Anbei das Statement von Ford Deutschland auf Facebook:
https://www.facebook.com/fordindeutschl ... 9663366731
Statement auf Facebook
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Statement auf Facebook
Klingt so als ob wirklich was dran ist, dass die jetzt in Bremerhaven auch Spaltmaße wie z.B. bei der Heckscheibe richten.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 154
- Registriert: 24. Mai 2015, 17:02
- Postleitzahl: 1930
- Wohnort: Nossegem, Belgien
- Land: Belgien
- Echtname: Wolfgang
- Mustang: 2015 GT Fastback Ebony-Schwarz
- Sonstiges: PP, Recaros, KW V3 Gewindefahrwerk, Hentzschel Evo 2 Tune, Michelin Pilot Super Sport
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Statement auf Facebook
Und trotzdem: drei wochen Nachbereitung in Bremerhaven ist zu lange. Meiner stand dort drei wochen, sollte gestern beim Händler sein und wurde wegen eines platten Reifens nicht mitgenommen.
Der erste weg nach der Uebergabe wird zur DEKRA sein, um das Auto vollständig checken zu lassen. Wer weiss, was da noch alles kaputt war nach dem Transport nach Bremerhaven.
Der erste weg nach der Uebergabe wird zur DEKRA sein, um das Auto vollständig checken zu lassen. Wer weiss, was da noch alles kaputt war nach dem Transport nach Bremerhaven.
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 24. Mai 2015, 17:02
- Postleitzahl: 1930
- Wohnort: Nossegem, Belgien
- Land: Belgien
- Echtname: Wolfgang
- Mustang: 2015 GT Fastback Ebony-Schwarz
- Sonstiges: PP, Recaros, KW V3 Gewindefahrwerk, Hentzschel Evo 2 Tune, Michelin Pilot Super Sport
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Statement auf Facebook
ravestop.de hat geschrieben:Für alle ohne Facbook:
Liebe Mustang-Fans,
bitte entschuldigt, dass wir uns bisher nicht zu den angesprochenen Themen zur Mustang Markteinführung geäußert haben. Wie ihr euch vorstellen könnt, ist die Markteinführung eines Fahrzeugs ein sehr komplexer Prozess mit vielen Beteiligten, mit denen wir uns abstimmen müssen.
Die Fahrzeuge werden in unserem Werk in Flat Rock/ Michigan (USA) produziert. Nach der Montage gehen die Fahrzeuge auf eine spezielle Transportroutine und werden per Schiff zu unserem Fahrzeug-Stützpunkt in Bremerhaven transportiert. Nach einem solch langen Transportweg überprüfen wir alle Ford Mustang nochmals auf eventuelle Beschädigungen oder optische Beeinträchtigungen. Erst wenn ein Fahrzeug alle Kontrollen erfolgreich durchlaufen hat, wird es zur Auslieferung an die Händler freigegeben. Diese Routine dauert mehrere Arbeitstage und stellt sicher, dass alle Fahrzeuge unsere hohen Qualitätsanforderungen erfüllen. Dieser Prozess läuft, wie geplant, seit Anfang Juli. Inzwischen haben wir bereits mehr als 200 Fahrzeuge an Händler und einige davon bereits an unsere Kunden ausgeliefert. Alle ankommenden Fahrzeuge werden zügig aufbereitet, um keine unnötigen Verzögerungen für Kunden und Händler entstehen zu lassen.
Es gibt einige, zum Teil sehr emotional geführte, Diskussionen zu dem Thema. Wir verstehen natürlich, dass ihr euch sehr über die Markteinführung freut, ebenso wie wir! Immerhin kommt der Mustang zum ersten Mal offiziell nach Europa. Bitte habt jedoch Verständnis dafür, dass wir uns hier nicht zum Lieferstatus konkreter Bestellungen äußern können. Die Auslieferungen sind planmäßig angelaufen und neben den bereits ausgelieferten Fahrzeugen sind inzwischen einige hundert weitere Fahrzeuge unterwegs.
Euer Ford Social Media Team
Update:
Wir haben Eure Hinweise zu dem Thema Qualität aufmerksam verfolgt. Unsere Spezialisten kennen diese Punkte und sind dabei, sie zu prüfen und zu bearbeiten. Aber auch hier lässt sich keine für alle Fahrzeuge gültige Aussage tätigen. Ihr könnt euch sicher sein, dass jedes Fahrzeug geprüft wird und alle ausgelieferten Fahrzeuge unseren Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dass es dadurch, gerade am Anfang, zu Lieferverzögerungen kommen kann, bitten wir zu entschuldigen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, eure Fahrzeuge so schnell wie möglich an die Händler zu liefern.
Euer Ford Social Media Team
Den gleichen Text habe ich nun nach 1 Woche vom Ford Kundendienstzentrum erhalten, nachdem das Social Media Team mein Anliegen weiter geleitet hat. Lachnummer.
- Frank
- Beiträge: 622
- Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
- Wohnort: HB
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Statement auf Facebook
Na, dann sind ja künftig alle Heckscheiben bestimmt ganz gerade. 

My lug nuts require more torque than your car makes



-
- Beiträge: 36
- Registriert: 12. Mai 2015, 11:26
- Postleitzahl: 85092
- Land: Deutschland
- Echtname: Henry
- Sonstiges: CL Convertible EccoBoost
Mamba Grün Met.
Prämium - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Statement auf Facebook
Vergiss die Zeitungen / Automagazine. hab alle angeschrieben / angerufen / angemailt. Nix ! Warum ? Ganz klar : Ford ist ein großer Anzeigenlieferant. Lieber einen Leser durch nichts tun vergraulen als einen Anzeigenzahler. Das ist freie Marktwirtschaft.ravestop.de hat geschrieben:Das war mir völlig klar, dass dort nichts bei raus kommt! Einfach nur Schein-Schadensbegrenzung! Solang keine Zeitung, kein Magazin darüber berichtet werden die sich nicht bewegen!
Und wer erwartet hat, dass sich Ford zur Heckscheibenprobelmatik äußert der hat wohl noch die Rosa-Sonnenbrille auf! Wer die Steuerketten-Nummer bei VW mitbekommen hat weiß wie lange es dauert bis sich ein Konzern offiziell einen Fehler eingesteht
Munter bleiben