Seite 1 von 2

vielleicht nicht Ford?

Verfasst: 29. Jul 2015, 17:47
von Mustang6
Jetzt muss ich mal für Ford eine Lanze brechen. :Ford:
Im allgemeinen habe ich das Gefühl, dass der meiste Unmut hier im Board nicht Ford geschuldet ist, sondern den Verkäufern die einfach eine zu optimistische Informationspolitik fahren.

Ich habe mir mal beispielhaft von der zweiten Aprilwoche die elektronische Partnerinformation von Ford mit den Informationen zum Mustang herausgesucht, auf die jeder Verkaufsberater zugreifen kann.

Welcher Händler im April eine Lieferdatum von Ende Juli/Anfang August angegeben hat, der hat wissentlich die Informationen von Ford nicht berücksichtigt.
Denn wer rechnen kann kommt schon weit über das heutige Anlieferdatum hinaus und da sind noch nicht mal die Werksferien berücksichtigt.

Re: vielleicht nicht Ford?

Verfasst: 29. Jul 2015, 17:54
von Sille
Da kann ich mich nur anschließen. An dem Tag meiner Bestellung hatte mir mein
Verkäufer diese Info sogar gezeigt um jede Unklarheit gleich auszumerzen.
Ich freue mich immer noch auf mein :pony:

Re: vielleicht nicht Ford?

Verfasst: 29. Jul 2015, 18:32
von rubyfirst
Mustang6 hat geschrieben:...
Ich habe mir mal beispielhaft von der zweiten Aprilwoche die elektronische Partnerinformation von Ford mit den Informationen zum Mustang herausgesucht, auf die jeder Verkaufsberater zugreifen kann.
...
Vielen Dank für diese hochinterassante Info. Da kann ich meinem Händler keinen Vorwurf machen. Bei meinem ersten Bestelldatum am 18.4. hieß die Lieferzeit unverbindlich Aug./Sept. 2015.
Wenn diese FPI wöchentlich kommen - ist zwischen Mitte April und heute evtl. noch was spannendes für uns dabei, was wir nicht freundlicherweise schon gepostet bekamen? :D
Vielen Dank :Bier:

Re: vielleicht nicht Ford?

Verfasst: 29. Jul 2015, 18:40
von Luxmann
Wenn mir diese informationen als Händler bekannt gewesen währen,dann hätte ich die nicht erst ende Juli breit getreten.
Sorry warum erste jetzt?
Selbst nicht gelesen währe einen denkbare Option.......Tut mir Leid....Versuchs mal zu begründen
Danke
Gruß Ralf

Re: vielleicht nicht Ford?

Verfasst: 29. Jul 2015, 18:47
von Frank
Mein Händler hat mir die Auslastung gezeigt. Das war im Mai und da war bis einschließlich Juli alles rot. Insofern war schon beim Verkaufsgespräch klar, Produktion frühestens im August.

Re: vielleicht nicht Ford?

Verfasst: 29. Jul 2015, 18:52
von M-ST
Mein Händler hat mir diese Grafik sogar beim Kauf Ende Mai gezeigt und darauf basierend einen unverbindlichen Liefertermin Ende Sep./Anfang Okt. genannt. Nun ja, seitdem gibt's irgendwie keine Neuigkeiten. Eigentlich sollte der Wagen (Ecoboost Convertible) ja dann Ende Juli gebaut werden. Ich bin gespannt, wann er denn kommt, freue mich aber immer noch drauf :D.

Re: vielleicht nicht Ford?

Verfasst: 29. Jul 2015, 19:18
von Ron
:ugeek: :ugeek: :ugeek:

Re: vielleicht nicht Ford?

Verfasst: 29. Jul 2015, 19:38
von Speedbuster
Na dann hab ich ja richtig Glück mit meinem PP-Paket und den bestellten Recaros..
Leider wurde schon am 11.3. bestellt und in der Zeit hätte ich die Recaros selber gehäkelt und das PP selber gelötet, ne Kuh geschossen, gesattelt und gestrickt.
Mir wurde damals auch nichts von einer Lieferverzögerung wegen dieser Optionen gesagt.
Gedacht habe ich es mir allerdings schon, bei dem relativ niedrigen Preis für beide Optionen, da hat wohl mehr als einer zugeschlagen.
Wenn Ford ein wenig die deutsche Mentalität kennen würde, leider hört für die Amis am Strand von Baltimore die Welt auf, hätte man das vorher wissen müssen.
Volle Hütte wird halt gerne genommen, wenn es dann noch relativ günstig ist.
Ich bleib noch ruhig, ist der Wagen aber nicht da, wie vereinbart und die Zeichen stehen schlecht dafür, nun, dann gehts halt rund...normal.

