Seite 1 von 2

Mustang-Zubehör auf Aliexpress

Verfasst: 30. Okt 2017, 23:36
von Frildo
Liebe Loide,

wie steht ihr denn zu Mustang-Zubehör, das man über die chinesische Plattform Alibaba/Aliexpress beziehen kann? Da ist ja viel Mist im Umlauf, aber ich habe schon gelesen, dass einige trotzden ab und an da bestellen. Worauf muss man achten, und sind wirklich 99% der Sachen Fake, oder kann man dort auch mal einen Schnapp machen? Habe da einige Sachen gesehen, die ich auf anderen Kanälen nicht gefunden habe. Allerdings bin ich da doch etwas skeptisch.

Viele Grüße :Winkhappy:

Re: Mustang-Zubehör auf Aliexpress

Verfasst: 31. Okt 2017, 00:02
von listener
Technisches, vor allem sicherheitsrelevante Teile (Bremse etc.), würde ich dort nicht kaufen. Ebenso Sachen welche bei uns eintragungspflichtig sind (Spoiler u.s.w.).

Dekoratives Zubehör und einige pfiffige Ideen, wie die Einsteckfächer für den inneren Türgriff habe ich dort aber schon erworben. Kam alles innerhalb von 2-4 Wochen problemlos an. Aber Achtung auf die Zollfreigrenzen!

Re: Mustang-Zubehör auf Aliexpress

Verfasst: 31. Okt 2017, 00:07
von Onkel-Bob
Mensch Frank!!!!
jetzt hast du dir grade ein richtig geilen Mustang gekauft :clap:
bitte verunstalte den nicht mit Chinaschrott!!!
so ziemlich alles aus China ist FAKE, und dazu noch untereste Schublade in Sachen Qualität!
Je nach Preis musste du eh Einfuhrzoll und Steuer bezahlen, da macht es keinen Unterschied ob du in China bestellst oder direkt in USA.
Aber dann lieber für Originalteile aus USA bezahlen, da haste mehr davon.

Re: Mustang-Zubehör auf Aliexpress

Verfasst: 31. Okt 2017, 06:23
von Klammer
Alles was in China billig ist, ist auch billig (qualitativ minderwertig). Wer hochwertige Produkte möchte, muss auch in China "Welthandelspreise" bezahlen. Entgegen anders lautenden Gerüchten können Chinesen nicht zaubern.
Wer jedoch Chinaschrott von deutschen Händlern zu überhöhten Preisen kaufen möchte, fährt mit einer Direktbestellung tatsächlich günstiger.

Re: Mustang-Zubehör auf Aliexpress

Verfasst: 31. Okt 2017, 07:54
von Cayuse
Onkel-Bob hat geschrieben:Mensch Frank!!!!
jetzt hast du dir grade ein richtig geilen Mustang gekauft :clap:
bitte verunstalte den nicht mit Chinaschrott!!!
so ziemlich alles aus China ist FAKE, und dazu noch untereste Schublade in Sachen Qualität!
Je nach Preis musste du eh Einfuhrzoll und Steuer bezahlen, da macht es keinen Unterschied ob du in China bestellst oder direkt in USA.
Aber dann lieber für Originalteile aus USA bezahlen, da haste mehr davon.
Da scheinst du aber was den heutigen Zuliefermarkt angeht nicht ganz auf der Höhe der Zeit zu sein. Fast alle namhaften Hersteller, und dazu gehören auch Fahrzeughersteller, lassen heute in China fertigen. Du würdest dich wundern, was selbst bei OEM Parts alles aus China kommt und wie viel von dem "China-Schrott" schon in deinem Auto steckt.

Darum vorsichtig mit solchen pauschalen Verunglimpfung und "alternativen Fakten" ;)

Re: Mustang-Zubehör auf Aliexpress

Verfasst: 31. Okt 2017, 08:06
von PonyWhisperer
Cayuse hat geschrieben:
Onkel-Bob hat geschrieben:Mensch Frank!!!!
jetzt hast du dir grade ein richtig geilen Mustang gekauft :clap:
bitte verunstalte den nicht mit Chinaschrott!!!
so ziemlich alles aus China ist FAKE, und dazu noch untereste Schublade in Sachen Qualität!
Je nach Preis musste du eh Einfuhrzoll und Steuer bezahlen, da macht es keinen Unterschied ob du in China bestellst oder direkt in USA.
Aber dann lieber für Originalteile aus USA bezahlen, da haste mehr davon.
Da scheinst du aber was den heutigen Zuliefermarkt angeht nicht ganz auf der Höhe der Zeit zu sein. Fast alle namhaften Hersteller, und dazu gehören auch Fahrzeughersteller, lassen heute in China fertigen. Du würdest dich wundern, was selbst bei OEM Parts alles aus China kommt und wie viel von dem "China-Schrott" schon in deinem Auto steckt.

