Seite 1 von 1

Ford, was können die?

Verfasst: 28. Jul 2015, 11:55
von aachdebei
Hallo zusammen,

aktuell erleben ja die Frühbesteller die Leistungsfähigkeit der vereinigten Ford Gesellschaften sowie einiger Händler.
Einzelheiten dazu sind hier ja hinreichend beschrieben. Einfach nur unglaublich.
Meiner z. B. erhält schon seit 6 Wochen eine Qualitätsreifezeit in Baltimore.
Was danach noch irgendwo passiert, die Hoffnung hilft.
Ich bleibe dabei, Ford bekleckert sich geradezu mit Unfähigkeit. Das wird negative Folgen haben.

Unabhängig davon, den Wagen selbst belege ich nicht mit Kritik.

Aber, wenn die Fahrzeuge mal beim Kunden sind, werden Service und Reparaturen fällig.
Die Schrauber sind dann hoffentlich nicht das Problem.
Ich erwarte auch gar keine besonderen Auffälligkeiten am Fahrzeug.
Wie kriegt aber Ford eine funktionierende Ersatzteilversorgung hin.
Ich habe nach der jetzt im Moment erlebbaren Leistung von Ford, starke Zweifel.
Erst dann werden im Bedarfsfall reale Qualitäten nötig.
Dann hilft kein Mythos mehr.
Schaun `mer mal, da liegt dann richtig Ärger bereit.

Servus

Jürgen

Re: Ford, was können die?

Verfasst: 28. Jul 2015, 12:04
von Felix
Das wird sicher 3-6 Monate dauern, bis die Ersatzteilverorgung steht, ist aber normal.
Kaputt geht beim Mustang am Anfang meist nur "Kleinscheiss", wenn man das US Foum liest. Irgendwelche Plastikteile fallen ab o.Ä.

Re: Ford, was können die?

Verfasst: 28. Jul 2015, 12:05
von Highway Patrol
Die Ersatzteile kommen per Luftfracht innerhalb von 72 Stunden. Also zumindest bei KIA.
Aber bei Ford??? :ROFL: :ROFL: :ROFL:

Ich kann mir kaum vorstellen, dass Ford sich in jedem EU-Land ein riesiges Lager mit Mustang-Teilen einrichtet.
Da ist der direkte Versand auf dem Luftweg erheblich billiger.

Re: Ford, was können die?

Verfasst: 28. Jul 2015, 12:39
von Speedbuster
Naja, so alt wie die Wagen sind, wenn sie hier ankommen, kann man eigentlich direkt auch das Öl wechseln... :Dauerlache: