Kauf eines Mustang GT Fastback

Benutzeravatar
Davey
Beiträge: 32
Registriert: 25. Mai 2017, 10:39
Postleitzahl: 931
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Mustang GT Auto. Recaro Sportsitze
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Kauf eines Mustang GT Fastback

Beitrag von Davey » 25. Mai 2017, 10:50

Hallo Kollegen,

Ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz Vorstellen. Ich bin 39 Jahre alt und komme aus der Nähe von Regensburg.
Ich bin gerade auf der Suche nach einen neuen Mustang GT Fastback.
Könnt ihr mir sagen welche Ausstattung ich unbedingt wählen sollte?
Was brauche ich und was brauche ich nicht unbedingt?
Es geht bei den Sitzen schon los. Recaro ja oder nein?


Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet!

Gruß,
David :)

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Kauf eines Mustang GT Fastback

Beitrag von Ace » 25. Mai 2017, 11:12

Wilkommen im Forum :Winkhappy:

Zu den meisten Punkten wirst du über die Suchfunktion schon sehr viel finden. Gerade Recaros oder nicht ist halt geschmacksfrage. Größter Nachteil ist halt der Entfall der Sitzklimatisierung bei Recaros.

Ansonsten würde ich immer dazu raten das Premium Paket zu nehmen, da man mit Navi, Parkpiepser, usw. den besten Preis kriegt. Gibt ja auch wahlweise inzwischen die schwarze oder silberne Optik beim Premium Paket.

Mehr Auswahl gibt es dann ja eigentlich auch nicht, außer autarke Zusatz-Alarmanlage und Folien :shrug:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Cayuse
Beiträge: 4801
Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
Postleitzahl: 71032
Wohnort: LK BB
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
Hat sich bedankt: 427 Mal
Danksagung erhalten: 899 Mal

Re: Kauf eines Mustang GT Fastback

Beitrag von Cayuse » 25. Mai 2017, 11:15

Hallo David,

herzlich willkommen im Forum. Ja, wer die Wahl hat hat die Qual ;) Soll es denn noch ein ein Pre-Facelift sein, das du derzeit beim Händler nicht mehr bestellen/konfigurieren kannst, oder ein "neues" Facelift-Modell, das du derzeit noch nicht bestellen kannst.

Im ersten Fall sind die Optionen ja ohnehin schon werksseitig sehr eingeschänkt. Außerdem wirst du wahrscheinlich hier auf ein Fahrzeug zurückgreifen müssen, das derzeit schon beim Händler steht, bzw. das dieser evtl. mit Vorlauf bestellt hat.

Für das kommende FL gibt es derzeit m.W. noch keine Ausstattungs-/Preisliste.
Bild
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford

Benutzeravatar
Davey
Beiträge: 32
Registriert: 25. Mai 2017, 10:39
Postleitzahl: 931
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Mustang GT Auto. Recaro Sportsitze
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Kauf eines Mustang GT Fastback

Beitrag von Davey » 25. Mai 2017, 19:33

Hallo,

Ich wollte eigentlich auf das Facelift warten, dass Anfang 2018 rauskommt aber ich kann es einfach nicht erwarten. Der Mustang ist seit Mitte der 90er mein Traumauto. Ich bin euch auf jeden Fall sehr dankbar für eure Kommentare und freue mich auf die Zeit mit euch.

Gruß,
David

Benutzeravatar
Cayuse
Beiträge: 4801
Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
Postleitzahl: 71032
Wohnort: LK BB
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
Hat sich bedankt: 427 Mal
Danksagung erhalten: 899 Mal

Re: Kauf eines Mustang GT Fastback

Beitrag von Cayuse » 25. Mai 2017, 19:55

Davey hat geschrieben:Hallo,

Ich wollte eigentlich auf das Facelift warten, dass Anfang 2018 rauskommt aber ich kann es einfach nicht erwarten. Der Mustang ist seit Mitte der 90er mein Traumauto. Ich bin euch auf jeden Fall sehr dankbar für eure Kommentare und freue mich auf die Zeit mit euch.

Gruß,
David
In dem Fall warten bis die EU-Ausstattungsliste zugänglich, sprich das Fahrzeug konfigurierbar ist...;)
Bild
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford

Arp
Beiträge: 68
Registriert: 18. Mai 2017, 13:20
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Kauf eines Mustang GT Fastback

Beitrag von Arp » 26. Mai 2017, 11:00

Hi David,


Mir geht es auch so. Ich kann es auch kaum erwarten mir einen Mustang zu kaufen. Aber ich fürchte bei einigen Fragen kannst nur du dir helfen. Wir wissen nicht was du haben willst, oder was du brauchst.

