Seite 1 von 5

Reue nach Vertragsunterzeichnung

Verfasst: 7. Jul 2017, 03:12
von FordMustangGT2017
Hallo liebe Mustang Community....

Dies ist mein erster Beitrag.
Ich habe gestern den Vertrag für meinen Traumwagen unterzeichnet. Ein 2017er Ford Mustang GT Fastback Automatik in Bright-Silber mit Premiumpaket. Er steht beim Händler herausgeputzt und wartet nur noch auf seine Abholung in den nächsten Tagen. Seit der s550 vorgestellt wurde bin ich hin und weg. Ich bin erst 23 Jahre alt und beende nächstes Jahr meine Ausbildung und mein ganzes Erspartes von über 10 Jahren geht auch drauf. Ich weiß, dass der Wagen zu mir gehört, ich ''liebe'' ihn sofern man einen Gegenstand lieben kann. Als ich meinen Freunden und meiner Familie von meiner Anschaffung erzählt habe brach die Hölle los. Meine Familie hält nichts von Autos für sie sind Autos ein reines Fortbewegungsmittel und nichts weiter aber auf derartiges Unverständnis war ich nicht gefasst (der Ausdruck ''Zuhälterkiste'' ist auch mehrfach gefallen). Auch meine Freunde und meine Freundin meinten ich solle in meinem Alter mein Geld sinnvoller investieren und nicht in ein reines ''Luxusfahrzeug''. Nun plagt mich in der Nacht das schlechte Gewissen. Seit ich denken kann möchte ich einen amerikanischen Wagen besitzen und als der s550 vorgestellt wurde war es Liebe auf den ersten Blick. Ich habe den Wagen in bar bezahlt und auch Versicherung, Sprit, etc. sind kein Problem.
Autos sind meine einzige Leidenschaft und deshalb verstehe ich nicht weshalb mein persönliches Umfeld so vehement gegen meine Entscheidung ist. Daher wende ich mich an euch um hoffentlich positivere Meinungen zu hören. Ich bin ein sehr bescheidener Mensch und habe den Wagen nicht gekauft weil ich auffallen oder gar angeben will und ich denke auch nicht, dass ein Mustang eine ''Zuhälterkiste'' ist. Ich denke dieses Unverständnis gibt es nur in Deutschland. Die Amerikaner denken wahrscheinlich ganz anders über dieses Thema.
Für mich ist der Ford Mustang eine Leidenschaft, etwas für das Herz ich hoffe dass mich die Community versteht. Ich möchte den Wagen auch mein Leben lang behalten, ich habe den Kauf meinerseits lange überlegt und in allen Aspekten gründlich durchdacht, er stürzt mich auch nicht in den finanziellen Ruin. Wenn ich euch mit meinem Gesülze auf die Nerven falle, dann werde ich diesen Beitrag wieder löschen. Ich falle nicht in das Klischee eines draufgängerischen Jünglings, eines PS-Protzes der gerne Gas gibt und im schlimmsten Fall um einen Baum gewickelt stirbt. Ich möchte den Wagen hegen und pflegen und nur bei Schönwetter bewegen. Er bekommt ein Saisonkennzeichen und steht in einer Garage.
Wie dem auch sei hier einige Fragen an euch:

Ist der Wagen für einen jungen Menschen unangebracht?
Werden mich andere Menschen verachten wenn ich den Wagen fahre?
Wenn ihr einen jungen Mann den Wagen fahren seht, seht ihr einen Angeber oder einen Autoliebhaber?
Erweckt ein Ford Mustang Neid?
usw. ihr wisst was ich meine.
Vielleicht liegt diese Unsicherheit auch nur an meinem Alter und ich mache mir umsonst Sorgen.

Ich freue mich auf eure Antworten und vielleicht gibt es auch einige ältere Forumsmitglieder die mir einen ''Mustang-väterlichen'' (oder auch mütterlichen ;) ) Rat geben können.

Mit lieben Grüßen,

Harald/Harry

Re: Reue nach Vertragsunterzeichnung

Verfasst: 7. Jul 2017, 05:56
von O729
Hallo willkommen und keine Sorge, das Gemecker legt sich bald und plötzlich hast du zahlreiche Leute die mal mitfahren möchten. Zuhälterkarre ist beim aktuellen Mustang wohl völlig daneben.
Wenn ich Zeit finde schreib ich dir mal etwas ausführlicher.

