"Heckschleuder"
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 6. Jul 2015, 11:17
- Postleitzahl: 72336
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
"Heckschleuder"
Mal ne Frage an "ältere" Mustangfahrer:
Im Netz sieht man mehrere Videos, wie Mustangfahrer Kavallierstarts machen und dabei die Kontrolle über ihr Auto verlieren - mit entsprechenden Folgen ....
Haben diese Typen bewusst ihr ESC/ARS ausgeschaltet und sind im Track-Modus, oder kann diese Situation auch bei eingeschalteten Fahrhilfen eintreten ??
PS: Mein Händler hat bestätigt, dass er mein Pony auf dem Hof hat - ich werds Ende Juli in Cham abholen und gemütlich in den Zollernalbkreis traben.
Grüße
Im Netz sieht man mehrere Videos, wie Mustangfahrer Kavallierstarts machen und dabei die Kontrolle über ihr Auto verlieren - mit entsprechenden Folgen ....
Haben diese Typen bewusst ihr ESC/ARS ausgeschaltet und sind im Track-Modus, oder kann diese Situation auch bei eingeschalteten Fahrhilfen eintreten ??
PS: Mein Händler hat bestätigt, dass er mein Pony auf dem Hof hat - ich werds Ende Juli in Cham abholen und gemütlich in den Zollernalbkreis traben.
Grüße
- Felix
- Beiträge: 918
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Postleitzahl: 76227
- Wohnort: Karlsruhe
- Land: Deutschland
- Echtname: Felix Steinhardt
- Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: "Heckschleuder"
Er ist im US Forum schon bekannt dafür recht "Tail happy" zu sein, auch mit ESP. Vorallem die P Zeros sind in kaltem Zustand sehr schlecht, was Grip angeht.
- GC-33
- Beiträge: 8164
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8365 Mal
- Danksagung erhalten: 12781 Mal
Re: "Heckschleuder"
...das kann ich nur bestätigenFelix hat geschrieben:Er ist im US Forum schon bekannt dafür recht "Tail happy" zu sein, auch mit ESP. Vorallem die P Zeros sind in kaltem Zustand sehr schlecht, was Grip angeht.
...das ESP greift verhältnismäßig spät ins Fahrgeschehen ein und ist nix für Heißsporne und Ampel Racing Trolle
...die P Zeros habe ich sofort von meinen Mustang verbannt (2005er, 2011er)
...bei nasser Straße sind diese Reifen nicht mein Ding, denn sie sind Schrott
Gruß Günter
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: "Heckschleuder"
Jopp, das mit den P Zero kann ich bestätigen, wenn die eins nicht mögen ist das ne feuchte Straße in Verbindung mit kühlen Temperaturen .... trotzdem fahr ich sie seit 10 Sommern mit Freude auf meinem 330+Nm Frontkratzer, denn wenn sie erstmal warm sind und die Straße bisserl abtrocknet machen die richtigst Spass. Sind aber dementsprechend auch recht schnell runter mim Profil, Grip kostet halt Gummi und nen Satz hält - inkl. Wechsel vo/hi - bei mir im Mittel 20tkm 

- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: "Heckschleuder"
Wie ist diesbezüglich die Erfahrung der anderen hier im Forum wenn wir schon dabei sind?diagnostiker hat geschrieben:Sind aber dementsprechend auch recht schnell runter mim Profil, Grip kostet halt Gummi und nen Satz hält - inkl. Wechsel vo/hi - bei mir im Mittel 20tkm
Haltbarkeit und Grip mit Pneus. Also die Zeros und andere wenn das nicht allzuviel Offtopic ist.
- liquidwhite
- Beiträge: 44
- Registriert: 14. Mai 2015, 19:56
- Postleitzahl: 47441
- Wohnort: Moers
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: "Heckschleuder"
Bei meinem MY2011 waren die P Zero hinten nach ca. 41.000km runter und mussten ersetzt werden. Allerdings waren von November bis März immer Winterreifen auf dem Fahrzeug, 5.000km geschätzte Laufleistung im Winter. Insgesamt würde ich meine Fahrweise mal als materialschonend einstufen.Monkalamar hat geschrieben:Wie ist diesbezüglich die Erfahrung der anderen hier im Forum wenn wir schon dabei sind?diagnostiker hat geschrieben:Sind aber dementsprechend auch recht schnell runter mim Profil, Grip kostet halt Gummi und nen Satz hält - inkl. Wechsel vo/hi - bei mir im Mittel 20tkm
Haltbarkeit und Grip mit Pneus. Also die Zeros und andere wenn das nicht allzuviel Offtopic ist.

Seitenführung ist bei kalten P Zero nicht wirklich gut, aber wie oben schon geschrieben ist der Längs-Grip beim warmen Reifen klasse.
- gmork
- Beiträge: 1361
- Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
- Postleitzahl: 67166
- Land: Deutschland
- Echtname: Stephan
- Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: "Heckschleuder"
Wann wird denn aus einem kalten Reifen ein warmer Reifen? Nach 3 km? Nach 50 km?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren 
Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

- NewMustang
- Beiträge: 608
- Registriert: 27. Apr 2015, 22:50
- Postleitzahl: 50374
- Wohnort: Erftstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrik
- Sonstiges: 2015 Mustang GT Ruby Red Auto Premium Alarm
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: "Heckschleuder"
Die Pirelli PZero ist echt scheissreifen!
Dar ist warum ich hat meine auf meine A6 ausgetaucht bis Michelin PS und die gleiche kommt an det Mustang, aber mit 20"
Dar ist warum ich hat meine auf meine A6 ausgetaucht bis Michelin PS und die gleiche kommt an det Mustang, aber mit 20"

Eine Schwede in Deutschland....
Seit 17.08.2015 - GT Fastback / Ruby red / Premium Paket / Automatik / Alarm m. a. Stromverg - Meine Ruby Red Wonder http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t ... 789#p21789

Seit 17.08.2015 - GT Fastback / Ruby red / Premium Paket / Automatik / Alarm m. a. Stromverg - Meine Ruby Red Wonder http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t ... 789#p21789
- Justus
- Beiträge: 987
- Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
- Wohnort: Kreis Heilbronn
- Land: Deutschland
- Echtname: Mirco
- Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: "Heckschleuder"
Hatte nach rund 1.500km noch keine einzigen moment bei dem das heck auch nur mal gezuckt hat.
ist mir frueher bei meinem hemi 300c mit 340ps und heckantrieb aber auch noch nie passiert.
bei naesse fahre ich halt dementsprechend vorsichtig und auch ansonsten darf man halt in kurven oder bei einer autobahnauffahrt nicht im 3. gang vollgas geben.
werde auf jeden fall berichten "sofern mal was passiert"
ist mir frueher bei meinem hemi 300c mit 340ps und heckantrieb aber auch noch nie passiert.
bei naesse fahre ich halt dementsprechend vorsichtig und auch ansonsten darf man halt in kurven oder bei einer autobahnauffahrt nicht im 3. gang vollgas geben.
werde auf jeden fall berichten "sofern mal was passiert"
-
- Beiträge: 137
- Registriert: 18. Apr 2015, 20:46
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: "Heckschleuder"
Habe die Originalbereifung drauf und hatte auch schon mal Probleme mit dem Heck.
Insbesondere bei nasser/feuchter Strasse und manuellen Schalter (im S-Automatik Modus) sollte man etwas aufpassen.
Bin aus dem Kreisverkehr raus, habe ganz normal beschleunigt, plötzlich bricht das Heck aus und schiebt mich auf die Gegenfahrbahn.
Wenn man zuvor Frontler gefahren ist, sollte man den Mustang nicht unterschätzen.
Insbesondere bei nasser/feuchter Strasse und manuellen Schalter (im S-Automatik Modus) sollte man etwas aufpassen.
Bin aus dem Kreisverkehr raus, habe ganz normal beschleunigt, plötzlich bricht das Heck aus und schiebt mich auf die Gegenfahrbahn.
Wenn man zuvor Frontler gefahren ist, sollte man den Mustang nicht unterschätzen.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: "Heckschleuder"
Das wichtigste ist sich langsam an den Heckantrieb und die enorme Leistung ranzutasten. Selbst den 150PS 3er Combi meines Vaters kriegt man durch ausbrechen, wenn man in der Kurve beherzt auf Gas drückt. Wie in der Theorie empfiehlt es sich auch sicherlich vor der Kurve gut abzubremsen, bis zum Scheitelpunkt zu rollen und dann vorsichtig aus der Kurve raus zu beschleunigen.
Ehrlich gesagt habe ich mich auch für einen Mustang entschieden, weil ich eben auch was am Auto spüren möchte. Beim Sport (oder eben S-Modus beim Automatik) sollte man stets beachten, dass hier ESP und Co später eingreift als im normalen Modus.
Ehrlich gesagt habe ich mich auch für einen Mustang entschieden, weil ich eben auch was am Auto spüren möchte. Beim Sport (oder eben S-Modus beim Automatik) sollte man stets beachten, dass hier ESP und Co später eingreift als im normalen Modus.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 168
- Registriert: 29. Jun 2015, 18:15
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: "Heckschleuder"
Das Auto hat 421PS, 530Nm und ist ein Hecktriebler.
Natürlich bricht der Mustang aus wenn man in der Kurve aufs Gas geht.
Das sollte aber jedem der sich ein 400+ PS Hecktriebler zulegt klar sein. 
Das hat auch nichts mit den Reifen zu tun. Die können noch so gut sein wenn man zum falschen Zeitpunkt gas gibt.