Re: vielleicht nicht Ford?

Verfasst: 29. Jul 2015, 23:04
von Doguya
Das kann möglich sein!

Ich war heute wieder mal bei meinen Händler. Jedes mal wenn ich nachfrage bekomme ich spätere Termine.
Mein Stang sollte ein Pool-Fahrzeug (vorgefertigt ohne Bestellung) sein, konnte somit nichts ändert. Die Produktion war laut Händler März/April 2015 und die Auslieferung sollte Ende Juli 2015 sein.
Als ich dann vor 3 Wochen die Fahrgestellnummer bekommen habe, kamen auch noch neue Infos vom Händler (ein anderer Verkäufer) hinzu.
Das Fahrzeug wurde erst Ende April bestellt und im Juni Produziert. Da hätte es doch die Möglichkeit gegeben um etwas anzupassen, da habe ich mich schon geärgert. :Zorn:
Mittlerweile ist mir der 22.8.als Lieferdatum bei Händler genannt worden.
Ich habe dem Händler vorgeschlagen das identische Fahrzeug aus dem Verkaufsraum zu nehmen, aber dieses würde ich nur zu den neuen Konditionen bekommen. Also 2000Euro mehr. :Spinner: und mein bestelltes verkauf er dann auch zum neuen Preis.
Mir kommt es so vor, das mir die Lieferzeit schmackhaft gemacht worden ist, da ich bei einer Lieferzeit von mehr 6 Monaten nicht bestellt hätte.

Gruß Dieter

Re: vielleicht nicht Ford?

Verfasst: 30. Jul 2015, 07:49
von Mustang6
Ron hat geschrieben:Hallo

Aber wie past das mit der Mustang Vorstellung 20.6.2015 ??????

Gruß Ron
Korrigiere mich bitte: aber ich habe nirgends gelesen, dass der 20.06. von Ford als Einführungstermin bekannt gegeben wurde. Selbst der im Gespräch gewesene Nationalfeiertag (04.07.) wurde nie publiziert, oder? In einer Pressemitteilung vom 27.04. heißt es: Die offizielle Markteinführung des neuen Mustang ist für Mitte des Jahres geplant. Das er wegen dem neuen S-Max und C-Max auf den 12.09. gesetzt wurde ist bekannt.

Doguya hat geschrieben: Mein Stang sollte ein Pool-Fahrzeug (vorgefertigt ohne Bestellung) sein, konnte somit nichts ändert. Die Produktion war laut Händler März/April 2015 und die Auslieferung sollte Ende Juli 2015 sein.
...
Das Fahrzeug wurde erst Ende April bestellt und im Juni Produziert. Da hätte es doch die Möglichkeit gegeben um etwas anzupassen, da habe ich mich schon geärgert. :Zorn:
Mittlerweile ist mir der 22.8.als Lieferdatum bei Händler genannt worden.
...
Mir kommt es so vor, das mir die Lieferzeit schmackhaft gemacht worden ist, da ich bei einer Lieferzeit von mehr 6 Monaten nicht bestellt hätte.

Gruß Dieter
Im März wurde das Bestellsystem geöffnet - Produktion fing glaube ich im Mai an.
So wie ich hier lese, bestätigt das meine Vermutung, dass Händler die mit offenen Karten gespielt haben, kein Problem mit ihren Mustangkunden haben. :grins:

Luxmann hat geschrieben:Wenn mir diese informationen als Händler bekannt gewesen währen,dann hätte ich die nicht erst ende Juli breit getreten.
Sorry warum erste jetzt?
Selbst nicht gelesen währe einen denkbare Option.......Tut mir Leid....Versuchs mal zu begründen
Danke
Gruß Ralf
Ralf, komm mal bitte aus der untersten Schublade raus, damit wir uns anständig unterhalten können!

Re: vielleicht nicht Ford?

Verfasst: 30. Jul 2015, 08:06
von Ace
Mustang6 hat geschrieben:Korrigiere mich bitte: aber ich habe nirgends gelesen, dass der 20.06. von Ford als Einführungstermin bekannt gegeben wurde. Selbst der im Gespräch gewesene Nationalfeiertag (04.07.) wurde nie publiziert, oder? In einer Pressemitteilung vom 27.04. heißt es: Die offizielle Markteinführung des neuen Mustang ist für Mitte des Jahres geplant. Das er wegen dem neuen S-Max und C-Max auf den 12.09. gesetzt wurde ist bekannt.
Auf der Ford Webseite war doch sogar ein dicker Countdown der auf den 20. Juni runtergezählt hat, als offiziellen Marktstart vom Mustang.

Ich glaube ein Großteil des Unmuts kommt vom 20. Juni als Marktstart. Als dann die Meldung kam es wird der 12.09 haben zig Forenmitglieder hier gemeldet, dass ihnen versichert wurde für bestellte Fahrzeuge zählt das nicht, die kommen vorher. Jetzt am Ende läuft es für viele Frühbesteller aber doch auf Anfang September hinaus.

Aber was solls, hätte ich auf die Probefahrt gewartet käme mein Mustang wohl vor März 2016 und am Ende haben wir 2000€ gespart, also den Wertverlust der ersten Monate schon locker wieder raus. Sollten beim Mustang die Lieferzeiten von Neuen so bleiben, wovon ich einfach mal ausgehe, ist das für einen späteren Wiederverkaufswert großartig. Wenn das dadurch so bleibt dass 4-5 Jahre GTs mit unter 70k km für ~25k€ gehandelt werden, ist das schon krass.

Re: vielleicht nicht Ford?

Verfasst: 30. Jul 2015, 09:12
von Ron
:Dauerlache: :Dauerlache:

Re: vielleicht nicht Ford?

Verfasst: 30. Jul 2015, 09:46
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Ron,

welches Datum steht bei Dock out?

Re: vielleicht nicht Ford?

Verfasst: 30. Jul 2015, 09:50
von Ron
:Dauerlache: :Dauerlache:

Re: vielleicht nicht Ford?

Verfasst: 30. Jul 2015, 10:00
von Mustang6
Ron hat geschrieben:Hallo

Das sehe ich aber ganz anders denn bei meinem Händler lief der Countdown zum 20.6. noch bis Anfang Juni.

Ich habe ein vorkonfigurietes Fahrzeug gebaut 8.5.2015 im Februar gekauft von einer merkwürdigen Liste die zuerst kommen sollten.
Ich konnte nichts an der Bestellung ändern und bekam weniger Prozente.Dafür sollten er Anfang Juni kommen.

Wenn ich dann noch sehe das mein Händler jetzt schon Tageszulassungen anbietet die trotz Preiserhöhung günstiger als meiner sind
dann könnte ich :kotz: .

Meiner steht laut Vista Dock out . Keiner weiß wo er ist und immer wenn ich nachfrage wird es ein bis zwei Wochen später.

Gruß Ron :kotz: :Ford:
Und was hat das nun mit den Ford Werken zu tun? :Hä:

Ich wollte euch nur dahingehen sensibilisieren, das ihr klar unterscheiden müsst, welche Informationen kommen von den Händlern und welche Informationen kommen von den Ford Werken. Wenn jemand mit der Informationspolitik seines Händlers nicht zufrieden ist, dann sollte er hier nicht auf Ford rummotzen, sondern seinem Händler an den Kragen gehen.

Und passt bitte auf, dass das Thema nicht aus dem Ruder läuft, sonnst haben wir in allen Thead´s die selbe Diskussion.

Re: vielleicht nicht Ford?

Verfasst: 30. Jul 2015, 10:08
von Rabkcor
Mustang6
Vielen Dank für die Information. Finde es super, dass du dir die Mühe machst. Top Job und so muss ein Vertreter seiner Marke vorgehen.
Mir hat die Grafik tatsächlich viel Wut im Bauch genommen, denn ich denke man kann diese einfach hochrechnen auf Juni.
Informationspolitik ist einfach das A und O. Das macht vieles erträglicher.
Kannst du so eine Grafik auch mit aktuellen Daten auftreiben?

Re: vielleicht nicht Ford?

Verfasst: 30. Jul 2015, 10:11
von wdakar
Mustang6 hat geschrieben: Und was hat das nun mit den Ford Werken zu tun? :Hä:

Ich wollte euch nur dahingehen sensibilisieren, das ihr klar unterscheiden müsst, welche Informationen kommen von den Händlern und welche Informationen kommen von den Ford Werken. Wenn jemand mit der Informationspolitik seines Händlers nicht zufrieden ist, dann sollte er hier nicht auf Ford rummotzen, sondern seinem Händler an den Kragen gehen.

Und passt bitte auf, dass das Thema nicht aus dem Ruder läuft, sonnst haben wir in allen Thead´s die selbe Diskussion.
Da gebe ich Dir recht, vielleicht wird man ja irgendwann ungerecht und vermischt alles in einen Topf... Es ist aber auch schwer genau zu verifizieren, wer wann und wo Fehler passiert sind... und genug Einzelfälle, die seit Februar oder Anfang März auf ihr Auto warten bzw. deren Bestellung unter gegangen ist, haben wir hier im Forum, mich eingeschlossen. Das man dann natürlich irgendwann frustriert ist und um sich schlägt ist doch menschlich und normal oder???

Ganz schlimm ist natürlich nun noch, wenn bei den Einzelfällen, die ja noch immer warten, nunmehr bekannt wird, dass zig identische Autos hier in Deutschland unverkauft rumstehen und nun durch Händlerrabatte auch noch billiger angeboten werden... Ich finde schon, dass da Ford in diesen Fällen helfend unterstützen sollte, denn für das, dass die früh bestellten Autos in den USA aus der Bestellung beim Modelljahreswechsel heraus gefallen sind, können m.E. die Händler nichts, oder???

Ich denke, nun ist so langsam die unterste Schmerzgrenze erreicht...

So und jetzt wollen wir mal weiter hoffen, dass es trotzdem voran geht...

Re: vielleicht nicht Ford?

Verfasst: 30. Jul 2015, 11:01
von Mustang6
Rabkcor hat geschrieben:Mustang6
Vielen Dank für die Information. Finde es super, dass du dir die Mühe machst. Top Job und so muss ein Vertreter seiner Marke vorgehen.
Mir hat die Grafik tatsächlich viel Wut im Bauch genommen, denn ich denke man kann diese einfach hochrechnen auf Juni.
Informationspolitik ist einfach das A und O. Das macht vieles erträglicher.
Kannst du so eine Grafik auch mit aktuellen Daten auftreiben?
Im Einleitungsbeitrag habe ich die alten Grafiken nur eingefügt, um meine Position zu untermauern und nicht in Frage gestellt zu werden. Ich kann dir/euch aber sagen was aktuell zum Mustang drin steht:

Ford weist ausdrücklich darauf hin, dass bei der Kombination Premium-Paket + Recaro keine klimatisierten Sitze verbaut sind: Da scheinen wieder Händler Recaros mit Sitzheizung verkauft zu haben. :doh:

Mit Bestellung heute würde der Mustang in der 45.KW gebaut werden. Die Transportlaufzeit wird mittlerweile mit 6-8 Wochen angegeben.

Der Hinweis zu Verzögerungen in der Anlaufphase ist auch noch aktuell.

Frische Bestellungen mit Liefertermin 2015 sollten also mit Skepsis behandelt werden, außer der Händler greift auf eine Bestandsorder zurück.

Das Cabrio wird leider nicht erwähnt, da habe ich nur die mündliche Aussage, dass es in den nächsten Wochen zu den Einplanungen kommen soll.

Re: vielleicht nicht Ford?

Verfasst: 30. Jul 2015, 13:00
von Rabkcor
Mustang6 hat geschrieben:
Rabkcor hat geschrieben:Mustang6
Vielen Dank für die Information. Finde es super, dass du dir die Mühe machst. Top Job und so muss ein Vertreter seiner Marke vorgehen.
Mir hat die Grafik tatsächlich viel Wut im Bauch genommen, denn ich denke man kann diese einfach hochrechnen auf Juni.
Informationspolitik ist einfach das A und O. Das macht vieles erträglicher.
Kannst du so eine Grafik auch mit aktuellen Daten auftreiben?
Im Einleitungsbeitrag habe ich die alten Grafiken nur eingefügt, um meine Position zu untermauern und nicht in Frage gestellt zu werden. Ich kann dir/euch aber sagen was aktuell zum Mustang drin steht:

Ford weist ausdrücklich darauf hin, dass bei der Kombination Premium-Paket + Recaro keine klimatisierten Sitze verbaut sind: Da scheinen wieder Händler Recaros mit Sitzheizung verkauft zu haben. :doh:

Mit Bestellung heute würde der Mustang in der 45.KW gebaut werden. Die Transportlaufzeit wird mittlerweile mit 6-8 Wochen angegeben.

Der Hinweis zu Verzögerungen in der Anlaufphase ist auch noch aktuell.

Frische Bestellungen mit Liefertermin 2015 sollten also mit Skepsis behandelt werden, außer der Händler greift auf eine Bestandsorder zurück.

Das Cabrio wird leider nicht erwähnt, da habe ich nur die mündliche Aussage, dass es in den nächsten Wochen zu den Einplanungen kommen soll.

Vielen Dank für deine Mühe und für die Infos. :) Info nimmt viel frust, da die Ungewissheit deutlich gemildert wird.
Dann gehe ich mal vorsichtig davon aus, dass mein Auto noch dieses Jahr kommen kann. Bestellung ist ja vor 6 Wochen raus. :grins:

Re: vielleicht nicht Ford?

Verfasst: 30. Jul 2015, 13:09
von Auf_Wunsch_gelöscht6
Ron hat geschrieben:Hallo

Docks out 20.7. beim Händler 15.8.2015 bis jetzt.

Gruß Ron :kotz: :Ford:
20.7 ist Ivory Arrow.
Ankunft Bremerhaven 5.8

Da kann das Händlerdatum schon hinkommen. :)