Fahr vorsichtig, 421 Pferdchen auf der Hinterachse mit Pirelli können zuweilen tückisch sein... Bei mir dürfen auch keine Kumpels ans Steuer.

Re: Reue nach Vertragsunterzeichnung

Verfasst: 7. Jul 2017, 06:00
von derblaue
Ist der Wagen für einen jungen Menschen unangebracht?
Nie und nimmer

Werden mich andere Menschen verachten wenn ich den Wagen fahre?
Ja, obwohl verachten vielleicht etwas hart ist. Aber das muss Dir egal sein.

Wenn ihr einen jungen Mann den Wagen fahren seht, seht ihr einen Angeber oder einen Autoliebhaber?
Def. Autoliebhaber oder sogar -narr. Da fahren in den AMGs und Konsorten ganz andere Typen rum

Erweckt ein Ford Mustang Neid?
Sicher auch, v.a. unterschwellig bei Menschen, die ihren Namen tanzen können

usw. ihr wisst was ich meine.
Vielleicht liegt diese Unsicherheit auch nur an meinem Alter und ich mache mir umsonst Sorgen
Sitz rein, starte den Motor, genieße Deine Entscheidung und pfeife auf die Meinung Deines Umfeldes :clap:

Meine Freundin will auf jeden Fall dabei sein, wenn unser Bekanntenkreis meinen Mustang zum 1. Mal sieht. Da sind nämlich auch so "Vernunftmenschen" dabei... :Devil:

Re: Reue nach Vertragsunterzeichnung

Verfasst: 7. Jul 2017, 06:39
von PonyWhisperer
Mustang ist definitiv eine Zuhälterkiste! So erlebe ich die Reaktion von Freunden und Kollegen, Bekannten ebenfalls. Stört mich aber wirklich nicht! Ich frage dann immer genauso naiv, ob das als Kompliment gemeint sei - das verunsichert sie ... dann ist sofort Ruhe.

Mich interessieren nur die Vibrations wenn ich im Auto sitze - und das sind "meine" Vibrations - ganz wichtig!!! Einen Mustang (und keinen Porsche o.ä) habe ich mir aus zwei Gründen gekauft - 1. ich bin geizig, möchte nicht zu viel Geld in ein (einziges) Hobby investieren und 2. ich kenne keinen V8er (asusser vielleicht Camaro), der schöner blubbert als der Coyote. Okay - die Corvette - aber die ist zu teuer und kann ich nicht auf meinem Firmenparkplatz parken (Car Policy schreibt 4-Sitzer vor) - ein grauer Ford ist da problemloser.

Wie das Auto von aussen oder auf andere wirkt, bekomme ich ja gar nicht mit - ICH sitze im Auto. (Nebenbei - wenn ich Eindruck oder Neid schinden möchte, kaufe ich einen Porsche - der Mustang reißt niemanden vom Hocker ... - mittlerweile hat ja ein jeder mitbekommen, dass das Auto billigst zu erwerben ist - erst recht gebraucht- .... http://www.mobile.de )

Und weill der Mustang beide obigen Punkte bestens erfüllt, habe ich ich auch bereits das Budget für das FL reserviert - er wird bestellt, sobald ich eine positive Probefahrt hinter mir habe. Also.

Aber die Frage sollte eine andere sein?
Soll man als 23-jähriger sein gesamtes Budget in ein Auto stecken? Das verneine ich. Der Typ des Autos spielt dabei gar keine Rolle.

Ich habe viel andere Hobbys, die auch Geld kosten - das Auto zum alleinigen Mittelpunkt zu machen, ist für mich völlig abwegig - da hätte ich auch Angst zu "verblöden" - worüber möchte ich mich denn mit Freunden unterhalten - nur über das Auto?
Erst die Vielfalt macht das Leben interessant! In meinem Freundes- und in meinem Bekanntenkreis spielt der Autotyp gar keine Rolle - ein Auto fährt man, darüber lohnt keine Unterhaltung. Und es ist alles darunter - vom Golf bis zum neusten Porsche / Tesla. Allenfalls laufen Diskussionen über E-mobility und Autonomous Driving - werden die Technologien sich durchsetzen oder nicht - und wann ...!

Da Du es aber gekauft hast, geniesse es - alles andere wäre ja nun inkonsequent. Augen zu und durch. Wer seine Entscheidungen immer wieder bereut, kommt im Leben nicht weit.
Verschaffe Dir lieber frühzeitig eine Einkommensbasis, die es Dir erlaubt, viele Hobbys gleichzeitig zu finanzieren! Darauf musst Du Dich mit aller Energie konzentrieren. Dann brachst Du Dir später auch nicht solche "Reue"-Fragen zu stellen ...!

Und noch ein kleiner Tip - das Auto sollte im Hobbybereich mit Sicherheit nicht die erste Geige spielen - es gibt im Leben viel, viel spannendere Dinge als Autos! Du wirst mich später einmal bestätigen, wenn Du meinen Rat befolgst.

Gruesse

Re: Reue nach Vertragsunterzeichnung

Verfasst: 7. Jul 2017, 07:13
von Paraffinium
Du hast Dir ein neues Auto gekauft und vorher niemanden davon informiert? Nicht mal die Freundin? Merkwürdig. Die Vorfreude allein ist doch immer riesengroß und man möchte eigentlich alle in seinem Umfeld daran teilhaben lassen...

Re: Reue nach Vertragsunterzeichnung

Verfasst: 7. Jul 2017, 07:22
von Klammer
Mit 23 seine Ausbildung zu beenden ... damit aber in 10 Jahren, also ab 13 das Taschengeld gespart, fast 40.000 Euro gespart zu haben? Das sind 4.000 Euro im Jahr, 330 Euro im Monat ... (ab einem Alter von 13!)

Entweder scheint Geld im Umfeld ja kein Thema zu sein, also reichlich vorhanden, dann verwundert solch eine Reaktion (ok, als Abkömmling einer Lehrerfamilie oder ähnlichem muss man mit gewissen Reaktionen rechnen) ...

Edit: Ok, wenn die Familie deine Ausbilfung finanziert hat ... und jetzt davon das Auto gekauft wird ... könnte man kritische Stimmen verstehen ...

Oder der plötzliche "Reichtum" wirft Unverständnis auf ... wobei in einem Umfeld geringer liquiden Mittel der Kauf eines 40.000 Euro Fahrzeuges irgendwie auch verständlich als Verschwendung angesehen wird ....

Für mich stellt sich nur die Frage, ob du trotz Auto vernünftig leben kannst, oder ob es ab dem 15. im Monat nur noch Nudeln mit Ketchup gibt ...

Ansonsten gibt es tatsächlich gesellschaftliche Gruppierungen, wie z.B. Angehörige von sozialen oder pädagogischen Berufsgruppen, Dacia und Alibaba - Fans, Links - oder Grün geprägte politische Einstellungen, die derartige kapitalistische Geschwüre wie eine 5 Liter "Proletenkiste" schon gar nicht gut finden dürfen ...

Gibt drei Möglichkeiten der Reaktion ...

- Einknicken und Fahrzeug nicht kaufen

- Spass an der Provokation entwickeln, immer mit einem lockeren Spruch auf den Lippen ...

- Neues Umfeld suchen

Re: Reue nach Vertragsunterzeichnung

Verfasst: 7. Jul 2017, 07:55
von Waldo Jeffers
Diese ganzen Gedanken führen zu nichts und wenn das Auto wirklich Deine Kragenweite ist, sind sie sowieso Geschichte, wenn der Motor anspringt und Du mit der Karre anrollst. Mach DEIN Ding. Der ganze Gegenwind, der Dir zu schaffen macht, ist für Dich die Chance, Dich noch ein wenig mehr freizustrampeln. :Winkhappy:

Re: Reue nach Vertragsunterzeichnung

Verfasst: 7. Jul 2017, 07:57
von Cayuse
Das einzige was etwaige Moral-/Vernunftapostel vlt. als Argument anführen können, ist der finanzielle Aufwand, der zur Anschaffung und dem Unterhalt des Fahrzeuges erforderlich ist. Wenn es sich aber tatsächlich so verhält, wie du schreibst, und Geld (Kosten) für dich keine Rolle spielt - ich konnte das mit 23 leider noch nicht sagen......kann ich auch heute noch nicht ;) - dann würde ich an deiner Stelle keinen weiteren Gedanken an "die anderen" verschwenden. Alle sonstigen Gegenargumente sind rein subjektiv....Allerdings solltest du deinem Umfeld nicht das Gefühl vermitteln, sie wären dir völlig egal.

