Seite 1 von 2

Aller Anfang ist schwer

Verfasst: 27. Mär 2017, 14:25
von L1zzard
gefunden ;)

Re: Aller Anfang ist schwer

Verfasst: 27. Mär 2017, 14:38
von Ace
Willkommen im Forum :Winkhappy:

Hast du schon unseren Grundlagen-Guide zum US Car Kauf durchgelesen? Hangel dich da am besten mal durch die Punkte und weiteren Beiträge durch.

Auf den ersten Blick ist aber schon mal gut dass ein echtes Ford Händler dahintersteckt. Trotzdem sollte man Carfax Auszug, Unfall-Historie inklusive Bilder, Überprüfung der Fahrgestellnummer mit den Dokumenten, etc vornehmen - Sicher ist sicher beim US Kauf

Re: Aller Anfang ist schwer

Verfasst: 27. Mär 2017, 14:47
von L1zzard
Danke,

hehe die habe ich natürlich schon gelesen. Vor allem Carfax steht GANZ oben auf der ToDo Liste.
Ich hatte nur gehofft, dass die alten Mustang Hasen vielleicht schon "von weitem" erkennen, woran man mit diesem Angebot ist.

An sich habe ich verglichen und keine Unterschiede zur tatsächlichen US-Version erkennen können. (war schon Vorort)

Re: Aller Anfang ist schwer

Verfasst: 27. Mär 2017, 14:50
von Mustang2016
Fehlen nicht die Zusatzinstrumente in den Lüftungen?

Re: Aller Anfang ist schwer

Verfasst: 27. Mär 2017, 14:58
von Ace
Auf den ersten Blick konnte ich jetzt zumindest nichts erkennen, was da nicht auch serienmäßig hingehört - Aber vlt findet wer anderes ja noch was :)
Mustang2016 hat geschrieben:Fehlen nicht die Zusatzinstrumente in den Lüftungen?
Die gibt's nur im Performance Package, das der Wagen nicht hat - Deswegen hat er auch den Heckspoiler :)

Re: Aller Anfang ist schwer

Verfasst: 27. Mär 2017, 15:11
von Solid
ein auffälliges Zeichen auf reparierte Unfallwagen können z,bsp. andere Motorhauben sein, ist aber ja hier nicht der Fall.

denke bei US auch an Radio mit nur ungeraden Frequenzen und Navi usw, aber auch hier gibt es Lösungen für eine Umrüstung.

Re: Aller Anfang ist schwer

Verfasst: 27. Mär 2017, 17:10
von L1zzard
Hört sich für mich bis hierher gut an. Ich gehe der Sache mal weiter nach.

Re: Aller Anfang ist schwer

Verfasst: 27. Mär 2017, 17:33
von Andi.GT
Weiß ja nicht ob du unbedingt ein US Modell möchtest oder ob dir das egal ist
Mein Ford Händler hat mir ein sehr gutes Angebot für ein Lagerfahrzeug gemacht
Hab auf den Neuwagen 5 Jahre Garantie und wird jetzt auf Wunsch auch noch alles gründlich nachgeschaut und inspiziert was z.B. den Unterbodenschutz und so angeht
Des ganze für einen Preis von kanpp über 40k glaub ich recht Ordentlich :grins:

Re: Aller Anfang ist schwer

Verfasst: 27. Mär 2017, 17:41
von L1zzard
Andi.GT hat geschrieben:Weiß ja nicht ob du unbedingt ein US Modell möchtest oder ob dir das egal ist
Mein Ford Händler hat mir ein sehr gutes Angebot für ein Lagerfahrzeug gemacht
Hab auf den Neuwagen 5 Jahre Garantie und wird jetzt auf Wunsch auch noch alles gründlich nachgeschaut und inspiziert was z.B. den Unterbodenschutz und so angeht
Des ganze für einen Preis von kanpp über 40k glaub ich recht Ordentlich :grins:
Das US Modell finde ich schon wirklich gut. Aber die Unterschiede sind für mich kein EU-Version Tabu. Hast du vielleicht Angebotsdetails für mich? Bei meinen bisherigen Händler-Besuchen, waren die Angebote nicht ganz so attraktiv.

Grüße

Re: Aller Anfang ist schwer

Verfasst: 27. Mär 2017, 17:58
von Mustang6
Nach meinem Kenntnisstand haben alle EU-Mustangs das in Amerika aufpreispflichtige "Performance Package". Fahrwerk und Bremsen sollten somit nicht auf EU-Standard sein. Auch soll es Änderungen an der Motorlüftung geben. Alles um den EU-Mustang hochgeschwindigkeitstauglicher zu bekommen.

Aber bitte nicht festnageln - das ist gefährliches Halbwissen ... ich würde aber jedenfalls mal danach schauen.

Navi sollte er nicht haben - da fehlt mir der Button im Touchscreen.

Preis-Leistung scheint in Ordnung zu sein, wenn man weis was man kauft.

Re: Aller Anfang ist schwer

Verfasst: 27. Mär 2017, 18:28
von L1zzard
Mustang6 hat geschrieben:Nach meinem Kenntnisstand haben alle EU-Mustangs das in Amerika aufpreispflichtige "Performance Package". Fahrwerk und Bremsen sollten somit nicht auf EU-Standard sein. Auch soll es Änderungen an der Motorlüftung geben. Alles um den EU-Mustang hochgeschwindigkeitstauglicher zu bekommen.

Aber bitte nicht festnageln - das ist gefährliches Halbwissen ... ich würde aber jedenfalls mal danach schauen.

Navi sollte er nicht haben - da fehlt mir der Button im Touchscreen.

Preis-Leistung scheint in Ordnung zu sein, wenn man weis was man kauft.
Hochgeschwindigkeit fahren ist für mich nicht das Ziel - daher werde ich wohl mit dem weichen US Fahrwerk recht zufrieden sein. An anderen Stellen im Forum habe ich in Erfahrungsberichten gelesen, die US Eigenarten des Modells sind keine eindeutigen negativen Aspekte, außer vielleicht auf der Rennstrecke. Das habe ich aber eben auch "nur" aufgeschnappt und muss ich wohl selbst feststellen.

Navi ist keins drin, das stimmt. Vielleicht etwas, was auf die Liste der zukünftigen persönlichen Anpassungen kommt.

Danke für das Feedback

Grüße

Re: Aller Anfang ist schwer

Verfasst: 28. Mär 2017, 09:13
von Mustang6
L1zzard hat geschrieben: Danke für das Feedback
Grüße
gern doch ;)

Navi-Aktivierung kostet bei Henry Hentzschel um die 1.000,- Euro ... die könntest du ja bei deiner Suche miteinplanen.

Und ein strafferes Fahrwerk ist nicht nur bei hohen Geschwindigkeiten gut, auch Kurven mit niedriger Geschwindigkeit lassen sich dadurch besser fahren.

Mit anderen Worten: schiel auch mal nach EU-Modellen! :) ... Premium-Soundsystem, 19 Zoll Räder, Key-Free, Rückfahrkamera, Xenon und Lederpolsterung sind nur einige Vorteile.

Re: Aller Anfang ist schwer

Verfasst: 28. Mär 2017, 09:16
von Ace
Genau. Ich denke 37k€ für ein US sind ein guter Preis. Aber für das Geld kriegt man eben auch einen neuwertigen EU GT mit ggf. verlängertes Werksgarantie und eben der sportlichen Abstimmung. Dafür fehlen halt ein paar optische Highlights wie rote Rückleuchten, Tribars und Haubenhutzen. Und auf Treffen sind US Mustangs noch mal ein wenig mehr Unikat als ein EU Modell :supergrins:

Re: Aller Anfang ist schwer

Verfasst: 28. Mär 2017, 10:00
von L1zzard
Das sind auf jeden Fall einige Argumente hinsichtlich Komfort für den EU Mustang.
Doch vor allem in meiner Umgebung bekomme ich für 37k€ eher einen aktuellen Eco 2,3l. Bei Probefahrten habe ich festgestellt, dass es für mich auf jeden Fall ein v8 sein soll.
Wenn jemand zufällig über ein gutes Angebot stolpert, das ich auch aus der Ferne bedienen könnte, kann mir ja mal einen Hinweis schicken. Ein wenig muss ich in meinen jungen Jahren noch auf das Geld achten.

Ansonsten bleibe ich vorerst an dem obigen Angebot dran. Wenn wirklich zu weich, dann baue ich eben einfach ein anderes Fahrwerk ein.

Re: Aller Anfang ist schwer

Verfasst: 28. Mär 2017, 10:09
von Mustang6
Soll´s eine Finanzierung werden?

Re: Aller Anfang ist schwer

Verfasst: 28. Mär 2017, 10:12
von MX501
Vllt. findest Du hier ein passendes Auto?

http://cham.stauner.com/startseite.html

Re: Aller Anfang ist schwer

Verfasst: 28. Mär 2017, 10:19
von L1zzard
Mustang6 hat geschrieben:Soll´s eine Finanzierung werden?


Würde ich begrüßen, ja.

Re: Aller Anfang ist schwer

Verfasst: 28. Mär 2017, 10:24
von L1zzard
MX501 hat geschrieben:Vllt. findest Du hier ein passendes Auto?

http://cham.stauner.com/startseite.html
Die sind schon fein. Mit 43k natürlich noch ein paar Mark teurer.

Re: Aller Anfang ist schwer

Verfasst: 28. Mär 2017, 10:42
von Ace
Habe einfachmal spontan 100km um Wiesbaden gesucht:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

Weiß ja nicht was du im Detail suchst, aber es gibt schon viele EU GTs mit wenig Laufleistung für ca 37k€ :Winkhappy:
Aber für nen gesuchtes Auto würde ich sonst auch ne 300km Fahrt anschlagen, wenn es da Angebot Wert ist

Re: Aller Anfang ist schwer

Verfasst: 28. Mär 2017, 11:10
von L1zzard
Ace hat geschrieben:Habe einfachmal spontan 100km um Wiesbaden gesucht:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

Weiß ja nicht was du im Detail suchst, aber es gibt schon viele EU GTs mit wenig Laufleistung für ca 37k€ :Winkhappy:
Aber für nen gesuchtes Auto würde ich sonst auch ne 300km Fahrt anschlagen, wenn es da Angebot Wert ist
Oh, vielen Dank für die Mühen. Ein aktives Suchen wollte ich gar nicht auslösen :)
Die Anzeigen habe ich natürlich alle schon gesehen - für mich wichtig, dass der Wagen schwarz ist^^

Ersteres Angebot hatte ich auch schon öfters auf dem Schirm und überlegt, ob ich mir das mal anschaue. Vielleicht mache ich das noch.

Danke und Grüße