Ich brauche zum Beispiel die ganze Technik im Cockpit. Sensoren, Kameras, Displays, Touchscreen, Bluetooth, USB.... jeglisches Spielzeug. Noch bessere wäre wenn das Auto auch mit mir redet, und ein HUD wär auch geil :D Darum reicht mir auch der Eco Boost, brauche keinen GT. Wollte auch eigentlich die Automatik Variante, aber da die merklich mehr verbraucht als die Schaltvariante, wird es wohl kein Automatik sein.

Viellelicht helfen dir diese Gedankengänge ja weiter.

Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 2027
Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
Postleitzahl: 13465
Land: Deutschland
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Kauf eines Mustang GT Fastback

Beitrag von Solid » 26. Mai 2017, 11:49

Wenn Du auf das FL wartest, dann sollte die neue Automatik sogar weniger verbrauchen.
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016

Arp
Beiträge: 68
Registriert: 18. Mai 2017, 13:20
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Kauf eines Mustang GT Fastback

Beitrag von Arp » 26. Mai 2017, 15:48

Aber dann dauert es ja noch mindestens ein Jahr bis ich es hab, und es wird dann vermutlich nicht günstig. Dann nehm ich doch lieber den aktuellen, der vll auch günstiger wird wenn der FL kommt.

Benutzeravatar
Cayuse
Beiträge: 4801
Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
Postleitzahl: 71032
Wohnort: LK BB
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
Hat sich bedankt: 427 Mal
Danksagung erhalten: 899 Mal

Re: Kauf eines Mustang GT Fastback

Beitrag von Cayuse » 26. Mai 2017, 15:57

Arp hat geschrieben:Aber dann dauert es ja noch mindestens ein Jahr bis ich es hab, und es wird dann vermutlich nicht günstig. Dann nehm ich doch lieber den aktuellen, der vll auch günstiger wird wenn der FL kommt.
Alle technischen Spielereien wollen, aber nicht auf den neuen warten wollen. Das beißt sich doch. Und EB anstatt GT ändert da auch nichts. Mit deinen Vorlieben zu allen Digital-Gadgets solltest du vlt. eher in Richtung Tesla gucken ;)

Der Mustang ist mehr Fahrmaschine als Smartphone...JMO.
Bild
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford

Auf_Wunsch_gelöscht5
Beiträge: 8
Registriert: 17. Jun 2017, 12:12
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kauf eines Mustang GT Fastback

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht5 » 26. Jun 2017, 20:28

Hallo, ich bin mal so frei und hänge mich hier dran, da mich das gleiche Auto interessiert. Habe nun ein Angebot für Magnetic-Grey GT 5.0 mit Premiumpaket für 45990. Ist ein Neuwagen, den der Händler auf Lager hat. Ist das Angebot ok, was meint ihr? Auch vor dem Hintergrund, dass bald der FL kommt.

Für Unterbodenschutz will er knapp 500 Euro extra.

Ich wollte für meinen Wagen 12500. Er bietet 10000 plus einen Winterkomplettradsatz, der angeblich Liste über 2000 Euro kostet. Ist das fair? Also dass er die 2500 etwa mit dem Komplettradsatz gleichsetzt. Das kommt mir etwas selbstbewusst vor, oder?

Alternativ habe ich noch einen zwei Jahre alten, gleichen GT (wie oben, aber Sync2) mit 8000km für 38.500 Euro angeboten bekommen. Hatte eine Saisonzulassung.

Mich würde eure Einschätzung interessieren.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Kauf eines Mustang GT Fastback

Beitrag von Ace » 26. Jun 2017, 20:46

DartmoorGT hat geschrieben:Hallo, ich bin mal so frei und hänge mich hier dran, da mich das gleiche Auto interessiert. Habe nun ein Angebot für Magnetic-Grey GT 5.0 mit Premiumpaket für 45990. Ist ein Neuwagen, den der Händler auf Lager hat. Ist das Angebot ok, was meint ihr? Auch vor dem Hintergrund, dass bald der FL kommt.
Ein GT, Fastback, MT, Metallic Lack + PP kostet neu 47.200€, das wären lächerliche 3% Rabatt - Da kriegte man selbst vor 2 Jahren schon mehr. Jetzt vor dem Facelift würde ich als absolutes Minimum 10% Rabatt erwarten. Immerhin kann man das Pre-FL nicht mehr bestellen und der Händler muss die noch bestellten alle loswerden bevor man in wenigen Monaten das FL offiziell bestellen kann.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Kauf eines Mustang GT Fastback

Beitrag von diagnostiker » 26. Jun 2017, 20:55

DartmoorGT hat geschrieben:plus einen Winterkomplettradsatz, der angeblich Liste über 2000 Euro kostet. Ist das fair?
Japp, die Winterreifen kosten jenseits der 500 pro Rad, immerhin da war er ehrlich :D
Da die Felgen m.E. aber potthäßlich sind (siehe Ford-Zubehörshop) kommen da eigentlich nur andere in Frage, und mittlerweile bietet der Aftermarket ja genügend Alternativen an ^^
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Auf_Wunsch_gelöscht5
Beiträge: 8
Registriert: 17. Jun 2017, 12:12
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kauf eines Mustang GT Fastback

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht5 » 26. Jun 2017, 23:44

OK, danke Euch für die Orientierung. Das Angebot mit knapp 46000 Euro bezog sich auf die Automatikvariante. Hatte ich vergessen hinzuzuschreiben.

Der Magnetic-Graue (der erstgenannte neue) hat eigentlich das Premium-Paket mit schwarzen Felgen. Die will ich aber nicht, und sie würde mir die silbernen von nem anderen Wagen geben.

Weiß jemand, ob der mit schwarzen Felgen trotzdem die chromfarbene Spange um die Fenster herum hat? Hab vergessen mir das zu notieren. :roll: Nun ist mir das siedendheiß eingefallen.

Oder hat das Premium-Paket mit schwarzen Felgen auch die schwarze Spange um die Fenster herum?

Ich finde den hier super: https://en.wikipedia.org/wiki/Ford_Mustang (Bild oben rechts).

Danke für eurer Feeedback.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Kauf eines Mustang GT Fastback

Beitrag von Ace » 27. Jun 2017, 07:28

Die Chromrahmen hat nur das Premiumpaket mit den silbernen Felgen. Wenn der Wagen schwarze Felgen hat, hat er immer den schwarzen Fensterrahmen. Leider lassen sich die Chromrahmen schlecht nachrüsten, da diese komplett mit den Scheiben verklebt werden. Das heißt zum Nachrüsten müssten man komplett neue Scheiben einsetzen :doh:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Pony
Beiträge: 642
Registriert: 25. Mai 2015, 18:53
Postleitzahl: 33604
Wohnort: Bielefeld
Land: Deutschland
Echtname: Basti
Sonstiges: GT Fastback
All in Black
BBK Exhaust
Stripes
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Kauf eines Mustang GT Fastback

Beitrag von Pony » 27. Jun 2017, 08:59

Man kann ja auch nicht soooo viele Extras Ordern sie bei anderen Herstellern.
Ich persönlich würde das premiumpaket nicht nehmen, da die Sitzqualität sehr bescheiden ist (siehe die Posts).
Die Extras einzeln ausgewählt kosten 50€ weniger als Premiumpaket allerdings dann auch ohne die Lederarmaturen.

Recaros? Sehen Top aus, geben Klasse seitenhalt. Nachteil? Bereits ab leichten Übergewicht passt man nicht mehr in die extrem engen Sitze und keine klimatisierung

Automatik oder schalter? Finde beide gut. Ist Geschmacksache. Obwohl ich gerne schalte und diesen deshalb wieder geordert jabe würde ich sogar die Automatik zum Cruisen und generell eher empfehlen, die ist schon echt klasse aber halt auch Amerikanisch.

Ich persönlich würde aber generell die ganzen normalen technischen Extras mit ins boot ordern. Die gsnze Spielerei kostet dich am Ende wenn überhaupt 10% mehr und du musst auf nichts verzichten.

Man sollte sich aber wirklich gut überlegen ob man den ganzen europäischen technischen Schnickschnack im Mustang sucht und fündig werden möchte, das können andere Hersteller tausend mal besser.
Die Qualität des Mustangs was irgendwelche Geräusche angeht, Kupplung und Getriebe - "sanftlauf" spaltmaße und Verarbeitung sind ich will es mal nicht nennen unterirdisch, aber man sollte schon bereit sein einige Geräusche
, falten und Qualitätsmängel in Kauf zu nehmen wo man bei deutschen Fahrzeugen denken würde es sei ein defekt. Typisch amerikanisch halt aber für das Pony muss man schon ein fabel haben sonst wird man nicht glücklich.
Viele die viel Power für wenig Geld haben wollen und das Pony als statussymbol suchen , verkaufen das Auto nach kürzester Zeit wieder sobald der "ruhm" verflogen ist und die Ernüchterung über die Qualität sie einholt. Hätte ich damals meinen Golf R aus Wolfsburg so abgeholt hätte ich den gar nicht angenommen.
Ist doch nunmal so, machen wir uns nichts vor.
Aber trotz alledem habe ich jetzt meinen zweiten Mustang als Vorfacelift Modell bestellt. ;)
Die Gemeinschaft macht alles wieder gut.
Ist der Motor kalt, gib ihm Sechseinhalb :usa:

laminator
Beiträge: 1945
Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
Postleitzahl: 000000
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Kauf eines Mustang GT Fastback

Beitrag von laminator » 27. Jun 2017, 09:12

Hmm. Thread vom 25.05., letzte Aktivität vom 25.05. Ganz so wichtig scheinen Dem TE Eure Tipps nicht zu sein. :Winkhappy:

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Kauf eines Mustang GT Fastback

Beitrag von diagnostiker » 27. Jun 2017, 09:22

Aber evtl. anderen Kaufwilligen die sich hier mit eingeklinken, wie z.B. Dartmoor :Bier:
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Arp
Beiträge: 68
Registriert: 18. Mai 2017, 13:20
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Kauf eines Mustang GT Fastback

Beitrag von Arp » 28. Jun 2017, 09:18

Cayuse hat geschrieben:
Arp hat geschrieben:Aber dann dauert es ja noch mindestens ein Jahr bis ich es hab, und es wird dann vermutlich nicht günstig. Dann nehm ich doch lieber den aktuellen, der vll auch günstiger wird wenn der FL kommt.
Alle technischen Spielereien wollen, aber nicht auf den neuen warten wollen. Das beißt sich doch. Und EB anstatt GT ändert da auch nichts. Mit deinen Vorlieben zu allen Digital-Gadgets solltest du vlt. eher in Richtung Tesla gucken ;)

Der Mustang ist mehr Fahrmaschine als Smartphone...JMO.
Mit dem Argument kann man aber immer auf das nächste Modell warten weil es ja besser ist, das beisst sich doch mit dem Vorhaben überhaupt einen Mustang zu kaufen :D

Benutzeravatar
Cayuse
Beiträge: 4801
Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
Postleitzahl: 71032
Wohnort: LK BB
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
Hat sich bedankt: 427 Mal
Danksagung erhalten: 899 Mal

Re: Kauf eines Mustang GT Fastback

Beitrag von Cayuse » 28. Jun 2017, 10:07

Arp hat geschrieben:
Cayuse hat geschrieben:
Arp hat geschrieben:Aber dann dauert es ja noch mindestens ein Jahr bis ich es hab, und es wird dann vermutlich nicht günstig. Dann nehm ich doch lieber den aktuellen, der vll auch günstiger wird wenn der FL kommt.
Alle technischen Spielereien wollen, aber nicht auf den neuen warten wollen. Das beißt sich doch. Und EB anstatt GT ändert da auch nichts. Mit deinen Vorlieben zu allen Digital-Gadgets solltest du vlt. eher in Richtung Tesla gucken ;)

Der Mustang ist mehr Fahrmaschine als Smartphone...JMO.
Mit dem Argument kann man aber immer auf das nächste Modell warten weil es ja besser ist, das beisst sich doch mit dem Vorhaben überhaupt einen Mustang zu kaufen :D
Ja eben! Es stellt sich also für dich die Frage was dir wichtiger ist, asap einen Mustang oder einen Mustang mit möglichst vielen technischen Gadgets.

Ich habe mir die Frage ja schon beantwortet ;)
Bild
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Kauf eines Mustang GT Fastback

Beitrag von Ace » 28. Jun 2017, 10:14

Wir reden ja aber nicht von unbestimmte Zeit auf den Nachfolger warten, sondern dass in 3 Wochen der US Bestellstart für das Facelift losgeht. :shrug:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“