Seite 1 von 2

Falsches Schiff

Verfasst: 27. Jul 2015, 09:29
von MaxMaus
Hallo,

ich möchte Euch einmal nach den Schiffen fragen, mit denen Euer Mustang über den großen Teich kommen soll. Mir wurden gleich zwei Schiffe benannt und als "Arrival-Datum" für Bremerhaven der 03. bzw. 05. August 2015.

Eines der beiden Schiffe ist die Procyon Leader. Dieses Schiff scheint aber nicht die Absicht zu haben, Bremerhaven anzulaufen. Verfolgt man dieses Schiff bei Vesselfinder.com, so stellt man folgende Route fest. Von Baltimore nach Jacksonville und weiter nach Houston. Der nächste Hafen ist Panama, wo es am 31. Juli erwartet wird. Somit kann es nicht am 03. August in Bremerhaven sein.

Wer kann über ähnliche Erfahrungen berichten?

Mir ist es mittlerweile egal, wer für diese Verzögerungen die Verantwortung trägt. Bestellt habe ich meinen Mustang im Dezember 2014. Damals wurde mir als vermutlicher Liefertermin der Monat Mai genannt. Danach war es Juni, Juli.... Ich finde das sehr ärgerlich und frage mich, ob es einigen von Euch auch so ergeht. Besonders schlimm: In Wohnortnähe (ich habe in Regensburg bestellt, 600 km von mir entfernt) werden die ersten Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, die im Februar ihre Verträge unterschrieben haben.

Wäre nett, wenn Ihr Eure Erfahrungen berichtet. Und vielleicht auch wie man damit umgehen kann.

LG

Re: Falsches Schiff

Verfasst: 27. Jul 2015, 09:36
von Ace
Leider sind viele genau wie du im unklaren, was genau da gerade bei Ford passiert. Hunderte Kunden aus den ersten Bestellungen warten auf ihre Autos, Liefertermine werden immer wieder nach hinten verschoben. Statt die Kundenfahrzeuge in Bestellungsreihenfolge angeliefert werden, kommen wahrlos Autos zT von Aprilbestellern an und sogar massenhaft Autos, die gar keinen Besteller haben und zum Sofortkauf rumstehen bei Händlern. Leider weigert sich Ford Deutschland dazu Stellung zu beziehen.

Ich würde mich daher freuen, wenn du deine Fragen auf der Ford Deutschland Facebookseite schreibst, damit wir noch mehr öffentlichen Druck auf Ford bezüglich des Mustangs ausüben können. Es kann nicht angehen, dass Ford einfach schweigt und einige Mustangs (wie meiner, bestellt im Februar) seit Ewigkeiten im Hafen von Baltimore vor sich hin rosten (der Schutz kommt ja erst in Bremerhaven drauf) während andere auf Schiffe geladen werden

Re: Falsches Schiff

Verfasst: 27. Jul 2015, 09:57
von MaxMaus
Ace hat geschrieben:Leider sind viele genau wie du im unklaren, was genau da gerade bei Ford passiert. Hunderte Kunden aus den ersten Bestellungen warten auf ihre Autos, Liefertermine werden immer wieder nach hinten verschoben. Statt die Kundenfahrzeuge in Bestellungsreihenfolge angeliefert werden, kommen wahrlos Autos zT von Aprilbestellern an und sogar massenhaft Autos, die gar keinen Besteller haben und zum Sofortkauf rumstehen bei Händlern. Leider weigert sich Ford Deutschland dazu Stellung zu beziehen.

Ich würde mich daher freuen, wenn du deine Fragen auf der Ford Deutschland Facebookseite schreibst, damit wir noch mehr öffentlichen Druck auf Ford bezüglich des Mustangs ausüben können. Es kann nicht angehen, dass Ford einfach schweigt und einige Mustangs (wie meiner, bestellt im Februar) seit Ewigkeiten im Hafen von Baltimore vor sich hin rosten (der Schutz kommt ja erst in Bremerhaven drauf) während andere auf Schiffe geladen werden

Hallo,

ich habe keinen Facebook-Zugang. Würde Dir aber erlauben meinen Text zu kopieren. Oder kann ich das auch ohne Zugang machen? Dann schicke mir doch bitte den Link.

LG

Re: Falsches Schiff

Verfasst: 27. Jul 2015, 10:31
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Hallo Maxmaus.
Ich habe meinen dort auch bestellt und kann dir wohl versichern dass er nicht auf diesem Schiff sein wird.
Meiner steht noch in Baltimore und wie ich eben erfahren habe steht zumindest meiner auf "Technical hold", will heissen er wird (noch) nicht ausgeliefert.
Ich hoffe heute noch mehr zum Status des Fahrzeugs zu erfahren. Wenn ich was weiss gebe ich es hier weiter.
Ich verdamme die Informationspolitik sofern man bei Ford davon überhaupt sprechen kann und loote mittlerweile schon weitere Möglichkeiten aus von Umbestellung auf Lagerfahrzeug (leider keins da) über Händlertausch des Fahrzeugs bis zu Stornierung oder Sonstiges des Vertrags damit ich mir einen freien aus Mobile kaufen könnte. In Leipzig würde im Moment ein Interessanter stehen.

Ich finde es als Unverschämtheit dass alle, die am gleichen Tag gebaut wurden einige schon rumfahren und viele noch nichtmal verschifft sind und man als Kunde so stehengelassen wird. Das Autohaus kann auch nichts dafür, das gleich vorweg aber er ist es, der es ausbaden muss.
Mir vergeht echt langsam die Lust darauf dass man keine Infos seitens Ford bekommt. Naja. In 6 Wochen (Liefertermin wäre Samstag gewesen) werde ich schlimmstenfalls meinen Rechtsschutz aktivieren (müssen) denn ich werde das nicht einfach so hinnehmen. Ford soll über meine Verärgerung echt Bescheid wissen.

Mfg,

Wolfgang

Re: Falsches Schiff

Verfasst: 27. Jul 2015, 11:57
von Taxizechi
Das wäre eine gute Idee.Da wäre ich auch prinzipiell immer dafür,allerdings werde ich nun mal bis spätestens Mutte August abwarten.Wenn dann nichts da ist,werde ich auchmal meinen Anwaltsfreund Fragen,ob da zusätzliche Rsbatte rauszuschlagen sind oder Zubehör als Schadensersatz oder derartiges.

Re: Falsches Schiff

Verfasst: 27. Jul 2015, 18:19
von MaxMaus
Ford habe ich schon 3x angeschrieben. Die antworten mittlerweile schon nicht mehr. Eigentlich sollte man diese Vorgehensweise an "Auto Bild" schicken. Öffentlicher Druck ist vielleicht die beste Hilfe.

Und was das Autohaus betrifft?! Ich bin geneigt, denen keine Schuld zu geben. Allerdings habe ich meinen Händler darüber in Kenntnis gesetzt, dass mein Mustang gleich auf zwei der Fähren gelistet ist, die er mir genannt hat. Ich gehe jedoch nicht davon aus, dass mir zwei Pferde zukommen werden. Meiner Bitte diesen Fehler doch mal zu verfolgen, ist der Händler die ganze Woche über nicht nachgekommen. Und das hätte er tun können, ja müssen.

Re: Falsches Schiff

Verfasst: 27. Jul 2015, 20:11
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Wobei ich ihm gesagt habe wie er das verifizieren kann......

Re: Falsches Schiff

Verfasst: 27. Jul 2015, 22:26
von bongsao
Monkalamar hat geschrieben:Hallo Maxmaus.
Ich habe meinen dort auch bestellt und kann dir wohl versichern dass er nicht auf diesem Schiff sein wird.
Meiner steht noch in Baltimore und wie ich eben erfahren habe steht zumindest meiner auf "Technical hold", will heissen er wird (noch) nicht ausgeliefert.
Ich hoffe heute noch mehr zum Status des Fahrzeugs zu erfahren. Wenn ich was weiss gebe ich es hier weiter.
Ich verdamme die Informationspolitik sofern man bei Ford davon überhaupt sprechen kann und loote mittlerweile schon weitere Möglichkeiten aus von Umbestellung auf Lagerfahrzeug (leider keins da) über Händlertausch des Fahrzeugs bis zu Stornierung oder Sonstiges des Vertrags damit ich mir einen freien aus Mobile kaufen könnte. In Leipzig würde im Moment ein Interessanter stehen.

Ich finde es als Unverschämtheit dass alle, die am gleichen Tag gebaut wurden einige schon rumfahren und viele noch nichtmal verschifft sind und man als Kunde so stehengelassen wird. Das Autohaus kann auch nichts dafür, das gleich vorweg aber er ist es, der es ausbaden muss.
Mir vergeht echt langsam die Lust darauf dass man keine Infos seitens Ford bekommt. Naja. In 6 Wochen (Liefertermin wäre Samstag gewesen) werde ich schlimmstenfalls meinen Rechtsschutz aktivieren (müssen) denn ich werde das nicht einfach so hinnehmen. Ford soll über meine Verärgerung echt Bescheid wissen.

Mfg,

Wolfgang
Ganz ruhig,
alles wird gut. Am 05.08. geht Dein Pony an Board und fährt Richtung "Alte Heimat". :-)

Gruß

Re: Falsches Schiff

Verfasst: 28. Jul 2015, 08:00
von Ace
bongsao hat geschrieben:
Monkalamar hat geschrieben:Hallo Maxmaus.
Ich habe meinen dort auch bestellt und kann dir wohl versichern dass er nicht auf diesem Schiff sein wird.
Meiner steht noch in Baltimore und wie ich eben erfahren habe steht zumindest meiner auf "Technical hold", will heissen er wird (noch) nicht ausgeliefert.
Ich hoffe heute noch mehr zum Status des Fahrzeugs zu erfahren. Wenn ich was weiss gebe ich es hier weiter.
Ich verdamme die Informationspolitik sofern man bei Ford davon überhaupt sprechen kann und loote mittlerweile schon weitere Möglichkeiten aus von Umbestellung auf Lagerfahrzeug (leider keins da) über Händlertausch des Fahrzeugs bis zu Stornierung oder Sonstiges des Vertrags damit ich mir einen freien aus Mobile kaufen könnte. In Leipzig würde im Moment ein Interessanter stehen.

Ich finde es als Unverschämtheit dass alle, die am gleichen Tag gebaut wurden einige schon rumfahren und viele noch nichtmal verschifft sind und man als Kunde so stehengelassen wird. Das Autohaus kann auch nichts dafür, das gleich vorweg aber er ist es, der es ausbaden muss.
Mir vergeht echt langsam die Lust darauf dass man keine Infos seitens Ford bekommt. Naja. In 6 Wochen (Liefertermin wäre Samstag gewesen) werde ich schlimmstenfalls meinen Rechtsschutz aktivieren (müssen) denn ich werde das nicht einfach so hinnehmen. Ford soll über meine Verärgerung echt Bescheid wissen.

Mfg,

Wolfgang
Ganz ruhig,
alles wird gut. Am 05.08. geht Dein Pony an Board und fährt Richtung "Alte Heimat". :-)

Gruß
Endlich passiert bei Monkalamar was. Das heißt meiner ist wohl der letzte der Frühbesteller der noch im Hafen wartet :ciao:

Re: Falsches Schiff

Verfasst: 28. Jul 2015, 09:09
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Da kommen schon noch ein paar Hürden wie Bremerhaven etc. ;)

Re: Falsches Schiff

Verfasst: 28. Jul 2015, 10:45
von MaxMaus
Weiß denn jemand von Euch, wie man das richtige Schiff oder den derzeitigen Standort ermitteln kann? Die 13stellige Nummer habe ich. Bei Cotus erscheint "in Transit".

Re: Falsches Schiff

Verfasst: 28. Jul 2015, 11:18
von Ron
Hallo

Re: Falsches Schiff

Verfasst: 28. Jul 2015, 11:30
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Dein Händler kennt die Antwort MaxMaus. :)

Re: Falsches Schiff

Verfasst: 28. Jul 2015, 11:55
von Ron
Hallo

Woher weiß der welches Schiff ?????????

Batimore outgoing mehr weiß er nicht .

Gruß Ron

Re: Falsches Schiff

Verfasst: 28. Jul 2015, 13:06
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Normalerweise sollte er auch sehen, wann das Auto das Dock verlassen hat.

Anhand der Schiffsfahrpläne sollte man dann leicht herausfinden können, auf welchem er sich befinden muss.

An welchem Tag hat er das Dock verlassen?

Re: Falsches Schiff

Verfasst: 28. Jul 2015, 13:10
von Ron
HALLO

Re: Falsches Schiff

Verfasst: 28. Jul 2015, 13:16
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Dann ist es die "Ivory Arrow".

Abfahrt 20.7 von Baltimore. Ankunft Bremerhaven 5.8.

Re: Falsches Schiff

Verfasst: 28. Jul 2015, 13:26
von Ron
Ha :Dauerlache: :Dauerlache: :Dauerlache:

Re: Falsches Schiff

Verfasst: 28. Jul 2015, 13:33
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Wird sich bis 5.8 "Eingang Bremerhaven" nichts tun. Also am 6.8 anrufen wäre am besten.

Re: Falsches Schiff

Verfasst: 17. Jan 2016, 16:20
von meoz83
Hallo zusammen,


wie kann man den rausfinden welches Schiff das ist? laut Ford soll mein Pony am 15.1.16 in Baltimore aufs schiff kommen aber bin mir nicht sicher ob das auch gleichbedeutend mit der abfahrt ist oder ob der wagen nur am Hafen steht und die tage erst aufs Schiff kommt?

und fährt das Schiff tatsächlich von Baltimore nach Bremerhaven durch? weil ich mal so ne Auflistung gesehen hab wo Steht: exit US dockt dann Entry BLG Transit Exit BLG Transit und dann erst Entry Bremerhaven was hat das zu bedeuteten? :Hä:

Danke schon mal im voraus! :supergrins: