Seite 1 von 1

Frage über die Spaltmaßen

Verfasst: 23. Feb 2017, 16:53
von Huracán
Hallo Leute,
ich war gestern mein Mustang zum ersten mal besichtigen und es ist mir aufgefallen dass die Spaltmaße an der Seite nicht korrekt sind (Sieht Bild).
Die Verkäuferin meinte dass dies ganz normal bei den Fahrzeugen sei. In wie Fern stimmt diese Aussage?

LG Huracan.

PS: leider habe ich keine bilder von der seite.
Bild

Re: Frage über die Spaltmaßen

Verfasst: 23. Feb 2017, 16:57
von Goedi
Wenn es nach den meisten Verkäufern geht ist sowas normal...aber nicht für Kunden.
Nachbessern...die Tür sitzt nicht richtig.

Re: Frage über die Spaltmaßen

Verfasst: 23. Feb 2017, 16:59
von Huracán
Goedi hat geschrieben:Wenn es nach den meisten Verkäufern geht ist sowas normal...aber nicht für Kunden.
Nachbessern...die Tür sitzt nicht richtig.
habe mich auch gewundert. leider auch vergessen noch bild davon zu machen.

Sind die verpflichtet dies beim neuwagen zu nachbessern?

Danke für Ihre schnelle Antwort!

Re: Frage über die Spaltmaßen

Verfasst: 23. Feb 2017, 17:01
von Goedi
Wenn es einen Mangel gibt (Und das ist für mich ein Mangel), müssen Sie nachbessern.
Funktioniert das Mehrfach nicht, gibt es noch eine Reihe von Möglichkeiten...die aber dann keinen Spaß machen

Re: Frage über die Spaltmaßen

Verfasst: 23. Feb 2017, 17:02
von martins42
Nun ja, was bedeutet "normal"?
Bei der Chromleiste ist oft eine leichte Ungenauigkeit, bei meinem auch. Da kann man endlos rumjustieren, oft aber mit der Konsequenz, dass es an einer anderen Ecke unschöner wird, z.B. das es weiter unten an der Tür wo das geschwungen ist, unpassender wird.
Erscheint mir auf dem Bild aber etwas viel, sage mal dass man das aus der Entfernung bei meinem nicht so wahrnimmt. Da an der Fensteroberkannte scheint mir das sehr weit abzustehen.
Behaupte mal, das bekommt man besser hin wenn man nachjustiert.

Grüße
Martin

Re: Frage über die Spaltmaßen

Verfasst: 23. Feb 2017, 17:03
von Huracán
Goedi hat geschrieben:Wenn es einen Mangel gibt (Und das ist für mich ein Mangel), müssen Sie nachbessern.
Funktioniert das Mehrfach nicht, gibt es noch eine Reihe von Möglichkeiten...die aber dann keinen Spaß machen
HMM.. Dann werde ich mal gleich ne Mail schreiben. Ich werden den wagen 03.03 abholen und hoffe dass die dies bis dahin beheben werden. (was ich aber nicht denke)

Re: Frage über die Spaltmaßen

Verfasst: 23. Feb 2017, 17:06
von Huracán
martins42 hat geschrieben:Nun ja, was bedeutet "normal"?
Bei der Chromleiste ist oft eine leichte Ungenauigkeit, bei meinem auch. Da kann man endlos rumjustieren, oft aber mit der Konsequenz, dass es an einer anderen Ecke unschöner wird, z.B. das es weiter unten an der Tür wo das geschwungen ist, unpassender wird.
Erscheint mir auf dem Bild aber etwas viel, sage mal dass man das aus der Entfernung bei meinem nicht so wahrnimmt. Da an der Fensteroberkannte scheint mir das sehr weit abzustehen.
Behaupte mal, das bekommt man besser hin wenn man nachjustiert.

Grüße
Martin
danke für Ihren Antwort, werde mal mail schreiben mal gucken was raus kommt..

und kann mir mal bitte jemand von seinen Schaltknüppel (Automatik) ein Bild schicken? Bei meinem sah es nicht wirklich soo Neu aus :(

Re: Frage über die Spaltmaßen

Verfasst: 23. Feb 2017, 17:20
von GC-33
...diese Spaltmaße sind nicht normal - lass dich bloß nicht mit solchen Ausreden abspeisen
...beim meinem Convertible war es noch schlimmer, eine Nachbesserung konnte keine Abhilfe schaffen
...bei der Abnahme habe ich das wieder moniert - mit der Aussage, das geht nicht besser
...mein "Schrauber" vor Ort hat dann Hand angelegt und hat Ordnung in die "Ungereimtheiten" gebracht
...die Rechnung habe ich an den Verkäufer weitergereicht - 2 Tage später war das Geld auf meinem Konto - also, nicht locker lassen

Gruß Günter

Re: Frage über die Spaltmaßen

Verfasst: 23. Feb 2017, 17:25
von JN75
Evtl. hilft das hier weiter. Hatte ich schon einmal reingestellt.
Ist von Ford. (Werkstatthandbuch)
Spaltmaße.pdf
(517.48 KiB) 1901-mal heruntergeladen

Re: Frage über die Spaltmaßen

Verfasst: 23. Feb 2017, 17:42
von Huracán
JN75 hat geschrieben:Evtl. hilft das hier weiter. Hatte ich schon einmal reingestellt.
Ist von Ford. (Werkstatthandbuch)
Spaltmaße.pdf
Perfekt ich danke dir!
Ich werde die PDF Datei als Mail schicken und sagen dass dies bitte einrichten sollen.

Re: Frage über die Spaltmaßen

Verfasst: 23. Feb 2017, 17:45
von Paraffinium
Das sieht bei meinem Mustang sogar noch heftiger aus. Und nach Aussage meines Händlers, der ansonsten schon an vielen Stellen nachbessern musste, lässt sich das nicht vernünftig ändern. Ich weiß ja, das die Amis es mit der Passgenauigkeit nicht so genau nehmen. Ich lebe jetzt damit...

Re: Frage über die Spaltmaßen

Verfasst: 23. Feb 2017, 17:51
von Huracán
Paraffinium hat geschrieben:Das sieht bei meinem Mustang sogar noch heftiger aus. Und nach Aussage meines Händlers, der ansonsten schon an vielen Stellen nachbessern musste, lässt sich das nicht vernünftig ändern. Ich weiß ja, das die Amis es mit der Passgenauigkeit nicht so genau nehmen. Ich lebe jetzt damit...
was musste bei dir alles nachgebessert werden?

Re: Frage über die Spaltmaßen

Verfasst: 23. Feb 2017, 19:10
von Paraffinium
Huracán hat geschrieben:was musste bei dir alles nachgebessert werden?
Diverse Kunstoffteile im Innenraum waren verkratzt, am schlimmsten sah der Kunststoff am Fensterholm hinten aus. Ich hatte mehrere fiese Lackeinschlüsse im Sichtbereich. Die Motorhaube wurde so gut es ging nachjustiert und die Kunstoffschürze hinten war auf einer Seite nach links und auf der anderen nach rechts gebogen. Der Fensterchrom war mit irgendeinem Zeugs beschmiert und verkratzt. Die Heckscheibe saß total schief und sitzt jetzt nur noch ein bisschen schief (da muss man nun genau hinschauen, um es zu sehen). Die Beifahrertür ließ sich nur mit viel Kraft schließen. Auch die Handbremse wurde nachjustiert, da sie sich nur mit beiden Händen ziehen ließ und dann auch nur maximal zwei Raster. Ich hoffe, das ich nichts vergessen habe, da ich so langsam den Überblick über die Mängel verloren habe. Der Mustang kam in einem mehr oder weniger katastrophalen Zustand hier an, wurde aber von meinem Händler in einen ansonsten nun ordentlichen Zustand versetzt.

Re: Frage über die Spaltmaßen

Verfasst: 23. Feb 2017, 21:19
von Huracán
Paraffinium hat geschrieben:
Huracán hat geschrieben:was musste bei dir alles nachgebessert werden?
Diverse Kunstoffteile im Innenraum waren verkratzt, am schlimmsten sah der Kunststoff am Fensterholm hinten aus. Ich hatte mehrere fiese Lackeinschlüsse im Sichtbereich. Die Motorhaube wurde so gut es ging nachjustiert und die Kunstoffschürze hinten war auf einer Seite nach links und auf der anderen nach rechts gebogen. Der Fensterchrom war mit irgendeinem Zeugs beschmiert und verkratzt. Die Heckscheibe saß total schief und sitzt jetzt nur noch ein bisschen schief (da muss man nun genau hinschauen, um es zu sehen). Die Beifahrertür ließ sich nur mit viel Kraft schließen. Auch die Handbremse wurde nachjustiert, da sie sich nur mit beiden Händen ziehen ließ und dann auch nur maximal zwei Raster. Ich hoffe, das ich nichts vergessen habe, da ich so langsam den Überblick über die Mängel verloren habe. Der Mustang kam in einem mehr oder weniger katastrophalen Zustand hier an, wurde aber von meinem Händler in einen ansonsten nun ordentlichen Zustand versetzt.
War das ein Neuwagen? Das ist ja kaum zu glauben :D

Re: Frage über die Spaltmaßen

Verfasst: 25. Feb 2017, 10:38
von Pony Rider
Huracán hat geschrieben:Die Verkäuferin meinte dass dies ganz normal bei den Fahrzeugen sei. In wie Fern stimmt diese Aussage?
Da hat die Verkäufering leider recht. Grund ist das Zusammenspiel der Toleranzen, letztlich zählt für das Erscheinungsbild, wie groß sind die Toleranzen, die Toleranzketten, die Vorgaben an den eigenen Rohbau, der Anbauteile und natürlich was verdaut das Entwicklungskonzept, also wie fehlertolerabel ist das vom OEM ausgelegte Konzept.

Zur Beurteilung ist aber immer schwer, Einzelfahrzeuge zu vergleichen. Wenn eine Stichprobe von -ichsagmal- 100 Fahrzeugen (z.B. auf einem Mustang-Treffen) aus verschiedenen Produktionsdaten optisch ohne Ausnahme gut aussehen, kann man versuchen, das erfolgreich zu reklamieren. Habe ich bei den 100 Fahrzeugen immer wieder Ausreisser drin, dann wird das nichts, insbesondere mit dem "Erfolgreich". Oder man hat den "Fugenplan" vom Hersteller, aber da kommen nur Insider dran. Aber selbst der wird bei den unwissenden Händlern kein Argument sein und Köln wird sich blind stellen.

Das sich z. B. die Schwaben darin mehr Mühe geben als die US-Boys, sehe ich täglich, da wird Richtung Zulieferer um jedes 1/10 mm gepfeilscht.
Aber versuche mal, das beim Sternehändler zu beanstanden, alles das Gleiche wie oben, nur auf einen anderen Toleranznivau.

Bei einer Tür und den Zierleisten sowie Kantenübergängen insbesondere in B-Säulenbereich stellen sich nun in der Praxis folgende Probleme:

Tür muß sauber vom Spaltmaß sitzen, in Deutschland geht die Toleranz teilweise schon in Richtung +/-0,5 mm

Tür entsprechend eingebaut und die Schliessung ist so, wie man sich das vorgestellt hat. Funktion und Dichtigkeit i.O (wichtig!)
Wenn jetzt alles passt, sollte alle Übergänge der "Greenhouse-Einfassung ( die Chromleistenübergänge B-Säule oben/ unten, im Übrigen sind diese Leisten nur Edelstahl, poliert, nix Chrom) bündig, also im Rahmen der Toleranzvorgabe aussehen.

Das wir aber nicht der Fall sein!

Entweder, ich richte nach der Fensterschachtleiste aus, dann wird es oben in der Fensterführung nicht passen.
Oder beides passt, dann sind die restlichen Kantenübergänge schlecht.
Grund sind die jeweiligen Teile- und Positionstoleranzen. Wenn alles auf Null ist, dann passt auch alles, aber wer hat schon Null?

Was der OEM und der Händler dann macht - ein Neuanbau der Zierleisten bei Mustang ist problematisch, da z.B. Zierleiste festes Seitenfenster geklebt und nicht geklammert-, ist ein "Best fit" beim Ausrichten, ein optisches Angleichen, nichts passt richtig übereinander, aber es fällt auch nicht direkt so in Auge.

Die US Philosophie, die Fa. Ford, der Mustang - nichts davon ist soweit, das Richtung Spaltmasse was vernünftiges verlangt werden kann.
Auch eine Preisfrage.

Re: Frage über die Spaltmaßen

Verfasst: 25. Feb 2017, 11:19
von GC-33
Pony Rider hat geschrieben: Die US Philosophie, die Fa. Ford, der Mustang - nichts davon ist soweit, das Richtung Spaltmasse was vernünftiges verlangt werden kann.
Auch eine Preisfrage.
...was Ford aber auch anders kann
...der 2016er Mustang ist bereits mein 3. Mustang der neuesten Generationen (2005er/2011er)
...noch nie waren die Vorgänger so schlampig und lieblos zusammen gebaut worden wie dieser :Devil:

Gruß Günter

Re: Frage über die Spaltmaßen

Verfasst: 25. Feb 2017, 11:23
von laminator
Hey. Das dürft ihr doch gar nicht mehr posten. Den Thread hat Ace doch gestern geschlossen ...... ok, vor dem Serverumzug. :Devil: