Den Kofferaum sauber schließen
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Den Kofferaum sauber schließen
Beim Vorführwagen ist mir eine Sache aufgefallen, die mich doch irgendwie gestört hat: Es fehlt eine Art Griffmulde oder Lasche um den offenen Kofferaumdeckel vernünftig zu schließen, wie es eigentlich bei jedem Auto standard ist. Ohne so eine Greifmöglichkeit muss man entweder auf den Lack des Kofferaumdeckels oder das schwarze Rearpanel grabschen - Beides für mich keine schöne Option, da die Grabbelflecken darin mich stören.
Gibt es irgendeinen Trick oder ein Accessoire, wie man den Kofferaum ohne Grabbelspuren schließen kann?
Gibt es irgendeinen Trick oder ein Accessoire, wie man den Kofferaum ohne Grabbelspuren schließen kann?
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 121
- Registriert: 15. Apr 2015, 19:12
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Den Kofferaum sauber schließen
Im US Forum gibts ein DIY hier ist mal der Link http://www.mustang6g.com/forums/showthread.php?t=25721
optisch naja aber sollte sein was du suchst.
optisch naja aber sollte sein was du suchst.
- Justus
- Beiträge: 987
- Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
- Wohnort: Kreis Heilbronn
- Land: Deutschland
- Echtname: Mirco
- Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Den Kofferaum sauber schließen
Schließe den Kofferraum immer recht oben/außen mit meinem unteren Handballen/Handgelenk
Finger geben sofort unschöne "Tapser", vor allem bei meinem schwarzen Lack

Finger geben sofort unschöne "Tapser", vor allem bei meinem schwarzen Lack
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Den Kofferaum sauber schließen
Ich nehme an die Tankdeckelkappe ist aber auch nicht gerade unanfällig für Kratzer?
Habe auf M6G schon gesehen, dass manche Laschen da ranschrauben, aber eine Frickellösung mit Bohren finde ich bei einem so teuren Auto nicht gerade optimal.
Habe auf M6G schon gesehen, dass manche Laschen da ranschrauben, aber eine Frickellösung mit Bohren finde ich bei einem so teuren Auto nicht gerade optimal.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 121
- Registriert: 15. Apr 2015, 19:12
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Den Kofferaum sauber schließen
Da ich meinen noch nicht habe, kann ich es mir nicht anschauen.
Daher mal eine Frage an die stolzen Besitzer wie stabil ist die Plastik Niete neben der angeschraubten Lasche evtl. kann man diese Benutzen um diese zu befestigen?
Sollte auf jedenfall besser Aussehen als eien Schraube mit Unterlegscheibe. Oder den Kofferraum nur noch mit weißen Buttlerhandschuhen schließen.
Daher mal eine Frage an die stolzen Besitzer wie stabil ist die Plastik Niete neben der angeschraubten Lasche evtl. kann man diese Benutzen um diese zu befestigen?
Sollte auf jedenfall besser Aussehen als eien Schraube mit Unterlegscheibe. Oder den Kofferraum nur noch mit weißen Buttlerhandschuhen schließen.

- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Den Kofferaum sauber schließen
Telekinese? 
Was'n das für nen Loch? Ist das diese Notentriegelung?

Was'n das für nen Loch? Ist das diese Notentriegelung?
- Hanetz
- Beiträge: 296
- Registriert: 27. Jul 2015, 14:23
- Postleitzahl: 13xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2015 GT Fastback Ebony-Schwarz
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Den Kofferaum sauber schließen
Hallo,
genau das hat mich auch gestört.
Toller Tip, habe das bei mir auch gemacht.(siehe Bilder) Leider habe ich etwas länger gebraucht, da mir ein Schlüssel in die Öffnung der Klappe gefallen war.
Daher musste ich erst die komplette Klappe abbauen und auf den Kopf stellen. Ist aber alles wieder in Ordnung
.
Gruß Hanetz
genau das hat mich auch gestört.




Gruß Hanetz
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 19. Mär 2015, 05:27
- Postleitzahl: 66802
- Wohnort: Saarland
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Sonstiges: Fastback Ecoboost Race Red, Manuell, Klima Sitze, Parkpilot
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Den Kofferaum sauber schließen
Hy,Hanetz hat geschrieben:Hallo,
genau das hat mich auch gestört.Toller Tip, habe das bei mir auch gemacht.(siehe Bilder) Leider habe ich etwas länger gebraucht, da mir ein Schlüssel in die Öffnung der Klappe gefallen war.
![]()
Daher musste ich erst die komplette Klappe abbauen und auf den Kopf stellen. Ist aber alles wieder in Ordnung
.
Gruß Hanetz
das sieht top aus.
War das viel Aufwand und wo hast Du die schöne Schlaufe her ?
Das hätte ich auch gerne

Gruß
- Hanetz
- Beiträge: 296
- Registriert: 27. Jul 2015, 14:23
- Postleitzahl: 13xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2015 GT Fastback Ebony-Schwarz
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Den Kofferaum sauber schließen
Der Aufwand war sehr gering, wenn ich den Abbau der Kofferraumklappe mal abrechne
Die Schlaufe ist von meiner alten Kameratasche.
Gruß Thomas

Gruß Thomas
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Den Kofferaum sauber schließen
Und woran oder womit hast du die Lasche befestigt?
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Den Kofferaum sauber schließen
Da ich die Verkleidung eh abmachen muss (Kabel beruhigen^^) werd ich mir gleich ne gescheite Griffmulde reinbasteln, in der Nähe vom Schloß kann man bestimmt die eine oder andere Schraube "anzapfen", hehe, gepaart mit nem kleinen Ausschnitt im Filz.

Ahh, also doch .... dankeTim hat geschrieben:Aus dem Loch kommt dann ein Gelber Plastikhaken der wenn er gezogen wird das Schloss entriegelt.

- errfld
- Beiträge: 118
- Registriert: 24. Jun 2015, 15:44
- Postleitzahl: 52457
- Land: Deutschland
- Echtname: Eran
- Sonstiges: Fastback - GT - Ebony - PP
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Den Kofferaum sauber schließen
Jawoll!
Ich dachte schon ich bin der Einzige den das total stört, meine Frau hat mich bei der Probefahrt ausgelacht, da ich den Ford Verkäufer 3x gefragt habe ob er sich denn sicher sei, dass es da nicht doch irgendwo einen versteckten Griff gäbe. Wie kann man da nur keine Schlaufe oder einen Griff dran machen
?
Das gehört für mich ja schon in die selbe Liga wie die Hood-Struts, ein absolutes "must-have", das man ja auch einfach Nachrüsten kann.
Die Schlaufe sieht aber schon mal top aus
, auch wenn ich persönlich eher an Griffe gewohnt bin, das sieht im US-Forum auch für Nicht-Mechaniker absolut machbar aus. Also auf die Checkliste: "Leder Schlaufe besorgen!!" 

Ich dachte schon ich bin der Einzige den das total stört, meine Frau hat mich bei der Probefahrt ausgelacht, da ich den Ford Verkäufer 3x gefragt habe ob er sich denn sicher sei, dass es da nicht doch irgendwo einen versteckten Griff gäbe. Wie kann man da nur keine Schlaufe oder einen Griff dran machen

Das gehört für mich ja schon in die selbe Liga wie die Hood-Struts, ein absolutes "must-have", das man ja auch einfach Nachrüsten kann.
Die Schlaufe sieht aber schon mal top aus


- GC-33
- Beiträge: 8162
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8360 Mal
- Danksagung erhalten: 12771 Mal
Re: Den Kofferaum sauber schließen
...mit diesem Problem "kämpfe" ich schon seit 10 Jahren und es ist mir bis heute noch nicht mal aufgefallen
...wie doch der Fahrspaß die Sinne vernebeln kann
Gruß Günter
...wie doch der Fahrspaß die Sinne vernebeln kann

Gruß Günter
- CruiserT
- Beiträge: 868
- Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
- Wohnort: Raum Leipzig
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967 - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Den Kofferaum sauber schließen
Ich hab mir heute auch so eine Schlaufe angebaut, auch einfach das Loch eines Kabelclips zum Festschrauben benutzt. Kabelclip dann mit doppelseitigen Klebeband wieder daneben fixiert.
hab ich da ganz besonders aufgepasst das mir das nicht passiert.
Die Federn der Haube sind bei meinem Auto aber so stark, dass es nur mit der Schlaufe (und viel Schwung) fast nicht geht. So hilft die Schlaufe aber dass man die Haube beim Zumachen wenigstens nicht an der schwarzen Blende anfassen muss sondern das letzte Stück dann oben auf der Haube anfassen kann, das macht wenigstens keine 'Fettfinger' auf der glänzenden Blende.
Ja, das ist ganz schön eng zwischen den Blechen! Dank Deines Hinweises hierHanetz hat geschrieben:Leider habe ich etwas länger gebraucht, da mir ein Schlüssel in die Öffnung der Klappe gefallen war.
Die Federn der Haube sind bei meinem Auto aber so stark, dass es nur mit der Schlaufe (und viel Schwung) fast nicht geht. So hilft die Schlaufe aber dass man die Haube beim Zumachen wenigstens nicht an der schwarzen Blende anfassen muss sondern das letzte Stück dann oben auf der Haube anfassen kann, das macht wenigstens keine 'Fettfinger' auf der glänzenden Blende.
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 1. Aug 2015, 22:12
- Postleitzahl: 2xxxx
- Wohnort: schönste Stadt der Welt
- Land: Deutschland
- Echtname: Mario
- Sonstiges: '66 Mustang Convertible
'70 Mustang Mach1
'15 Mustang GT, PP, MT, black - Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Den Kofferaum sauber schließen
... tja Günter, man muss halt Prioritäten setzenGC-33 hat geschrieben:...mit diesem Problem "kämpfe" ich schon seit 10 Jahren und es ist mir bis heute noch nicht mal aufgefallen
...wie doch der Fahrspaß die Sinne vernebeln kann![]()

aber vielleicht werden wir ja beim Mustang 7 mit einer elektrisch schließenden Heckklappe verwöhnt

Gruß
Mario
ps.) zweimal werden wir noch wach, heißt dann ist Mustang Tach




- Timm
- Beiträge: 126
- Registriert: 4. Aug 2015, 10:13
- Postleitzahl: 19069
- Wohnort: Pingelshagen
- Land: Deutschland
- Echtname: Timm
- Sonstiges: Mustang GT, Ruby red, Premium Paket, Automatik
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Den Kofferaum sauber schließen
Es ist einfach nur zu dämlich, dass man das nicht anders lösen kann als an einen Neuwagen eine Schlaufe selber anzunähen. Da hat Ford nicht mitgedacht.
Für alle, die nicht nähen und trotzdem den Lack sauber halten wollen, böte sich noch das GT-Badge am Heck an, das aus Kunsstoff ist. Sicherlich gewöhnt man sich daran, hier auf die richtige Stelle zu tippen...
Für alle, die nicht nähen und trotzdem den Lack sauber halten wollen, böte sich noch das GT-Badge am Heck an, das aus Kunsstoff ist. Sicherlich gewöhnt man sich daran, hier auf die richtige Stelle zu tippen...
Meine Frau findet, dass der Mustang die mit Abstand schönste Schwanzverlängerung der Welt ist...
- spezi
- Beiträge: 465
- Registriert: 11. Mai 2015, 19:34
- Postleitzahl: 66000
- Wohnort: Saarland
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2015 GT Fastback MT Magnetic (EU)
07/2015 - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Den Kofferaum sauber schließen
Ich habe jetzt eine Neopren-Schlaufe angebracht, da mich das Tasten nach der richtigen Griffstelle am Badge gestört hat. Zur Befestigung habe ich den Kunststoffdübel neben der Notöffnung gegen eine Schraube ersetzt. Da die Verkleidung schon mal ab war, habe ich den Deckel noch mit Akustikschaum beklebt und die OEM-Dübel (Tannenbäumchen) gegen Dübel mit Schrauben ersetzt.Timm hat geschrieben:Es ist einfach nur zu dämlich, dass man das nicht anders lösen kann als an einen Neuwagen eine Schlaufe selber anzunähen. Da hat Ford nicht mitgedacht.
Für alle, die nicht nähen und trotzdem den Lack sauber halten wollen, böte sich noch das GT-Badge am Heck an, das aus Kunsstoff ist. Sicherlich gewöhnt man sich daran, hier auf die richtige Stelle zu tippen...
Optimal ist die Lösung immer noch nicht, da die Lifter und die Form des Deckel das Schließen ohne umzugreifen verhindern. Irgendwie ist der Kofferraumdeckel und dessen Mechanik nicht durchdacht, daran würde auch ein Griff ab Werk wohl nichts ändern.
- Timm
- Beiträge: 126
- Registriert: 4. Aug 2015, 10:13
- Postleitzahl: 19069
- Wohnort: Pingelshagen
- Land: Deutschland
- Echtname: Timm
- Sonstiges: Mustang GT, Ruby red, Premium Paket, Automatik
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Den Kofferaum sauber schließen
Ist schon krass...spezi hat geschrieben:Ich habe jetzt eine Neopren-Schlaufe angebracht, da mich das Tasten nach der richtigen Griffstelle am Badge gestört hat. Zur Befestigung habe ich den Kunststoffdübel neben der Notöffnung gegen eine Schraube ersetzt. Da die Verkleidung schon mal ab war, habe ich den Deckel noch mit Akustikschaum beklebt und die OEM-Dübel (Tannenbäumchen) gegen Dübel mit Schrauben ersetzt.Timm hat geschrieben:Es ist einfach nur zu dämlich, dass man das nicht anders lösen kann als an einen Neuwagen eine Schlaufe selber anzunähen. Da hat Ford nicht mitgedacht.
Für alle, die nicht nähen und trotzdem den Lack sauber halten wollen, böte sich noch das GT-Badge am Heck an, das aus Kunsstoff ist. Sicherlich gewöhnt man sich daran, hier auf die richtige Stelle zu tippen...
Optimal ist die Lösung immer noch nicht, da die Lifter und die Form des Deckel das Schließen ohne umzugreifen verhindern. Irgendwie ist der Kofferraumdeckel und dessen Mechanik nicht durchdacht, daran würde auch ein Griff ab Werk wohl nichts ändern.
Wenigstens ist der Kofferraum sonst schön groß und nicht verbaut...
Meine Frau findet, dass der Mustang die mit Abstand schönste Schwanzverlängerung der Welt ist...
- rubyfirst
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+ - Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Den Kofferaum sauber schließen
Ich will für mein Erlebnis nicht extra ein neues Thema öffnen. Was ich los werden will, hat auch mit dem Schließen des Kofferraums zu tun.
Gestern dachte ich, die elektronische Öffnung spielt verrückt. Ich schloß die Klappe. Sie sprang aber im selben Moment wieder auf - so als würde ich sie mit der Fernbedienung öffnen. Habe ich vier-fünfmal wiederholt und sah mich im Geiste schon auf dem Weg zum Store. Bis mir einfiel, dass meine Fernbedienung im Mantel lag, den ich im Kofferraum verstaut hatte. Das schlaue Pony macht den verpeilten Fahrer also darauf aufmerksam, dass die Fernbedienung gerade dort liegt, wo sie nicht hingehört. Selbst ausschließen funktioniert somit erfreulicherweise nicht. Wieder was dazugelernt
Gestern dachte ich, die elektronische Öffnung spielt verrückt. Ich schloß die Klappe. Sie sprang aber im selben Moment wieder auf - so als würde ich sie mit der Fernbedienung öffnen. Habe ich vier-fünfmal wiederholt und sah mich im Geiste schon auf dem Weg zum Store. Bis mir einfiel, dass meine Fernbedienung im Mantel lag, den ich im Kofferraum verstaut hatte. Das schlaue Pony macht den verpeilten Fahrer also darauf aufmerksam, dass die Fernbedienung gerade dort liegt, wo sie nicht hingehört. Selbst ausschließen funktioniert somit erfreulicherweise nicht. Wieder was dazugelernt

Gruß Reiner
![Bild]()
- Maba
- Beiträge: 91
- Registriert: 2. Feb 2016, 10:46
- Postleitzahl: 4810
- Wohnort: Gmunden
- Land: Oesterreich
- Echtname: Manfred
- Sonstiges: GT Convertible, Weiß, Automatik
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Den Kofferaum sauber schließen
Brillenputztuch in der Hosentasche löst das "Problem" ganz easy....
Gruß, Manfred
Gruß, Manfred