Seite 1 von 13

Werksgarantie Verlängerung

Verfasst: 3. Jul 2015, 13:47
von Vegas
Hallo,

habe folgende Preise für die Verlängerung der Werksgarantie vorliegen:

Erweiterung für das 3. Jahr ab EZ (Max. 60.000km) € 605,-
Erweiterung für das 4. Jahr ab EZ (Max. 60.000km) € 770,-
Erweiterung für das 5. Jahr ab EZ (Max. 100.000km) € 1.210,-

Ich muss mich bis zur Übergabe entscheiden. So eine Garantie lässt einen schon besser schlafen, bei meiner geringen Laufleistung von 10tkm pa bin ich mir unsicher ob sich das überhaupt lohnt. Ich mein der Motor ist ja altbewährt und was soll sonst schon groß passieren.

Hat das auch jemand vor? Was würdet ihr machen?


Mod-Edit:

Anfang des Jahres haben sich die Bedingungen für die Garantieverlängerung geändert, nun bis max. 7 Jahre und 140tkm, und das für niedrigere Preise:

Code: Alles auswählen

Verlängerung	max		Preis		max 	Preis		max		Preis
------------	-------------		-------------		-------------
bis 5. Jahr	 50tkm	€ 600		75tkm	€ 700		100tkm	€ 800
bis 6. Jahr	 60tkm	€ 700		90tkm	€ 800		120tkm	€ 900
bis 7. Jahr	 70tkm	€ 800		105tkm  € 900		140tkm	€1000
Ein nachträgliches "Aufstocken" (inkl. Gutschrift des Differenzbetrags) ist möglich und haben hier schon einige erfolgreich durchexerziert, schließt euch diesbzgl. mal mit eurem Händler kurz :Bier:
[/color]

Re: Werksgarantie Verlängerung

Verfasst: 3. Jul 2015, 13:53
von Theblackmonster
3+4 Jahr habe ich dazu genommen. War einfach eine Bauchentscheidung, rechne das aber mal auf den Monat runter. Das ist dann absolut verkraftbar. Die Preise sind aber wohl fix. So ein großer Motor ist zwar robust, aber für eine "Vollkasko"-Absicherung fand ich den Preis angemessen.

Auch die Bedingungen sind sehr interessant, nicht zu vergleichen mit einer nachträglich dazu gekauften Anschlußgarantie oder so ....es ist eine verlängerte Neuwagengarantie. Allerdings ist (und das wurde hier schon besprochen) der Sprung auf Jahr 5 schon extrem.

Achtung: So weit ich informiert bin muss die Versicherung vor Zulassung abgeschlossen werden. Ob es einem das ruhige Gewissen wert ist oder nicht, muss jeder selbst entscheiden.

Re: Werksgarantie Verlängerung

Verfasst: 3. Jul 2015, 13:55
von Vegas
Hast du die selben Preise bekommen? Gabs Rabatt? Mein Dealer lockt mich nämlich mit 10% :corn:

Re: Werksgarantie Verlängerung

Verfasst: 3. Jul 2015, 13:57
von Theblackmonster
Theblackmonster hat geschrieben:. Die Preise sind aber wohl fix.
1. Ja
2. Ja
3. Die Preise sind mir auch an anderen Stellen über den Weg gelaufen
4. Meine Fahrleistung liegt noch unter deiner, ich denke so um 7000 KM/p.a.

Re: Werksgarantie Verlängerung

Verfasst: 3. Jul 2015, 13:58
von Eleanor
Also eine reine Verlängerung ist dieser Ford Protect Garantie Schutzbrief nicht.. daher auch der andere Name.
Die Bedingungen habe ich mal als PDF beigefügt.

Die wichtigsten und im Problemfall teuersten Sachen sind aber natürlich abgedeckt!

Laut meinem Händler kann diese Erweiterung bis zum 9. Monat nach EZ nachgebucht werden.

Re: Werksgarantie Verlängerung

Verfasst: 3. Jul 2015, 14:00
von Theblackmonster
Theblackmonster hat geschrieben:
Theblackmonster hat geschrieben:. Die Preise sind aber wohl fix.
1. Ja
2. Ja - aber nicht auf die Versicherung ;)
3. Die Preise sind mir auch an anderen Stellen über den Weg gelaufen
4. Meine Fahrleistung liegt noch unter deiner, ich denke so um 7000 KM/p.a.
Sorry - vertippt

zu 2 aber nicht auf die Versicherung ;) im KV stehen 770 EUR

Re: Werksgarantie Verlängerung

Verfasst: 3. Jul 2015, 14:33
von Albertrosss
Danke für die Info

Re: Werksgarantie Verlängerung

Verfasst: 3. Jul 2015, 16:29
von mc lane
:grins: hatte diese von anfang an gleich mitbestellt. war kaufentscheidend...
u.a. weil die so was bei chevy nicht anbieten konnten, ist das in 2012 nix geworden mit dem camaro, daher der z4 35i
natürlich geht im statistischen mittel nix kaputt, sonst könnte so eine garantieversicherung nicht funktionieren...
aber wenn es mich dann doch einmal treffen sollte, dann haben ich eben nur das generve, aber keine kosten
ich halte den FGS für ein sehr sinnvolle investition :Bier:

Re: Werksgarantie Verlängerung

Verfasst: 3. Jul 2015, 18:36
von Naristang
Ich werd wahrscheinlich 5 Jahre nehmen, aber erst kurz vor der Frist, da ich nicht so weit im Voraus für eine Leistung bezahlen möchte, die dann erst 2 Jahre später Anwendung findet. 60.000 km in 4 Jahren würd bei mir wahrscheinlich nicht hinhauen, darum 5 Jahre. Bei einem Neuwagenpreis von 35.000-40.000 Euro machen die 1.210 Euro für die Garantieverlängerung den Braten dann auch nicht fett. :D

Re: Werksgarantie Verlängerung

Verfasst: 3. Jul 2015, 18:53
von GT2015
Habe auch die 5 Jahre genommen, einfach weil es ein besseres Gefühl gibt.

Re: Werksgarantie Verlängerung

Verfasst: 3. Jul 2015, 21:53
von Mustang6
Eleanor hat geschrieben:...

Laut meinem Händler kann diese Erweiterung bis zum 9. Monat nach EZ nachgebucht werden.
:grins:
Bestätigung meinerseits
meistens vergessen es die Leute, weil sie nach 9 Monaten das nicht mehr auf dem Schirm haben - besser gleich die Entscheidung fällen

Re: Werksgarantie Verlängerung

Verfasst: 4. Jul 2015, 10:08
von DT-Fr3aK
mein Händler hat eine interne Garantie 5 Jahre für 350€ :headbang:

Re: Werksgarantie Verlängerung

Verfasst: 4. Jul 2015, 10:14
von halles
Der Händler bei dem ich gekauft habe gibt 5 Jahre Baugruppengarantie kostenlos. Allerdings muss das Auto 1x im Jahr bei ihm gewartet werden und es sind nur bestimmte Dinge enthalten (wie früher bei den Gebrauchtwagengarantien). Ausserdem ab einer gewissen KM Zahl mit Abstufung. Finde das trotzdem gut.

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk

Re: Werksgarantie Verlängerung

Verfasst: 4. Jul 2015, 12:16
von DT-Fr3aK
halles hat geschrieben:Der Händler bei dem ich gekauft habe gibt 5 Jahre Baugruppengarantie kostenlos. Allerdings muss das Auto 1x im Jahr bei ihm gewartet werden und es sind nur bestimmte Dinge enthalten (wie früher bei den Gebrauchtwagengarantien). Ausserdem ab einer gewissen KM Zahl mit Abstufung. Finde das trotzdem gut.

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk
jo so ist auch bei mir

Re: Werksgarantie Verlängerung

Verfasst: 4. Jul 2015, 17:21
von MGT15
Wo hast du deinen gekauft @ halles?

Re: Werksgarantie Verlängerung

Verfasst: 4. Jul 2015, 17:24
von halles
Ford Kögler in Friedberg. Der gibt die Garantie grundsätzlich bei Neuwagen, ist auch offizieller Mustang Händler. Steht bei ihm auf der Homepage. Bisher kann ich den sehr Empfehlen.

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk

Re: Werksgarantie Verlängerung

Verfasst: 6. Jul 2015, 17:34
von Bruce Wayne
Hab auch direkt 5 Jahre Garantie genommen... einfach besseres Gefühl... und da der Mustang meine täglicher begleiter wird ...auch im Winter.... fühle ich mich einfach sicherer.... :Banane:

Lieber haben und nicht brauchen...als brauchen und nicht haben ... sagte meine Mutter mir immer :grins:

Re: Werksgarantie Verlängerung

Verfasst: 6. Jul 2015, 17:54
von starpilot
B. Ausschlüsse

Schäden an Fahrzeugen, die vernachlässigt, missbraucht, verändert oder zu Sport und
Rallyefahrten verwendet werden
Also wer z.B eine andere Auspuffanlage montiert oder auf der Rennstrecke ein paar Runden dreht, ist raus ! :?

Re: Werksgarantie Verlängerung

Verfasst: 6. Jul 2015, 18:05
von diagnostiker
Ich geh mal stark von aus das sich "Sport" und "Rallye" eher auf mehr oder minder regelmäßiges Nutzen bezieht, gegen mal eben 2-3 Runden hobbymäßig auf z.B. der Nordschleife unterwegs sein dürfte wohl eher nicht drunter fallen, denn dann müsste wohl auch ein Fahrsicherheitstraining mim eigenen Auto zum Garantieverlust führen. So jedenfalls meine Auslegung solch einer Regelung, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Bzgl. Veränderungen ists immer ne Frage vom Umfang, und wenn der Schaden nachweißlich von der Umrüstung ausgelößt wurde würd ich als Hersteller auch nicht zahlen wollen ... mir pers. ist jetzt kein Fall bekannt wo ein anderer Auspuff zu nem Defekt geführt hat ... außer vielleicht an den Ohren des Besitzers bzw. anderer Verkehrsteilnehmer :D

Re: Werksgarantie Verlängerung

Verfasst: 6. Jul 2015, 20:21
von Kryschaan
Solange der Schaden nicht mitten auf dem Ring passiert sollte es kein Problem sein, oder? Es wird für :Ford: sicher nicht leicht nachzuweisen, dass die Quelle des Schades auf ner Rennstrecke und nicht auf dem Heimweg auf der Autobahn zu suchen ist.