Hallo,
eine Frage die mich brennend interessieren würde ist, ob man auch eine Wegfahrsperre per Bluetooth regeln könnte.
Also ist das Handy mit Code in der Nähe wird das Kabel geschlossen, ist das Handy weg wird das Kabel getrennt.
Sozusagen wäre das Auto dann nur mit Schlüssel und Handy fahrbar.
Man könnte es an jeden beliebigen Ort einbauen oder verstecken.
Bequem wäre es auch.
Ist sowas möglich (und bitte beim Thema bleiben)?
Wegfahrsperre via Bluetooth möglich?
- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Wegfahrsperre via Bluetooth möglich?
Das schaut ja mal nach einer einfachen sauberen Lösung aus.
Aber wohin damit?
Aber wohin damit?
- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
- Three.wise.cats
- Beiträge: 382
- Registriert: 28. Jul 2016, 21:58
- Postleitzahl: 21509
- Wohnort: Glinde
- Land: Deutschland
- Echtname: Holger
- Sonstiges: Ford Mustang Ecoboost 2.3
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Wegfahrsperre via Bluetooth möglich?
Anhand des Diagrams schaltet das Ding aus, sobald das Handy nicht mehr in der Nähe wäre.
Was passiert nun bei 260 km/h auf der Autobahn wenn der Handyakku alle ist?
Auch ein Handy-Restart wird schon mal vorgenommen ohne das es der Anwender bemerkt...
Da fehlt meines Erachtens nach eine Absicherung das nichts passiert solange der Wagen eingeschaltet ist. Dann wäre es wohl nur über einen Mikrocontroller statt Schalter möglich. Gut möglich dass das Schaltbild hier nur vereinfacht darstellt was intern noch alles verbaut ist. Sollte man aber grundsätzlich vorher checken.
Was passiert nun bei 260 km/h auf der Autobahn wenn der Handyakku alle ist?
Auch ein Handy-Restart wird schon mal vorgenommen ohne das es der Anwender bemerkt...
Da fehlt meines Erachtens nach eine Absicherung das nichts passiert solange der Wagen eingeschaltet ist. Dann wäre es wohl nur über einen Mikrocontroller statt Schalter möglich. Gut möglich dass das Schaltbild hier nur vereinfacht darstellt was intern noch alles verbaut ist. Sollte man aber grundsätzlich vorher checken.
Jede Minute ohne Mustang verlierst du 60 Sekundem Lebensfreude.
25/25mm Tieferlegung von H&R (aktuell v40mm & h35mm) und 25mm Spurplatten von Eibach.
![Bild]()
25/25mm Tieferlegung von H&R (aktuell v40mm & h35mm) und 25mm Spurplatten von Eibach.
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5191
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Wegfahrsperre via Bluetooth möglich?
Ich hoffe das Ding hat einen Werkstatt-Modus. Ich hätte keine Lust mein Handy, mitsamt Code, mit dem Auto mit abgeben zu müssen.
- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Wegfahrsperre via Bluetooth möglich?
Da könnte man ja alternativ tatsächlich noch einen manuellen Schalter zusätzlich für Werkstatt einbauen. Würde auch helfen wenn Fehlfunktion ist. Da käme es nur darauf an was man trennt. Damit nichts, was zu sehr während einer Fahrt sicherheitsrelevant ist, getrennt wird.listener hat geschrieben:Ich hoffe das Ding hat einen Werkstatt-Modus. Ich hätte keine Lust mein Handy, mitsamt Code, mit dem Auto mit abgeben zu müssen.
Ausserdem hab ich das System so verstanden: Es wird aktiviert wenn Zündung ein und geht erst 30 sec. nach Zündung aus wieder in den Sperrzustand.
Somit dürfte ein auslösen während der Fahrt gar nicht möglich sein.
Gerade gesehen, es gibt auch einen Werkstattmodus.
Es ging mir eigentlich um die Bequemlichkeit im Alltag. Damit man nicht immer manuell einen Schalter umlegen muss.
Die beste Alternative, die auch noch ziemlich cool wäre wäre ein Code im Sync2 wie beim Audi vom Transporter.

Bin für alle Anregungen dankbar.