dass dieser zeitnah getauscht werden sollte. Kenn ggf. jemand den Hersteller des Bodykits?

Könnt ihr auf den Bildern erkennen ob es sich um ein EU Modell oder ein US-Modell handelt. Tacho ist in kmh, Temperatur wird in F angezeigt, Motor ist der 3,7 Liter.

Leider ist auch das Serviceheft nicht gestempelt und online über die FIN gibt es bei Ford auch keinerlei Wartungsinformationen.

Eventuell könnt ihr uns ja ein paar wichtige Tipps geben.

Vielen Dank schon mal!

Gruß

Chris
Mustang 2.jpg
Mustang 2.jpg (64.72 KiB) 4733 mal betrachtet
mustang 1.jpg
mustang 1.jpg (67.71 KiB) 4733 mal betrachtet
Mustang 3.jpg
Mustang 3.jpg (85.58 KiB) 4733 mal betrachtet

Re: Hilfestellung beim Kauf

Verfasst: 13. Feb 2017, 10:39
von laminator
* Kein Serviceheft
* Über die FIN gibt es bei Ford keinerlei Wartungsinformationen
* Unbekanntes Bodykit .... was somit wohl auch nicht eingetragen ist, weil es sonst ja bekannt sein müsste.

Wieso nur möchte ich jetzt mit Inbrunst ein donnerndes "Finger weg" hinausschreien. Wenn das nicht mal ein Unfaller ist, der in Litauen wieder zusammen gedengelt wurde. Auf jeden Fall würde ich die Fahrzeughistorie mittels Carfax überprüfen.

https://www.carfax.eu/de

In nachfolgendem Thread ist aufgeführt, auf was man bei solchen Angeboten alles achten sollte.

http://mustang6.de/viewtopic.php?f=33&t ... fax#p90475

Gibt es einen Link damit man mal sehen kann, welcher Vogel dieses Kfz unter die Leute bringen will?

Re: Hilfestellung beim Kauf

Verfasst: 13. Feb 2017, 10:40
von GC-33
Hallo Chris,

...was für eine Vorstellung - recht sparsam und nichts sagend - finde ich
...der Mustang ist ein 2014er Modell und deshalb auch eine US Variante - es ist ein V6
...Fahrenheit kann man über den Bordcomputer umstellen auf metrisch, eben so die mils
...wenn du die VIN hast, dann kannst du für kleines Geld ein Carfax anfordern
...die Karre schaut sehr verbastelt aus und prollig (meht Schein als Sein) :Devil:
...wenn der Umbau mit einer "Kunststoffhaube" gemacht wurde - dann würde ich die Finger von dem Teil lassen (Schrott)

Gruß Günter

PS. Volker war schneller :Winkhappy:

Re: Hilfestellung beim Kauf

Verfasst: 13. Feb 2017, 10:42
von TeamO
Da es sich hier um einen G5 handelt gibt es keine EU-Modelle, da der Mustang erst ab G6 offiziell über Ford in der EU verkauft wird.
Weiterhin wird der 3,7l-V6 auch nicht in EU angeboten, sondern nur der 2,3l EB und der 5,0l-GT.
Zu Deinen restlichen Fragen kann ich leider nichts beitragen.

EDIT: Während ich geschrieben habe, kamen ja auch schon entsprechende Infos

Re: Hilfestellung beim Kauf

Verfasst: 13. Feb 2017, 10:44
von raab1880
mal abgesehen davon das es kein Generation 6 Mustang ist, würde mir mein Bauchgefühl auch sagen, besser die Finger weg zu lassen.
Wenn du nachher kein Spaß damit hast, ist das eine schlechtes Geschäft gewesen.

Re: Hilfestellung beim Kauf

Verfasst: 13. Feb 2017, 10:46
von WupperSen
Hallo

Erst mal habe ich mir der Optik wegen die Sonnenbrille aufgesetzt :-)
Aus dieser Serie gab es keine Europa Variante. Erst seit 2015 der Mustang 6 wurde als EU-Variante gebaut.
Dann aber auch nur als 2,3L Ecoboost oder als 5.0 GT.
Ich bin mir sicher, dass die wirklichen Fachleute hier im Forum in Kürze eine Menge Detailinfos geben werden.
CARFAX ist die richtige Stelle für Dich, um die Hintergründe des Fahrzeugs zu prüfen.

