Man kann ja auch nicht soooo viele Extras Ordern sie bei anderen Herstellern.
Ich persönlich würde das premiumpaket nicht nehmen, da die Sitzqualität sehr bescheiden ist (siehe die Posts).
Die Extras einzeln ausgewählt kosten 50€ weniger als Premiumpaket allerdings dann auch ohne die Lederarmaturen.
Recaros? Sehen Top aus, geben Klasse seitenhalt. Nachteil? Bereits ab leichten Übergewicht passt man nicht mehr in die extrem engen Sitze und keine klimatisierung
Automatik oder schalter? Finde beide gut. Ist Geschmacksache. Obwohl ich gerne schalte und diesen deshalb wieder geordert jabe würde ich sogar die Automatik zum Cruisen und generell eher empfehlen, die ist schon echt klasse aber halt auch Amerikanisch.
Ich persönlich würde aber generell die ganzen normalen technischen Extras mit ins boot ordern. Die gsnze Spielerei kostet dich am Ende wenn überhaupt 10% mehr und du musst auf nichts verzichten.
Man sollte sich aber wirklich gut überlegen ob man den ganzen europäischen technischen Schnickschnack im Mustang sucht und fündig werden möchte, das können andere Hersteller tausend mal besser.
Die Qualität des Mustangs was irgendwelche Geräusche angeht, Kupplung und Getriebe - "sanftlauf" spaltmaße und Verarbeitung sind ich will es mal nicht nennen unterirdisch, aber man sollte schon bereit sein einige Geräusche
, falten und Qualitätsmängel in Kauf zu nehmen wo man bei deutschen Fahrzeugen denken würde es sei ein defekt. Typisch amerikanisch halt aber für das Pony muss man schon ein fabel haben sonst wird man nicht glücklich.
Viele die viel Power für wenig Geld haben wollen und das Pony als statussymbol suchen , verkaufen das Auto nach kürzester Zeit wieder sobald der "ruhm" verflogen ist und die Ernüchterung über die Qualität sie einholt. Hätte ich damals meinen Golf R aus Wolfsburg so abgeholt hätte ich den gar nicht angenommen.
Ist doch nunmal so, machen wir uns nichts vor.
Aber trotz alledem habe ich jetzt meinen zweiten Mustang als Vorfacelift Modell bestellt.

Die Gemeinschaft macht alles wieder gut.