Seite 1 von 3

Schlüssel Abdeckung

Verfasst: 21. Feb 2017, 19:03
von Fabust
Hallo,

Ich brauche irgendeine Art Abdeckung für den Schlüssel, sodass ich in meiner Tasche nicht mehr versehentlich entriegeln kann.
Mein Pony führt ein Eigenleben, wenn ich den Schlüssel in meiner Hosentasche habe. Ständig schließt es sich auf und ab. Neulich waren morgens sogar die Fenster unten :huch:

Kennt jemand was passgenaues für den Schlüssel? Also so etwas in der Art, nur mit verdeckten Knöpfen.

Bild

Am besten natürlich mit Mustang Branding :mustang: , aber kein muss :supergrins:
Die Keyless-Funktion sollte natürlich weiterhin gegeben sein. Mehr Platz sollte das Cover auch nicht in Anspruch nehmen.

Re: Schlüssel Abdeckung

Verfasst: 21. Feb 2017, 19:32
von Auf_Wunsch_gelöscht6

Re: Schlüssel Abdeckung

Verfasst: 21. Feb 2017, 19:40
von Fabust
Die bei aliexpress speziell für den Mustang Schlüssel sind eben alle nicht druckfest.
Deins scheint da schon fester zu sein, das behalt ich mal im Auge. Danke :)

Re: Schlüssel Abdeckung

Verfasst: 21. Feb 2017, 19:56
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Hast du auch so einen grossen Schlüsselbund wie ich? Meiner sieht so aus wie der von einem Gefängniswärter. ;)
Dementsprechend sieht meins auch schon entsprechend strapaziert aus. Hast du 2 Autoschlüssel nebeneinander am Bund? Ab und zu hilft es auch bei sowas die Knöpfe der Schlüssel nach aussen zu drehen.

Re: Schlüssel Abdeckung

Verfasst: 21. Feb 2017, 21:09
von Fabust
Ich hab 3 Bund. Haus, Auto und Arbeit. Hab den Autoschlüssel in einer Ledertasche von Ford geschützt. Da hol ich den auch nie raus. Aber die hält den Druck von den anderen Schlüsseln halt nicht ab.

Gesendet von meinem LEX720 mit Tapatalk

Re: Schlüssel Abdeckung

Verfasst: 22. Feb 2017, 08:09
von Waldo Jeffers
Ich würde mir eine größere Hose kaufen, dann hat der Schlüssel mehr Platz und stellt sein Eigenleben ein.

Ich hatte letztes Jahr mit meinem vorigen Auto das gleiche Problem. Jetzt habe ich seit April letzten Jahres ca. 20 kg abgenommen und das Problem hat sich mit den überzähligen Kilos verflüchtigt. Wenn ich mir jetzt ne neue Hose kaufe und die zwei Nummern kleiner nehme, (dann sitzt sie wieder eng) ist das Problem garantiert wieder da. :Winkhappy:

P.S. Ich habe mir bei aliexpress übrigens gegen das Auffangen der Funksignale des Schlüssels so eine Abschirmungstasche gekauft. War ein Tipp hier aus dem Forum im "Accessoirs -Fred" . Funktioniert. Wenn der Schlüssel in der abgeschirmten Tasche drin ist, kannst Du mit dem Schlüsseletui in der Hand direkt an der Fahrertür stehen und kriegst die Tür nicht auf, weil der Empfänger im Auto kein Funksignal bekommt.
Hilft natürlich aber nicht gegen eine in zu enger Hose gedrückte Taste. :)

Re: Schlüssel Abdeckung

Verfasst: 22. Feb 2017, 11:14
von Cayuse
Waldo Jeffers hat geschrieben:... Funktioniert. Wenn der Schlüssel in der abgeschirmten Tasche drin ist, kannst Du mit dem Schlüsseletui in der Hand direkt an der Fahrertür stehen und kriegst die Tür nicht auf, weil der Empfänger im Auto kein Funksignal bekommt...)
Daa ist dann "Keyless go ad absurdum" :clap:

Re: Schlüssel Abdeckung

Verfasst: 22. Feb 2017, 12:39
von Fabust
Danke für den Tipp, aber ich bringe keine 70 kg auf die Waage.
Mir ist einfach unwohl bei dem Gedanken, dass ich das Auto entriegeln kann oder sogar die Fenster herunterfahre nur weil ich Mal in die Hocke gegangen bin. :/

Gesendet von meinem LEX720 mit Tapatalk

Re: Schlüssel Abdeckung

Verfasst: 22. Feb 2017, 13:11
von Waldo Jeffers
Cayuse hat geschrieben:
Waldo Jeffers hat geschrieben:... Funktioniert. Wenn der Schlüssel in der abgeschirmten Tasche drin ist, kannst Du mit dem Schlüsseletui in der Hand direkt an der Fahrertür stehen und kriegst die Tür nicht auf, weil der Empfänger im Auto kein Funksignal bekommt...)
Das ist dann "Keyless go ad absurdum" :clap:
Ja. :) das kann man tatsächlich so sehen.

Für mich ist das allerdings genau die richtige Maßnahme gewesen, um mein keyless-go aktiviert zu lassen. Denn so kann nicht jeder Hans und Franz die Funksignale von meinem Schlüssel auffangen und an Komplizen weiter leiten, die damit mein Auto aufmachen bzw. die Signale dekodieren und daraus einen eigenen elektronischen Schlüssel erstellen, mit dem sie mein Auto klauen können.

Zum Aufsperren der Tür muss ich dann eben den Schlüssel kurz aus dem abgeschirmten Fach der Tasche nehmen. Ich habe aber eben jederzeit die Wahl, ob ich den Schutz brauche oder ich kann den Schlüssel in das zweite, nicht abgeschirmte Fach des Mäppchens legen, da hab ich keyless-go ohne Absicherung.

Ohne dieses zugekaufte Täschchen hätte ich wahrscheinlich das ab Händler aktivierte keyless-go dann umgehend deaktiviert. Weil einem Freund auf diese Weise wegen keyless-go schon ein Auto geklaut worden ist. Da wird man dann schon hellhöriger, als wenn man mit dieser Masche noch nicht selbst konfrontiert war.

Jeder wie er mag.

Re: Schlüssel Abdeckung

Verfasst: 22. Feb 2017, 23:47
von Piet
Fabust hat geschrieben: Mir ist einfach unwohl bei dem Gedanken, dass ich das Auto entriegeln kann oder sogar die Fenster herunterfahre nur weil ich Mal in die Hocke gegangen bin. :/
Hallo

Wenn nach dem entriegeln keine Tür geöffnet wird, verschließt sich der Wagen innerhalb einer Minute wieder.
Bin mir aber jetzt nicht sicher, ob man dazu noch etwas im Menü einstellen muss, oder ob das schon Serie so ist.

Gruß
Piet

Re: Schlüssel Abdeckung

Verfasst: 11. Okt 2017, 14:06
von Fabust
Mittlerweile hab ich mir von Ali aus China eine schöne Lösung schicken lassen.
Tricolor mit Mustang Logo. Schlüssel passt genau rein und ist gut vor Druck geschützt.

Jetzt kann ich mir sicher sein, dass das Auto zu und die Fenster oben bleiben Bild BildBild

Gesendet von meinem LEX720 mit Tapatalk

Re: Schlüssel Abdeckung

Verfasst: 11. Okt 2017, 14:33
von Paraffinium
Für mich wäre diese Lösung nur etwas, wenn das Etui innen mit einer Alufolie etc. eingeschlagen ist (Stichwort Keyless Go Diebstahl). Ansonsten schönes Etui, es bleibt aber abzuwarten, wann das Mustang Emblem sich löst. Sieht etwas "wackelig" aus! Ist es geklebt oder vernäht?

Re: Schlüssel Abdeckung

Verfasst: 11. Okt 2017, 15:25
von Oberberger
Fabust hat geschrieben:Neulich waren morgens sogar die Fenster unten :huch:
Das kann man in den Einstellungen des Wagens abschalten.

Re: Schlüssel Abdeckung

Verfasst: 11. Okt 2017, 16:44
von Fabust
Paraffinium hat geschrieben:Für mich wäre diese Lösung nur etwas, wenn das Etui innen mit einer Alufolie etc. eingeschlagen ist (Stichwort Keyless Go Diebstahl). Ansonsten schönes Etui, es bleibt aber abzuwarten, wann das Mustang Emblem sich löst. Sieht etwas "wackelig" aus! Ist es geklebt oder vernäht?
Es ist gesteckt und festgeklemmt würde ich sagen. Wie eine Krawattennadel oder so :supergrins: Sieht fürs erste recht fest aus.
Oberberger hat geschrieben:Das kann man in den Einstellungen des Wagens abschalten.
Ich weiß. Die Funktion finde ich im Sommer aber sehr praktisch. Außerdem ging es mir ja auch um das versehentliche Entriegeln.

Re: Schlüssel Abdeckung

Verfasst: 11. Okt 2017, 17:08
von Piet
Fabust hat geschrieben:...Außerdem ging es mir ja auch um das versehentliche Entriegeln.
Hallo

Das kann man auch irgendwo im Menü einstellen!
Wenn zB. 30 Sek. nach öffnen mit der Fernbedienung keine Tür geöffnet wird, verschließt er wieder die Türen.

Gruß
Piet

Re: Schlüssel Abdeckung

Verfasst: 22. Jul 2018, 10:59
von Tristan
Huhu,

möchte mir auch ein Case für meinen zukünftigen Mustang Schlüssel bestellen. Bin nur etwas verwirrt welches Case nun passt...

Hat der Schlüssel vom 18er/19er EU Mustang nun drei, vier oder fünf Tasten?

Bin mir ziemlich sicher, dass das Case für vier und fünf Tasten baugleich ist. Aber Fragen kostet ja nichts :).

Freundliche Grüße

Tristan

Re: Schlüssel Abdeckung

Verfasst: 22. Jul 2018, 11:52
von Byti
3 Taster = EU Version
4/5 Taster = US Version

Re: Schlüssel Abdeckung

Verfasst: 22. Jul 2018, 11:53
von buzz-dee
Piet hat geschrieben:
Fabust hat geschrieben:...Außerdem ging es mir ja auch um das versehentliche Entriegeln.
Hallo

Das kann man auch irgendwo im Menü einstellen!
Wenn zB. 30 Sek. nach öffnen mit der Fernbedienung keine Tür geöffnet wird, verschließt er wieder die Türen.

Gruß
Piet
Stimmt, dazu gibt es eine Option im Bordcomputer. Bei mir war sie allerdings ohne Funktion, egal ob ich sie an oder ausgeschaltet hatte. Das Auto verriegelte nicht wieder automatisch.

Ich habe dazu ein bisschen nachgeforscht und herausgefunden dass es dazu eine Option in ForScan gibt. Nachdem ich die entsprechende Zeile geändert hatte, verriegelt er automatisch wenn nach dem Entriegeln (egal ob mit Fernbedienung oder am Griff) keine Tür geöffnet wird.

Folgende Änderungen sind notwendig:

BCM

726-15-02 x*x* x*x* x*xx alle Sternchen auf 1 setzten (alle X-werte unangetastet lassen)

BCM

726-21-01 xxxx x*xx xxxx Sternchen auf 1 ändern

Re: Schlüssel Abdeckung

Verfasst: 22. Jul 2018, 14:46
von Tristan
Byti hat geschrieben:3 Taster = EU Version
4/5 Taster = US Version

Danke dir Byti, dann steht der Bestellung ja nichts mehr im Wege :)

Re: Schlüssel Abdeckung

Verfasst: 22. Jul 2018, 15:37
von atx
Tristan hat geschrieben:
Byti hat geschrieben:3 Taster = EU Version
4/5 Taster = US Version

Danke dir Byti, dann steht der Bestellung ja nichts mehr im Wege :)
Welcher wird's?