Seite 1 von 4
Grabber Blue - das ist er geworden (jetzt geklaut)
Verfasst: 16. Nov 2017, 23:14
von mr1979
Hallo Mitreiter,
erst kürzlich bin ich zu euch gestoßen und habe das Netz nach meinem Traum Mustang durchforstet.
Und da ist er, ich habe ihn gefunden, in Atoll Blau.
Dieser soll es werden:
https://www.gebrauchtwagen.de/autos/for ... g/blau/mof
Aber was mich jedoch verwirrt ist - hier wird ein Diesel Mustang angeboten - den es meines Wissens nicht gibt
und der Kilometerstand mit 4500 ist nicht identisch mit dem Tachostandvon 23,5km
Kann man einer Anzeige vertrauen, in der offensichtlich der Verkäufer mit "Fachwissen" glänzt mit altem Bildmaterial gearbeitet wird?
Euer fachlicher Rat ist mir schon wichtig.
Gruß - Paul
Re: Das ist er - in Atoll Blau
Verfasst: 16. Nov 2017, 23:47
von PS435
Hi, wenn du das Gefühl hast, dass etwas nicht stimmt, dann lass die Finger davon. Ich weiss inzwischen aber, dass einige Händler ihre Anzeigen nicht selber schalten, sondern dies Agenturen überlassen. Die haben oft keine Ahnung von dem, was dort verkauft werden soll. Dann kommen solche Anzeigen zu Stande. Wenn es ein Vorführfahrzeug ist, sind die Bilder vielleicht schon ein paar Monate alt. Darauf deutet auch hin, dass auf einem Foto die Sitzklimatisierung eingeschaltet ist!
Ruf einfach mal an und frag, was es mit den offensichtlichen Fehlern auf sich hat..
Ciao
Holger
Re: Das ist er - in Atoll Blau
Verfasst: 17. Nov 2017, 07:35
von Ace
Also ich würde jetzt auch erst mal nichts schlimmes annehmen. Die Bilder wurden wahrscheinlich bei Anlieferung gemacht und zeigt noch den ersten Kilometerstand. Die falschen Daten in der Anzeige sind wohl einfach der Person, die das dort eingepflegt hat geschuldet, die wusste wohl nicht was sie tut.
Aber mach dir gut Gedanken ob du wirklich einen Vorführer mit 4.500km kaufen möchtest. Für den Preis kriegst du auch einen Gebrauchten Einjährigen oder für nur unwesentlich mehr auch neuwertige. Dann hätte man deutlich mehr Gewissheit, dass das Arme Pony nicht jeden Kilometer von hunderten verschiedenen Leuten geprügelt wurde

Re: Das ist er - in Atoll Blau
Verfasst: 17. Nov 2017, 08:00
von derblaue
Es kann schon alles gut sein. Bei Vorführern und besonders Mietwagen habe ich aber bisher immer Abstand genommen, egal wieviel km. Meine bisherigen Gebrauchten waren immer 1. oder 2.Besitz aus privat, und ich bin (bis auf 1x) gut damit gefahren.
Überleg mal, mein EcoBoost benötigt z.Zt. über 20 km bis das Öl warm ist. OK, ich weiß jetzt nicht, ob die Öltemperatur gemessen oder nur aus anderen Parametern hochgerechnet wird. Da gab's hier mal Beiträge, die ich nochmals suchen muss.
Aber andererseits hast Du ja auch Garantie. Wenn Du natürlich nur wenig fährst, bekommst Du die Probleme in der Garantiezeit nicht mit. Bei meinen 50.000 km/Jahr passiert bei mir nichts Verstecktes.
Das hilft Dir aber jetzt wahrscheinlich nicht weiter ...
Re: Das ist er - in Atoll Blau
Verfasst: 17. Nov 2017, 08:42
von mr1979
Danke PS435, ACE und derblaue für eure Beiträge und Tipps.
Ja, der Atoll Blaue GT ist ein Vorführwagen und scheidet somit für den Kauf aus.
Eure Argumente haben mit voll überzeugt.
Die Suche geh weiter, es eilt mir nicht mit dem Mustangkauf und ein solcher Kauf sollte auch gut überlegt sein.
Gruß - Paul
PS: Natürlich war es kein Diesel

Re: Das ist er - in Atoll Blau
Verfasst: 18. Nov 2017, 09:08
von mr1979
Hallo Community,
hier habe ich das nächste Objekt meiner Begierde gefunden.
Das i8st er:
https://www.autoscout24.de/angebote/-20 ... rc=st%7cas
Irgendwo habe ich aber hier gelesen, dass bei diesem Autohaus Bargeld nicht gerne genommen wird.
Hat da jemand von euch schon Erfahrungen sammeln können?
Gruß - Paul
Re: Das ist er - in Atoll Blau
Verfasst: 18. Nov 2017, 09:51
von Frank1968
Hallo Paul,
bei Stauner kannst Du ohne Bedenken überweisen, ich habe meinen Black Shadow dort vor 3 Wochen abgeholt. Abwicklung war wirklich prima. Bestell doch bitte schöne Grüße an Herrn Florian Hartl.
Re: Das ist er - in Atoll Blau
Verfasst: 18. Nov 2017, 10:01
von Giallo Fly
mr1979 hat geschrieben:
Ja, der Atoll Blaue GT ist ein Vorführwagen und scheidet somit für den Kauf aus.
Da würde ich jetzt aber keine Regel draus ableiten.
Nicht alle Vorführer sind viel gelaufen, und aufgrund der miesen Erfahrungen lassen auch eher wenige Händler den Wagen ohne "Bewachung" vom Hof.
Da ist nicht zwingend das Label "von vielen Honks wüst getreten" anzubringen.
Meiner war auch auf dem Papier Vorführwagen (aka "Testwagen"), der war 4 Wochen alt, hatte 990 km auf der Uhr, und die wurden glaubwürdigerweise hauptsächlich vom Chef des Hauses und dem Verkäufer gefahren.
(Alleine schon der km Stand, das wären mit einigen Heizern am Steuer mehr gewesen.)
Viel Glück bei der Suche, hier im Forum haben nun schon viele ihren last minute Traumwagen gefunden, seit der "Alte" nicht mehr gebaut wird.
Grüße von Ulf
Re: Das ist er - in Atoll Blau
Verfasst: 18. Nov 2017, 10:39
von derblaue
Wo kommen plötzlich die vielen schönen Atoll-Blauen her?
Als ich bestellt hatte, wurde es eine lange Wartezeit, da Nichts auf dem Hof verfügbar war. Sogar mein FFH hat sich erst durch mich zur Bestellung eines Vorführers in dieser Farbe entschlossen.
Re: Das ist er - in Atoll Blau
Verfasst: 18. Nov 2017, 10:44
von mr1979
Hallo Ulf,
natürlich schließe ich beim Vorführfahrzeug nicht automatisch auf "Schlechte Behandung,"

das schreibst du selber mit deinen eigenen Erfahrungen.
Selber hatte ich bereits zwei Autos mit Tageszulassung, die wirklich nur einen Tag zugelassen waren.
Beim besagten Mustang sind laut Verkaufsanzeige bereits 4.500km auf der Uhr, der Tachostand zeigt aber 23,5km an (Foto) und schlußendlich sollte es auch noch ein "Diesel-Mustang" sein. Das war doch etwas zuviel des Guten - finde ich.
Das nächste Objekt ist bereits gesichtet und ist räumlich auch näher für mich. Mal schaun, was die nächste Woche so bringt.
Gruß - Paul
Re: Das ist er - in Atoll Blau
Verfasst: 18. Nov 2017, 10:46
von mr1979
derblaue hat geschrieben:Wo kommen plötzlich die vielen schönen Atoll-Blauen her?
Aus Flat Rock USA natürlich - woher sonst
Gruß - Paul
Re: Das ist er - in Atoll Blau
Verfasst: 18. Nov 2017, 14:23
von j0hnny_r
Hi Paul, ich habe meinen auch dort gekauft! Absolut seriöses Autohaus mit super Service! Richt an Florian Hartl an schönen Gruss aus!
p.s. war vor 2 Wochen zum Ölwechsel dort, zum damaligen Zeitpunkt standen ein paar nette Black-Shadow in alle möglichen Farbkombis aufm Hof!
Grüße aus Niederbayern
Alex
Re: Das ist er - in Atoll Blau
Verfasst: 24. Nov 2017, 11:35
von mr1979
Hallo Mustang Gemeinde
In der vergangenen Woche habe ich mir den Kauf eines Mustangs Atoll Blau GT, mit Automatic noch mal gründlich überlegt.
Dabei ist herausgekommen, es soll jetzt ein Convertible werden.
Das Netz gibt da so Einiges her und die Auswahl ist doch recht groß.
Auch die Spannweite der Preise ist schon enorm, von 45.500 - 51.000 (der letzte Preis mit Winterrädern)
Da keiner der Anbieter in meinem direkten Einzugsgebiet liegt, muss ich jetzt den Sympathie Faktor zur Entscheidung heranziehen .
Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich die telefonischen Verhandlungen in der kommenden Woche entwickeln.
Auf jeden Fall werde ich euch berichten.
Gruß - Paul
Re: Das ist er - in Atoll Blau
Verfasst: 24. Nov 2017, 12:50
von MX501
Hallo Paul,
probiere es mal bei der Fa. Stauner in Cham, hat einige in der Wunschfarbe auf Lager.

Re: Das ist er - in Atoll Blau
Verfasst: 24. Nov 2017, 13:01
von mr1979
MX501 hat geschrieben:Hallo Paul,
probiere es mal bei der Fa. Stauner in Cham, hat einige in der Wunschfarbe auf Lager.

Hallo Georg,
danke für den Tipp. Die habe ich auch schon auf dem Schirm, aber die sind schon etwas weit weg. Außerdem habe ich irgendwo mal gelesen, dass diese Firma nicht gerne Bargeld nimmt und lieber zusätzlich noch einen Finanzierungsvertrag abschließen möchte.
Nächste Woche weiß ich mehr.
Gruß - Paul
Re: Das ist er - in Atoll Blau
Verfasst: 24. Nov 2017, 13:42
von listener
Die meisten, wie auch meiner, Händler nehmen heutzutage Bargeld wohl nur noch in "Notwehr" an. Überweisung ist das Maß der Dinge. Aber einen Finanzierungsvertrag lass ich mir von niemandem aufschwatzen. Wobei ich meine, dass das aber ein anderer Händler im nordbayrischen Raum war, welcher nur mit Finanzierung verkaufen wollte. Und auch das wurde nur einmal berichtet. Ob's den Verkäufer dort noch gibt?.
Re: Das ist er - in Atoll Blau
Verfasst: 24. Nov 2017, 15:35
von MX501
Mike,
das war schon der Händler, das Erlebnis hatte unser Günter.
Die Fa. Stauner hat aber allgemein einen guten Ruf, aus dem Forum haben schon mehrere Ihr

dort gekauft, die richtig weite Anfahrtswege hatten.
Vllt. äussern sich die User hier noch.

Re: Das ist er - in Atoll Blau
Verfasst: 24. Nov 2017, 16:18
von Frank1968
Wie ich oben bereits geschrieben habe, war ich mit der gesamten Abwicklung bei Stauner in Cham sehr zufrieden und habe gerne
die 550 km Anfahrt in Kauf genommen (jedoch wohnen meine Schwiegereltern in der Nähe und danach wurden noch ein paar Tage Urlaub gemacht). Ich würde auch nicht unbedingt mit 40.000 Euro cash durch die Weltgeschichte reisen, daher die
(für mich sinnvolle) Überweisung, nachdem mir Stauner den Brief zugeschickt hatte.
Eine Finanzierung war nie ein Thema bei dem Geschäft.....
Re: Das ist er - in Atoll Blau
Verfasst: 24. Nov 2017, 16:47
von listener
MX501 hat geschrieben:Mike,
das war schon der Händler, das Erlebnis hatte unser Günter.
Die Fa. Stauner hat aber allgemein einen guten Ruf, aus dem Forum haben schon mehrere Ihr

dort gekauft, die richtig weite Anfahrtswege hatten.
Vllt. äussern sich die User hier noch.

Danke Georg, dann hat mich meine Erinnerung getrogen.
Re: Das ist er - in Atoll Blau
Verfasst: 24. Nov 2017, 16:57
von mr1979
Danke Leute für eure Antworten
Natürlich würde ich nie mit dem Kaufpreis für einen Mustang in bar durch die Gegend fahren.
Mir ging es nicht um die Cash -Zahlung, sondern um die Bezahlung des Kaufpreises ohne Finanzierung.
Ich habe mich wohl etwas "verbogen" ausgedrückt.
@ Frank1968
Wie ich schon dem Georg geantwortet hatte, habe ich den Stauner dank deiner ersten Antwort schon auf dem Schirm
Einzig die Aussage eines Users hier "Kein Verkauf gegen Bares - nur mit Finanzierungsvertrag" hat mich etwas stutzig gemacht.
Schönes Wochenende wünsche ich euch.
Gruß - Paul
PS. Ach ja. Eine Option hätte ich noch. Die des Direktimportes aus den USA, dann hätte ich bei dem 2015/2017er Modell leuchtende Tribars und rote Rückleuchten. Bin zur Zeit auf der Suche nach dem passenden Mustang. Es wird sich bestimmt was finden. Der Mustang ist in den USA ein "Brot und Butter Auto" von Ford.
