Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 18. Mai 2017, 13:20
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Hallo,
Da ich mein Pony nun auch hab, merke ich wie groß die Motorhaube ist und wie schwer es mir aktuell noch fällt die Entfernung vorne abzuschätzen. Nun hab ich das hier gefunden:
http://www.auto-hentzschel.de/angebote- ... rd-mustang
Front Kamera mit Sync3 integration. Habt ihr Erfahrung damit, oder anderen Frontkamera Möglichkeiten?
Ich würde gerne sowas machen lassen, denn ich traue mir absolut nicht zu sowas selber zu machen.
Da ich mein Pony nun auch hab, merke ich wie groß die Motorhaube ist und wie schwer es mir aktuell noch fällt die Entfernung vorne abzuschätzen. Nun hab ich das hier gefunden:
http://www.auto-hentzschel.de/angebote- ... rd-mustang
Front Kamera mit Sync3 integration. Habt ihr Erfahrung damit, oder anderen Frontkamera Möglichkeiten?
Ich würde gerne sowas machen lassen, denn ich traue mir absolut nicht zu sowas selber zu machen.
- KGB
- Beiträge: 116
- Registriert: 5. Jul 2016, 16:50
- Postleitzahl: 79423
- Wohnort: Heitersheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus
- Mustang: 2016 GT Convertible Arktis-Weiß
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Hallo zusammen,
alles was ich bisher recherchieren konnte war nichts gescheites oder nicht so wie ich mir es vorstelle.
Deshalb habe ich mich für die Lösung von Henry entschieden und für den 23.11.2017 bei Henry den Termin zum Einbau der Frontkamera mit Sync3 Integration ausgemacht.
Ich bin schon mächtig gespannt wie sich das dann in der Realität als nützliches Helferlein bewährt.
Aufgrund der Nähe zu Frankreich bin ich öfters im Elsass unterwegs, genau da hatte ich jetzt schon 2 mal richtig Glück das ich die Frontschürze nicht abgefahren habe. Habs gerade noch rechtzeitig bemerkt und hatte wirklich nen Schutzengel.
Die Bordsteinkanten oder Parkplatzabgrenzungen sind speziell dort teilweise einfach höher und ich tue mich da wirklich schwer.
Ich werde berichten wenn der Einbau abgeschlossen ist und ich die ersten Erfahrungen damit sammeln konnte.
Gruß Klaus
alles was ich bisher recherchieren konnte war nichts gescheites oder nicht so wie ich mir es vorstelle.
Deshalb habe ich mich für die Lösung von Henry entschieden und für den 23.11.2017 bei Henry den Termin zum Einbau der Frontkamera mit Sync3 Integration ausgemacht.
Ich bin schon mächtig gespannt wie sich das dann in der Realität als nützliches Helferlein bewährt.
Aufgrund der Nähe zu Frankreich bin ich öfters im Elsass unterwegs, genau da hatte ich jetzt schon 2 mal richtig Glück das ich die Frontschürze nicht abgefahren habe. Habs gerade noch rechtzeitig bemerkt und hatte wirklich nen Schutzengel.
Die Bordsteinkanten oder Parkplatzabgrenzungen sind speziell dort teilweise einfach höher und ich tue mich da wirklich schwer.
Ich werde berichten wenn der Einbau abgeschlossen ist und ich die ersten Erfahrungen damit sammeln konnte.
Gruß Klaus
Ich fahre deshalb so schnell, damit ich da bin bevor ich vergessen habe wo ich eigentlich hinfahren wollte

- Querfahrer
- Beiträge: 322
- Registriert: 19. Mai 2017, 14:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Powered by Schropp
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Ja - bitte unbedingt berichten.
Hatte auch schon mit Herny gesprochen.
Kriege es im Moment nur leider zeitlich einfach nicht unter.
Werde den Umbau aber schnellstmöglich machen lassen.
Hatte auch schon mit Herny gesprochen.
Kriege es im Moment nur leider zeitlich einfach nicht unter.
Werde den Umbau aber schnellstmöglich machen lassen.
Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern. (Walter Röhrl)
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern. (Walter Röhrl)
- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
hiho...
gibts da schon was zu berichten? bilder etc?
finde allerdings den preis echt happig!
gibts da schon was zu berichten? bilder etc?
finde allerdings den preis echt happig!
- KGB
- Beiträge: 116
- Registriert: 5. Jul 2016, 16:50
- Postleitzahl: 79423
- Wohnort: Heitersheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus
- Mustang: 2016 GT Convertible Arktis-Weiß
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Hallo zusammen,
also wie schon angekündigt habe ich letzten Monat die Frontkamera bei Henry einbauen lassen.
In diesem Zug habe ich dann gleich noch die vorderen Parksensoren mit anschließen lassen.
Grundsätzlich ist das mit der Kamera eine wirklich tolle Sache.
Funktioniert prima.
Sobald du mit dem Auto losfährst ( ausparken ) schaltet sich die Frontkamera automatisch ein, bei etwa 10 Km/h wird sie dann wieder ausgeschaltet.
Gleiches dann beim einparken, die Kamera schaltet sich ein wenn du ca. 10 Km/h unterschreitest.
Ich bin total begeistert, genau so habe ich mir das vorgestellt.
Da ich im Moment beruflich sehr eingespannt bin müssen die Bilder noch warten.
Ich denke ich schaffe es am nächsten Wochenende ein paar Bilder reinzustellen.
Bei Henry auf der Homepage gibt's ja ein Video über die Funktion im Betrieb.
Und was die Kosten betrifft, für mich war das eine klare Entscheidung.
Wenn ich mir an meinem Stang die Frontschürze abfahre, dann wird es auf jeden Fall teurer mal abgesehen von der Wartezeit bis das Teil dann aus USA hier ist.
Gruß Klaus
also wie schon angekündigt habe ich letzten Monat die Frontkamera bei Henry einbauen lassen.
In diesem Zug habe ich dann gleich noch die vorderen Parksensoren mit anschließen lassen.
Grundsätzlich ist das mit der Kamera eine wirklich tolle Sache.
Funktioniert prima.
Sobald du mit dem Auto losfährst ( ausparken ) schaltet sich die Frontkamera automatisch ein, bei etwa 10 Km/h wird sie dann wieder ausgeschaltet.
Gleiches dann beim einparken, die Kamera schaltet sich ein wenn du ca. 10 Km/h unterschreitest.
Ich bin total begeistert, genau so habe ich mir das vorgestellt.
Da ich im Moment beruflich sehr eingespannt bin müssen die Bilder noch warten.
Ich denke ich schaffe es am nächsten Wochenende ein paar Bilder reinzustellen.
Bei Henry auf der Homepage gibt's ja ein Video über die Funktion im Betrieb.
Und was die Kosten betrifft, für mich war das eine klare Entscheidung.
Wenn ich mir an meinem Stang die Frontschürze abfahre, dann wird es auf jeden Fall teurer mal abgesehen von der Wartezeit bis das Teil dann aus USA hier ist.
Gruß Klaus
Ich fahre deshalb so schnell, damit ich da bin bevor ich vergessen habe wo ich eigentlich hinfahren wollte

- easydirk
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Okt 2017, 19:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Gibt ne neue Option: https://www.youtube.com/watch?v=YJDTG7m ... dex=2&t=0s
-------------------------------------------------------------------------------
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
- raba69
- Beiträge: 349
- Registriert: 17. Jan 2018, 21:33
- Postleitzahl: 71xxx
- Wohnort: LKR BB
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Hallo Easydirk, gibt es hierzu eine Homepage ?
Gruß Ralf
Gruß Ralf

- raba69
- Beiträge: 349
- Registriert: 17. Jan 2018, 21:33
- Postleitzahl: 71xxx
- Wohnort: LKR BB
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Habe sie gefunden, jedoch nirgends die Cam.
https://www.conversmod.de/index.php
https://www.conversmod.de/index.php

- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Auf Shop und dann unten auf Mustang.
Da gibts auch nur den Adapterkabel für unter 70,-€.
Ob dieser alleine langt um eine 2. Cam ohne sonst was zu ändern im Sync
zu integrieren ist nicht so klar.
Edit
Adapter alleine längst nicht.
Es gibt jetzt aber das Set mit Cam bei Convers cam
Da gibts auch nur den Adapterkabel für unter 70,-€.
Ob dieser alleine langt um eine 2. Cam ohne sonst was zu ändern im Sync
zu integrieren ist nicht so klar.
Edit
Adapter alleine längst nicht.
Es gibt jetzt aber das Set mit Cam bei Convers cam
Zuletzt geändert von mamba 2.3 am 15. Sep 2019, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
- raba69
- Beiträge: 349
- Registriert: 17. Jan 2018, 21:33
- Postleitzahl: 71xxx
- Wohnort: LKR BB
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Ja, aber die bauen das doch ein, oder ?

-
- Beiträge: 7
- Registriert: 4. Jun 2019, 09:26
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Hallo zusammen,
aufgrund der Hinweise im Forum habe ich mir die Frontkamera bei Henry einbauen lassen. Sehr gute Arbeit, funktioniert sehr gut und hat mir vor kurzem die Front gerettet - Paketelieferant wollte die Nase vom Pony haben...
Dazu ein schöner Ausflug, Camp Bravo besichtigt und eine wirklich schöne Gegend kennengelernt und das gesamte Team hat wirklich Ahnung und sind super nett! Kann ich nur empfehlen!
VG
MPO_1964

aufgrund der Hinweise im Forum habe ich mir die Frontkamera bei Henry einbauen lassen. Sehr gute Arbeit, funktioniert sehr gut und hat mir vor kurzem die Front gerettet - Paketelieferant wollte die Nase vom Pony haben...
Dazu ein schöner Ausflug, Camp Bravo besichtigt und eine wirklich schöne Gegend kennengelernt und das gesamte Team hat wirklich Ahnung und sind super nett! Kann ich nur empfehlen!
VG
MPO_1964



- DerJanusch
- Beiträge: 40
- Registriert: 23. Aug 2018, 10:06
- Postleitzahl: 55437
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Hi MPO, könntest du bitte ein Bild von der eingebauten Kamera posten? Danke!
- Obimann
- Beiträge: 199
- Registriert: 6. Nov 2018, 16:55
- Postleitzahl: 63303
- Wohnort: Dreieich
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: ehemals 2015er Skoda Octavia 3 RS Combi ABT/Eibach, 2015er Kawasaki VN900 Classic Cruiser
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
und könntest du mal beschreiben, wie es sich mit der Kamera und den Ecken des Autos verhält? Sprich wie weit guckt die Kamera zur Seite? Mir gehts in erster Linie darum, dass wir ein sehr enges Parkhaus haben, besonders die Auf- bzw. Abfahrten muss man in Kurve mit Volleinschlag nehmen - leider ist da ein dickes Metallrohr etwas unter Scheinwerferhöhe montiert, was man nicht sehen kann (Linkskurve --> vorne rechts Blindflug und vice versa) und ein hoher Bordstein in Schürzenhöhe.MPO_1964 hat geschrieben: ↑15. Sep 2019, 18:00Hallo zusammen,
aufgrund der Hinweise im Forum habe ich mir die Frontkamera bei Henry einbauen lassen. Sehr gute Arbeit, funktioniert sehr gut und hat mir vor kurzem die Front gerettet - Paketelieferant wollte die Nase vom Pony haben...
Dazu ein schöner Ausflug, Camp Bravo besichtigt und eine wirklich schöne Gegend kennengelernt und das gesamte Team hat wirklich Ahnung und sind super nett! Kann ich nur empfehlen!
VG
MPO_1964
![]()
Ich will mir bei Henry entweder die Pieper oder die Kamera einbauen lassen, weiss aber nicht, was sinnvoller wäre - ich denke bei den Piepern könnte es aufgrund der Enge der Auf-Abfahrten sein, dass die dann immer schon dauerpiepen obwohl noch Platz ist und ich dann umsonst hin- und herrangiere. Aber Kamera macht halt nur Sinn, wenn man tatsächlich so weit "um die Ecke" gucken kann, dass man sieht man kommt vorbei....

May the HORSE
be with you!





-
- Beiträge: 7
- Registriert: 4. Jun 2019, 09:26
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Hallo Obimann,
vermutlich wäre beides zusammen die ideale Lösung...Die Kamera kann man durch einen Schaler an-/ausschalten und in Split-Level umstellen. Dies passt bei mir wunderbar, da ich aus einer Einfahrt mit sehr hohen Hecken herausfahre. Ich kann dann quasi schon rechts und links "um die Ecke" gucken, sobald das Pony die Nase raus schiebt.
Ich nutze die Kamera auch, wenn ich vorwärts irgendwo reinfahre. Man sieht aber nicht die Schürze. Bei den Piepern würde ich ja erwarten, dass die Signaltöne sich mit der Nähe des Objektes verändern.
Aber auch das hilft nicht, wenn der Fahrer nicht aufpasst - mir selbst mit einem Mietwagen und dem Porsche des Nachbarn passiert und meiner Frau mit einem gemeinen Lichtmasten, der sich ganz fies hinter das Auto geschlichen hat...
VG
MPO
vermutlich wäre beides zusammen die ideale Lösung...Die Kamera kann man durch einen Schaler an-/ausschalten und in Split-Level umstellen. Dies passt bei mir wunderbar, da ich aus einer Einfahrt mit sehr hohen Hecken herausfahre. Ich kann dann quasi schon rechts und links "um die Ecke" gucken, sobald das Pony die Nase raus schiebt.
Ich nutze die Kamera auch, wenn ich vorwärts irgendwo reinfahre. Man sieht aber nicht die Schürze. Bei den Piepern würde ich ja erwarten, dass die Signaltöne sich mit der Nähe des Objektes verändern.
Aber auch das hilft nicht, wenn der Fahrer nicht aufpasst - mir selbst mit einem Mietwagen und dem Porsche des Nachbarn passiert und meiner Frau mit einem gemeinen Lichtmasten, der sich ganz fies hinter das Auto geschlichen hat...
VG
MPO


- DerJanusch
- Beiträge: 40
- Registriert: 23. Aug 2018, 10:06
- Postleitzahl: 55437
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Hallo MPO,MPO_1964 hat geschrieben: ↑8. Okt 2019, 11:56Hallo Obimann,
vermutlich wäre beides zusammen die ideale Lösung...Die Kamera kann man durch einen Schaler an-/ausschalten und in Split-Level umstellen. Dies passt bei mir wunderbar, da ich aus einer Einfahrt mit sehr hohen Hecken herausfahre. Ich kann dann quasi schon rechts und links "um die Ecke" gucken, sobald das Pony die Nase raus schiebt.
Ich nutze die Kamera auch, wenn ich vorwärts irgendwo reinfahre. Man sieht aber nicht die Schürze. Bei den Piepern würde ich ja erwarten, dass die Signaltöne sich mit der Nähe des Objektes verändern.
Aber auch das hilft nicht, wenn der Fahrer nicht aufpasst - mir selbst mit einem Mietwagen und dem Porsche des Nachbarn passiert und meiner Frau mit einem gemeinen Lichtmasten, der sich ganz fies hinter das Auto geschlichen hat...
VG
MPO
könntest du vielleicht Fotos von der eingebauten Kamera und der Ansicht im SYNC posten? Das wäre toll!
Danke!
- jbe
- Beiträge: 265
- Registriert: 5. Nov 2018, 18:07
- Postleitzahl: 35041
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2019 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Hat jemand schon die Conversmod Version eingebaut und kann dazu etwas sagen? Danke!
Viele Grüße
jbe

jbe

- auto-hentzschel
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 447
- Registriert: 24. Jun 2015, 05:43
- Postleitzahl: 36419
- Wohnort: Schleid
- Land: Deutschland
- Echtname: Henry Hentzschel
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Mustang GT, 2020 Ford Raptor, 2018 Ford Focus RS Ecoboost
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Schau mal hier, da sind auch Bilder zu sehen.DerJanusch hat geschrieben:Hallo MPO,MPO_1964 hat geschrieben: ↑8. Okt 2019, 11:56Hallo Obimann,
vermutlich wäre beides zusammen die ideale Lösung...Die Kamera kann man durch einen Schaler an-/ausschalten und in Split-Level umstellen. Dies passt bei mir wunderbar, da ich aus einer Einfahrt mit sehr hohen Hecken herausfahre. Ich kann dann quasi schon rechts und links "um die Ecke" gucken, sobald das Pony die Nase raus schiebt.
Ich nutze die Kamera auch, wenn ich vorwärts irgendwo reinfahre. Man sieht aber nicht die Schürze. Bei den Piepern würde ich ja erwarten, dass die Signaltöne sich mit der Nähe des Objektes verändern.
Aber auch das hilft nicht, wenn der Fahrer nicht aufpasst - mir selbst mit einem Mietwagen und dem Porsche des Nachbarn passiert und meiner Frau mit einem gemeinen Lichtmasten, der sich ganz fies hinter das Auto geschlichen hat...
VG
MPO
könntest du vielleicht Fotos von der eingebauten Kamera und der Ansicht im SYNC posten? Das wäre toll!
Danke!
Der große Vorteil der Kamera ist die Splitview Funktion und das im Kamerabild der Parksensor angezeigt wird. Genau wie beim rückwärts fahren. Dazu gibt es keine Alternative.
https://auto-hentzschel.de/collections/ ... echnologie
Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 22. Dez 2019, 19:58
- Postleitzahl: 52134
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Da fragt man sich doch glatt bei so einer langen Motorhaube des Ponys,warum Ford das nicht Serie,oder zumindest als Option anbietet für die Mustang Modelle..
- Tomtom21
- Beiträge: 124
- Registriert: 1. Okt 2018, 22:07
- Postleitzahl: 98617
- Wohnort: Meiningen
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Handschalter, MagneRide, 20 Zoll TEC GT7
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Vermutlich weil die Amis genug Platz haben, aber das rückwärts fahren nicht so ihr Ding ist. 

- Prof.rino
- Beiträge: 53
- Registriert: 18. Aug 2017, 22:32
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: Alpina B3 Cabrio 3.0 e36
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
hallo, für alle die selber schrauben es gibt noch eine günstigere Variante siehe ab Seite 10 https://mustang6.de/viewtopic.php?f=14&t=1274&start=180