Re: Hilfestellung beim Kauf

Verfasst: 13. Feb 2017, 10:50
von Ponyhof
@chris7979:

Hallo Chris,
erstmal herzlich Willkommen in unserem Mustang6 Forum.
Du interessierst dich für ein 5er Modell, daher gibt es nur wenige hier, die dich da unterstützen können.
Der abgebildete Mustang ist ein US-Modell (gab es nicht als EU-Version). Der 3,7 l Motor ist der V6. Da der Tacho in kmh misst, vermute ich das er ein Kanada-Modell ist bzw. hier umgerüstet wurde.
Das mit der VIN hat @laminator schon geschrieben ;) . Von daher auch meine Warnung!!

Edit: Ups, da waren so einige schneller wie ich, haben aber mMn alle recht!!!

Re: Hilfestellung beim Kauf

Verfasst: 13. Feb 2017, 10:52
von MX501
In Deiner etwas knappen Vorstellung hast Du geschrieben, das Freizeitauto Audi TT soll einem Mustang 6 weichen.

Auf den Fotos handelt es sich aber um einen Generation 5 Mustang. Das andere wurde bereits alles schon geschrieben.

So schaut der G 6 aus.

Bild

Bild

Re: Hilfestellung beim Kauf

Verfasst: 13. Feb 2017, 11:04
von wdakar
Ich würde da folgendermaßen vorgehen (wenn der Preis es rechtfertigt)...

- Carfax Abfrage sauber?
- sichert der Verkäufer die Unfallfreiheit zu???
- genaue Besichtigung und Inaugenscheinnahme des Fahrzeugs; besonders Ecken, Kanten, an der Front, der Motorhaube, im Heckbereich, am Kofferraumdeckel, etc, etc. kann man evtl. Vorschäden erkennen; Wagen unbedingt auch auf einer Bühne begutachten; sind die Spaltmaße (nein keine Audi-Diskussion hier) einigermaßen in Ordnung
- wie sind der Zustand der Verschleißteile (Bremsen, Sauberkeit, Motorraum, Luftfilter, etc.); es gibt Indizien für die Laufleistung
- klingt der Motor sauber, Nebengeräusche???; dreht er sauber und lochfrei hoch; Ölverlust ? (von unten betrachten)
- Probefahrt machen; Fährt das Auto auch nach Loslassen des Lenkrads geradeaus...; bremsen, verzieht es das Auto beim Bremsvorgang?
- Zustand des Lackes begutachten, wenn möglich Lackdichtemessgerät (ausleihen???) mitbringen

Generell immer wenn möglich einen Kenner mitnehmen. Kennt man keinen, dann den Verkäufer fragen, ob man das Auto in einer Fachwerkstatt (US-Cars) checken darf; das Geld ist ggf. gut investiert...

Der 3.7 V6 ist bestimmt kein schlechter Motor, kein Säufer aber auch kein super sparsamer Ecoboost. Zu beachten ist auch noch, dass US-Fahrzeuge abgeregelt sind. Wird die Sperre nachträglich entfernt, muss evtl. eine andere Antriebswelle verbaut werden (Dauerhaltbarkeit).

So ich hoffe, jetzt bist Du ein wenig schlauer. Ich hoffe, Du findest jetzt einen wirklich guten 5er V6...

Re: Hilfestellung beim Kauf

Verfasst: 13. Feb 2017, 11:39
von chris7979
Vielen Dank für eure Beiträge bisher.

Jetzt sehe ich auch den Unterschied zwischen den Modellen. Wir stehen noch am Anfang der Sucher, mein Bauchgefühl sagt auch Finger weg. Der Bodykit ist als Ford Motorsport eingetragen, sagt aber auch nichts aus. Besichtigt haben wir den Wagen bereits. Motor läuft ruhig und sauber, Spaltmaße an der Haube zumindest an einer Stelle fraglich.

Da unsere Vorstellung scheinbar nichtssagend ist, gerne noch mal eine Erweiterung. Bedingt durch unseren Nachwuchs und dem erneut wachsenden Bauch ist in unserem TT 8N Roadster kein Platz mehr. In einem Mustang hätten wir zumindest de theoretische Möglichkeit zwei Kindersitze mit ISO zu transportieren. Auch wenn das Pferdchen nie unseren Kombi ersetzen kann, so ist ein netter Ausflug möglich. Mit dem TT haben wir es geschafft im letzten Jahr 600 KM zu fahren, von daher ist das Auto realistisch über ;-)
Da meiner Frau der Mustang gefällt, würden wir halt gerne in diese Richtung schauen.

Was ich mir von einem Forum versprochen habe, ist schon voll erfüllt worden. Wenn auch augenscheinlich das falsche Modell konntet ihr mir (uns) schon wichtige Hinweise geben, vielen Dank dafür.