Darum vorsichtig mit solchen pauschalen Verunglimpfung und "alternativen Fakten" ;)
Kann ich nur bestätigen - wer nicht direkt in China kauft, handelt unklug - selbst unter Berücksichtigung von Zöllen und Einfuhrumsatzsteuer!!!

Einfach einmal in Deutschland / Europa etc. nach einem Teil suchen und danach auf der chinesichen Plattform:
Unglaublich, was sich Zwischenhändler in der Preisdifferenz einstecken, wenn man nicht direkt in China bestellt. Wieso also dem Zwischenhändler Geld schenken, wenn man das GLEICHE (das identische) Teil - also keine billige Kopie - auch direkt in China bestellen kann?

Einziger Wermutstropfen: Logistik liegt immer bei 2 - 3 Wochen , wenn's schlecht läuft auch schon einmal bei 6 Wochen.

Ich bestelle seit Jahren für mehrere Tausend Euro pro jahr in China - ich kann sagen: 1a Qualität, saubere Abwicklung, teilweise Tracking und und und!

Gruesse

Re: Mustang-Zubehör auf Aliexpress

Verfasst: 31. Okt 2017, 08:13
von Panomatic
Wenn man die herausragende Qualität vom Mustang betrachtet, muß alles aus China besser sein!

Re: Mustang-Zubehör auf Aliexpress

Verfasst: 31. Okt 2017, 09:49
von HaKa
Hallo Frank, :Winkhappy:

Deko-Material, wie Lichtschaltereinfassung, Einlageböden, Fußmatten, Scharnierkappen usw. kann man ohne weiteres aus China beziehen. Kleines Geld, problemlose Abwicklung und deutliche Aufwertung des Mustangs in diesen Bereichen. Zeige ich dir gern mal auf einem der nächsten Stammtische.

LED-Lampen hatte ich dort auch mal bestellt. Die waren jedoch nicht preiswert, sondern billig und nach 6 Monaten dahin. Eine ist gleich beim Einbau abgebrochen, also China-Schrott.

Re: Mustang-Zubehör auf Aliexpress

Verfasst: 31. Okt 2017, 09:50
von Frildo
Oh je, da habe ich ja was losgetreten. :Devil:

Nein, grundsätzlich werde ich den Wagen mit Anbauteilen direkt von Ford oder von Shelby bestücken. Gerade was Karosserieteile u.ä. betrifft. Da ich aber bereits seit Monaten auf Wagensuche war und dazwischen auch mal am sortieren und zusammenstellen von Gadgets, ist mir schon aufgefallen, dass einige Teile kaum oder gar nicht auf den einschlägigen deutschen oder amerikanischen Portalen zu bekommen sind (oder schlicht und ergreifend unverschämte Preise haben). Daher hatte ich mal nach einigen Dingen auf Aliexpress geschaut. Das ist sicher alles Chinaware, ja. Aber viele OEM-Teile werden ja ohnehin in Fernost gefertigt. Beispiel ist dieser Kauf hier:

http://bit.ly/2gYB26O

Da bin ich mir gerade nicht sicher, ob das nicht doch sogar ein Originalteil wäre. Auch der Shelby-Schriftzug fürs Heck wäre eine Kaufoption. Wobei ich den dann doch eher hier beziehen würde:

http://bit.ly/2iLNXJN

Wollte eigentlich nur wissen, ob man dort auch Glück haben kann oder wissen muss, dass das wirklich alles kompletter Schrott ist?