Natürlich bricht der Mustang aus wenn man in der Kurve aufs Gas geht.


Das hat auch nichts mit den Reifen zu tun. Die können noch so gut sein wenn man zum falschen Zeitpunkt gas gibt.

- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: "Heckschleuder"
Natürlich, Frage ist halt eher wann, sprich ab welcher Pedalstellung und welchem Lenkwinkel, und vor allem, in welchem Gang
Und da haben die Reifen bekanntlich den größten Anteil dran^^ Haltet es mit den Reifen einfach so wie mim Motor, schonend warm fahren 
@gmork:
Ab wann warm warm ist ist so unterschiedlich wie der Harndrang nachm aufstehen, konkrete Zahlen kann man nicht nennen
Bei den Temperaturen die letzten Tage ist er nach nen paar km schon recht warm geknetet, im Herbst/Frühling braucht er mind. mal das doppelte, eher 3-fache an Strecke. Aber alles auch ne Frage wie stark man ihn fordert, meine Nm und der schwere Diesel sind diesbzgl. nicht grad zimperlich mim Reifen, da merkt man nach nur 1-2km beim Hand auflegen (ne, nix mit Esotherik
) schon nen gewaltigen Temperaturunterschied zwischen vorne und hinten.


@gmork:
Ab wann warm warm ist ist so unterschiedlich wie der Harndrang nachm aufstehen, konkrete Zahlen kann man nicht nennen

Bei den Temperaturen die letzten Tage ist er nach nen paar km schon recht warm geknetet, im Herbst/Frühling braucht er mind. mal das doppelte, eher 3-fache an Strecke. Aber alles auch ne Frage wie stark man ihn fordert, meine Nm und der schwere Diesel sind diesbzgl. nicht grad zimperlich mim Reifen, da merkt man nach nur 1-2km beim Hand auflegen (ne, nix mit Esotherik

- jomo
- Beiträge: 423
- Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
- Postleitzahl: 91056
- Wohnort: Erlangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: #blackbullitt
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: "Heckschleuder"
diagnostiker hat geschrieben:...Ab wann warm warm ist ist so unterschiedlich wie der Harndrang nachm aufstehen...



15 sek. line-lock und warm ist.

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 6. Jul 2015, 11:17
- Postleitzahl: 72336
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: "Heckschleuder"
Dass bei 400plus PS, Heckantrieb, kalten und evtl suboptimalen Reifen das Heck leicht ausbricht ist mir schon klar ...
Meine Frage richtet sich v.a. nach der Effizienz des ASR.
Greift es nah einem mehr oder weniger kurzen Versatz der Hinterräder ein und bringt es das Fahrzeug dann stabilisiert
oder zieht es erst wenn das Pony schon in den Gegenverkehr schleudert ????
Grüßle
Meine Frage richtet sich v.a. nach der Effizienz des ASR.
Greift es nah einem mehr oder weniger kurzen Versatz der Hinterräder ein und bringt es das Fahrzeug dann stabilisiert
oder zieht es erst wenn das Pony schon in den Gegenverkehr schleudert ????
Grüßle
- Theblackmonster
- Beiträge: 381
- Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
- Postleitzahl: 28199
- Wohnort: HB/OL/HH
- Land: Deutschland
- Echtname: Moritz
- Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: "Heckschleuder"
Ich schmeiße die Pirellis zum Winter runter. Zum nächsten Frühjahr gibts dann gute Allrounder, mir ist dieser Reifen etwas zu "speziell" 