Was ich bisher rausbekommen habe, ist dass de Wagen auf keinen Fall erste Hand sein kann, im Brief ist zwar kein Vorbesitzer eingetragen, der Briefwurde aber weit nach dem Bau des Fahrzeugs in den USA angelegt und bezieht sich mit Sicherheit nur auf die Halter in Deutschland. Gibt es bei Importen nicht auch immer eine Unbedenklichkeitsbescheinigung die eine ordnungsgemäße Verzollung beschreibt?

Viele Grüße

Chris

Re: Hilfestellung beim Kauf

Verfasst: 13. Feb 2017, 12:41
von buzz-dee
chris7979 hat geschrieben:Vielen Dank für eure Beiträge bisher.

Jetzt sehe ich auch den Unterschied zwischen den Modellen. Wir stehen noch am Anfang der Sucher, mein Bauchgefühl sagt auch Finger weg. Der Bodykit ist als Ford Motorsport eingetragen, sagt aber auch nichts aus. Besichtigt haben wir den Wagen bereits. Motor läuft ruhig und sauber, Spaltmaße an der Haube zumindest an einer Stelle fraglich.

Da unsere Vorstellung scheinbar nichtssagend ist, gerne noch mal eine Erweiterung. Bedingt durch unseren Nachwuchs und dem erneut wachsenden Bauch ist in unserem TT 8N Roadster kein Platz mehr. In einem Mustang hätten wir zumindest de theoretische Möglichkeit zwei Kindersitze mit ISO zu transportieren. Auch wenn das Pferdchen nie unseren Kombi ersetzen kann, so ist ein netter Ausflug möglich. Mit dem TT haben wir es geschafft im letzten Jahr 600 KM zu fahren, von daher ist das Auto realistisch über ;-)
Da meiner Frau der Mustang gefällt, würden wir halt gerne in diese Richtung schauen.

Was ich mir von einem Forum versprochen habe, ist schon voll erfüllt worden. Wenn auch augenscheinlich das falsche Modell konntet ihr mir (uns) schon wichtige Hinweise geben, vielen Dank dafür.

Was ich bisher rausbekommen habe, ist dass de Wagen auf keinen Fall erste Hand sein kann, im Brief ist zwar kein Vorbesitzer eingetragen, der Briefwurde aber weit nach dem Bau des Fahrzeugs in den USA angelegt und bezieht sich mit Sicherheit nur auf die Halter in Deutschland. Gibt es bei Importen nicht auch immer eine Unbedenklichkeitsbescheinigung die eine ordnungsgemäße Verzollung beschreibt?

Viele Grüße

Chris
Falls du ein Carfax brauchst, schreib mich gerne an.
Ich habe noch welche zur Verfügung.

Gruß Basti

Re: Hilfestellung beim Kauf

Verfasst: 13. Feb 2017, 12:45
von GC-33
Hallo Chris,

...danke für die Erweiterung deiner Vorstellung - willkommen hier
...von welchem Brief sprichst du hier?????
...a) wenn ein Deutscher Brief vorhanden ist, dann ist die Unbedenklichkeits Bescheinig bereit von der Zulassung eingezogen
.....dann gibt es aber keinen Blanco Brief - denn die Zulassung verteilt keine Blancos
...b) ergo ist das Fahrzeug über ein anders EU Land eingeführt worden - sehr bedenklich - da meistens Totalschaden
...c) wenn du den Title meinst, da steht immer der Verkäufer in den USA drin

...ein guter Rat - lass die Finger von diesen Krücken - du wirst nicht glücklich und versenkts einen Haufen Geld im Nachgang
...geh zu einem FORD Store Händer oder einen FORD Händler, kauf einen guten Gebrauchten oder Vorführer der Generation 6

Gruß Günter

Bild

Re: Hilfestellung beim Kauf

Verfasst: 15. Feb 2017, 10:30
von G6 Driver
Finger weg. ..Meine Meinung

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: Hilfestellung beim Kauf

Verfasst: 15. Feb 2017, 14:09
von G6 Driver
Hast Du nen Link vom Händler?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: Hilfestellung beim Kauf

Verfasst: 20. Feb 2017, 16:40
von EleanorWannaBe
Hi,

also ich würde unbedingt die Finger davon lassen.
Sehr unseriös.
Schau dich lieber weiter um. Auf http://www.mobile.de findest du ein einen ganzen Batzen seriöser Händler und Angebote zum Mustang. Auch zum Mustang 6 ;-)
Ich befürchte, dass du bei diesem Angebot dein Geld zum Fenster rauswirfst.
Einer meiner Vorredner hatte es bereits erwähnt. Der wurde sicherlich in einem der Ostblockstaaten wieder "fachmännisch" zusammengeschustert und soll hier stark gewinnbringend verkauft werden.
Finger weg, Finger weg, Finger weg.

Weiterhin viel Erfolg bei der Suche ;-)