Schönen Feiertag... :love: :S550_RUB:

Re: Mustang-Zubehör auf Aliexpress

Verfasst: 31. Okt 2017, 11:21
von Vau8
Habe mir u.a. das im Juni 16 beim Ali bestellt. https://de.aliexpress.com/item/Stainles ... 0.0.TVIWwS

sieht top aus, hält immer noch und billiger gehts nimmer! und habe damals 1,89$ incl. Versand bezahlt

Re: Mustang-Zubehör auf Aliexpress

Verfasst: 31. Okt 2017, 11:46
von WupperSen
Hallo und jeder wie er mag.
Dennoch sollte man immer die folgenden Zeilen "im Hinterkopf" haben, denn die eigene Lebenserfahrung hat es (leider) immer wieder bestätigt (Ausnahmen bestätigen die Regel).
-----
„Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld. Das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.“

John Ruskin
8. Februar 1819 bis 1900
Englischer Sozialphilosoph.
----
Mfg
Branko

Re: Mustang-Zubehör auf Aliexpress

Verfasst: 31. Okt 2017, 11:48
von Ace
Wieso willst du Shelby Embleme an einen GT kleben? Ich finde sowas immer peinlich, wie die Leute die M-Sticker auf ihren normalen BMW kleben :shrug:

Für ein paar Kleinteile gehen die China Importe. Aber Qualität kann man nicht erwarten. Hatte mir die kleinen Matten für die ganzen Ablagen gekauft, aber bei den Dämpfen die die abgeben mussten die erstmal ein paar Wochen auf dem Balkon auslüften bevor ich mir das in das Auto legen wollte. Bei so Emblemen kann es natürlich sein dass die schnell angefressen aussehen oder nicht vernünftig halten.

Re: Mustang-Zubehör auf Aliexpress

Verfasst: 31. Okt 2017, 12:45
von Calle
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt,
das nicht jemand ein wenig schlechter
machen und etwas billiger verkaufen
könnte. Und die Menschen, die sich
nur am Preis orientieren, werden die
gerechte Beute solcher
Machenschaften.
Es ist unklug zuviel zu bezahlen, aber
es ist genauso unklug zu wenig zu
bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen,
verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Bezahlen Sie dagegen zu wenig,
verlieren Sie manchmal alles, da der
gekaufte Gegenstand die ihm
zugedachte Aufgabe nicht erfüllen
kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es,
für wenig Geld viel Wert zu erhalten ...
Das funktioniert nicht. Nehmen Sie das
niedrigste Angebot an, müssen Sie für
das eingegangene Risiko etwas
hinzurechnen. Wenn Sie das aber tun,
dann haben Sie auch genug Geld, um
für etwas Besseres zu bezahlen.

Ein Zitat von John Ruskin

Re: Mustang-Zubehör auf Aliexpress

Verfasst: 31. Okt 2017, 13:33
von Yee-haw
Wer heute spart, zahlt morgen doppelt

Ich verstehe nicht so recht, warum man sich und seinem Pony billiges China- Gelump antun muß . :shrug:

Aber wer unbedingt „sparen“ muss, dann soll es halt so sein.

:usa:

Re: Mustang-Zubehör auf Aliexpress

Verfasst: 31. Okt 2017, 14:35
von Frildo
Ace hat geschrieben:Wieso willst du Shelby Embleme an einen GT kleben? Ich finde sowas immer peinlich, wie die Leute die M-Sticker auf ihren normalen BMW kleben :shrug:

Für ein paar Kleinteile gehen die China Importe. Aber Qualität kann man nicht erwarten. Hatte mir die kleinen Matten für die ganzen Ablagen gekauft, aber bei den Dämpfen die die abgeben mussten die erstmal ein paar Wochen auf dem Balkon auslüften bevor ich mir das in das Auto legen wollte. Bei so Emblemen kann es natürlich sein dass die schnell angefressen aussehen oder nicht vernünftig halten.
Wie ich schon sagte: Es geht um Gadgets wie Badges, Aufkleber, etc, nicht um AGA´s oder Karosseriebauteile. Will hier jetzt auch keine Grundsatzdiskussion starten, was man seinem Wagen "antun" möchte oder nicht. Was ich nicht machen möchte @Ace ist, mir einfach nur Shelby-Embleme auf den Mustang zu kleben. Vielleicht kam das falsch rüber. Meine Idee, die ich im Kopf habe ist schon ein optischer Umbau mit Body-Kit und den anderen Modifikationen nach meinem persönlichen Geschmack. Ob das am Ende alles so umsetzbar ist, ist natürlich die Frage. Und da werden noch genügend Euros den Main hinunterfließen. Daher die Frage, ob man gewisse Teile (eurer Erfahrung nach) nicht auch über Aliexpress beziehen kann. So einige Teile habe ich leider über die einschlägigen Händler eben auch nicht gefunden. :Winkhappy:

Re: Mustang-Zubehör auf Aliexpress

Verfasst: 31. Okt 2017, 15:51
von Paraffinium
Die ganze Diskussion gab's hier schon mal, hier der direkte Link dorthin https://mustang6.de/viewtopic.php?f=8&t=63&start=260
(ab Seite 14 geht es los)....

Re: Mustang-Zubehör auf Aliexpress

Verfasst: 31. Okt 2017, 19:26
von Onkel-Bob
Cayuse hat geschrieben: Da scheinst du aber was den heutigen Zuliefermarkt angeht nicht ganz auf der Höhe der Zeit zu sein. Fast alle namhaften Hersteller, und dazu gehören auch Fahrzeughersteller, lassen heute in China fertigen. Du würdest dich wundern, was selbst bei OEM Parts alles aus China kommt und wie viel von dem "China-Schrott" schon in deinem Auto steckt.

Darum vorsichtig mit solchen pauschalen Verunglimpfung und "alternativen Fakten" ;)
da hast du mich falsch verstanden, bzw ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt.
natürlich wird sehr viel in China hergestellt, keine Frage.
Aber es ist nunmal ein enormer Unterschied, ob die Chinesen:
A: etwas herstellen im Auftrag für eine Firma, z.b. Ford. Und hier Qualitätsstandards eingehalten werden müssen, weil der Auftragsgeber sonst die Abnahme der Ware oder ganzer Chargen verweigert, oder sogar mit Strafen zu rechnen ist.
oder B: die Chinesen bewusst minderwertige Qualität produzieren, ohne Vorgaben, und das Produkt einfach möglichst billig auf den Markt kommen soll, und direkt an den Endkunden abgedrückt wird.
Fall B ist typisch für die ganzen ChinaStores.
Selbst wenn es nur ein Shelby Emblem ist, da bin ich mir sicher, wann man Original und Plagiat nach einer gewissen Zeit vergleicht, dass hier große Unterschiede sind, verfärbungen abblättern etc.
Soll jeder selbst für sich entscheiden, aber man sollte nicht gleiche Qualität für einen Bruchteil des Originalpreises erwarten :roll:

Re: Mustang-Zubehör auf Aliexpress

Verfasst: 31. Okt 2017, 20:51
von Alex1412
Mhhhhh,
auf meinen Originalen Mustang Felgen steht im Made in China :shrug:


Onkel-Bob hat geschrieben:Mensch Frank!!!!
jetzt hast du dir grade ein richtig geilen Mustang gekauft :clap:
bitte verunstalte den nicht mit Chinaschrott!!!
so ziemlich alles aus China ist FAKE, und dazu noch untereste Schublade in Sachen Qualität!
Je nach Preis musste du eh Einfuhrzoll und Steuer bezahlen, da macht es keinen Unterschied ob du in China bestellst oder direkt in USA.
Aber dann lieber für Originalteile aus USA bezahlen, da haste mehr davon.

Re: Mustang-Zubehör auf Aliexpress

Verfasst: 31. Okt 2017, 21:00
von Panomatic
China hat die USA doch längst in jeder Beziehung überholt!

Re: Mustang-Zubehör auf Aliexpress

Verfasst: 1. Nov 2017, 06:33
von Klammer
Wie hier schon geschrieben wurde ... Es gibt einen Unterschied zwischen einer Auftragsfertigung, wenn z.B. ein Automobilhersteller dort Felgen fertigen lässt, mit entsprechenden Vorgaben und Kontrollen, oder wenn ein Chinese ein Produkt unter Eigenregie entwickelt oder kopiert um es bei Ali billig anbieten zu können.
Da sind dann die echt Silberingen mit 950 er Silber auch gerne mal Messingringe, die mit 950er Silber hauchdünn versilbert wurden.
Elektrobauteile aus solch einer Quelle dürfen in Deutschland eh nicht in Betrieb genommen werden, da die CE - Kennzeichnung regelmässig unrechtmässig vergeben wird und man als Käufer wissen kann, dass es für dieses kleine Geld keine ordentliche Produkte geben kann. Insofern haftet man sogar als Käufer, falls durch solch ein Produkt jemand zu Schaden kommt.
Gegen einen Schlüsselanhänger oder sonstiges "Kirmeszeug" spricht aber nichts, ausser die Qualität, wenn es zu billig ist.