- GC-33
- Beiträge: 8164
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8365 Mal
- Danksagung erhalten: 12781 Mal
Re: "Heckschleuder"
Hallo Namenloser,BLUT31 hat geschrieben: Greift es nah einem mehr oder weniger kurzen Versatz der Hinterräder ein und bringt es das Fahrzeug dann stabilisiert
oder zieht es erst wenn das Pony schon in den Gegenverkehr schleudert ????
Grüßle
...der Fahrer, der nicht mit der ausbrechenden Aktion des Mustangs rechnet wird von der Straße "gewedelt", da das Eingreifen des ESP etwas zeitverzögert erfolgt
...bei nasser Straße mit P Zero ist der "Abflug" schon Programm
Gruß Günter
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 22. Jun 2015, 19:15
- Postleitzahl: 90403
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: "Heckschleuder"
Jetzt wird es aber dramatisch hier. Millionen Mustangs fahren durch die Gegend, gerade in den USA auch bei Regen und Schnee, und hier wird jetzt schon davon gesprochen dass der Abflug eines Mustang bei Regen praktisch nicht vermeidbar ist... Man kann es vielleicht auch etwas neutraler und ausgewogener formulieren: Wer das Auto normal und gemütlich fährt wird auf der Straße bleiben, wer denkt er könnte bei Nässe oder gar Schnee aus Kurven heraus Proll-Mäßig Vollgas geben wird eventuell Probleme bekommen.
Ja, das Auto ist ein Hecktriebler mit über 400 PS, nein, es ist kein Formel 1...
Ja, das Auto ist ein Hecktriebler mit über 400 PS, nein, es ist kein Formel 1...
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: "Heckschleuder"
Oh nein Hilfe, ein 400+PS Hecktriebler kann ausbrechen. Man sollten vielleicht doch lieber zumlangweilig fahrenden TT greifen 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 102
- Registriert: 9. Jul 2015, 07:05
- Postleitzahl: 4802
- Land: Schweiz
- Echtname: Simon
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: "Heckschleuder"
Hi Leute
Also meine Erfahrung ist z.B. auch, Vorsicht beim Beschleunigen auf glatten Flächen wie Zebrastreifen an Kreiselausfahrten.
Das wäre auch mal fast schief gegangen mit ca. Halbgas und Nässe. Es gibt immer mal Situationen an die man einfach nicht denkt. Darum lieber nicht zu viel Gas auf Strassen.
Wenn man tieftourig fährt greift das ESP normalerweise schon noch rechtzeitig.
Aber über 3500-4000 Touren kommt es dann wohl zu spät wenn der Fahrer nicht schon reagiert hat.
Ich kann da nur einen Fahrsicherheitskurs oder ein Drifttraining empfehlen wenn man das mal "sicher" austesten möchte. Dann sollte man aber dann auch genau diese Dinge beobachten.
Die Strasse ist der falsche Ort dafür. (Weiss ich leider aus Erfahrung
)
Grüsse
Simon
Also meine Erfahrung ist z.B. auch, Vorsicht beim Beschleunigen auf glatten Flächen wie Zebrastreifen an Kreiselausfahrten.
Das wäre auch mal fast schief gegangen mit ca. Halbgas und Nässe. Es gibt immer mal Situationen an die man einfach nicht denkt. Darum lieber nicht zu viel Gas auf Strassen.
Wenn man tieftourig fährt greift das ESP normalerweise schon noch rechtzeitig.
Aber über 3500-4000 Touren kommt es dann wohl zu spät wenn der Fahrer nicht schon reagiert hat.
Ich kann da nur einen Fahrsicherheitskurs oder ein Drifttraining empfehlen wenn man das mal "sicher" austesten möchte. Dann sollte man aber dann auch genau diese Dinge beobachten.
Die Strasse ist der falsche Ort dafür. (Weiss ich leider aus Erfahrung

Grüsse
Simon
http://www.grip-drift.ch Immer ein Besuch wert ob als Teilnehmer oder Zuschauer, Beifahrer 
