Rückfahrscheinwerfer

Antworten
Benutzeravatar
Mustang550
Beiträge: 605
Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
Postleitzahl: 82XXX
Wohnort: Bayern
Land: Deutschland
Echtname: Beat
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von Mustang550 » 8. Jul 2015, 15:27

Möchte für mein Pony ein helleres Rückfahrlicht installieren.
Es sind 2 Stk links und rechts von der Nebelschlußleuchte

Habe 2 Möglichkeiten gefunden:
1.http://www.diodedynamics.com/store/cata ... gory/1340/
die XP80 scheint sehr hell zu sein, aber sehr teuer 45.- USD pro Stk plus Fracht u Zoll.
2.http://www.benzinfabrik.de/de/led-rueck ... eos-weiss/
deutlich günstiger, aber wie hell?
und diese sind derzeit im Eu-Mustang verbaut: Toshiba W16W, 18 W ( in Betriebsanleitung fälschlicherweise mit 16 W angegeben )
Frage an die LED Fraktion? Nehmen sich Möglichkeit 1 und 2 viel, oder glaubt ihr,dass es von der Leuchtkraft egal ist?

Habe die Orginalbirnchen fotografiert und versuch noch ein paar Bilder hochzuladen.
http://www.directupload.net/file/d/4042 ... zj_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4042 ... kj_jpg.htm
http://fs2.directupload.net/images/150708/5qkorqkj.jpg

Gruß Beat

Benutzeravatar
spezi
Beiträge: 465
Registriert: 11. Mai 2015, 19:34
Postleitzahl: 66000
Wohnort: Saarland
Land: Deutschland
Sonstiges: 2015 GT Fastback MT Magnetic (EU)
07/2015
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von spezi » 8. Jul 2015, 18:49

Habe schon mehrfach LEDs von Benzinfabrik verbaut und war bisher zufrieden. Die Verarbeitungsqualität passt, die LEDs sind sehr hell und bei einem Ausfall wurde auch nach 2 Jahren kostenloser Ersatz geliefert. In meinem Fall wurde sogar der Satz ausgetauscht, da es mittlerweile einen Nachfolgetyp gab.
Bei den verbauten Cree-LEDs dürfte die Lichtleistung in etwa der XP80 entsprechen, einzig die Baulänge der LED könnte ein Problem sein. Hast du mal gemessen wie viel Platz in der Leuchte ist?
Wenn die passen sollten, werde ich auch bestellen.

Benutzeravatar
Mustang550
Beiträge: 605
Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
Postleitzahl: 82XXX
Wohnort: Bayern
Land: Deutschland
Echtname: Beat
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von Mustang550 » 8. Jul 2015, 19:24

spezi hat geschrieben:Habe schon mehrfach LEDs von Benzinfabrik verbaut und war bisher zufrieden. Die Verarbeitungsqualität passt, die LEDs sind sehr hell und bei einem Ausfall wurde auch nach 2 Jahren kostenloser Ersatz geliefert. In meinem Fall wurde sogar der Satz ausgetauscht, da es mittlerweile einen Nachfolgetyp gab.
Bei den verbauten Cree-LEDs dürfte die Lichtleistung in etwa der XP80 entsprechen, einzig die Baulänge der LED könnte ein Problem sein. Hast du mal gemessen wie viel Platz in der Leuchte ist?
Wenn die passen sollten, werde ich auch bestellen.
Hallo Spezi,
danke für die Info, hab beim Ausbau das Gefühl gehabt,dass noch Luft ist.Leider hatte ich auf die Schnelle
kein Maßband zur Hand.Werde dies aber nachholen, da ich am Wochenende einen EU-GT habe.
Nur im 1.Fall wird von 3x5 W an jeder der vier Seiten plus 4x5W an der Stirnseite geschrieben,also 80W
Im 2.Fall von 4x5W, also 20W.Weiß nicht inwieweit das vergleichbar ist. Trotzdem glaube ich,dass LEDs generell
deutlich heller sind.
Auch gibt es hier
http://www.diodedynamics.com/store/list ... ng-gt.html
ja noch mehr Möglichkeiten um Kofferraum plus Innenbeleuchtung aufzupeppen.
Leider stehen keine Maße dabei um sie mit Benzinfabrik zu vergleichen.
Neige aber auch zu denen von Benzinfabrik.Denke die passen.Muß aber noch sichergehen.

Anbei habe ich über die Tribars noch keine Infos.Trotz Taschenlampe und langem Suchen konnte
ich keine zuführenden Kabel o Stecker finden. Entweder sind die nicht verbaut oder die Kabel sehr gut
versteckt.Ich glaube da müssen ein paar Teile ausgebaut werden, um Klarheit zu haben.

Gruß Beat
Zuletzt geändert von Mustang550 am 8. Jul 2015, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.

MarioMS10
Beiträge: 50
Registriert: 29. Mai 2015, 13:55
Postleitzahl: 93053
Wohnort: Regensburg
Land: Deutschland
Echtname: Mario
Sonstiges: Mustang EcoBoost Convertible, Ruby-Rot, Premium Paket
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von MarioMS10 » 8. Jul 2015, 19:42

Ich hab selber keine Erfahrungen damit, aber ein bekannter hat mir diese empfohlen, die er auch selber in seinen Mustang einbauen wird.
Dateianhänge
Screenshot_2015-07-08-19-36-58.jpg

Benutzeravatar
Mustang550
Beiträge: 605
Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
Postleitzahl: 82XXX
Wohnort: Bayern
Land: Deutschland
Echtname: Beat
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von Mustang550 » 8. Jul 2015, 19:48

MarioMS10 hat geschrieben:Ich hab selber keine Erfahrungen damit, aber ein bekannter hat mir diese empfohlen, die er auch selber in seinen Mustang einbauen wird.
Hallo Mario,
erst mal einen Gruß von mir,
wie du siehst bin ich jetzt auch angemeldet.
Die von dir gezeigten LEDs sollten passen, werde aber sicherheitshalber nochmal
am Wochenende wegen der Gehäuselänge nachmessen.
Wie hast du den Dateianhang geschafft.
Damit hab ich noch Schwierigkeiten

Gruß nach Regensburg Beat

Benutzeravatar
Highway Patrol
Beiträge: 646
Registriert: 2. Jun 2015, 11:26
Postleitzahl: 31785
Wohnort: Hameln
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von Highway Patrol » 8. Jul 2015, 23:11

Das Antwortfenster ganz runter scrollen und dann.....
Dateianhänge
Screenshot (12).jpg
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?

Benutzeravatar
Mustang550
Beiträge: 605
Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
Postleitzahl: 82XXX
Wohnort: Bayern
Land: Deutschland
Echtname: Beat
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von Mustang550 » 9. Jul 2015, 07:20

Highway Patrol hat geschrieben:Das Antwortfenster ganz runter scrollen und dann.....
Danke,hab ich so schon gemacht.
vielleicht sind die Anhänge zu groß.Funktioniert mit Bildern nicht.
Gruß Beat

HU-GT-XX
Beiträge: 31
Registriert: 22. Mai 2015, 10:54
Postleitzahl: 60326
Wohnort: Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Echtname: Marcel S.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von HU-GT-XX » 9. Jul 2015, 09:40

Das müssten dann ja zwei Birnen für das Rückfahrlicht sein? Ist der gleiche Typ auch als Nebelschlussleuchte verbaut?

Benutzeravatar
spezi
Beiträge: 465
Registriert: 11. Mai 2015, 19:34
Postleitzahl: 66000
Wohnort: Saarland
Land: Deutschland
Sonstiges: 2015 GT Fastback MT Magnetic (EU)
07/2015
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von spezi » 9. Jul 2015, 10:15

HU-GT-XX hat geschrieben:Das müssten dann ja zwei Birnen für das Rückfahrlicht sein? Ist der gleiche Typ auch als Nebelschlussleuchte verbaut?
Die NSL hat bei mir eine Betriebszeit von wenigen Sekunden alle paar Jahre beim TÜV, dafür reicht die Glühlampe.

HU-GT-XX
Beiträge: 31
Registriert: 22. Mai 2015, 10:54
Postleitzahl: 60326
Wohnort: Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Echtname: Marcel S.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von HU-GT-XX » 9. Jul 2015, 14:39

spezi hat geschrieben:
HU-GT-XX hat geschrieben:Das müssten dann ja zwei Birnen für das Rückfahrlicht sein? Ist der gleiche Typ auch als Nebelschlussleuchte verbaut?
Die NSL hat bei mir eine Betriebszeit von wenigen Sekunden alle paar Jahre beim TÜV, dafür reicht die Glühlampe.
Dann bestelle ich die Birnen mal :lol:

Benutzeravatar
Mustang550
Beiträge: 605
Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
Postleitzahl: 82XXX
Wohnort: Bayern
Land: Deutschland
Echtname: Beat
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: Rückfahrscheinwerfer

Beitrag von Mustang550 » 12. Jul 2015, 14:22

HU-GT-XX hat geschrieben:
spezi hat geschrieben:
HU-GT-XX hat geschrieben:Das müssten dann ja zwei Birnen für das Rückfahrlicht sein? Ist der gleiche Typ auch als Nebelschlussleuchte verbaut?
Die NSL hat bei mir eine Betriebszeit von wenigen Sekunden alle paar Jahre beim TÜV, dafür reicht die Glühlampe.
Dann bestelle ich die Birnen mal :lol:
Hallo,
habe nun gestern nochmals die Birnchen und den Platz im Gehäuse nachgemessen.
Die LED Birnchen von Benzinfabrik messen nur ca 46mm. Gehäusetiefe liegt bei ca 70mm bis zur Sockeldichtung.
Also genügend Platz.http://www.benzinfabrik.de/de/led-rueck ... eos-weiss/
Auch in der Nebelschlußleuchte ist der gleich Typ verbaut.Auch hier genügend Platz.
Ich habe mir aber nur 2 LEDs für den Rückfahrscheinwerfer gegönnt. Wie oben schon beschrieben benützt man die Nebelschlußleuchte
eher selten, daher reicht mir Haltbarkeit und Leuchtkraft aus.
Kofferraum und Innenbeleuchtung werde ich noch zurückstellen,bis mein Stang da ist und ich alles in Ruhe nachschauen kann.

Gehört zwar jetzt nicht hier her,aber es werden von Ford 2 Kennzeichenhalter zum Ausgleich der vorderen und hinteren Kante
mitgeliefert. Schauen stabil aus (sind nicht vormontiert) und ja der V8 fährt sich klasse.
Gruß Beat

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“