Also: Freue dich über deine Entscheidung und das Auto. Genieße es und mach mal ein paar schöne Ausflüge mit der Freundin und.....kaufe ihr was Schönes, damit das Geld in etwas Sinnvolles investiert ist ;)

Re: Reue nach Vertragsunterzeichnung

Verfasst: 7. Jul 2017, 08:02
von listener
Hallo Harry @FordMustangGT2017!

Ich kann dich zum großen Teil verstehen. Der Mustang hat mich fasziniert seit ich um 1974 rum das erste Mal einen live gesehen habe. Und natürlich noch mehr als ich dann 1998 in den USA zum ersten Mal einen selbst gefahren habe. Auch den Gen6 (S550) hab ich dann in den USA erst mal, als Mietwagen, auf Herz und Nieren getestet, bevor ich hier einen gekauft habe. Die Faszination ist also über Jahrzehnte erhalten geblieben. Und ich bereue nicht ihn gekauft zu haben.

Allerdings hätte ich niemals meine ganzen Ersparnisse in den Kauf eines Autos, egal welches, gesteckt. Da waren in meinem Leben auch noch andere Bedürfnisse (finanziell) zu befriedigen und auch andere Hobbys vorhanden. Ich gehe davon aus, dass ein großer Teil der Ablehnung in deinem Umfeld daher rührt, dass du nun deine ganzen Rücklagen in einem relativ jungen Alter ziemlich komplett aufgebraucht hast. Allerdings schreibst du auch, dass der Unterhalt des Wagens gesichert ist und du dir im Vorfeld Gedanken darüber gemacht hast. Das lässt hoffen! :clap:

Was nun deine Sorgen um das Image des Mustang (Zuhälterkarre) betrifft, ich finde da solltest du Stärke beweisen. Wie schon ein Kollege vor mir schrieb, die siehst aus dem Autos raus, wer missgünstig reinschaut hat in der Regel keinen Mustang und ist daher neidisch. Und ich bin der Meinung, Neid muss man sich verdienen. :D Das hast du wohl schon geschafft. Ansonsten hilft vielleicht das Argument, ein gut ausgestatteter Golf R liegt in der selben Preisklasse, sieht aber immer noch wie ein Golf (langweilig) aus. Und schöne Autos gibt's zu wenig auf deutschen Strassen.

Fazit, bleib cool, aber lässig, gegenüber deinem negativ eingestellten Umfeld gegenüber, vertritt deine Entscheidung. Und such dir noch das eine oder andere Hobby. Ach ja, und beim nächsten Autokauf schau drauf, dass noch etwas Geld überbleibt.

Bis dahin, viel Spaß mit deinem :S550_ING:

Re: Reue nach Vertragsunterzeichnung

Verfasst: 7. Jul 2017, 08:15
von laminator
Ich bin da hin- und hergerissen. Einerseits ist es Dein Wagen und Dir muss er gefallen. Da scheint ja auch ne Menge Herzblut drinzustecken. Von daher würde ich mich von kritischen Stimmen nicht entmutigen lassen.

Andererseits schreibst Du, dass damit Deine ganzen Ersparnisse draufgehen. Dass so ein Wagen im Unterhalt nicht ganz billig ist, weißt Du?

Der Wagen passt ansonsten in Deine weitere Lebens-/Familienplanung? Ich weiß nicht, was Du lernst und danach beruflich machen wirst. Geht mich auch nichts an. Wenn die Bezahlung passt, kann man das Sparschwein sicher wieder füllen, um dann weitere Ziele (z.B. eigenes Haus) in Angriff nehmen.

Wenn Du Dir das alles durchgerechnet hast und es für Dich passt: mach es. Man lebt nur einmal.

Und dass das Pony ne Zuhälterkarre ist, war mir noch gar nicht bekannt. Das eröffnet ja ganz neue Einnahmequellen. :Devil:

Re: Reue nach Vertragsunterzeichnung

Verfasst: 7. Jul 2017, 08:24
von Ace
Erstmal willkommen im Forum und vielen Dank für den Mut so etwas zu schreiben. :Winkhappy:

Ich sehe wirklich kein Problem sich mit 23 so ein Auto zu leisten. Und selbst wenn man mit der Zeit merkt, dass es einem zu teuer wird, kann man es ja immer noch wieder abgeben.

Manche geben hunderte Euro im Monat für Klamotten aus, für durch die Clubs ziehen, für täglich Essen bestellen oder in Restaurants gehen oder für ihre Hobbies wie Fußball, Fitness, Smartphones, Fernseher, jedes Jahr große Urlaube, und so weiter. Wieso man dann meckert wenn jemand für sich als Hobby und Leidenschaft sein Geld in ein Auto investieren möchte, ist für mich unverständlich.

Ich denke mir immer, dass solange jemand Freude daran hat und niemand anderes zu schaden kommt jeder für sich selbst entscheiden sollte was er mit seinem Geld macht. Und gerade die Freundin und Familie sollte einen lieber unterstützen statt einen noch zu beschimpfen. :shrug:

Zu deinen Ersparnissen: Ich denke wenn du mit 23 schon so viel Geld für eine Barzahlung vom Stang gesammelt hast wird es kein Problem sein den Unterhalt vom Wagen zu bezahlen - Hauptsache du rechnest dir nicht alles schön. Steuern sind beim GT schon über 500€, Versicherung ist auch nicht das günstigste (Vollkasko ist ja Pflicht) und 14l Verbrauch kann man schon einkalkulieren. Ob du dein ganzes Erspartes nutzen willst kannst nur du entscheiden. Eine kleine Rücklage würde ich immer parat haben wollen. Hängt ja auch alles davon ab wie deine private Situation ist, ob du schon in einer eigenen Wohnung lebst, usw.

Ich arbeite z.B. in einem Umfeld, in dem ein Amerikanisches Auto schon negativ auffallen könnte. Aber alle Kollegen waren hellauf begeistert von meinem Kauf, ich musste zig Proberunden mit Leuten drehen, jeder wollte es mal anschauen und irgendwie hatte es was sehr imposantes wenn im Sommer alle hören wenn man vom Parkplatz runterfährt :headbang:

Ich hatte meinen Mustang mit 26 bestellt und es nie bereut. Gut, jetzt ist er zum Sparen auf Hochzeit erstmal weg, aber nächstes Jahr mache ich den Arnie: "I'll be back" :engel:

Re: Reue nach Vertragsunterzeichnung

Verfasst: 7. Jul 2017, 08:27
von PonyGT
Hallo Harald,
krasse Vorstellung von Dir, aber sehr interessant.
Dass Deine Lieben zuerst mal Unverständniß zeigen, kann ich nachvollziehen:
Alter (erst) junge 23, noch Ausbildung, dann gleich so viel PS............. .
Da muß man schon ein echter Autofan sein, um das zu verstehen.

Andererseits, wenn die Umstände so sind, wie Du sie beschreibst,
dann hätte ich, als eine Generation weiter, keine Bedenken bei DIR:

Alles sauer vom Munde abgespart, seit langem, und aus eigener (Finanz)Kraft (höchster Respekt)!
Bedeutet, Du weißt was das Material wert ist, und wirst daher nicht leichtfertig mit dem Pony reiten.

Es bleibt noch immer etwas Geld übrig, also nicht "letzte Rille".
So muß es sein.

Ist der Wagen für einen jungen Menschen unangebracht?
Grundsätzlich ja (meine Meinung), aber in speziell Deinem Fall, so wie Du Dich beschreibst, ist alles ok.

Werden mich andere Menschen verachten wenn ich den Wagen fahre?
Erweckt ein Ford Mustang Neid?
Im Gegenteil, wenn Du nicht "die Sau rauslässt", wird man Dich eher beneiden.
Nur die, die nicht so eisern sparen wollten, und sich daher nicht so ein tolles Auto kaufen können, werden Dich verachten.
Aber das ist dann eben nur der pure Neid. Die Leute gehen dann selbst heimlich in den dunklen Keller und träumen vom unserem Pony.

Wenn ihr einen jungen Mann den Wagen fahren seht, seht ihr einen Angeber oder einen Autoliebhaber?
Hängt einzig von Deinem Fahrstil ab, würde ich sagen.
Heißt, dass man auch sehr schnell unterwegs sein kann, aber eben nur dort wo und wann es okay ist.

Resümee:
Du, in Deinem Fall, so wie Du ihn hier uns vorstellst, hast alles richtig gemacht!

Lass Dir nur einen Rat geben:
Pass bitte auf, die Pirelli Werksbereifung ist wirklich extrem gefährlich bei feuchter Straße und bei Nässe!!!
Und Du hast Heckantrieb ohne viel Gewicht auf der Hinterachse, das ist konstruktionsbedingt schon eine gefährliche Ausgangssituation.
Damit muß man "Umgehen" können, und wer die letzten Jahre nur Frontantrieb gewohnt ist, kann sich schnell wundern........

Wünsche Dir viel viel Freude mit dem schönen Auto und dass Ihr, Fahrer, Mitfahrer und Pony, immer wieder heile ankommt....... :)

Re: Reue nach Vertragsunterzeichnung

Verfasst: 7. Jul 2017, 08:37
von Hecarim
Was sich manche Leute einbilden von wegen Neid/Moral etc.
Ich bin bekennender Gutmensch und habe kein Problem mit dem Pony.
Hab auch noch nie was in der Richtung gehört, dass ist ja kein Bugatti (oder ein VW Diesel :Dauerlache: ).
Ja, die Amerikaner sehen das natürlich auch weniger eng, da steht ein Mustang auch wirklich an jeder Ecke.

Das Geld kann man locker ansparen, auch mit Durchschnittsgehalt, wenn man Prioritäten setzt.
Andere Hobbys müssen durchaus nicht auf der Strecke bleiben.
Hätte ich statt Abi und Studienabbruch gleich ne Ausbildung gemacht, hätte ich auch mit 23 die Kohle gehabt :supergrins:
Und lass dir nichts erzählen, Genuss nie aufschieben, wenn du mit 90 Jahren einst in die Grube fährst, erinnerst du dich bestimmt nicht an die "vernünftigen" Entscheidungen in deinem Leben!

Dass du den Kauf für dich behältst, kann ich verstehen, so ticke ich auch. Nur meine Frau wusste davon.
Hat für mich auch was mit eben nicht angeben zu tun. Man steht auch weniger blöd da, wenn was dazwischen kommt.
Dass dein Umfeld so negativ reagiert, tut mir sehr Leid, da hatte ich mehr Glück.
"Augen zu und durch", sagt sich so leicht, hier muss ja keiner mit deinen Freunden/Verwandten auskommen, das sind ja deine Lieben. Suche vielleicht nochmal das Gespräch, und erkläre es so, wie du es uns erklärt hast.

Ansonsten:
Benimm dich mit der Karre, der Hinweis auf die Bereifung ist durchaus richtig, du willst nicht quer im Graben stehen oder den Leuten Futter für ihre Vorurteile geben.

Re: Reue nach Vertragsunterzeichnung

Verfasst: 7. Jul 2017, 08:41
von Fennek
Total sinnlose Diskussion. Ich kaufe einfach das worauf ich Lust habe, solange ich das Geld dafür habe. Mit 29 bin ich einen neuen 911 gefahren, ok der war geleast, aber was soll es. Wenn mir eines egal ist, dann das was andere Leute über mich denken. Es ist mein Leben und nicht ihrs.

Re: Reue nach Vertragsunterzeichnung

Verfasst: 7. Jul 2017, 08:50
von Klammer
Leute ... erklärt mir, wie man mit 23 seine Ausbildung beendet ... und gleichzeitig aus eigener Kraft 40.000 Euro angespart hat.
Das geht doch nur durch Subventionen von anderer Seite (kostenloses Wohnen, Verpflegung, finanzielle Unterstützung) oder man hat eine gute Geschäftsidee ...

Wenn nun Subventionen, z.B. der Eltern vorlagen, die extra keinen Anteil zur Lebenshaltung eingefordert haben, damit sich Sohnemann mit dem gesparten eine gesicherte Zukunft aufbauen kann, so könnte ich Unmut über diesen Kauf verstehen. Mit einem normalen Durchschnittsgehalt lässt sich nicht innerhalb weniger Jahre 40.000 Euro sparen ... das wären 5 Jahre lang 600 Euro ... Mit einer Ausbildungsvergütung dürfte das noch weniger klappen ...

Die Geschichte hier hat mindestens eine weitere Seite. Und da es hier zum Thema gemacht wurde, würde mich schon interessieren, wie das Geld erwirtschaftet wurde und wie, bzw. wovon bis dahin gelebt wurde.

Re: Reue nach Vertragsunterzeichnung

Verfasst: 7. Jul 2017, 08:58
von derblaue
... ich sehe jetzt nicht, ob der Mustang gekauft oder geleast ist?

Aber es ist sowieso egal. Wenn er ihn zahlen kann, wie er schreibt, hat er doch alles richtig gemacht.

Mein Sohn studiert noch, bekommt etwas Unterhalt von mir, obwohl er es mittlerweile nicht mehr bräuchte, hat ein Geschäft nebenher und fährt seit 3 Jahren einen geleasten 7er Golf GTi und ab jetzt einen BMW 440i GC "mit Alles".

Also was solls. Wenn ich das Falsche studiert habe, kann das ja jemand anders besser machen :Devil:

Re: Reue nach Vertragsunterzeichnung

Verfasst: 7. Jul 2017, 09:05
von Ron
:ugeek: :ugeek: :ugeek:

Re: Reue nach Vertragsunterzeichnung

Verfasst: 7. Jul 2017, 09:08
von GC-33
Hallo Harry,

...eine tolle Vorstellung
...so wie ich sie lese, hast du dir deine Entscheidung nicht leicht gemacht - "erfährst" aber jetzt aus der Familie heftigen "Gegenwind"
...von uns erwartest du jetzt eine Bestätigung bzw. Absolution für deine Handlung
...geteu dem Motto "träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum" erteile ich dir die Absolution
...sonst ist schon alles von meinen "Vorrednern" gesagt dem ich mich anschließen möchte

Gruß Günter

PS. Wenn du vom Mustangvirus infiziert wurdest, dann kann dir kein Doktor helfen - dann bist du nicht krank - du bist nur etwas anders verrückt
....seit 1986 fahre ich Ami's und gelte daher im Ort als "verrückt"
....das interessiert mich nicht - ich bin gerne verrückt :dance:

Re: Reue nach Vertragsunterzeichnung

Verfasst: 7. Jul 2017, 09:17
von Auf_Wunsch_gelöscht5
Hallo.

Mir ist letztlich nicht ganz klar, was dein soziales Umfeld tatsächlich für ein Problem mit dem Kauf des Mustang hat, d.h. was sie genau derart auf die Palme bringt. Da solltest du ggf. noch 'mal genau überlegen.

"Zuhälterkarre" ist ein lächerliches Argument, weil die Optik des Wagens nun einmal Geschmackssache ist. Darüber kann man sich endlos auseinandersetzen, ohne zu einem Ergebnis zu kommen. Gefallen muss der Wagen dem Käufer/Fahrer.

Bedenken sollte man dabei aber, dass solch ein Ponycar in Europa bzw. Deutschland - und noch mehr bei einem jungen Fahrer - gewisse Signale aussendet. Je nachdem in welchem Beruf bzw. Umfeld du tätig bist und mit diesem Auto aufkreuzt, kann das unvorteilhaft/unangenehm sein. Ist das bei dir der Fall?

Dass du mit 23 dein ganzes Erspartes für so ein Auto ausgibst, halte ich für potenziell kritikwürdig. Kommt halt drauf an. Es stellt sich die Frage, ob du möglicherweise mit diesem Kauf falsche Prioritäten gesetzt hast. Das kann ich nicht beurteilen. Haben Familie/Freundin eventuell irgendwelche berechtigte Erwartungen an das Geld?

Geschrieben am "7. Jul 2017, 03:12" ? Das Thema scheint dir ja wirklich schlaflose Nächte zu bereiten. Vielleicht solltest du den Kauf wirklich rückgängig machen, sofern du ohne Federn zu lassen aus dem Vertrag rauskommst. Es gibt wirklich wichtigeres als Autos. Einen Mustang kannst du auch noch später irgendwann kaufen.

Dart

Re: Reue nach Vertragsunterzeichnung

Verfasst: 7. Jul 2017, 09:32
von red-digger
Hallo Harry,
ich möchte Dir nur einen Rat geben als etwas älteres Mitglied dieses Forums!

Lebe immer Dein Leben und steh zu den Entscheidungen die Du getroffen hast!

Was Andere auch denken und sagen ist nicht wichtig, nur so kann man eine eigenständige Persönlichkeit sein!

VG
Olaf :usa: